Zum Inhalt springen

SANUSCOIN


Ewald Rieder

Empfohlene Beiträge

Am 2.3.2024 um 17:20 schrieb skunk:

Negative. Ich nehme das Cashback lieber direkt in BTC und nicht in irgend einem wertlosen Token.

Witzigerweise sind die BTC Cashback Anbieter sogar schon soweit, dass sie das Lightning Netzwerk unterstützen. Das ist nochmal eine ganz andere Hausnummer von der Sanuscoin noch Jahre entfernt ist.

Das Auszahlen ist immer noch nicht möglich, aber der Transfer von BonusCoin Wallet zum Free Wallet... Davon lass ich lieber die Finger. 

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Guten Abend Herr Reichermann

Sie sind ja in letzter Zeit sehr aktiv und scheinen anhand Ihrem Sanus-Support ja gar wie der Ewald Rieder selbst zu wirken.

Es ist schon lustig. Ich habe mich gerade wieder einmal bei Sanuslife eingelogt und dort die heutigen "News" in der hauseigenen Sanus-Community gelesen.

 

Da Sie hier schon beinahe eine beratende Stellung zu Sanus und dem Coin eingenommen haben und Sie sich scheinbar in der Tiefe damit auskennen, möchte ich Sie jetzt doch einmal bitten und zu Wort kommen lassen, was denn mit dieser News-Meldung von heute gemeint ist:

News vom 21.03.2024 Sanuslife.com:
Zitat: "Eine exklusive Währungseinheit: Unser hauseigener Coin steht dem Bitcoin technologisch in nichts nach, übertrifft ihn jedoch als Zahlungsmittel"

 

Ich, wir als Community, und vor allem diejenigen die sich hier frisch über den Sanuscoin informiern möchten, würden es sehr begrüssen wenn Sie uns hier auf die Sprünge helfen könnten, inwiefern denn der SanusCoin dem Bitcoin "nichts nachsteht"?

Bitte versäumen Sie es bei dieser Gelegenheit nicht, die relevantesten Merkmale des Sanuscoin mit derer von Bitcoin auf die gleiche Höhe zu bringen und genau zu erläutern wie dies gemeint ist.

Und bitte sind Sie doch so freundlich und schweifen Sie nicht auf, Zitat: "übertrifft ihn jedoch als Zahlungsmittel", ab. das können wir danach besprechen.

 

Wir danken Ihnen

 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja ja bitte. Hinsetzen wo sie möchten. Kommen sie herein!

Ich habe dem Reichermann als Gedankenstütze extra noch eine DM gesendet mit den Punkten über die wichtigsten Eigenschaften von Bitcoin.
Es sollte ihm also alles klar sein auf was er eingehen sollte.

Ich warte auch gespannt mit dem Kaffee in der Hand.

 

Reichermann scheint es gut zu gehen und schläft wohl noch um diese Zeit. Oder aber Armermann muss schon um 05:30Uhr Arbeiten gehen und ist grad verhindert.

 

Das ist eben das was die Sanus-Millionäre von den Bitcoin-Millionären unterscheidet; die arbeiten immer noch 🤣. Und lassen sich, wie der Reichermann, vom Rieder alle paar Tage den Kündigungstermin beim Arbeitgeber aufschieben  🤭

 

  • Love it 1
  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen. Ich habe jetzt dem Reichermann schon einige DM's gesendet.

Erst gerade jetzt hat er sich per DM zurückgemeldet.

 

Er hat mir gerade versichert dass er, sobald er die Antwort auf meine Frage hat, diese hier im Forum postet.
Und weiter hat er mir versichert, dass Sanuspay in "in kürze" startet


Also müsst ihr noch kurz Geduld haben liebe Community.

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also; mit dem Reichermann sieht es folgendermassen aus.

Habe mich mit Reichermann über die DM’s ausgesprochen.

Es scheint nun so, als ob der freie und kostenlos arbeitende Sanus-Mitarbeiter Reichermann gerade zu beschäftigt ist, und zwar mit der Betreuung seiner Downline und findet keine Zeit uns hier auzuklären.

Die Katze ist im Sack meine Damen und Herren. Der Reichermann kann und will sich nicht zu Rieders Aussage, „der Sanuscoin steht dem Bitcoin technisch in nichts nach“, äussern.

Er hat mir erlaubt unsere Konversation hier zu posten. Er windet sich wie eine Schlange um einer Antwort auszuweichen und hat es mir überlassen, die Bitcoin key-features mit sAnus-coin zu vergleichen
Hier der Link zu den DM’s
Chat mit Rieder

 

An alle Sanus-Newbies.- Schauen wir mal ob der Rieder recht hat mit seiner Aussage dass „der Sanuscoin dem Bitcoin technisch in nichts nachsteht“. Man darf selber enscheiden ob Rieder schlicht keine Ahnung hat, oder die Leute vorsätzlich und in voller Absicht, mit solchen Aussagen täuscht!

 

So habe ich als Beispiel chatGPT verwendet und gefragt, welche key-features Bitcoin denn hat. Schauen wir also einmal ob der Sanuscoin diese Eigenschaften auch aufweisen kann.
Wer der Meinung ist, dass ich zu dem unten stehenden Stuss erzähle, der soll sich nicht hier im Forum melden und rumkotzen, sonder seine Hausaufgaben richtig machen  und selber überprüfen und  selber recherchieren.


BITCOIN vs SANUS-COIN

Blockchain Technologie:
Bitcoin basiert auf einer öffentlichen Blockchain. Dies ist Tatsache, jeder kann es selber überprüfen und die komplette Blockchain einsehen und sogar downloaden.
Sanus-Coin nicht! Es wurde bis dato noch keinen Beweis für dies erbracht!

Proof-of-Work (PoW):
Für jeden einzelnen Bitcoin der zirkuliert musste und muss immer noch eine Leistung erbracht werden, das sogenannte Mining.
Alle Sanuscoin aber wurden von Rieder selbst im Voraus erschaffen (Pre-Mining). Sprich: der Rieder hat diese 777 Millionen Sanuscoin in einer Sekunde per Knopfdruck  „aus dem Nichts erschaffen“! Keiner kann mehr Bitcoins aus dem nichts erschaffen, der Rieder aber kann so viele Sanuscoin per Knopfdruck erzeugen wie er will.

Dezentralisierung:
Bitcoin ist ein dezentrales System ohne zentrale Autorität oder Kontrolle.
Sanuscoin ist ein ZENTRALES SYSTEM mit ZENTRALER AUTORITÄT (RIEDER) und mit ZENTRALER KONTROLLE (RIEDER).

Begrenzte Versorgung:
Die maximale Menge an Bitcoin ist auf 21 Millionen begrenzt.
Der Sanus-Coin ist nicht begrenzt. Der Rieder kann sofort per Knopfdruck unbegrenzte viele Sanus-Coins erschaffen.

Kryptographie:
Bitcoin verwendet kryptographische Techniken, um die Sicherheit von Transaktionen und Wallets zu gewährleisten. Dies umfasst die Verwendung von öffentlichen und privaten Schlüsseln für den Zugriff auf Wallets und die Signierung von Transaktionen.
Es deutet alles darauf hin, dass euch die Sanuscoins geklaut werden können. Es besteht grosse Vermutung dass sich NAOCOIN eine Kopie vo eurem Sanuswallet-Zugang behält. (also von euerem privaten Schlüssel)


Open-Source-Entwicklung:
Die Bitcoin-Software ist Open-Source, was bedeutet, dass der Quellcode öffentlich einsehbar und zugänglich ist. Es kann sich also jeder selber versichern, dass der Code auch wirklich das ist, was er verspricht.
Der Sanus-Coin ist nicht Open-Source. Niemand ausser der Rieder und der Rest der Bande kann sich versichern ob der Sanuscoin wirklich das ist was er verspricht!

 

@ Reichermann: Gibt es deinerseits noch Ergänzungen oder Korrekturen? Ich dachte ich frag netterweise mal nach, obwohl du wahrscheinlich beim oben geschriebenen nur Bahnhof verstehst.

  • Haha 1
  • Thanks 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb omega:

Jetzt wird dann wieder das übliche pseudo NLP Gelaber als Antwort kommen....und/oder ein trotziges Ablenkungsmanöver.

ja klar kommt das. Aber das lassen wir dann einfach links liegen und antworten nicht darauf.

Ich weiss noch mein Lehrmeister damals zu beginn der Berufslehre: "Keine Ahnung? Fresse halten!!"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Leute es ist zu schön um wahr zu sein 💸

Gerade sind Revolutionäre News bei sAnus rausgekommen: schon ab nächster Woche; und voraussichtlich nächster Woche wird es soweit sein 😂
Screenshot Newsportal sAnus

Dann können sich die Sanus-Devotees sage und schreibe 25Euro am Tag (abzüglich der Bank-Transaktionskosten und Abzüglich der Kosten für eure Mitgliedschaft) auf euer Bankkonto überweisen.
sAnus-Pricing

Das ganze aber natürlich nur so lange bis der Ewald nicht die 25Euro Grenze senkt oder anhebt.

Ich kann den Ewald schon jetzt hören: "Bald liebe sAnus-Member, in kürze und womöglich schon nächste Woche werden wir die Obergrenze von 25Euro am Tag für Auszahlungen anheben. Wir müssen nur mal noch abwarten wie sich die Auszahlungen entwickeln, wir wollen ja nicht dass der Coin an Wert verliert"

 

Und wer hier mitliest 😉 der rechnet jetzt mal aus, wieviel Bank-Transaktionsgebühren du bezahlt hast bis du deine Millionen in 25er-Euro-Schritten ausgecasht hast. 😂

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb Gargamel:

 

Leute es ist zu schön um wahr zu sein 💸

Gerade sind Revolutionäre News bei sAnus rausgekommen: schon ab nächster Woche; und voraussichtlich nächster Woche wird es soweit sein 😂
Screenshot Newsportal sAnus

Dann können sich die Sanus-Devotees sage und schreibe 25Euro am Tag (abzüglich der Bank-Transaktionskosten und Abzüglich der Kosten für eure Mitgliedschaft) auf euer Bankkonto überweisen.
sAnus-Pricing

Das ganze aber natürlich nur so lange bis der Ewald nicht die 25Euro Grenze senkt oder anhebt.

Ich kann den Ewald schon jetzt hören: "Bald liebe sAnus-Member, in kürze und womöglich schon nächste Woche werden wir die Obergrenze von 25Euro am Tag für Auszahlungen anheben. Wir müssen nur mal noch abwarten wie sich die Auszahlungen entwickeln, wir wollen ja nicht dass der Coin an Wert verliert"

 

Und wer hier mitliest 😉 der rechnet jetzt mal aus, wieviel Bank-Transaktionsgebühren du bezahlt hast bis du deine Millionen in 25er-Euro-Schritten ausgecasht hast. 😂

 

25 Euro kannst du ins wallet Schicken🥳 

und dann eine Einmalzahlungen im Monat von 750 Euro ausbezahlen lassen 🚀 

was wiederum dumm wäre, weil er richtig steigen wird 😛

  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Reichermann:

25 Euro kannst du ins wallet Schicken🥳 

und dann eine Einmalzahlungen im Monat von 750 Euro ausbezahlen lassen 🚀 

was wiederum dumm wäre, weil er richtig steigen wird 😛

🤦

  • Haha 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb torodelbosque:

Wann kann man denn vom normalen Wallet aus ausbezahlen um dieses Pending Wallet nicht tangieren zu müssen??? Kurz gesagt, den Coin verkaufen den man auch gekauft hat und nicht geschenkt bekommen hat.

Äpfel haben nichts mit Birnen zu tun.

Von einer normalen Wallet (Apfel) aus, kannst du z.B. USDT auf eine x-beliebige andere Wallet senden, oder direkt zu einer Börse und auscashen. Wenn du aber eine Wallet der sorte Birne hast, kannst du die USDT nicht wo anders hin versenden. Du bist in dem Sanus-Gülleloch gefangen mein Freund.

Hier sind Leute im Thread, die hätten bereits bei ihrem Arbeitgeber gekündigt, wenn man seine Anus-Coins in USDT tauschen und dann diese dann auf eine Börse zum auscashen senden könnte.

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb Wulfenstein:

Ist es jetzt machbar 25 Euro auszuzahlen ? 

Es wird noch am Auszahlungs System gearbeitet, da Mann aktuell schon in usdt investieren kann und diese in der App zu Coins wandeln kann. 
 

die bestehenden Coins sind mit Sanuspay anwendbar. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor einer Stunde schrieb Reichermann:

Es wird noch am Auszahlungs System gearbeitet, da Mann aktuell schon in usdt investieren kann und diese in der App zu Coins wandeln kann. 
 

Kannst du den Satz nochmals verständlich ausdrücken?

Ist es nicht noch zu früh für 🍺?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Gargamel:
vor 2 Stunden schrieb Wulfenstein:

Ist es jetzt machbar 25 Euro auszuzahlen ? 

Rate mal! 🤣✌️

Ich rate dir: lass dir nicht den Mund zu sehr mit Honig versauen Wulfenstein.

 

Wie gesagt, NEIN kannst du nicht. Aber bald sind die Programmierungen fertig 🤣

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Gargamel:

Ich rate dir: lass dir nicht den Mund zu sehr mit Honig versauen Wulfenstein.

 

Wie gesagt, NEIN kannst du nicht. Aber bald sind die Programmierungen fertig 🤣

Diesmal wars mit Tag ! 

Normal heißt es in ein paar Wochen oder Tagen oder Januar . 
 

dann fragte ich mich ,was erzählt man dann wieder , das es nicht klappt . 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Wulfenstein:

dann fragte ich mich ,was erzählt man dann wieder , das es nicht klappt . 

Das spielt eigentlich keine Rolle was du denen erzählst.

Diejenigen die das schon lange mitmachen, denen kannst du alles erzählen. z.B. der Server wurde gestohlen, oder der Programmiere hat sich beim Wandern mit dem Ewald die Hand gebrochen. Solange was kommt sind alle schön still.

Denke der Ewald bereitet einen Exitscam for. Sowas muss gut geplant und eingefädelt werden, das geht nicht von heut auf morgen 😂. Man muss dabei das ganze ja auch noch irgend wie so gestalten, dass man nicht in den Knast wandert, sondern nur mit Strafgeld davon kommt.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.