Zum Inhalt springen

ac_

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    420
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ac_

  1. Na hoffentlich, denn das ist wichtig für eine Beweisführung im Streitfall. Ich habe bisher keine Überprüfung meines Kontos erfahren, was mich ein wenig zweifeln lässt an der Schnelligkeit dieser Aktion.
  2. Ich mache es jetzt so! Sobald eine Überweisung auf mein Konto geht werde ich 1cent zurück-überweisen mit der Nachricht, dass der Absender die Rechtmäßigkeit bestätigen muss durch die Rücküberweisung des 1Cent und den Mitgegebenen Code Macht er dass nicht wird das Geld zurück über wiesen und Bitcoin.de informiert samt Unterlagen Kopien ect. Ein möglicher Betrüger kann so eine Überweisungsbestätigung nicht erbringen, wenn es nicht sein Konto ist. Ist es sein Konto, dann hat er keine Chace einen Rechtstreit zu gewinnen.
  3. Wie hat die Bank das begründet? Hat sie einen richterlichen Beschluss eingeholt oder willkürlich gehandelt. Das darf Sie nämlich nicht. Außerdem kann sie garnicht wissen, dass es um Bitcoins geht.
  4. Ist ja fast logisch, der muss doch erst mal die Überweisung erhalten. Banken lassen sich da schön Zeit und arbeiten mit deinem Geld.
  5. Bank verklagen, denn dass ist nicht gestattet. Eine Bank hat nicht das Recht Geld vom Bankkonto zurück zu buchen. Wie ist der Name der Bank?
  6. Man kann einen Fremdzugriff melden ( einfach Button Drücken ). Sollte es sich um keinen Fremdzugriff handeln ist man selber der Betrüger. Habe vor Kurzem so einen Fall gehabt. Seit dem mache ich kein Paypal mehr. Es lief so ab: Kunde kauft Bitcoins, Geld wurde nicht sofort gutgeschrieben sondern nur "angewiesen" nach der Gutschrift hatte ich 24h gewartet, da ich schon misstrauisch war. Plötzlich bevor ich überweisen wollte meldete der Käufer einen angeblichen Fremdzugriff. PayPal hat dann "geprüft ( also nix gemacht was den Verstand benutzt)" und dem Kunden nach x Tagen mein Geld gestohlen und dem Verbrecher zurück überwiesen. Allg.: Alle rückbuchungsfähigen Systeme oder Syteme die die Identität erschweren, verschleiern, oder unmöglich machen laden zum Betrug ein. Auch Bicoin ist ein Magnet für Krimminelle. Deshalb plädiere ich für die verifizierte Bitcoinadresse. Dadurch wird der Empfänger handhabbar und der Kunde hat mehr Vertrauen. Ist das erst mal möglich wird Bitcoin starke Verbreitung finden. Möglich ist es im Prinzip schon. Es braucht eben nur Pioniere, die den "Ersten Schritt" machen, Unternehmen mit entsprechenden Personal. SG
  7. Alle Geschäfte mit solchen unseriösen Diensten wie PayPal sind gefährlich. Finger weg von sowas. Verstand einschalten und normale Überweisung nutzen und einen Treuhänder wie z.B. Bitcoin-de. Man kann bei PayPal einen Fremdzugriff melden, was aber gleichzeitig bedeutet, dass auch der Empfänger die A-karte hat. Genauso bei Bezahlung per Abbuchung oder Kreditkarte. Bitte solche Nutzer sofort melden und ihre Nicknamen veröffentlichen, damit sich andere Teilnehmer schützen können. Die Überweisung außerhalb der angegebenen Möglichkeiten verstößt auch gegen die AGB von Bitcoin.de und man läuft Gefahr betrogen zu werden. SG
  8. Hallo, Dein Angebot ist doch recht umständlich und vor allem aber sehr unseriös. Ich sehe eher nur Nachteile statt Vorteile. z.B: hab ich keine Zahlungsnachweise bei einem Kauf. Was ist mit Reklamationen? Umtausch? Garantiefall? Rückabwicklung? Warum sollte ich eine sichere, nachweisbare Zahlungsmethode und handhabbare Vertragspartei gegen eine unsichere, nicht nachweisbare Methode eintauschen? Wie würde der gesamte Ablaufen sein? Ich glaube kaum dass Vorkasse eine Option ist. Da Du selbst beim Einkaufen zum Anbieter wirst, wo ist deine Umsatzsteuernummer? Deine Anschrift? Wie ist deine Geschäftsbezeichnung? wo ist die Rückgabe- und Wiederrufbelehrung? Wo kann ich deine AGBs nachlesen. Welcher Ort ist der Gerichtsstand deines Geschäft. Bei Onlinehandel sehr wichtig! Ich gehe nicht davon aus, dass hier eine Antwort folgt, deshalb soll meine Antwort eher für andere Unbedarfte sein. Finger weg von Fernabsatzgeschäften mit unbekannten Personen!!! Kauf oder tauscht lieber mit Bekannten und echten Freunden.
  9. Wie lange ist den der Abschluß her? Gestern? Dann hat der Empfänger also sehr schnell das Geld erhalten und den Empfang bestätigt? Also der Support wird bestimmt nicht gleich am Wochenende antworten. Ich denke mal ein kleinen Zeitraum zum bearbeiten ist selbstverständlich. Passiert ist mir sowas noch nie. Mich wundert, dass der andere Dein Geld schon jetzt übers Wochenende drauf hat. Normaler Weise dauert das bist zu 4 manchmal gar 5 Tagen. Vor allem wenn das Wochenende dazwischen liegt. SG
  10. ac_

    Stellungnahme Support!

    @beweisführung ich fänd schon wichtig, dass man hochauflösende, ausgedruckte überweisungsbelege zusenden kann und im streitfall das konto so lange eingefroren wird, bis der fall geklärt ist. wichtig wäre auch mal ein ordentlicher datenaustausch, bei einem trade. es kann nicht sein, dass jeder käufer alle daten von mir zum 0-tarif erhält und storniert. es sollte schon so sein, dass man pauschal bei jedem trade beidseitig die gesamten daten voneinander bekommt. es ist nämlich so, dass je mehr anonymität herrsch, die hemschwelle schwindet jemanden zu bescheissen. wer aber mit namen auftaucht und das eben bei verifizierten bankdaten auch schwer zu verschleiern ist, so kann man auch mal eine mahnung wegen nicht geleisteter zahlung aufsetzen.
  11. Ich finde das schadet auch dem Ansehen der eigentlichen Idee von virtuellem Geld. Aber da müssen die User mal ordentlich Vorschläge an die Betreiber senden, per Kontaktformular und kein bashin betreiben. Denn nur mit unsachlicher Kritik wird das Problem nicht gelöst werden. Auch müssen die Programmierer mit ins Boot geholt werden, wenn es nicht gar die Betreiber selbst sind.
  12. Achtung Zahlungsverweigerung -> klumppi <- in Sperrliste aufnehmen
  13. Hallo Leute, warum macht ihr die Namen (nicknamen) nicht mal öffentlich? Ich versteh garnicht die konsequente Ignoranz meiner Frage. Ihr seit auch mitschuld, wenn Ihr aus Missgunst nicht mitmacht.
  14. wie sind denn die namen der markteilnehmer. ich versteh nicht warum ihr die nicht im forum veröffentlicht. dann können andere die sperren
  15. ac_

    Brauche Hilfe!

    Dein Vorhaben ist Sinnlos, weil Du mehr Stromkosten haben wirst als was du für dein Coins bekommst. Falls du aber dennoch den Stromanbieter und PC-Verkäufer anstatt dich selber reich machen willst, dann kannst du dir mal folgende Links ansehen. In der Tabelle steht die eingesetzte Hardware und die verwendete Software mit den entsprechenden Einstellungen: https://de.bitcoin.it/wiki/Mining_hardware Im übrigen ist es ebenso Sinnlos mit der CPU zu mininen. Die beste Karte ist ATI RADEON 5870 alles andere ist entweder stromintensiver oder noch teuer in der Anschaffung . Dennoch bleibst Du auf allen Kosten sitzen, denn es lohnt sich wie gesagt einfach nicht Coins zu ernten. Alleine kannst du ohne Pool, mit deiner Ausstattung sowieso keinen Block finden. Du müsstet wenigstens um die 10.000 MH/s haben um mit gute Wahrscheinlichkeit mal alle 14 Tage einen Block zu finden. http://www.alloscomp.com/bitcoin/calculator.php Stromverbrauch kannste auch gut ermitteln. Da steckst Du mal einen Steckdosenstromzähler an, dens bei Conrad oder so gibt, damit zu mal einen Schock bekommst wiefveil Geld es kostet mit den Rechner sinnloses Mining zu betreiben. Mining von Bitcoins ist eine Relogion geworden, Sinn macht es überhaupt keinen, wenn man die Ausgaben betrachtet. Das beste ist du kaufst dir 10 BTCs und legst Diese 20 Jahre unters Kopfkissen. Mit deiner MH-Rate brauchst du etwa 3,5 Jahre um nach aktuellem Stand einen Block zu finden, womöglich aber wirst du niemals damit einen Finden, denn die Difficulty wird immer größer und die Ausschüttung ab einer bestimmten Anzahl erreichter Blocks immer halbiert. Also gehe mal lieber von 20 Jahren aus bei deiner Konfiguration. In der Zeit hast du bestimmt mehrere Zehntausend Euro für Rechner und Strom ausgegeben.
  16. Wie sind die namen? also die nicknames. wäre ja gut wenn andere diese leute in die sperrliste nehmen können. durch die namensnennung kann man diese im forum ausfindig machen, z.b. vor dem kauf. wie genau lief denn der betrug bei dir ab?
  17. Benutzer ralfus1968 spamt mal wieder den Markplatz zu. Der Support sollte sich endlich darum kümmern
  18. Solange Bitcoin nicht als parallele oder Hauptwärung akzeptiert wird, gibt es keine Möglichkeit damit anonym einzukaufen. Man wird heute nicht seine täglichen Rechnungen in BITCOINS bezahlen. Außerdem wird jede Kontoüberweisung beobachtet, somit ist spätestens im Bedarfsfall festzustellen, dass der Benutzer Bitcoins = Geld besitzt. Nachteil ist die Kriminalität, die jetzt schon bemerkbar ist. z.B: versuchen Leute durch die Anonymität der Coins illegal an echtes Geld zu gelangen. z.B. durch unsichere Zahlungsysteme. Die Hemmschwelle für Betrug wird gesenkt, da das Risiko als Drahtzieher identifiziert werden zu können geringer ist. Sogar hier im Forum tummeln sich dubiose Gestalten und versuchen Werbung mit kriminellen oder zwielichtigen Angeboten zu machen. Nachteil bei bitcoins ist auch, dass man keine Informationen mitgeben kann oder gar Zertifizierungsinformationen. Ich denke mal, dass würde BITCOIN 2.0 in der nächsten Generation vertrauenswürdiger machen. Es besteht dann zumHoffnung. Ein sinnvoller Ansatz wäre z.B. das verifizieren von Bitcoins mit einem Zertifikat. Das ginge auch heute schon. Man könnte generierte Zahlungsadressen verifizieren lassen und dadurch bestätigen, dass man der Besitzer der Empfängeradresse ist. Der Kunde wiederum kann prüfen, ob der z.B. Verkäufer einen eine auf seinen Namen verifizierte Bitcoinadresse gegeben hat. Im Laufe der Zeit würden dann Kunden nurnoch verifizierte Bitcoin-Konten nutzen um da einzuzahlen. Der Nachteil, dass jemand Geld verschwinden lassen kann bleibt aber weiterhin bestehen.
  19. Das Impressum ist ja interessant. Kein Name. Firma gibt es anscheinend nicht. Und nur ein Postfach Ich frag mich ob die Steuernummer echt ist Sieht alles sehr illegal und kriminell aus. Ich würde niemals dort einkaufen. Mal abgesehen von den überteuerten Preisen...
  20. Irgendwie führt der Link ins Nirvana. Sollte man nicht ordentliche Links posten?
  21. Ein Link wäre hilfreich. Mit, "Blabla, hab ich irgendwo gelesen", kann kein Mensch was anfangen.
  22. Welcher Idiot sollte sich auf sowas einlassen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.