sirn00balot Posted April 17, 2018 Share Posted April 17, 2018 Guten Tag, wie der Name schon sagt, habe ich nicht viel mit der Materie zu tun. Ich bin Admin in einem kleinen Unternehmen. Ein Kollege hatte gemeldete, dass sein Laptop recht träge ist. Habe das geprüft und gemerkt, das ein ethminer im Hintergrund läuft. Habe den Prozess erstmal gestoppt (ethminer -C -F eth-eu.dwarfpool.com:80/0xIRGENDSOEINHASHGEDÖNSE --farm-recheck 200 ) Unter dem User in /home/user/ war ein .ethminer Verzeichnis, was schon recht groß war mit einigen ldb files drin. Ich sichere gerade die Verzeichnisse und habe das Laptop vom Netz getrennt. Danach werde ich den Kram deinstallieren, bzw. mal mein Netz durchscannen nach offenen Connections zu so einem pool Meine Frage(n): Kriege ich raus, wer da so dreist war auf dem Laptop zu rechnen, falls es doch nicht der User selbst war? Kann man mit den Files auf dem Filesystem irgendwas machen, bzw. liegen da "Coins" im Filesystem rum? Über etwas know how wäre ich dankbar Vielen herzlichen Dank und Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted April 17, 2018 Share Posted April 17, 2018 (edited) vor 5 Minuten schrieb sirn00balot: Guten Tag, wie der Name schon sagt, habe ich nicht viel mit der Materie zu tun. Ich bin Admin in einem kleinen Unternehmen. Ein Kollege hatte gemeldete, dass sein Laptop recht träge ist. Habe das geprüft und gemerkt, das ein ethminer im Hintergrund läuft. Habe den Prozess erstmal gestoppt (ethminer -C -F eth-eu.dwarfpool.com:80/0xIRGENDSOEINHASHGEDÖNSE --farm-recheck 200 ) Unter dem User in /home/user/ war ein .ethminer Verzeichnis, was schon recht groß war mit einigen ldb files drin. Ich sichere gerade die Verzeichnisse und habe das Laptop vom Netz getrennt. Danach werde ich den Kram deinstallieren, bzw. mal mein Netz durchscannen nach offenen Connections zu so einem pool Meine Frage(n): Kriege ich raus, wer da so dreist war auf dem Laptop zu rechnen, falls es doch nicht der User selbst war? Kann man mit den Files auf dem Filesystem irgendwas machen, bzw. liegen da "Coins" im Filesystem rum? Über etwas know how wäre ich dankbar Vielen herzlichen Dank und Grüße bis auf seine wallet -> irgendeinhashgedönse -> hast du ja nicht viel... aber vlt. reicht das unter bestimmten umständen schon -> schau doch mal, was auf der wallet so alles auftaucht bzw. wer alles mit dieser am mining ist... oder poste den link (irgendeinhashgedönse ) komplett -> dann geben ich dir hier den link beim mining... Edited April 17, 2018 by azu393 Link to comment Share on other sites More sharing options...
sirn00balot Posted April 17, 2018 Author Share Posted April 17, 2018 (edited) 0x257Fda8bc9731B448EBd672c0Cce7dfC7d8C6F64 Vielen Dank für deine Hilfe Hat das was zu bedeuten, dass die VZ's ~ 96GB groß sind? # du -h . --max-depth=1 .ethash/ 8,0K ./.ssh 36K ./.pki 22G ./.ethash 32K ./.gnupg 75G ./.ethereum 117M ./.config 12K ./.dbus 4,0K ./.cache 96G . Edited April 17, 2018 by sirn00balot Link to comment Share on other sites More sharing options...
Patwoll Posted April 17, 2018 Share Posted April 17, 2018 1 hour ago, sirn00balot said: Guten Tag, wie der Name schon sagt, habe ich nicht viel mit der Materie zu tun. Ich bin Admin in einem kleinen Unternehmen. Ein Kollege hatte gemeldete, dass sein Laptop recht träge ist. Habe das geprüft und gemerkt, das ein ethminer im Hintergrund läuft. Habe den Prozess erstmal gestoppt (ethminer -C -F eth-eu.dwarfpool.com:80/0xIRGENDSOEINHASHGEDÖNSE --farm-recheck 200 ) Unter dem User in /home/user/ war ein .ethminer Verzeichnis, was schon recht groß war mit einigen ldb files drin. Ich sichere gerade die Verzeichnisse und habe das Laptop vom Netz getrennt. Danach werde ich den Kram deinstallieren, bzw. mal mein Netz durchscannen nach offenen Connections zu so einem pool Meine Frage(n): Kriege ich raus, wer da so dreist war auf dem Laptop zu rechnen, falls es doch nicht der User selbst war? Kann man mit den Files auf dem Filesystem irgendwas machen, bzw. liegen da "Coins" im Filesystem rum? Über etwas know how wäre ich dankbar Vielen herzlichen Dank und Grüße Ist es ein CloudMining? Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted April 17, 2018 Share Posted April 17, 2018 (edited) vor 2 Stunden schrieb sirn00balot: 0x257Fda8bc9731B448EBd672c0Cce7dfC7d8C6F64 Vielen Dank für deine Hilfe Hat das was zu bedeuten, dass die VZ's ~ 96GB groß sind? # du -h . --max-depth=1 .ethash/ 8,0K ./.ssh 36K ./.pki 22G ./.ethash 32K ./.gnupg 75G ./.ethereum 117M ./.config 12K ./.dbus 4,0K ./.cache 96G . https://dwarfpool.com/eth/address?wallet=0x257Fda8bc9731B448EBd672c0Cce7dfC7d8C6F64 das ist schon sehr merkwürdig, habe jetzt mit mehr hashleistung gerechnet -> aber das ist ja "nix..." da du recht große daten hast, könnte der miner vlt. auf solo-mining gegangen sein, diese theorie passt jedoch nicht zum pool-mining bei dwarfpool... mhh... glaube die chance, das geheimnis zu lüften ist wohl eher gering.. Edited April 17, 2018 by azu393 Link to comment Share on other sites More sharing options...
zagota Posted April 17, 2018 Share Posted April 17, 2018 Haben bei euch die User Root-Rechte? Würde mich auch interessieren wie der Miner installiert wurde. Vielleicht findest du was im Browserverlauf, Bash-History oder im auth.log. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted April 17, 2018 Share Posted April 17, 2018 Naja, man sieht ja wer die Dateien angelegt hat - wird wohl der User selber gewesen sein. Man sieht ja auch wann sie angelegt wurden. Und nun ja - ich denke mal, dass das jemand war, der sich an den Rechner setzte ohne dass sich der User abgemeldet hatte ... es reicht ja wenn man ein Script aufruft, welches das alles mal kurz installiert und schon mint das Geraet los, wenn es am Internet haengt? Denkbar waere es, dass der Laptop bei dem Mitarbeiter zu Hause stand, Mitarbeiter war kurz auf dem Klo ... Sohnemann geht kurz ran, startet das Skript und schwupp ist alles am Laufen ohne dass Papa was davon merkt. Aber mit 0,4 USD-Cent pro tag duerfte es ein paar Jahrhunderte dauern bis zum Lambo Link to comment Share on other sites More sharing options...
sirn00balot Posted April 18, 2018 Author Share Posted April 18, 2018 Die User haben in der Regel sudo Rechte. Da ich es wohl schwer nachweisen kann und auch nicht mit Sicherheit, werd ich den kram nun löschen und gut ist. Vielen Dank an eure Hilfe :-) sehr nett. MfG 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jokin Posted April 18, 2018 Share Posted April 18, 2018 ... dennoch solltest Du als Admin die Suche nach Minern in Deinen Wartungsplan der Geräte mit aufnehmen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now