Zum Inhalt springen

Klimawandel


Axiom0815

Empfohlene Beiträge

Am 20.7.2023 um 08:20 schrieb Squirrel:

ich denke die Proteste müssen und werden noch ausgeweitet werden. Keiner hat Bock in den Protest zu gehen und dieser wär sofort beendet, wenn die Regierung sich an das Klimaabkommen halten würde. 

Wenn dieses der BTC Chart wär, wär das Forum außer Kontrolle. Da gerät gerade etwas völlig außer Kontrolle und was passiert?

 

meinst du, diese blöde Demokratie muss dafür! abgeschafft werden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Squirrel:

nein

könnte man aber fast so lesen.

Bei uns sind bislang nämlich die demokratisch legitimierten Institutionen zuständig und nicht sich selbst ermächtigenden Gruppen. Und die schon gar nicht, wenn sie glauben, über geltendem Recht zu stehen.

Bearbeitet von blaualge
  • Thanks 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb blaualge:

könnte man aber fast so lesen.

Bei uns sind bislang nämlich die demokratisch legitimierten Institutionen zuständig und nicht sich selbst ermächtigenden Gruppen. Und die schon gar nicht, wenn sie glauben, über geltendem Recht zu stehen.

Glaubst du an den menschengemachten Klimawandel?

Glaubst du an den wissenschaftlichen Konsens, dass es so kommen kann wie mahatma es in sein Post beschrieben hat?

vor 19 Stunden schrieb mahatma:

Dieser ist anders, der wird kommen.

Da wird auch keine Wahrheit "postuliert", sondern schlicht und ergreifend der (oh-diese-schlimme-wort) "wissenschaftliche" Konsens, die hieb und stichfeste sach und faktenlage ungeschminkt und ungeschönt widergegeben. Eigentlich die einzigen, die nicht ständig lügen. 

Ich masse mir an dies beurteilen zu können. Geh gerne auf Fragen im Detail ein, wobei eigentlich alles in den letzten diesbezüglichen Posts von mir stand. Nur hab ich von den Zweiflern und Beschwichtigern (hat sich doch schon immer geändert, das Klima) noch nie nen sauberen Kritikpunkt in der Argumentationskette des Klimawandels gehört, nur Polemik und ziemlich dumme Videos , voll logisch falscher Schlüsse und Unkenntnis physikalischer Zusammenhänge.

Nein, man kann die Geschichte eigentlich nicht entkräften,  man "glaubt" daran einfach nicht so wirklich. Schlicht und einfach Realitätsverweigerung. So bischen wie du @bartio das der Migrationspolitik in Deutschland ankreidest. (Da hast du aus meiner Sicht zB durchaus nen Punkt).

Nur sind die Auswirkungen ungeregelter Migration auf ne Gesellschaft, egal wie schlimm sie sein mögen, in nichts, gar nichts, mit den weltweiten und deutschland betreffenden Auswirkungen des Klimawandels zu vergleichen. Ausser man verweigert sich der Realität, weil sie wehtut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Squirrel:

Glaubst du an den menschengemachten Klimawandel?

Glaubst du an den wissenschaftlichen Konsens, dass es so kommen kann wie mahatma es in sein Post beschrieben hat?

war das die Frage?

Nicht immer ablenken!

Bearbeitet von blaualge
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb blaualge:

könnte man aber fast so lesen.

Bei uns sind bislang nämlich die demokratisch legitimierten Institutionen zuständig und nicht sich selbst ermächtigenden Gruppen. Und die schon gar nicht, wenn sie glauben, über geltendem Recht zu stehen.

Ich finde es auch Scheiße,  wenn man sich nicht an das Gesetz hält.

https://www.merkur.de/wirtschaft/vorwurf-wwf-verstoss-gegen-klimaschutzgesetz-92374111.html

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Arghlh:

Ich finde es auch Scheiße,  wenn man sich nicht an das Gesetz hält.

https://www.merkur.de/wirtschaft/vorwurf-wwf-verstoss-gegen-klimaschutzgesetz-92374111.html

ist da nicht eine grüne Partei mit im Boot?

 

Klar, aber da sind die Vorgängerregierungen schuld. Sind ja "erst" seit 2 Jahren dabei.

 

Aber auch hier gelten demokratisch und rechtstaatlich legitimierte Regeln  einzuhalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb blaualge:

war das die Frage?

Nicht immer ablenken!

Nein darum geht es. 

Ich kann beide Fragen bejahen.

und das Bundesverfassungsgericht sieht es genauso. 

https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2021/bvg21-031.html

und 78% der Deutschen geht der Umstieg weg von den fossilen Energien zu langsam.

https://www.zeit.de/news/2023-04/18/umfrage-mehrheit-der-deutschen-geht-energiewende-zu-langsam

Wie du siehst sind die Ziele für was die LG protestiert im Konsens der Wissenschaft, der Bevölkerung und des Gesetzes welches von der Regierung gerade gebrochen wird.

Jetzt kann man über die Mittel wie die LG es macht diskutieren.

Welche Gesetzesüberschreitung wiegt schlimmer? Das Gesetzt das Klimaabkommen zu brechen oder sich auf der Straße zu kleben?

Die LG steht zu den Straftaten und tritt die Strafen bereitwillig an.

Wenn wir nicht schnell handeln, war es das mit der Demokratie.

Es gilt die Demokratie zu schützen und wenn es nur noch über den zivilen Ungehorsam geht.

Ziviler Ungehorsam ist eine Demokratische Form des Protestes.

https://verfassungsblog.de/ziviler-ungehorsam-als-demokratie/

Was ist daran nicht demokratisch?

Bearbeitet von Squirrel
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Squirrel:

Was meinst du damit?

wenn da aktuell Vereinbarungen nicht oder zu langsam umgesetzt werden, kann da doch nur die aktuell amtierende Regierung betroffen sein - ist da keine grüne Partei beteiligt? Irgendwie ampelartig rot-grün-gelb?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Squirrel:

Glaubst du an den menschengemachten Klimawandel?

ich auf jeden Fall - nur sind wir uns wahrscheinlich nicht einig über die Ursachen , die Korrelationen

 

für mich ist es ganz klar die Bevölkerungsentwicklung / Explosion der letzten 30 Jahre  und NICHT Omas Kamin/ Holzheizung /Dieselauto mit e6 hierzulande !

noch einmal für komplett Faktenresistente :

Bevölkerungsentwicklung:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1694/umfrage/entwicklung-der-weltbevoelkerungszahl/

hier wäre zu beachten das die Darstellung etwas verfälscht und der Eindruck einer Abflachung entsteht durch Darstellung der letzten Balken als Jahreszahl während davor 5 oder gar 10 Jahre abgebildet sind!

CO²:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/37187/umfrage/der-weltweite-co2-ausstoss-seit-1751/

hier das gleiche Bild , zuletzt jährlich davor 5 oder 10 Jahre  - Tendenz etwas weniger stark ansteigend...

 

und hier mal der Gegensatz Deutschland , bei fast gleichbleibender Bevölkerung

https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/styles/800w400h/public/medien/384/bilder/5_abb_trend-emi_2023.png?itok=OYr9nTK

https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/styles/800w400h/public/medien/384/bilder/5_abb_trend-emi_2023.png?itok=OYr9nTK8

 

 

Bearbeitet von Zukunft
  • Up 1
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Squirrel:

Nein darum geht es. 

Ich kann beide Fragen bejahen.

und das Bundesverfassungsgericht sieht es genauso. 

https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2021/bvg21-031.html

und 78% der Deutschen geht der Umstieg weg von den fossilen Energien zu langsam.

https://www.zeit.de/news/2023-04/18/umfrage-mehrheit-der-deutschen-geht-energiewende-zu-langsam

Wie du siehst sind die Ziele für was die LG protestiert im Konsens der Wissenschaft, der Bevölkerung und des Gesetzes welches von der Regierung gerade gebrochen wird.

Jetzt kann man über die Mittel wie die LG es macht diskutieren.

Welche Gesetzesüberschreitung wiegt schlimmer? Das Gesetzt das Klimaabkommen zu brechen oder sich auf der Straße zu kleben?

Die LG steht zu den Straftaten und tritt die Strafen bereitwillig an.

Wenn wir nicht schnell handeln, war es das mit der Demokratie.

Es gilt die Demokratie zu schützen und wenn es nur noch über den zivilen Ungehorsam geht.

Ziviler Ungehorsam ist eine Demokratische Form des Protestes.

https://verfassungsblog.de/ziviler-ungehorsam-als-demokratie/

Was ist daran nicht demokratisch?

diese Fragen habe ich - soweit es mich betrifft - in dieser endlosen Diskussion schon mehrfach beantwortet.

Und egal was du, was das Verfassungsgericht, selbsternannte Schützer und Organisationen von irgendwas sagen oder verlangen, umgesetzt werden kann das, wie gesagt nur demokratisch legitimiert.

Und demokratische Verfahren sind nun mal langsam und in ihrem Ergebnis nur bedingt vorhersehbar.

Letzeres gilt auch, wenn du einen grossen weissen und allwissenden Führer dafür bestimmst oder wirken lässt.

Ausnahmen unter bestimmten Umständen gelten bei der rechtstaatlich legitimierten Institution Verfassungsgericht. Das kann tatsächlich das Recht in die eigene Hand nehmen, aber nur, wenn die Politik nach Fristsetzung durch das Verfassungsgericht erneut versagt hat. Also auch nicht so aus Jux und Dollerei.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb blaualge:

wenn da aktuell Vereinbarungen nicht oder zu langsam umgesetzt werden, kann da doch nur die aktuell amtierende Regierung betroffen sein - ist da keine grüne Partei beteiligt? Irgendwie ampelartig rot-grün-gelb?

ja genau das ist doch schlimm oder nicht? 

Der Umstieg von den fossilen Energien ist keine Parteienfrage. 

Klimapolitik ist essentiell und Parteienübergreifend. 

Die Klimakrise ist real und geht uns allen an. Sie ist nicht aufschiebbar.

Ich frag mich warum man das immer als grüne Politik verkauft. 

Es geht auch um unsere Wirtschaft. Wir werden nicht mehr konkurrenzfähig sein mit der fossilen Energien. 

https://www.fes.de/studie-zukunft-der-automobilbranche

China stellt uns mit ihrer Photovoltaik Produktion und e-Mobilität auf das Abstellgleis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Zukunft:

ich auf jeden Fall - nur sind wir uns wahrscheinlich nicht einig über die Ursachen , die Korrelationen

 

für mich ist es ganz klar die Bevölkerungsentwicklung / Explosion der letzten 30 Jahre  und NICHT Omas Kamin/ Holzheizung /Dieselauto mit e6 hierzulande 

Was ist der kausale, physikalische Zusammenhang zwischen mehr Menschen und höherer Oberflächentemperatur?

Der Zusammenhang zwischen atmosphärischem CO2 und einer Erwärmung der atmosphäre ist seit 150 Jahren bekannt, genau vermessen und gut verstanden.

Und das atmosphärische CO2 kommt auch nicht von Omas Kamin/Dieselautos mit e6 o.ä. Diese sarkastische Feststellung deinerseits lässt einen dich nur noch schwer ernst nehmen, es wird dir auch klar sein dass es um die Summe des weltweit aussgestossenen CO2s geht, also im Endeffekt um die Menge an verbrannten fossilen Energieträgern, da dies CO2 "von aussen" in ein geschlossenes System füttert.

Also im Endeffekt darum, dass die Menschheit es lernt so schnell wie möglich Energie nicht mit fossilen Energieträgern zu erzeugen.

  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Squirrel:

ja genau das ist doch schlimm oder nicht? 

Der Umstieg von den fossilen Energien ist keine Parteienfrage. 

Klimapolitik ist essentiell und Parteienübergreifend. 

Die Klimakrise ist real und geht uns allen an. Sie ist nicht aufschiebbar.

Ich frag mich warum man das immer als grüne Politik verkauft. 

Es geht auch um unsere Wirtschaft. Wir werden nicht mehr konkurrenzfähig sein mit der fossilen Energien. 

https://www.fes.de/studie-zukunft-der-automobilbranche

China stellt uns mit ihrer Photovoltaik Produktion und e-Mobilität auf das Abstellgleis.

natürlich ist das keine Parteienfrage - aber eine Frage der Pokitik.

Und da ist Konsens erforderlich.

Weder ein legitimes, noch ein selbstermächtiges System kann automatisch zu korrekten Ergebnissen kommen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Zukunft:

t das jetzt dein ernst ?:rolleyes:

Wenn es mehr Mensch gibt muss man mehr CO2 reduzieren und das geht mit erneuerbaren Energien.

Dann sind mehr Menschen auch nicht die Ursache für den Klimawandel.

Wir haben die Technologien das umzusetzen. Es muss nur gemacht werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Zukunft:

ist das jetzt dein ernst ?:rolleyes:

ja, das ist mein Ernst. Wenn du der Meinung bist, das die Anwesenheit von 8 Mrd Säugetieren á ~75 kg mit 37° Körpertemperatur die Atmosphäre messbar erwärmen kann (im zehntel grad bereich) dann schreib das bitte erstmal klar so hin. Wir können anschliessend gern die Rechnung machen, allerdings bin ich fest überzeugt ich hab dich falsch verstanden, falls du das tatsächlich meinst würd mich interessieren welche Schule du besucht hast, und ob Physik da ne Rolle gespielt hat.

Aber ich bin sicher das hast du so nicht gemeint... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Squirrel:

Wenn es mehr Mensch gibt muss man mehr CO2 reduzieren und das geht mit erneuerbaren Energien.

Dann sind mehr Menschen auch nicht die Ursache für den Klimawandel.

Achso, ja, so wird ers gemeint haben, mehr Menschen erzeugen mehr CO2. Allerdings zeigt sich, dass der Löwenanteil des aufkumulierten CO2-Ausstosses von den Industrieländern kommt und nicht von dem Teil der Erde in dem die Bevölkerung am schnellsten wächst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb blaualge:

natürlich ist das keine Parteienfrage - aber eine Frage der Pokitik.

Und da ist Konsens erforderlich.

Weder ein legitimes, noch ein selbstermächtiges System kann automatisch zu korrekten Ergebnissen kommen.

Was ist denn in den letzten 30 Jahren passiert?

Ist es nicht legitim dafür zu protestieren?

Demokratie ist kein Selbstläufer. Manchmal muss man dafür auch auf die Straße gehen.

Die meisten Deutschen sind für einen größeren Klimaschutz. Die meisten sind für ein Tempolimit. Dieses ist sogar kostenlos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb mahatma:

Achso, ja, so wird ers gemeint haben, mehr Menschen erzeugen mehr CO2. Allerdings zeigt sich, dass der Löwenanteil des aufkumulierten CO2-Ausstosses von den Industrieländern kommt und nicht von dem Teil der Erde in dem die Bevölkerung am schnellsten wächst.

Du  scheinst ein Problem zu haben Statistiken , Fakten zu erkennen und erst recht zu deuten - ich habe in meinen Beitrag 3 Fakten gebracht, wenn Du damit nichts anfangen kannst solltest Du evtl. Dein Bildungsniveau hinterfragen

vor 12 Minuten schrieb mahatma:

der Löwenanteil des aufkumulierten CO2-Ausstosses von den Industrieländern kommt und nicht von dem Teil der Erde in dem die Bevölkerung am schnellsten wächst.

das mag schon sein nur scheinst Du nicht begreifen zu können wie die aktuelle und ja von einigen hier als jetzt dramatisch dargestellte Forcierung des Wandels nicht durch die z.B. (siehe meine verlinkte grafik) seit vielen Jahren sinkenden Werte in DE  dafür verantwortlich sind sondern siehe Grafiken Bevölkerungsexpl. , steigender CO² Ausstoß, extrem steigender Ressourcenverbrauch, und Raubbau an der lokalen Natur !

Dein Einwurf

vor 24 Minuten schrieb mahatma:

ja, das ist mein Ernst. Wenn du der Meinung bist, das die Anwesenheit von 8 Mrd Säugetieren á ~75 kg mit 37° Körpertemperatur die Atmosphäre messbar erwärmen kann (im zehntel grad bereich) dann schreib das bitte erstmal klar so hin.

zeigt das Du keinerlei Ahnung hast, habe selten so was .... gelesen:rolleyes:

  • Confused 1
  • Up 1
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Zukunft:

Dein Einwurf

zeigt das Du keinerlei Ahnung hast, habe selten so was .... gelesen:rolleyes:

Meine Frage war, was der kausale physikalische Zusammenhang zwischen mehr Menschen und einer höheren Oberflächentemperatur der Erde sei.

Darauf meintest du nur: "ist das jetzt dein Ernst?"

Sorry für meine patzige Antwort und mein "Erraten" des Sinns deines Posts, mein beschränktes Bildungsniveau reicht nicht aus um zu verstehen was du mir damit sagen willst.

Also nochmal: Was genau ist der Zusammenhang zwischen mehr Menschen und der Oberflächentemperatur?

- Meinst du es wird heisser, weil mehr Menschen automatisch für mehr CO2 Ausstoss verantwortlich sind?

- Oder gibts nen anderen Mechanismus der es wärmer werden lässt?

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.