Zum Inhalt springen

Axiom0815

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.408
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Axiom0815

  1. Gehe einfach davon aus, ich bin sau dumm. Und alle Erfolge sind reiner Zufall. Aber es ging nicht um mich, sondern um die Info für morgen (kostenlos). Und nur so ein sau dummer Typ wie ich dachte, wenn ich schon anbiete zu differenzieren, dass es dann für die okay ist, die sich allumfassend informieren wollen und die nicht, dann eben nicht. Das nennt man in übrigen Meinungsfreiheit und steht im Grundgesetz. 😉 Axiom
  2. Nö 😉 Ist ein Journalist und hatte lange Zeit z.B. die Telebörse moderiert. Weil er bei manchen Sachen wohl "zu sehr unter die Decke geschaut hat" ist in Ausland "ein Unfall" passiert. Er ist jetzt teilweise amputiert. Das soll aber nicht hier das Thema sein. Sagen wir mal so, er weiß in Sachen Geld etwas mehr als der Durchschnitt und kennt auch paar mehr. Am besten Du bildet Dir selbst mal eine Meinung. 😉 Axiom
  3. Okay, dann mal wieder etwas Prognose und warum Bitcoin. Aber nicht von mir, sondern von ein, der bestimmt "hier böse" ist. Deshalb hier kein Link, sondern wer es bewußt wagen will, klickt hier. Wenn wir dann bei 100k sind freue ich mich schon wieder auf die Kommentare "Das konnte ja keiner ahnen". Der Hodler lächelt ja sowieso nur noch. 😁 @coinboy Du klick oben lieber nicht. Hier was für Dich. 😉 Axiom
  4. In der Welt sind eben nicht alle gleich. 😉 Ich bin eben der Fels in der Brandung! Ach was? Die Linken haben eine eigene Flagge? Wo wird denn das bunte Stück Stoff gehisst? (Autokorrektur ändert "gehisst" in "gehasst". Hatte ich gar nicht mit bekommen, dass jetzt auch KI da mit eingebaut ist.) Dogecoin, nö, will ja den anderen nicht alles weg kaufen (weil so schön billig). Kämpfe schon mit den schlechten Gewissen bei Bitcoin, seit Du mal geschrieben hast, diese seien ungleich verteilt. 🤣 Aber ich sage mir dann immer, die Bitcoin liegen alle in der Blockchain und jeder kann sie sich runterladen. Was für eine schöne linke Idee. Freies Geld und jeder ist gleich. Jeder kann es unabhängig (keine Banken) und ohne Zensur verwenden. 👍 Ich habe aber was vielleicht für Deine Küche gefunden. https://harlekinshop.com/products/tasse-die-gruenen-seit-belgrad-99-die-kriegstreiber-tasse?_pos=3&_sid=e91dcf507&_ss=r 🤡 Axiom
  5. Es gibt ja verschiedene Sichtweisen im Leben. So könnte ein Rentner, der sich noch ein neues Haus baut sich die selbe Frage stellen. Aber betrachten wir uns das mal genau. Letztes Jahr kamen die neuen Powerstation auf den Markt und fanden reizend Absatz. Warum ist individuell. Der Handwerker/Gärtner, der einfach mobil Strom haben wollte, aber vom lauten Aggregat weg wollte. Der Camper/Abenteuer..., vielleicht auch Leute die aus medizinischen Gründen auf Strom angewiesen sind. Da denke ich nicht nur an Geräte, sondern auch an die "lumpige" Kühlung z.B. von Insulin. Und wer jung ist und das nicht braucht hat vielleicht Eltern/Großeltern in der Familie. Wie es auch induell sein mag, Powerstation und Solarpanel sind vielleicht schon da. Die Frage ist, wie kann man dies noch weiter im Alltag nutzen. Der Akku-Doktor hatte auf Youtube paar Bastelleihen vorgestellt. Aber das ist nichts für jedermann. Und nun ist die Powerstream da. Das "fehlende Stück" und man hat auf einmal ein hoch modernes Balkonkraftwerke mit Speicher. Die Powerstream bekommt man aktuell wohl für 276€, eventuell mit Rabatt. Überschlagen wir mal 10 Stunden mit 600W kommt man auf 6kWh. Nehmen wir die Hälfte, 3kWh im Schnitt. Spart man pro kWh ca. 50ct ein (einfache Rechnung) 276/0,5=552kWh. Heißt nach 552kWh ist die Powerstream bezahlt. Bei den oben angenommen 3kWh/pro Tag sind wir nach 184 Tagen durch. Also ein guten Sommer lang. Wie schon gesagt, manches muss man nicht knallt hart rechnen, wenn der Nutzen ein (induellen) entscheidenden Vorteil bringt. Das ist dann nämlich eine neue Qualität. Axiom
  6. Heute (7.6.23) beginnt die offizielle Auslieferung. Ich habe sie auch gleich bekommen und es ist eine Freude sie auszupacken. Da merkt man, wer sich echt Mühe gibt. 😉 Also, weil es noch die Fragen gab. Netzkabel und Solarkabel ist dabei. Das Kabel für die Powerstation muss extra, je was man hat, erworben werden. Die Links poste ich jetzt nicht noch mal. (Siehe vorn, Start des Threads) Wer sich auch eine bestellt hat, wünsche ich viel Spaß. 👍 Lustig nur, sie ist recht klein, kann mit genommen werden. Genau wir die Powerstation etc. Alles mobil... Man sollte sich einen kleinen Sript zur An- und Abmeldung schreiben, denn manche scheinen nur statistisch denken zu können. 🤣 Und ich werde sie rumzeigen, logo. Ist ja nur meine "Zweitanlage". Der Trend zur Zweitanlage (mobil) ist hiermit eröffnet. Axiom
  7. Es haben sehr viele Powerstationen. Letztes Jahr sind die Güterzüge nur so angerollt und alles gleich in die Auslieferung gegangen. Und die Leute werden wissen warum sie gekauft haben. 😉 Wie das im Leben so ist, gibt es aber diese und jene Meinung. Powerstream ist jetzt der Joker für ein Balkonkraftwerk. So kann man die Leistung der Powerstation auch ins Heimnetz einspeisen. Andere Lösungen, große PV-Anlagen gibt's auch, aber da gibt's auch ein extra Thread zu. Und ich hatte es ja schon gepostet, die Powerstream ist am ersten Tag bei Amazon gleich auf Nr. 1 der Bestenliste gegangen. Und Amazon ist kein Tante Emma Laden. Da haben sich viele gleich entschieden und gekauft. Ohne, das es schon weit bekannt war. Mann sagt auch, die Leute stimmen mit den Füßen ab. 👍 Und wer nicht will, der nicht. Ist doch das schöne an der Freiheit! Keiner muss sich rechtfertigen. 😜 Und wer unbedingt ne Antwort haben will: Die Farbe hat mit so gut gefallen. Axiom
  8. Verändere mal Dein Fokus, es gibt viele, auch hier, die schon eine Powerstation (mit Zusatzspeicher etc.) haben. Da ist dann die PowerStream die genau richtige Ergänzung. Oben habe ich noch mal ein Video rein gepackt, was zeigt, dass man über den Ladeeingang der Powerstation noch weitere Paneel ran hängen kann. Rechnen wir mal, 2x400W direkt an der Powerstream, 3x400W an der PowerStation Delta Pro. 5x400W sind 2kWp. Also die Möglichkeiten sind groß und je nachdem, wie man es sieht, kann es was für den einen was sein, für den anderen nicht. Weil im Video auch der EcoFlow Balkonhaken-Set ªAffiliate Links gezeigt wird der Link. Kann man aber auch mit Teilen aus den Baumarkt selber bauen! Axiom
  9. https://solarkontor.de/Haltbarkeit-Powerstation-Ladezyklus Hier kannst Du die Zyklen der (üblichen) Powerstationen sehen. EcoFlow Delta Pro hat mit 3500 Ladezyklen eine recht hohe Zyklenzahl. Wenn man weiß, das ein Zyklus immer 0-100% ist, kann man je nach eigener Verwendung ausrechnen. Und dabei kommt dann im allgemeinen raus, dass man sich um ein kompletten Tausch aktuell keinen Kopf machen muss. Solche Powerstation ist schon was feines und wenn man jetzt die Option hat, sie auch in ein Balkonkraftwerk zu nutzen sind das wieder weitere Pluspunkte. Axiom
  10. Es ging um Solarthermie, dann hat er mit seiner Textwand die Richtung bestimmen wollen. Das Wort absolut hat in der deutschen Sprache in übrigen die Bedeutung uneingeschränkt. 😉 Aber Du hast natürlich Recht, die EU hat eine eigene Atmosphäre und das hat nicht global zu tun. Wer würde auch behaupten, daß CO2, wenn ein "Weltproblem" wäre? Wie gesagt, ich schau einfach zu wie andere intensiv malen. 👍 Axiom
  11. Ach was, ich schau einfach zu wie andere intensiv malen. 👍 Axiom
  12. Wieder was für meine Sammlung gefunden. 👍 Ranking CO2-Emissionen in Mio. t globaler Anteil in % 1. China 11.256 29,7 2. USA 5.275 13,9 3. Indien 2.622 6,9 4. Russland 1.748 4,6 5. Japan 1.199 3,2 6. Deutschland 753 2,0 Quelle: https://www.co2online.de/klima-schuetzen/klimawandel/co2-ausstoss-der-laender/ Axiom
  13. Hier wieder was, was unbedingt für die Nachwelt festgehalten werden muss. Vielleicht sollte man ein Buch raus geben... "Das Beste aus den Coinforum" oder "Wissenperlen" Axiom
  14. Es ist immer wieder erstaunlich, wie aus einer Diskussion über Solarthermie, wo Du Dich dann mit PV rein gehangen hast, eine politische Grundsatzdiskussion wird. 👍 Mach mal den Rorschachtest! Da kannst Du ganz viel davon erzählen und der Mann wird Dir begeistert zuhören. 🤣 Axiom
  15. Ab hier habe ich aufgehört zu lesen. 🤮
  16. Ah, pawlowscher Reflex... Das machst zur Zeit nur Du! Du wirst wissen warum. Des ging nur um schnelle Änderungen von z.B. Gasheizung fördern noch vor 2 Jahren zum Verbot... Ja, wer Sonnenenergie erst mal mit 20% Wirkungsgrad in Strom umwandelt mag das super finden, dann doch wieder damit zu heizen und ein wenig Energie zusätzlich zu haben. Wie Du oben liest, die Solarthermin nutzen, also nicht den Umweg über den Strom gehen (Wirkungsgrad!), haben im Sommer Wärmeenergie bis zum Abwinken. Blöd um den Leuten noch was zu verkaufen, deshalb eben nicht so große Werbung. 😉 Anders wäre es, wenn der Überschussstrom nicht für viel Geld ins Ausland geschafft wird, sondern den Bürgern die kostenlose Nutzung unkompliziert zur Verfügung gestellt würde. Dann könnten die Leuter hier Wärmespeicher im Winter damit aufheizen. Kannst ja selbst ausrechnen, was so 1000l puffern kann. Axiom
  17. Gerade wir Deutschen haben doch Erfahrung mit "Am deutsche Wesen soll die Welt genesen!" und 1000 jährigen Reich.
  18. Wer sag denn, dass das dann noch gilt? Vor 2 Jahren wurden Gasbrennwertthermen noch gefördert. Schauen wir mal, was in 2-3 Jahren dann wieder so gesagt wird. 😉 Deshalb, und das finde ich richtig, was er sagt, flexibel bleiben. ☝️ Wer im Winter mit Solarthermie heißen will sollte sich die Kennlinien vom Flach- und Röhrenkollertor ansehen. @Theseus sagt es ja schon, die Isolation. Wenn die Verluste den Sonnenertrag auffressen ist Schluss mit heißen. Axiom
  19. Ich hatte ja schon kurz berichtet. Nr.1 Bestseller Für Interessierte hier ein eigener Thread zur neuen EcoFlow PowerStream. Ein Mikrowechselrichter fürs Balkonkraftwerk mit Speicher (für die Nacht). 😉 Bei den Kabeln habe ich zur Bestellung ganz schön gesucht. Das Ihr das nicht auch müsst, hier die Links: EcoFlow PowerStream ªAffiliate Links aktuell 276€ EF ECOFLOW DELTAPro Kable ªAffiliate Links EcoFlow DELTAEBCable ªAffiliate Links EcoFlow Smart Plug ªAffiliate Links EcoFlow SuperFlatCable ªAffiliate Links EcoFlow PowerStream Balkonkraftwerk, Mikrowechselrichter und 2x400W starre Solarpanele ªAffiliate Links Das Netzwerkkabel soll jetzt doch bei der Auslieferung dabei sein. Ich bin schon gespannt auf die Lieferung und schätze, es wird nicht lange dauern, bis es mit in die Hausautomation (z.B. HA) integriert wird. Dann eröffnen sich sicherlich noch mehr Möglichkeiten (Nulleinspeizung). Aber jetzt, insbesondere, wer schon eine EcoFlow Powerstation hat, eine schöne, einfache Lösung per Plug and Play. Inklusive App. Axiom
  20. Schon gesehen. 👍 Und er hat Recht. Gerade weil eine Gasbrennwerttherme ein hohen Wirkungsgrad hat. Aber lassen wir das. Mal sehen, wann dann hier mit "perverse Anreize" argumentiert wird. 😉 Schaut man auf die Sonntagsumfrage, hat die AFD schon die SPD überholt. Es könnte also in 2 Jahren alles wieder zurück gedreht werden. Und mit immer mehr Zwang und Verbote, aber völlig verpeilten "Lösungen" wird die Unzufriedenheit größer. Eine Energiewende macht man mit dem Volk, nicht gegen das Volk. Axiom
  21. Ja, das mit den Warmwasser für Geschirrspüler und Waschmaschine habe ich verpasst. 🤨 Die Röhrenkollektoren an der Südwand zu montieren ist eine gute Idee. Man will ja die Wärme im Winter und nicht die Stagnation im Sommer! Ob ich da noch mal was mache? Was habt Ihr so für Erfahrungen mit der Stagnation gemacht, bzw. irgendwelche welche bauliche Maßnahmen dagegen? Vielleicht habe ich auch zu viel Paneele? Axiom
  22. Reiner, wir haben also nicht nur das gemeinsame Intresse bei Bitcoin, sondern beide ein 1000l Speicher im Keller. 👍 Ja, das "Problem" der zu viel Wärme im Sommer haben nicht nur wir beide. Ist nun mal so, weil auch die Jahreszeiten durch Sonne und Erde ein Zyklus unterliegen. Ich dachte schon mal an Kühlung durch Wärme, aber so nötig habe ich es nicht. Deshalb geistert bei mir im Kopf noch eine Brennholztrocknung mit dieser Überschutzwärme rum. Mal sehen... 😉 Ist doch wieder mal erstaunlich, die Bodenständigen haben hier auch Solarthermie. Klasse 👌 Axiom
  23. Man muss auch neben den Stromkosten, Netzendgelte bedenken. Hier wird jedes Windrad, was ans Netz geht leider nur Bundeslandweit umgelegt. Heißt Brandenburg hat nicht nur die vielen Windräder, sondern die Bürger trotzdem hohe Kosten. https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/energie-nachhaltigkeit-absurd-brandenburg-hat-den-hoechsten-strompreis-wegen-der-vielen-windraeder-li.352647 Wen wundert es bei der Ungerechtigkeit, dass da "gebremste Freude" aufkommt. Wird nur nie so kommuniziert. Solarthermie ist einer der effektivsten Arten, weil es keine Wandelverluste gibt. Die Wärmepumpe braucht z.B. zig kW um ein Kompressor zu betreiben, indessen bei der Solarthermie nur eine 5W Pumpe läuft und das heiße Wasser vom Dach kommt (in der Übergangszeit). Axiom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.