Zum Inhalt springen

ac_

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    420
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ac_

  1. Das Problem ist die Zentralisierung einer als dezentral erdachten Sache. Mann kann es auch anders sagen. Bitcoins waren nicht dafür vorgesehen, massenhaft auf wenigen Plattformen verteilt zu sein. Das ist eben ein von den Beteiligten hausgemachtes Problem. Es ist fast logisch, dass es Angriffe gibt. Würde jeder seine Coins selbst verwalten, hätten Angreifer viel mehr Arbeit da rann zu kommen. Leider wird auch vergessen, dass es hier um einen experimellen Status geht, auch wenn dieser 3 Milliarden USD ausmacht. Dafür haben sich Menschen allein nur durch Angebot und Nachfrage selbst entschieden. Derzeit zeichnet sich eine relativ stabiler Kurs ab. Die Verbreitung und Sicherheit hängt auch von der Akzeptanz ab. Es gibt eben noch zu wenig Händler. Das Betrüger sich hier tummeln ist klar. Das ist aber bei jeder Neuerung im Leben schon immer so gewesen. Es gibt was Neues und Betrüger versuchen diese "Neuerung" zu missbrauchen. Wie bei allem sollte man auch hier einfach seinen Verstand gebrauchen und überlegen was man macht, bevor man unbedarft irgendwas überweist oder klickt. Geld ist eben kein Spielzeug.
  2. Hi Leute, ich habe mir 2004 ein Programm zum erzeugen sicherer Passwörter geschrieben. Nun möchte ich auch Andere daran teilhaben lassen. Mein Programm berechnet auch die absolute und relative Sicherheit des erzeugten Passwortes. http://www.technikbase.de/zufall.exe http://www.technikbase.de/zufall.jpg Screenshot
  3. Alo ich bin so langsam für ein vernünftiges POST Ident-Verfahren. Alles andere ist totale Scheisse. Wenn hier einige meinen Ihre Daten seien in allen Lebenslagen was Schützenswertes, sollen diese Trottel auf den Flohmarkt handeln gehen. Ich bin froh, wenn hier endlich professionell gehandelt werden kann. Absolute Geschäftsgrundlagen sind Vertrauen, Transparenz und Sicherheit. Sollte das nicht machbar sein, kann man hier nichts mehr anbieten.
  4. Das hatte den "Vorteil", dass Betrüger mit den Bitcoins und dem Stornierten Geld verschwinden konnten.
  5. evtl. Eingabeproblem? Nummerntasten eingeschaltet ect.? Groß/Kleinschreibung? Soweit ich weiß, wird die Dat neu erzeugt, wenn keine gefunden wird. Da müsste wohl .dat wieder ins korrekte Verzeichnis kopiert werden. Passwort kannst du nur mit guten Passwortrecoverprogrammen lösen, wenn diese nicht all zu lang sind. z.B. max 10 Zeichen ohne Sonderzeichen. Außerdem solltest Du den Speicherort des Passwort-Hashes kennen und die Verschlüsselungsmehtode des Hash-Wertes. Deiner Mutmaßung wegen Hack ect. kann kein Mensch beantworten. Es sei denn es gibt Hinweise, Spuren darauf. Deswegen ist leider die Überschrift auch sehr Irreführend und wird kaum weiterhelfen.
  6. Wäre es möglich genauere Angaben zu machen? Ich vermute mal, dass nicht jeder electrum kennt. Das Museum oder den Client wirst du vermutlich nicht meinen.
  7. Ich kann Dietmar beistimmen. Meine Gewinne habe ich durch Strategien gemacht, die sich nicht in einer Kurs-kurve abbilden lassen. Entscheidend ist auch das Handelsvolumen verschiedener Positionen auf Angebot- und Nachfrageseite, Dynamik ( Zeit- und Mengenbasiert ).
  8. Bitcoin.de ist eine Art Treuhänder für Bitcoins ( noch nicht jedoch für Euro ). Daher verbleiben unbestätigte Bitcoins beim Treuhänder in einer Art Parkmodus bis die Transaktion beider Parteien abgeschlossen ist. So ähnlich ist es bei eBay mit Paypal-Käuferschutz. Das Konzept hier lehnt auch sehr an Methoden von eBay an.
  9. Es reicht die Zahlungsadresse, falls es darauf hinausläuft wohin der Vertragspartner zahlen soll. Ich empfehle jedoch eine sichere Verbindung ( z.b: Skype ), damit kein Mittelsmann die Zieladresse austauschen kann. . Der Vertragspartner sollte sich allerdings schon mit der Überweisung auskennen um die Zahlung zu veranlassen. Daher kommen sicher dann weitere Fragen auf....
  10. Kriterien, die gute Hinweise darauf geben ob jemand beim Handel im Forum vielleicht ein Scammer ist. Indizien: Neuer User mit relativ "inhaltslosen" Beiträgen User bietet besonders attraktiven Deal, ohne großartig zu verhandeln User besteht auf Vorkasse User kann Abholung aus persönlichen Gründen nicht anbieten Dubiose Ausreden, warum er nicht zuerst senden kann (z.B. Mißtrauen, da er gerade selbst gescammt wurde) User suggeriert Zeitdruck User besteht auf irreversiblen (nicht rückgängig zu machen) Zahlungsmethoden (PSC, UKash, LR, BTC) User bietet nur reversible (Geld kann zurückgezogen werden) Zahlungsmethoden (paypal, moneybookers) Und immer daran denken: Nur weil ein Handel beim ersten Mal geklappt hat, muss er nicht beim zweiten Mal klappen. : Danke! : 1KNfG2viLwkhZUr63k3GioD6NeZUr8nR7B
  11. ac_

    [Biete] iPhone 5 neu

    Warum ist eine persönliche Abholung nicht möglich? Angst vor dem Finanzamt wegen gewerblichen Verkauf als Privatperson?
  12. Ja, das ist irgendwie unlogisch. Dann könnte man ja gleich die Teilmenge weglassen. Ich hoffe die Programmierer nehmen sich mal etwas mehr Zeit. Laut Olli werden ja am Tag rund 5000 € verdient, da sollte so ne Stelle zu besetzen sein.
  13. ac_

    [Biete] Filme auf Blu-Ray

    Da wäre eine Plattform wie https://www.bitmit.net/de sicher geeigneter.
  14. Am besten installierst du auch das Programm im verschlüsselten Ordner bzw. Verzeichnis. Eine andere Lösung dürfte hier zu finden sein: http://www.boerse.bz/netzwelt/netzwelt/1360119-geloest-bitcoin-blockchain.html
  15. Na die blockchain ist nicht so wichtig, denn die ändert sich ununterbrochen. Die wallet.dat ist das aller Wichtigste. Den Rest kann man notfalls aus dem Netz holen. Es wäre also sinnvoll die wallet.dat mehrfach zu kopieren und gut aufzubewahren, so dass die nicht auf dem Rechner rumliegt. Vor allem darf es unter keinen Umständen möglich sein ein, dass fremde eine Kopie davon machen. Egal ob durch trojaner oder Leute die mal eben am Rechner rumhängen. Du kannst es auch so handhaben, dass du die wallet.dat in regelmäßigen Abständen neu erzeugen lässt, z.b. über einen 2. Rechner und dann das digitale Geld da hinüberweist. So kann man zumindest etwas mehr Sicherheit reinbringen, da die Bitcoins im Falle eines Diebstals auf der alten wallet.dat nicht mehr vorhanden sind. Mach dir am besten mit einem Rechner der nicht am Netz ist und einer Bootenfähigen CD über Linux eine wallet.dat und erzeug dir ein paar Adressen. Speichere das Ganze auf z.B. USB-Sticks die du zuvor als verschlüsseltes Laufwerk einbindest. Leg das Ganze dann gut weg. Dann kannst du dein "Spargutehaben" immer dahin überweisen, ohne dass die Datei "online" ist. Mit dem Rest, den du zum bezahlen oder handeln brauchst nutzt Du dem Rechner der online ist mit einer 2. wallet.dat Noch ein Tipp. Wird die wallet.dat verschoben/entfernt, legt das Programm automatisch eine neue (leere) wallet.dat an. Falls aber nicht alle Dateien 1:1 gleich sind, so wäre es ja sinnvoll gleich den ganzen Ordner dort abzulegen. Beachte aber den Pfad, der im Beispiel angegeben ist. Die Dateien liegen nicht im Programmverzeichnis.
  16. Es gibt zwei grundlegende Dinge die Du ansprichst. Zum einen ist da die Wallet.dat. Eine Datei, die min. mit der mitgelieferten Verschlüsselungsfunktion wenigstens passwortgeschützt werden sollte. Was du auf der Seite verlinkt hast, ist ein sehr gutes Programm zum verschlüsseln von Datenträgern und Dateien. Es hat aber in erster Linie nichts mit der Wallet.dat zu tun. Man kann natürlich die Wallet.dat mit so einem Programm verschlüsseln, wenn man diese nicht aktiv nutzt, bzw. nur für Einzahlungen. Oder aber, man legt alles in solch ein verschlüsseltes Laufwerk ab um es nach bedarf zu öffnen. Das andere Sache ist die Blockchain, welche Du meinst. Darin sind alle Transaktionen enthalten die bisher mit allen Teilnehmern stattgefunden haben.
  17. Bei mir ist es so, dass ich am Donnerstag 2.5. am frühen Abend verkauft habe und sofort danach die Überweisungsbestätigung bekam. Dennoch ist das Geld noch nicht auf meinem Konto eingegangen. Es kann verschiedene Ursachen haben. Ich vermute mal dass die Bank sich am Kunden bereichert, indem Sie das Geld lange zurückhält oder der Verkäufer einfach eine stinkend faule Socke ist, die alles auf den letzten Drücker erledigt. Bei manchen Transaktionen habe ich das Geld sofort auf dem Konto, wenn die Person bei der selben Bank überweist. Bei SEPA dauert es ca. 1-2 Tage. Jetzt liegt das Wochenende dazwischen. Sollte der dümmste aller Fälle eintreten, hat der überweisende einen Überweisungsbeleg eingeworfen und der wird dann erst am Montag Nachmittag von der Balkangestellen eingepflegt.
  18. Düster? Worauf bezieht sich diese Aussage? Wenn die Zahl der Miner zunimmt, dann ändert sich erstmal nix für den Bitcoin. Das Netzwerk ist ein selbst reguliertes System. Falls jetzt die oft falsch zitierte Meinung gemeint war, "..dass der Bitcoin sinkt, weil es mehr Miner gibt..", so ist das mit der Difficulty eindeutig widerlegt. Es werden im Schnitt nur alle 10min. ein Block erzeugt, egal wieviele Rechner daran teilnehmen.
  19. Nein. Du musst nur min. alle 12h bzw etwas eher reinschauen. Denn sobald jemand kauft hast du nur 12h Zeit die Überweisung zu veranlassen und es zu bestätigen. Natürlich dauert die eigentliche Überweisung länger, da Banken sich an deinem Geld schamlos bereichern.
  20. Klingt ja gut. Gibts einen Link dafür? Dann würde ich mir die Sache mal zu Gemüte führen. Ich bin auch daran interessiert.
  21. Es gibt ein Wort dafür. Unternehmer = jemand der in erster Linie etwas unternimmt ( selbstständig ) Also wenn Du eine gute Idee hast, dann soll Dich dass nicht hindern etwas zu unternehmen. Es ist doch gut, wenn engagierte Leute eine Sache verbreiten. Dazu zählt jedoch auch, dass man sich mit der Materie intensiv auseinandersetzt und eine schlüssige brauchbare Idee entwickelt. Dieser Flyer muss ein Konzept ausweisen der aber auch Fragen mit sich bringt. z.B. "Was soll beworben werden?" oder "Worüber soll der Flyer informieren" , "Welche Kosten kommt auf den Druck von Flyern auf einen zu?" "Wer verteilt die Flyer?" Ich hab auch schon darüber nachgedacht. Die Frage lautet auch, "Wo sind die Akzeptanzstellen?" Es wird oft vernachlässigt, dass Bitcoins nicht zum Bezahlen im Geschäft geeignet sind aber im Internet. Die ganze Struktur ist noch vollkommen in der Nische und auch rechtliche Fragen für Betreiber besonders ggü dem Finanzamt sind noch vollkommen offen. Bitcion könnte die bessere Kreditkarte im Internet werden.
  22. Ich bin nicht der Beste in meinem Englisch Soweit mir Googleübersetzer geholfen hat geht es um nicht erfüllte Leistungen welche eine Bank erbringen sollte, die wiederum mit mtGox zusammenarbeitet. Bitte korrigiert mich. Auf MtGox las ich was über eine Beschwerde. Kann jemand den Zusammenhang vielleicht besser erläutern?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.