Zum Inhalt springen

Bitpanda/PANTOS/BEST


phokos

Empfohlene Beiträge

1 hour ago, Strom said:

ch finde es für eine Frechheit ,das es Rückwirkend ist . ich habe etwas gekauft und Rückwirkend muss ich dafür Steuern zahlen,obwohl beim kauf es noch nicht so war. Eigentlich gehört gegen die Republik Österreich vor Gericht gezogen.

Wäre sogar eine Überlegung wert! Hat ja jemand bei einem oldtimerimport von den USA auch gemacht und gewonnen da er mehr steuern, Nova usw. bezahlt hat als der Kaufpreis des KFZ war. Seit dem gelten die Gesetze die in dem Jahr aktuell waren in dem das Auto das erste mal in der EU zugelassen war. 

Haben wir hier keinen Anwalt im Forum? ;)

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Werkzeugfreak:

Wäre sogar eine Überlegung wert! Hat ja jemand bei einem oldtimerimport von den USA auch gemacht und gewonnen da er mehr steuern, Nova usw. bezahlt hat als der Kaufpreis des KFZ war. Seit dem gelten die Gesetze die in dem Jahr aktuell waren in dem das Auto das erste mal in der EU zugelassen war. 

Haben wir hier keinen Anwalt im Forum? ;)

 

Ja genau das wollte ich damit bewegen. Ein Anwalt wäre echt super,der vom Fach ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was soll der bringen? vertritt ja auch nur EINE Rechtsmeinung.

Wenn dann müsste das vor Gericht ausgefochten werden. Und Gesetze erheben nicht den Anspruch immer 100% korrekt zu sein... daher gibt es auch das fehlerkalkül der Rechtsordnung....

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Strom:

Ich finde es für eine Frechheit ,das es Rückwirkend ist . ich habe etwas gekauft und Rückwirkend muss ich dafür Steuern zahlen,obwohl beim kauf es noch nicht so war. Eigentlich gehört gegen die Republik Österreich vor Gericht gezogen.

Das ist für mich in etwa das gleiche wenn das Rentenalter erhöht wird. Du schließt quasi mit dem Staat(Rentenkasse) einen Vertrag ab bis.... zu arbeiten und nach ein paar Jahren sagen sie Dir Du bekommst später Rente, dafür darfst Du aber auch ein paar Jahre länger arbeiten. Das ist für mich eigentlich ein Verbrechen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5 minutes ago, Troll said:

Das ist für mich in etwa das gleiche wenn das Rentenalter erhöht wird. Du schließt quasi mit dem Staat(Rentenkasse) einen Vertrag ab bis.... zu arbeiten und nach ein paar Jahren sagen sie Dir Du bekommst später Rente, dafür darfst Du aber auch ein paar Jahre länger arbeiten. Das ist für mich eigentlich ein Verbrechen.

Aber die Haltefrist von einem Jahr wurde z.B. rückwirkend beschossen das diese aufgehoben ist. Das wäre dann so als du bist seit z.B. 5 monaten in Rente und dann heißt es du musst jetzt leider doch noch 2 Jahre arbeiten gehen. Die Rentenzahlung wird somit gestoppt. 
So empfinde ich das zumindest. 
Und sowas kann ein einzelner Bürger schaffen das dieses Haltefristgesetz erst ab Gesetzesbeschluss wirksam ist und nicht rückwirkend.

Seitens Kryptobörsen wie Bitpanda usw. werden da bestimmt nichts dagegen unternehmen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.derstandard.at/story/2000131025035/neue-bitcoin-steuern-details-sorgen-fuer-diskussionen

der Termin ist ja auch unter Juristen nicht unumstritten. Frag 5 und du hast 6 Meinungen dazu, insofern ists wohl zu akzeptieren. und solange es niemand durchprozessiert wirds eben so bleiben...

vor 6 Minuten schrieb Troll:

Das ist für mich in etwa das gleiche wenn das Rentenalter erhöht wird. Du schließt quasi mit dem Staat(Rentenkasse) einen Vertrag ab bis.... zu arbeiten und nach ein paar Jahren sagen sie Dir Du bekommst später Rente, dafür darfst Du aber auch ein paar Jahre länger arbeiten. Das ist für mich eigentlich ein Verbrechen.

was meinst warum es dann immer heisst, dass es für die Finanzierung notwendig ist 😆

und diesbezüglich braucht man auch nur im ris nach vfgh entscheiden zu Pensionsreformen suchen... da findest genug dazu...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Werkzeugfreak:

Aber die Haltefrist von einem Jahr wurde z.B. rückwirkend beschossen das diese aufgehoben ist. Das wäre dann so als du bist seit z.B. 5 monaten in Rente und dann heißt es du musst jetzt leider doch noch 2 Jahre arbeiten gehen. Die Rentenzahlung wird somit gestoppt. 
So empfinde ich das zumindest. 
Und sowas kann ein einzelner Bürger schaffen das dieses Haltefristgesetz erst ab Gesetzesbeschluss wirksam ist und nicht rückwirkend.

Seitens Kryptobörsen wie Bitpanda usw. werden da bestimmt nichts dagegen unternehmen.

nein ist es nicht, weil du hattest das Recht oder den Anspruch ja noch gar nicht. jeder der das Steuerfreirecht ersessen hat, hat es weiterhin behalten.

beim kauf hast du nichts garantiert bekommen, das wäre nur eine Folge gewesen. Ein Folge, die auf einem nicht mehr gültigen Gesetz begründet wahr und mit Aufhebung nicht mehr anwendbar ist.

Es müsste sich eben wer finden der es durchklagt... aber wenns Erfolgschancen gegeben hätte, dann wäre das Thema sicher mittels Sammelklage angegangen worden.

BTW. im Beamtendienstrecht gibts das, da kannst in Rente (Ruhegenuss) sein und auf Lebzeit bei Notwendigkeit reaktiviert werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb aktius:

Eine Frage zum Gewinnspiel. Innerhalb der App steht *Kaufe innerhalb..." und im Newsletter "Trade innerhalb..."

Muss ich jetzt Crypto mit Fiat kaufen oder reicht ein Swap?

Ein swap reicht wenn du 210 euro KAUFST, also es geht ums kaufen und nicht ums volumen.

Bearbeitet von Locke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb Shaky:

Da sonst nichts passiert, mache ich weiter mit einer großartigen Neulistung:

https://www.coingecko.com/de/munze/nakamoto-games

ich glaub das ist nichts für mich. Man kann ja auch nicht alles kaufen. Hab jetzt schon die letzten Monate weit mehr gekauft als ich überhaupt vorhatte, muß aber sagen, mein Kryptodepot schlägt mein Aktiendepot. Warten wir mal das Halving und die US -Wahlen ab, die stehen für mich nach dem Halving höher als die Zinspolitik.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 5.2.2024 um 13:10 schrieb Hellmood:

https://telegra.ph/Zusammenfassung-der-Chappyz-AMA-mit-John-Sears-02-02

 

Hier noch eine Zusammenfassung des Chappyz AMA letzte Woche. Bitpanda kommt auch drinnen vor. ^^

Da Bitpanda noch kein staking anbietet Stake ich direkt bei Chappyz, mit einem Chappyz NFT bekommt man nochmal einen Bonus beim Staken, ist allerdings noch nicht freigeschaltet. Im NFT selber kann man sogar einmalig Chappyz claimen, der je nachdem sogar den Kaufpreis wieder ausgleicht, kommt darauf an wie hoch die Gas gebühren gerade sind.

Und momentan noch Ultra Low Cap mit 580k 🤷‍♂️

Der Tip war bisher gut, aber zu wenig gekauft, liegt vielleicht daran das ich irgendwie immer dabei an Hundefutter denken muß. Sollte bei BP staken kommen lege ich nochmal nach falls der Kurs nicht davon läuft.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Frage in die Runde.

Die Rewards kommen automatisch zu meinen Best Beständen dazu. Was ist wenn ich einmal im MOnat die Rewards auszahlen lassen möchte ,dann muß ich in mein Portfolie gehen und die Anzahl der Rewards verkaufen. Wird mir dann die Steuer abgezogen ? Die Rewards sind ja steuerfrei ? Oder ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Strom:

Eine Frage in die Runde.

Die Rewards kommen automatisch zu meinen Best Beständen dazu. Was ist wenn ich einmal im MOnat die Rewards auszahlen lassen möchte ,dann muß ich in mein Portfolie gehen und die Anzahl der Rewards verkaufen. Wird mir dann die Steuer abgezogen ? Die Rewards sind ja steuerfrei ? Oder ?

Du verkaufst ja nicht die Rewards sondern die Best die die ältesten auf Deinem Konto sind. Sollten sie älter als 1 Jahr sein brauchst Du Dir keine Gedanken machen, hast Du sie noch nicht so lange und Kursgewinne mußt Du die versteuern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Troll:

Du verkaufst ja nicht die Rewards sondern die Best die die ältesten auf Deinem Konto sind. Sollten sie älter als 1 Jahr sein brauchst Du Dir keine Gedanken machen, hast Du sie noch nicht so lange und Kursgewinne mußt Du die versteuern.

seit Juni 2022

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Strom:

seit Juni 2022

ich gehe davon aus das die Rewards die Du verkaufen willst um einiges kleiner sind als die Bestände die Du vor 1 Jahr hattest. Damit zahlst Du keine Steuern darauf. Es ist ja auch nicht richtig wie von Dir beschrieben das Du die Rewards automatisch bekommst, Du mußt ja dafür einen Handel über 1 Euro machen und sie dann beantragen, soviel ich weiß ist das der Grund für die Steuerfreiheit. Das ist zumindest in Deutschland so. Ich würde Dir aber raten die Rewards trotzdem bei der Steuer anzugeben, mach ich seit Jahren und begründe schriftlich immer warum sie steuerfrei sind. Damit entgehst Du zumindest unangenehmen Fragen die in der Zukunft auftauchen könnten.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Troll:

ich gehe davon aus das die Rewards die Du verkaufen willst um einiges kleiner sind als die Bestände die Du vor 1 Jahr hattest. Damit zahlst Du keine Steuern darauf. Es ist ja auch nicht richtig wie von Dir beschrieben das Du die Rewards automatisch bekommst, Du mußt ja dafür einen Handel über 1 Euro machen und sie dann beantragen, soviel ich weiß ist das der Grund für die Steuerfreiheit. Das ist zumindest in Deutschland so. Ich würde Dir aber raten die Rewards trotzdem bei der Steuer anzugeben, mach ich seit Jahren und begründe schriftlich immer warum sie steuerfrei sind. Damit entgehst Du zumindest unangenehmen Fragen die in der Zukunft auftauchen könnten.

Hast Du da ne Quelle zur Hand? Soweit ich das (bisher) einschätzen konnte, fallen die damit entweder in die Kategorie "Belohnung/Bonus" oder unter "Airdrops, für die ich etwas machen muss"? - das sieht mein Steuerberater jedenfalls genauso.Insofern versteuere ich die unter sonstige Einkünfte (§ 22 Nr. 3 EStG) zusammen mit allem anderen (Staking, Airdrops, Schenkung, Bonus, Rewards etc.)... (Freigrenze 256€)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Flir:

Hast Du da ne Quelle zur Hand? Soweit ich das (bisher) einschätzen konnte, fallen die damit entweder in die Kategorie "Belohnung/Bonus" oder unter "Airdrops, für die ich etwas machen muss"? - das sieht mein Steuerberater jedenfalls genauso.Insofern versteuere ich die unter sonstige Einkünfte (§ 22 Nr. 3 EStG) zusammen mit allem anderen (Staking, Airdrops, Schenkung, Bonus, Rewards etc.)... (Freigrenze 256€)

Hier wäre eine Quelle von Blockpit und so handhabe ich es auch:

https://www.blockpit.io/tax-guides/crypto-tax-germany

 

Dort wird argumentiert das die Nutzung des Brokers und der "Klick" alleine keine Leistung ist die entgegengebracht wurde, somit sind die Rewards bei Zufluss nicht steuerfällig in DE.

Das ist natürlich keine Beratung, Empfehlung oder sonstiges.

Bearbeitet von GIBBI91
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Flir:

Hast Du da ne Quelle zur Hand? Soweit ich das (bisher) einschätzen konnte, fallen die damit entweder in die Kategorie "Belohnung/Bonus" oder unter "Airdrops, für die ich etwas machen muss"? - das sieht mein Steuerberater jedenfalls genauso.Insofern versteuere ich die unter sonstige Einkünfte (§ 22 Nr. 3 EStG) zusammen mit allem anderen (Staking, Airdrops, Schenkung, Bonus, Rewards etc.)... (Freigrenze 256€)

Nein die gibts Du garnicht als zu versteuern an, Du gibts einfach Deine BEST und  Rewards an mit dem Zusatz das sie nicht Steuerrelevant sind solange Du sie 1 Jahr hälst und auch den Kursgewinn nicht versteuern mußt. Das schreiben sie Dir dann im Allgemeinen nochmal wenn Du Deinen Bescheid zurückerhälst. Dein Steuerberater ist da auf dem richtigen Weg. Sei froh das er sich auskennt, ich habe mit meinem viel gemeinsam recherchiert, zum beidseitigen Vorteil. Ist natürlich auch keine Beratung, eher ein Erfahrungsbericht.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.