Zum Inhalt springen

Schadsoftware auf Handy ??


Empfohlene Beiträge

Hallo,

Grosses Problem:

ich hatte auf meinem Galay Note 4 ein coinomi Wallet eingerichtet und ein gewisses Guthaben darauf transferiert (BTC, BCH und BSV). Jetzt wollte ich den Wallet schliessen und als erstes die 5,60098 BSVs auf bitcoin.de transferieren. Bitcoin.de hat mir eine Adresse geliefert, die ich über den CR-Code in coinomi auf dem Handy eingegeben habe. Beim ersten Versuch hat coinomi einen Fehler gemeldet. Beim zweiten Mal wurden die BSVs gesendet, aber an eine völlig andere Adresse. Mein BSV-Wallet bei bitcoin.de blieb leer !  Nach meiner Beschwerde hat Bitcoin.de folgendes geantwortet:

von unserer Seite ist dieser Fall natürlich schwer zu prüfen, laut Blockchair wurde der Betrag bereits mehrfach weitergeleitet, so dass wir derzeit von Schadsoftware auf Ihrem Handy ausgehen müssen, der die Empfängeradresse verändert hat.

Das kann ich nicht verstehen, denn AVR-AntiVirus zeigt mir, dass mein Handy sauber ist. Vorher hatte ich Avast installiert, was auch keine Schadsoftware gemeldet hat.

Was kann ich machen, um mein Geld wieder zu bekommen? Könnte ich coinomi verklagen? Gibt es eine Möglichkeit, anhand der Adresse den Besitzer ausfindig zu machen?

EInzelheiten kann ich gern per PM mitteilen.

Ich hoffe auf eure Hilfe.

Gruß

Rolf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich machs kurz.

1) Die Antwort von Bitcoin.de ist korrekt, sie können nichts machen.
2) Coinomi verklagen? Na viel Spaß dabei.
3) Anhand der Adresse den Besitzer ausfindig machen spielts nicht.
4) Dein Handy wird nicht sauber sein und von Avast und so Zeug am Handy halte ich nichts.

Wenn du willst poste die Adresse nochmal, entweder hier oder per PM, dann schau ich nochmal zur Sicherheit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Rolf_V:

Das kann ich nicht verstehen, denn AVR-AntiVirus zeigt mir, dass mein Handy sauber ist. Vorher hatte ich Avast installiert, was auch keine Schadsoftware gemeldet hat.

Ich behaupte mal stumpf, dass genau dies die Schadsoftware ist, bzw. die Schadsoftware drauf kommen lassen hat.

Warum installiert man sich überhaupt eine Antivirensoftware auf ein Handy, welches für Kryptowährungen vorgesehen ist?
Warum benutzt man ein Android-Phone für Kryptowährungen?

Tut mir leid für Dich, aber wirklich empfehlenswert ist das nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Jokin:

Warum installiert man sich überhaupt eine Antivirensoftware auf ein Handy, welches für Kryptowährungen vorgesehen ist?
Warum benutzt man ein Android-Phone für Kryptowährungen?


Ja, die Frage stelle ich mir jetzt auch.

Aber wie bekomme ich nun die restlichen Bitcoins aus dem verseuchten Handy in meinen Ledger nano s, ohne dass sie wieder geklaut werden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast den Seed von Coinomi?

Dann installiere Coinomi auf einem anderen Smartphone.

Das jetzige Smartphone kannste eh komplett resetten. Und danach nimmste ein Smartphone auf das Du sonst keine Software draufpackst außer Finanzkram.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Jokin:

Du hast den Seed von Coinomi?

Dann installiere Coinomi auf einem anderen Smartphone.

Das jetzige Smartphone kannste eh komplett resetten. Und danach nimmste ein Smartphone auf das Du sonst keine Software draufpackst außer Finanzkram.

gute Idee! Den seed habe ich im Passworttresor gespeichert (KeePassXC). Das alte Handy habe ich schon auf Werkseinstellung gesetzt.

Aber wer sagt mir ohne Prüfung durch AntivirenSW, dass mir das gleiche mit dem neuen Handy nicht wieder passiert?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab den Transfer nach 30 Minuten noch einmal angestoßen. Schreib mir bitte deine Email-Adresse, damit ich dir den Fehlermeldungs-Screenshot schicken kann (hab hier im Forum keine Möglichkeit gefunden, Bilder in das Posting einzufügen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Adressen verändern ist schon ein ganz alter Schlapphut.

Das gefälschte Aktualisierungen von Antivirendatenbanken rumschwirren ist ein Jahrzehnte alter Hut. Und komplett gefakte Antivirensoftware die eigentlich Schadsoftware ist wär auch nicht neu.

Grundsätzlich sollte man auf Smartphones / Tabs keine Wallets benutzen bzw. höchstens für kleinste Beträge auf Trinkgeldniveau und da sollte man drauf achten das man nicht jede App installiert die nicht bei drei aufn Baum ist.

Für Wallets sollte man einen separaten Linux-Computer haben. Ein altes Notebook ist perfekt.

Das du die Coins zurückbekommst ist ausgeschlossen. Allein schon dadurch das du sie ja versendet hast. Was versendet ist lässt sich nicht rückgängig machen oder sonstwie zurückbuchen. Das ist ja Sinn der Sache.

Sowas geht nur solange Coins z.b. bei Bitcoin.de liegen. Wenn bei denen was schiefgeht hat man Chancen das man die Coins wiederbekommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Amsi:

Ich denke der wird mir auch nichts bringen.
Aber du kannst den Screenshot bei einem Bilderhoster hochladen und dann entweder hier den Link posten oder per PM.

Danke, Amsi, aber das lohnt sich nun wirklich nicht mehr.

 

vor 3 Stunden schrieb battlecore:

Das mit dem Adressen verändern ist schon ein ganz alter Schlapphut.

Das gefälschte Aktualisierungen von Antivirendatenbanken rumschwirren ist ein Jahrzehnte alter Hut. Und komplett gefakte Antivirensoftware die eigentlich Schadsoftware ist wär auch nicht neu.

Grundsätzlich sollte man auf Smartphones / Tabs keine Wallets benutzen bzw. höchstens für kleinste Beträge auf Trinkgeldniveau und da sollte man drauf achten das man nicht jede App installiert die nicht bei drei aufn Baum ist.

Für Wallets sollte man einen separaten Linux-Computer haben. Ein altes Notebook ist perfekt.

Das du die Coins zurückbekommst ist ausgeschlossen. Allein schon dadurch das du sie ja versendet hast. Was versendet ist lässt sich nicht rückgängig machen oder sonstwie zurückbuchen. Das ist ja Sinn der Sache.

Sowas geht nur solange Coins z.b. bei Bitcoin.de liegen. Wenn bei denen was schiefgeht hat man Chancen das man die Coins wiederbekommt.

Klare Worte! Danke. Ich werde coins nur noch bei bitpanda, bitcoin.de und auf meinem Ledger halten.

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Am 5.5.2020 um 09:58 schrieb Rolf_V:

Was kann ich machen, um mein Geld wieder zu bekommen? Könnte ich coinomi verklagen? Gibt es eine Möglichkeit, anhand der Adresse den Besitzer ausfindig zu machen?

Sorry for replying in English. BSV is a fork of BCH, so some services will still show you the BCH address format for BSV transactions. To maintain compatibility, Coinomi allows sending to a BCH address format, but will automatically display the legacy BTC format when sending. This is explained on the article here: https://coinomi.freshdesk.com/support/solutions/articles/29000018980-new-bch-address-format

This is most likely what explains the visual change in address. It doesn't alter the actual destination, if you sent to the BSV deposit address for bitcoin.de, your coins will still be sent correctly.

Please open a support ticket at support.coinomi.com explaining the issue in detail so we can take a better look

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.