Zum Inhalt springen

Axiom0815

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.408
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Axiom0815

  1. Das schöne an der Freiheit ist, dass man auch die Freiheit hat, je nach dem sinnig oder sinnfrei, auf Fragen einzugehen oder nicht. 👍 Wenn Du dann nochmal nachhakst, mich also dazu zwingen willst (im Rahmen, was Du hier an Möglichkeiten hast)... Na merkst Du selber, denn andern zwingen, nötigen... 😜 Schönes Wochenende. Axiom
  2. Ich werde sie aber hier nicht veröffentlichen. Ist, glaube ich, besser so. 😉 Axiom
  3. when you feel addressed 🤣
  4. Notiz an mich: Ich muss unbedingt das Forum mal wieder den Psychologie-Studenten empfehlen. Wahre Perlen des Wissen kann man hier finden. 👍 Deshalb sind sie wahrscheinlich auch so erfolgreich bei den Kurs-Prognosen. 😜 Und vielleicht begeistert sich der eine oder andere Student dann auch für Bitcoin. 👋 Axiom
  5. Ob sie nun 100, 1000 oder 10.000 Windmühlen bauen, der Fehler liegt in der mangelnden Mathematik. Denn bei der Multiplikation bleibt immer alles Null, wenn ein Faktor 0 ist! Übersetzt, 100, 1000 oder 10.000 Windmühlen, wenn kein Wind weht liefern sie alle die gleiche Menge Strom. Null! Und für die ganz Schlauen, bei PV Anlagen ist es Nachts genau so. Ich privat puffere zwar den Strom für die Nacht in einer Batterie, was privat zu Hause, wenn man das Geld hat geht, aber Deutschlandweit (Industrie) ist das noch keine Option. Übrigens lustig, wo mein Post Powerstream (Mikrowechselrichter) gelandet ist. In Energiepreise. 😉 Sonst, zu den "netten Menschen", man erkennt sie schnell, weil sie unbedingt immer kämpfen müssen. Denn anderen was aufzwingen, oder wegnehmen etc. Gelassenheit ist das Zauberwort. Schönes Wochenende! Axiom
  6. Nun weiß Du Bescheid. Und wer heute Nacht mit gelesen hat auch. Ich habe die Post wieder gelöscht. Wenn das für Dich in Ordnung ist, meine Zitate auch löschen. Gute Nacht! Axiom
  7. Mit der Politik hast Du Recht. Mit den einen Mod Amsi nicht. Er hatte mich wegen meiner "politischen Post" verwarnt. Alles weitere ist bekannt. Du und viele andere sehen die Zusammenhänge. Das gilt aber nicht zwingend für alle. Insbesondere wenn möglicherweise die Nachricht "nicht schön ist", nicht in die richtige Anschauung passt. Beispiel: Wir erklären den USA jetzt Saktionen weil xyz, immer mit der Drohung zur Eskalation zum Krieg. Das hat natürlich sofort auf unsere Wirtschaft und alles Auswirkungen. Erst recht, wenn es zu kriegerischen Handlungen kommt. Die Währung würde fallen wie ein Stein. Schreibt man das nun, und ein "Amerikafreund" würde das alles nicht hören wollen, dann kann er es, wenn es in seiner Macht steht unterbinden. In einer guten Demokratie würde Meinungsfreiheit herrschen. Allein deshalb schon, weil EINER nie alles überblicken kann und mehr weiß als die Masse. Man könnte alle Seiten beleuchten und analysieren. Aber Gott sei Dank, das mit USA ist nur ein schlechtes Beispiel und wir hoffen, dass es zu sowas nie kommt!!! Ein anderes Beispiel ist mir aber einfach nicht eingefallen. Axiom
  8. Politik hat ganz klar Auswirkungen auf die Kurse, so wie z.B. hier @daytrader24 auch gleich auf Dein ersten Beispiel-Link geantwortet hatte. Aber richtig, das ist natürlich immer nach den individuellen Wissenhorizont unterschiedlich. Manche sehen es nicht, dann wäre es vielleicht gut dies zu erklären, manche überfliegen Wikipedia... Aber lassen wir das. Hier in diesen Beispiel reicht für den informieren Leser Repogeschäft und Rauchzeichen völlig. Zumal wir in USA und kürzlich in England entsprechendes sehen konnten. Man kann sich also mit seiner Prognose auch ohne weitere "labatieren" positionieren. Manch anderer bleibt mit Fragen zurück und wenn er hier vielleicht neu ist ist der Hinweis, dass man politische Gründen hier nicht durchleuchtet wichtig. Die Frage ist, warum überhaupt noch über Zeichen/Prognosen reden. Sind wir doch in einen alle gleich, ist kommt wie es kommt. Der eine hat dann nur ..., der andere wird überrascht. Trotzdem danke für Deine Worte, verstehe schon, wie Du es meinst. Schönen Abend. Axiom
  9. Sie könnten auch in einen anderen Thread verschoben worden sein, weil OT. Ach ne 🤦‍♂️, das war hier irgendwie anders. 😜 Axiom
  10. Hierzu kann jeder natürlich die Volatilität gut nutzen. Wichtig, trotzdem immer liquide bleiben. Nicht dass man sich selbst genötigt sieht bei ungünstigen Kursen zu verkaufen. Ich wünsche viel Glück! 👍 Axiom
  11. Die normale Bevölkerung will dass bestimmt auch nicht. Kennst Du die Gründungsgeschichte der FED und was davor alles gelaufen ist? Der Bitcoinkurs wird auf jeden Fall, so meine Meinung volatil sein, aber Schlußendlich in die Höhe schießen. Da kann ich mal Frau Lagarde zitieren: "Fluchtwährung". Wobei sie dabei aber im Sinn hatte, dass es verhindert werden müsse. Trotzdem eine klare Aussage. Für uns hier ist aber nur interessant, wie es dann sich auf den Bitcoinkurs auswirkt. Weil es geht ja um eine Prognose. Axiom
  12. Solches Wissen mag ich so sehr. 😉 Sorry, kein blassen Schimmer, aber ein Urteil abgeben müssen. Dabei dachte ich, zumindesten wo die AFD doch hier immer "so beliebt ist", dass man das zu mindestens kennt. Jokin, ich habe schon bei der Diskussion um die Gasturbine abgebrochen, um Dich nicht blöd dastehen zu lassen. Selbst als ich mit den Zaunpfahl gewunken habe "GuD Grundlast" hast Du es nicht geschnallt und mit Wikipedia-Wissen aufgetrumpft. Hier schießt Du ja nun wieder. Ich schieße nicht zurück. Schüttel aber den Kopf. Axiom
  13. Nun, Repogeschäft ist eindeutig. Sonst vermeiden ich es alles was politisch ist hier zu schreiben. Das Erregungspotential ist doch sowieso künstlich hoch. Entsprechende Fanboys lauern doch förmlich auf alles was sie "kommentieren" können und den Meldebutton zum glühen zu bringen. 😉 Seit der Uni-Stürmung, wo der Pöbel in den Vorlesungen eingedrungen ist und den Professor nieder geschrien hat, kennt man ja solche Taktik. In der 3. Zeile habe ich EZB und Schattenbanken geschrieben. Wenn Du Google nutzen kannst, solltest Du vielleicht eine Studie finden. Aber Telegramschrott... Verschwörungstheorie... blabla passt ja erst mal besser. Vor Jahren hast Du übrigens noch selbst auf Google verwiesen. 😉 Und eigentlich wichtig ist doch nur die Prognose für den Bitcoinkurs. 👍 Axiom PS: Das 13 bei einigen eine Zahl ist, die Pech bringt, kann man ja wohl noch schreiben, ohne dass dies dann politisch ist.
  14. Bei den Europäischen Banken geben die Repogeschäfte Rauchzeichen. Und man sagt ja, wo Rauch, da auch Feuer. EZB spricht von Schattenbanken... Also informiert Euch mal. Den Politik & Klima 🤫 Sollten die Banken Domino spielen kann ich hier schon mal höhere Bitcoinkurse "vermuten". 😉 CBDC ... Politik 🤫 Vielleicht noch mal ein Bildschirmfoto von Chart der Geldmenge machen. Weil zukünftig diese Kurve in der Null-Achse verschwindet. Und nein, die Welt wird nicht untergehen. 😉 Axiom
  15. Hier scheinen doch viele mitzulesen. 👍 Denn ohne große Werbung ist die Powerstream (Affiliate-Link!) heute, nach nicht mal paar Stunden auf die Nr.1 Bestseller gesprungen.🍾 Und auf Youtube kann man noch nicht die typischen Testvideos finden. Erstaunlich, schauen wir mal wie es da dann weiter geht. Axiom
  16. Axiom0815

    Blackout

    Den "Fortschritt" sehen wir ja z.B. mit der neuen App StromGedacht, wo der Bürger zum Stromsparen aufgerufen wird und dann auch zukünftig Rationierung/Abschaltung erfahren kann. https://www.suedkurier.de/ueberregional/wirtschaft/app-schlaegt-alarm-baden-wuerttemberg-wirklich-am-rande-des-stromausfalls;art416,11391409 Sonst lohnt sich hier kein weiterer Kommentar. Die Fanboys lauern auf bei hoher Erregbarkeit. Genießen wir einfach das Grüne Wirtschaftswunder und bilden uns dann eine Meinung. Hast Du Kinder oder Enkel, sei hinterher, dass sie Mathematik richtig lernen. Es gibt immer ein danach. 👍 Axiom
  17. Axiom0815

    Blackout

    Das ist doch was, was wir für die Nachwelt aufheben sollten. 😉 Axiom
  18. Genau so ist es und Du weißt ich differenziere, bin also nicht der Meinung alle müssen genau so sehen/machen wie ich. In der Elektrotechnik, wenn es über die Diskussion (Wikipedia-Wissen) hinaus an das praktische realisieren geht, kann es lebensgefährlich werden! Also keine Ahnung Finger weg! (Gilt auch für die, die von allem Ahnung haben.) Und deshalb finde ich diesen Schritt von Ecoflow so gut. Wer in der Lage ist, ein Staubsauger in die Steckdose zu stecken, bekommt auch hier die Stecker zusammen gesteckt, ohne das davon eine Gefahr ausgeht! Weshalb ich es wichtig finde diesen Lösungsansatz auch so zu publizieren, daß man die Leute erreicht, die eben nicht die "E-Schrauber" sind. Weil diese werden in Threads mit entsprechenden einseitigen Themen gar nicht rein sehen. Die schalten schon beim Lesen der Überschrift ab. Kleines Extra, die Powerstation ist beim Stromausfall immer noch da. 😉 Und ich schrieb ja, bei Patenten zu Hause an elektrischen Maschinen kann ein Stromausfall Lebensgefährlich enden. Axiom
  19. Die ersten Videos tauchen auf.
  20. Am Hauptanschluss messen, dass ist uns beiden klar. 👍 Aber was bringt das. Der normale Bürger darf nicht mal an Elektroschalter schrauben. Und mache haben vor Strom ein heiden Respekt. Was nützt dann so alles, wenn ich schreibe Verbrauch am Zähler oder zB. mit Shelly 3em smart auslesen und über eine Automation z.B. Home Assistant Verbrauch und Einspeisung bzw. Speicherung regeln. In übrigen kann man sich ein Speicher DIY selbst zusammen bauen. Dann finde ich mich im Kreise der Schulterköpfer "ich habe es drauf" wieder, helfe aber wenig anderen. Sicherlich ist EcoFlow jetzt nicht die Billigmarke, aber ich bin ja auch hier nicht im Aldi-Forum. Die meisten hier haben eventuell (z.B. durch gute Tipps) paar Scheinchen extra gemacht. Und mit Speicher... da ging auch schon so manches schief. Und wer will seine Wohnung/Haus abbrennen? Insoweit ist Plug and Play sicherlich keine schlechte Idee und kann manchen helfen. Aktien? 🤷‍♂️ Sitzen wohl in Hongkong. Muss mal schauen. Viel Glück. Axiom PS: mit HA kann man auf die Powerstation zugreifen. Schätze, dass es nicht lange dauert, dann gehört die Powerstream auch dazu. Und dann kann man es genau so machen, wie Du sagst.
  21. Als ich den Link gepostet habe, war da noch ein Zähler, der die Zeit runterzählte. Da ich das als Update zu ein anderen Post gemacht habe, sollte klar sein, dass es besonders für Besitzer der Powerstation interessant ist. Da kauft man sich nur noch die Powersteam zusätzlich. Sie teilt den Sonnenstrom auf in die Einspeisung ins Hausnetz, welchen man vorgeben kann (Grundlast) und Ladestrom für die Powerstation. Beispiel: 100W ins Haus, Rest in die Batterie... Neben dem Grundbedürfnisse hat man auch Verbraucher, die mit einen Plug überwacht werden können. Sprich, schaltet man die ein, z.B. 250W, liefert die Powerstream 100W + 250w = 350W ins Hausnetz, solange der Verbraucher eben mehr Strom zieht. Geregelt, also zeitgleich wie der Verbraucher schwankt, folgt die Powerstream. Ist den Sonne weg liefert die Powerstream weiter bedarfsgerecht Strom aus der Powerstation. So hat man Abends/Nachts nach der Arbeit noch Sonnenstrom. Das erzeugen von zu viel Strom, den man dann kostenlos ins öffentliche Netz einspeist wird vermieden. Eine bedarfsgerechte Regelung für Balkonkraftwerke DIY mit Speicherung ist mir so aktuell nicht bekannt. Wie gesagt, neues Produkt. Jeder sollte sich selbst informieren. Test werden zeigen, ob Powerstream hält was es verspricht. Der größte Teil der Deutschen wohnt zu Miete, hat also kein eigenes Haus für große PV Anlagen. Hier ist ein Balkonkraftwerke eine gute Möglichkeit, wenn man den Strom dann auch noch nutzen kann, wenn man von der Arbeit kommt. 😉 Axiom
  22. Update: Heute kommt Powerstream von EcoFlow. Wer vielleicht schon was hat und/oder interessiert... https://www.ecoflow.com/de/powerstream Die Vorstellung soll in 2 Stunde los gehen. Axiom
  23. Wer der Masse immer mach rennt, ist immer der letzte. Und so sind dann manche auch drauf. 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.