Zum Inhalt springen

Coins

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.967
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Coins

  1. Hatte Dir extra etwas auf Deutsch herausgesucht, nachdem Du den englischen Beitrag nicht lesen wolltest. Dann liest Du vom deutschen Beitrag davon nur den allerersten Satz und gibst es auch noch zu. Schade.
  2. Genau. Doch, es gibt sie. Sie sind nur noch nicht stark genug, um Bitcoin an der oben dargelegten Stelle zu cracken. Aber das könnte sich vielleicht ändern. Dann ist das Bitfinex-Cold-Wallet vielleicht das erste, das plötzlich leer ist und dann wird meine Frage für viele hier vielleicht nochmal interessant.
  3. @Axiom0815 Danke Dir für Deine ausführliche Antwort, habe sie direkt verstanden. Hatte gehofft, dass Du Dich hier meldest. Ich erlaube mir mal, den Kern Deiner Antwort hier nochmal zu zitieren:
  4. Schade, dass der Thread bislang auf einem - man möge mir verzeihen - wenig hohem Niveau geblieben ist. Ich habe einen aus meiner Sicht sehr interessanten Punkt angesprochen, der doch nun wirklich nicht so schwer zu verstehen ist.
  5. Lies doch bitte wenigstens "Wie funktioniert eine Transaktion?", da kommt das Wort "Wechselgeld" vor (hatte ich bereits oben gepostet https://www.btc-echo.de/tutorial/wie-funktioniert-eine-bitcoin-transaktion/ ) Es gibt ja auch eine Sicherheitslücke, nämlich genau dann, wenn man eine Adresse nach einer Transaktion erneut verwendet (also das "Wechselgeld" nicht an eine neue Adresse sendet, sondern an die alte), so wie es sogar viele der "reichsten" Bitcoin-Nutzer machen: "Was sichert die Blockchain also endgültig ab ? Es ist die Tatsache, dass der Public Key eine Double Hash Funktion besitzt. Logischer Weise kann ein Quantencomputer den geheimen Private Key nicht angreifen, also muss er den Public Key angreifen. Durch einen Trick ist der Public Key den man als solchen öffentlich angibt, aber nicht der Public Key, der für die Transaktion tatsächlich verwendet wird. Diesen Public Key sieht keiner, so lange bis er eine Transaktion auslöst. (Double Hash Function). Jetzt kann man ja den Public Key angreifen, das erste mal, wenn also Dein Public Key im Netzwerk auftaucht hat er keinen Wert mehr. Da der Wert auf den dann neu generierten Public Key übertragen wird, den wir nicht kennen." https://joerg-molt.de/news/das-maerchen-dass-quantencomputer-bitcoin-entschluesseln/
  6. Haben die Links meine Fragestellung verdeutlicht? Hast Du eine Meinung dazu?
  7. Here's a mathematical explanation: Calculate the number of blocks per 4 year cycle: 6 blocks per hour * 24 hours per day * 365 days per year * 4 years per cycle = 210,240 ~= 210,000 Sum all the block reward sizes: 50 + 25 + 12.5 + 6.25 + 3.125 + ... = 100 Multiply the two: 210,000 * 100 = 21 million. https://bitcoin.stackexchange.com/questions/8439/why-was-21-million-picked-as-the-number-of-bitcoins-to-be-created
  8. Zu 1) "Therefore if you use the fundamental best practice of Bitcoin, which is only using an address once, use a different address for every transaction, spend it completely every time you use it to redirect the change to a new address. The first time your public key is advertised on the network is the moment that it no longer contains any money — Go ahead and crack it you got an empty address." Quelle: "Antonopoulos Details Bitcoin’s Two Layers of Protection Against Quantum Computing", https://news.bitcoin.com/antonopoulos-bitcoins-protection-against-quantum-computing/ Zu 2) https://blockchain.info/address/16rCmCmbuWDhPjWTrpQGaU3EPdZF7MTdUk Zu 3) Siehe 1)
  9. https://www.btc-echo.de/tutorial/wie-funktioniert-eine-bitcoin-transaktion/
  10. ... gegen eine Best-Practice von Bitcoin: Von ihnen wurden Transaktionen abgesendet, bei denen das Wechselgeld nicht an eine neue Adresse gesendet wurde. Tatsächlich trifft die Ausage auf fast die Hälfte der Adressen der Top-100 zu. Das finde ich schon erstaunlich, nicht nur im Hinblick auf Privacy, sondern besonders auf die Angriffssicherheit (Stichwort Quantencomputer). Was sagt Ihr dazu? Sind die Inhaber alle unwissend?
  11. "Every monday all registered wallets which are loaded with at least 1 BTX will receive a 5% bonus payment! That’s a five percent interest Every. Single. Week. Enjoy!" https://bitcore.cc/
  12. @Mnro Danke für den Thread und die vielen Informationen. Was sagst Du denn hierzu? "werden die Regierungen womöglich keine andere Wahl haben, als Monero – bzw. den Handel damit – zu verbieten" https://bitcoinblog.de/2018/01/10/13-prognosen-fuer-2018/
  13. Airdrop ist schon da, die sind früh heute. Ich habe nach jedem Airdrop ein breites Grinsen im Gesicht. Wenn ich kryptofremden Leuten von Bitcore und den Airdrops (geschenktes Geld) erzähle, dann glauben sie es mir nicht "Wenn etwas zu schön klingt, um wahr zu sein, dann ist es das wahrscheinlich auch nicht" --> DOCH.
  14. Ein Hedge meint eine Art "Absicherung" bei Finanzgeschäften und hat nichts oder zumindest nicht viel mit Hedgefonds zu tun.
  15. Durch die Airdrops konnte jeder bislang seine Coins mehr als verdoppeln. Falls es bis Ende April geht und es jeden Monat um einen Prozentpunkt steigt, dann wird man seine Coins nach Adam Riese bis dahin ca. verfünfacht haben. Ende April wird BTX auch noch einen Dreistelligen Dollar-Kurs haben, so meine Prognose Dies ist keine Anlageberatung, aber wie kann man überhaupt ohne Bitcore leben ?
  16. Das Logo und das "Core" im Namen (statt Coin) sind Super-Marketing. BTX ist neben BCH ein schöner (und dazu noch zumindest subjektiv sehr preiswerter) BTC-Hedge oder wie Christoph sagen würde "eine Art funktionales Backup" (https://bitcoinblog.de/2018/01/10/13-prognosen-fuer-2018/). Es ist IMHO nur eine Frage der Zeit, wann BTX auf einer oder mehreren großen Börsen gelistet wird.
  17. Ich weiß, die meisten Leute haben gerade andere Sorgen, aber BTX ist bei Coinmarketcap auf Platz 88 ! Wir sehen uns bald in den Top 50 wieder!
  18. So einen noch (schreibt mir, wenn ich nerve): Besonders bemerkenswert ist so ein starker Kursanstieg wie heute direkt nach einem 5% Airdrop (der wie bei einer Dividendenzahlung bei einer Aktie erstmal vom Kurs verdaut werden will)! Edit: Platz 95, +36%!!! Da bekomme ich ja fast noch den Eindruck, hier etwas mit meinem Geschreibsel zu bewegen
  19. Aktuell der stärkste Coin beim prozentualen Anstieg in den Top 100. I love it, das erzeugt Aufmerksamkeit.
  20. Hatte ich bislang auch so gemacht, aber was ist mit dem in díesem Thread diskutiertem Problem, dass die Keys nur pseudozufällig erstellt werden? Frage an alle und besonders auch an @Axiom0815 : Erhält man bei Electrum bei der Erstellung eines neuen Wallets mit einem Seed, dem man ein paar selbstausgedachte Wörter anhängt, nicht die Zufälligkeit, die es braucht, um den Pseudozufall zu umgehen?
  21. Mal ganz im Ernst: Vielleicht ist das die allerletzte Chance, günstig einzusteigen? Es riecht nach Dreistelligkeit in wenigen Tagen... Edit: Jetzt Platz 97. Aktuell der Coin in den Top 100 mit dem zweitstärksten Anstieg in Prozent. Gute Chancen, bald bei Bittrex, Binance oder sogar Bitfinex gelistet zu werden. Chart sieht super nach baldigem Ausbruch aus. Wenn ich keine BTX hätte, dann bekäme ich spätestens jetzt schlimmes FOMO.
  22. Platz 98 gerade, TOP 100 !!!!!!!!!!!!!!!!!!! Halt Dich dort Baby und klettere langsam hoch mein Schatz, ich hab Dich lieb, bist ein guter Coin. Transaktionen fluppen mit Dir so wunderbar. Wer braucht das überteuerte BCash, wenn er Dich haben kann?
  23. Mach bitte ein Update auf 3.0.5 (siehe electrum.org: "Security Notice: A vulnerability has been found in Electrum, and patched in version 3.0.5.")
  24. Wir hodln: https://www.youtube.com/watch?v=bqmV-iXRg-U&t=6s
  25. Was wir bislang gesehen haben, war doch noch gar nichts, warte ab
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.