Zum Inhalt springen

cointracking.info oder coin.inc


Miana

Empfohlene Beiträge

Schönen guten Tag,

ich möchte mir das Leben und das meines Steuerberaters etwas erleichtern und somit die ganzen Trades etc. von nem Tool berechnen lassen.

Auf der Suche danach bin ich hier im Forum immer wieder auf 2 Programme gestoßen, zum einen cointracking.info und zum anderen coin.inc. Welches davon würdet Ihr empfehlen bzw. welche Unterschiede konntet Ihr feststellen?

Vorab herzlichen Dank und einen schönen und erfolgreichen Abend noch 😉


LG Miana

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

Ich habe 2 Jahre lang cointracking und 2 Jahre lang coin.ink genutzt.

Cointracking ist etwas teurer, mit analytischen Tools überladen und bietet keine Depottrennung, außer über Umwege. Es bietet viel, was man nicht braucht und wenig von dem, was man braucht.

Coin.ink ist günstiger, relativ rudimentär, dafür sehr aufgeräumt und übersichtlich aufgebaut. Depottrennung, API-Import, alles da, was wichtig ist. Sehr guter und schneller Livechat Support.

 

Ich würde sagen, je komplexer dein Trading Verhalten, je mehr Börsen du nutzt und je mehr Depots du hast, desto eher solltest du dich für coin. ink entscheiden.

 

 

Bearbeitet von FiverrPajeet
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

59 minutes ago, FiverrPajeet said:

Servus,

Ich habe 2 Jahre lang cointracking und 2 Jahre lang coin.ink genutzt.

Cointracking ist etwas teurer, mit analytischen Tools überladen und bietet keine Depottrennung, außer über Umwege. Es bietet viel, was man nicht braucht und wenig von dem, was man braucht.

Coin.ink ist günstiger, relativ rudimentär, dafür sehr aufgeräumt und übersichtlich aufgebaut. Depottrennung, API-Import, alles da, was wichtig ist. Sehr guter und schneller Livechat Support.

 

Ich würde sagen, je komplexer dein Trading Verhalten, je mehr Börsen du nutzt und je mehr Depots du hast, desto eher solltest du dich für coin. ink entscheiden.

 

 

Wie wäre das denn bei einem Wechsel von cointracking zu coin.ink?

Kann man die Daten irgendwie mitnehmen oder exportieren oder muss ich dann alles erneut erfassen - damit etwaige Verkäufe später richtig den Käufen zugeordnet werden können?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe es jetzt gerade getestet und beim Import habe ich Kontakt mit dem Support (der sehr schnell antwortet) aufgenommen und hier wurde mir gesagt "Bei Binance musst du deine Krypto-Kaufhistorie jedoch noch manuell nachtragen". Das bedeutet jedes mal wenn man mit EUR eine Krypto kauft, dann muss das manuell eingetragen werden, weil das bei Binance in einem eigenen Bereich ist.

Im ersten Moment war ich enttäuscht, weil das dann nichts für mich wäre, wenn ich alle Käufe jeden Tag manuell eintragen muss, ABER mir wurde gesagt, dass das in ein paar Wochen automatisiert ablaufen wird. Also noch ein paar Wochen warten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 minutes ago, Miana said:

Also ich habe es jetzt gerade getestet und beim Import habe ich Kontakt mit dem Support (der sehr schnell antwortet) aufgenommen und hier wurde mir gesagt "Bei Binance musst du deine Krypto-Kaufhistorie jedoch noch manuell nachtragen". Das bedeutet jedes mal wenn man mit EUR eine Krypto kauft, dann muss das manuell eingetragen werden, weil das bei Binance in einem eigenen Bereich ist.

Im ersten Moment war ich enttäuscht, weil das dann nichts für mich wäre, wenn ich alle Käufe jeden Tag manuell eintragen muss, ABER mir wurde gesagt, dass das in ein paar Wochen automatisiert ablaufen wird. Also noch ein paar Wochen warten.

ähm. und das war bei cointracking oder der coin.ink Support? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Miana:

ABER mir wurde gesagt, dass das in ein paar Wochen automatisiert ablaufen wird. Also noch ein paar Wochen warten.

Das haben sie mir vor einem halben Jahr auch schon versprochen.... 

Ich finde cointracking.info professioneller. Depotrennung beim Steuerreport gibt's auch. Überladen stimmt. 

Binance ist generell problematisch beim Import und es gibt Transaktionen die nicht importiert werden können. Bei cointracking sind die aber klar beschrieben. 

Wenn man einige Börsen und Wallets benutzt hat ist das alles ein elendes Gefummel. Egal bei welchem Anbieter. Was ich da schon Stunden verbraten habe ist unglaublich! Ich habe für 2020 über 3.000 Transaktionen bei grade mal 250 Trades ca.. Jetzt hab ichs fertig, ohne Fehler... zum Glück. Das Problem sind nicht nur die Importfilter der Serviceseiten sondern auch fehlerhafte Exportdaten der Börsen. Zeitfehler, Rundungsfehler, falsche Verrechnungen.... usw... 

Kryptos und Steuern sind auf mehreren Ebenen ein großer Scheiß. Ich hab mittlerweile mein Trading Verhalten dem angepasst. Und das ist doch paradox! 

  • Love it 1
  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

8 minutes ago, Philbert said:

Das haben sie mir vor einem halben Jahr auch schon versprochen.... 

:(

 

8 minutes ago, Philbert said:

Kryptos und Steuern sind auf mehreren Ebenen ein großer Scheiß. Ich hab mittlerweile mein Trading Verhalten dem angepasst. Und das ist doch paradox! 

Volle Zustimmung. Ich fürchte bzw. denke das blüht mir auch noch (Trading Verhalten anpassen) vor allem bei kleinen Positionen steht der Aufwand leider oft in keinem Verhältnis habe ich das Gefühl.
 

Bearbeitet von rkr
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://coinforum.de/topic/492-cointracking-gewinnverlust-portfolio-und-steuer-reporting-für-digitale-coins/

Hier bekommt man schnellen und guten Support für cointracking. 

Die Jungs von coin. inc sind auch sehr nett und hilfsbereit, aber meinem Gefühl nach, arbeiten da zu wenig Leute an zu vielen Problemen... 

Bearbeitet von Philbert
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mit Cointracking sowie Cryptotax (nicht Coin.ink!) bereits Steuererklärungen abgegeben. Beides wurde von meinem FA anerkannt (Achtung, das ist keine allgemeingültige Garantier, sondern meine Erfahrung). Aktuell mache ich die Steuererklärungen mit Cryptotax, prüfe aber mit Cointracking gegen, da ich sehr günstig (Black Friday und eine noch alte laufende Ultimate Lizenz aus günstigeren Zeiten) an weitere 2 Jahre Cointracking gekommen bin. Die Abstufungen in den Lizenzen bei Cointracking gab es früher nicht, was mir jetzt entgegen kam bei der Umwandlung meiner Ultimate in eine kleinere Lizenz am Black Friday. Mir reicht als Gelegenheits-Trader und vornehmlich Hodler eine mittlere Lizenz völlig.

Coin.ink:

Kann ich leider nichts zu sagen ...

Cointracking:

Sehr umfangreich, tolle Statistikmöglichkeiten, mittlerweile auch Depottrennung - diese jedoch nicht so gut und übersichtlich wie bei Cryptotax.
Eine Lizenz ermöglicht Steuerberichte für alle Jahre. Sehr gut funktionierente Importfunktionen. (ich verwende keine API-Lösungen sondern immer manuellen csv-Export von den Börsen - ich muss ganz selten etwas korrigieren, in letzter Zeit nichts mehr) Transfers zwischen Wallets trage ich generell per Hand ein.

Cryptotax:

Basiert grundsätzlich auf Depottrennung, schönerer Steuerbericht als bei Cointracking, da zugrundeliegende Paragraphen mit angegeben und erläutert werden. Das FA weiß also auf welchen Annahmen die Berechnung und die Erklärung beruht. Cryptotax ist hier deutlich konsequenter und sehe ich mehr in den Stärken auf der Seite Steuererklärung, während Cointracking ein umfangreicheres Portfolio-Tool ist, das jedoch ebenfalls eine umfangreiche Gewinnermittlung für die Steuererklärung bietet.
Die Lizenz ist lediglich auf ein Steuerjahr beschränkt - ist für die Nutzung aber nur für den Steuerbericht erforderlich, Bilanzstände der Wallets können aber auch ohne Lizenz überwacht werden, soweit ich weiß.

Allgemein:

Welche Oberfläche für den Eintrag besser gefällt ist Geschmackssache. Cointracking, wie auch Cryptotax haben an der ein oder anderen Stelle jeweils Vorteile.
Aus beiden Tools bekomme ich nach meiner Ansicht fehlerfreie Berichte, die sich in den Ergebnissen nur durch die unterschiedliche Preisberechnung bzw. Datenquellen unterscheiden. Damit ist die Ermittlerung der Tages- oder Stundenkurse gemeint - da greifen beide Lösungen sicher auf getrennte Quellen zurück, weshalb es leichte Unterschiede gibt. Um es in Zahlen auszudrücken: In meiner letzten Steuererklärung lag der ermittelte Gewinn weniger als 1% auseinander. Das ist sicher absolut in Ordnung.

Die Bilanzen stimmen bei beiden Lösungen bis auf den letzten Satoshi bei mir.

Ich hoffe diese Einschätzung hilft dir.

Viele Grüße

  • Thanks 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Philbert:

Das haben sie mir vor einem halben Jahr auch schon versprochen.... 

 

schade, das ist nicht schön zu hören. Das mit der Anzahl an Mitarbeitern hab ich mir auch gedacht, als ich die Supportzeiten gesehen hatte.

@Morama: danke für Deinen ausführlichen Erfahrungsbericht. Ich werde mir heute Abend mal Cryptotax ansehen.

Beste Gürße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann da Morama nur zustimmen. Habe auch verschiedene Anbieter getestet und empfehle auch Cointracking oder Cryptotax. Wenn nur wenige Trades gemacht werden ist Cryptotax sehr gut. Bei vielen oder komplizierten Trades (Swaps, DEX-Trades) würde ich immer Cointracking nehmen. Da kann man meiner Meinung nach am besten händische Anpassungen/Imports vornehmen. Und wie Philbert schon sagte: Es ist und bleibt momentan bei allen Anbietern noch ein sehr zeitraubendes Gefummel.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hallo zusammen,

Ich hänge mich hier mal mit dran weil, ich auch aktuell auf der Suche nach einer guten Cryptosteuersoftware bin. Zusätzlich möchte ich aber auch gerne eine gute Übersicht über mein Portfolio, haben um zu sehen, wo es gegebenenfalls Gewinne zu realisieren gibt oder auch nicht. 😀

Ich habe mir mal noch Accointing angesehen. Hat da jemand Erfahrungen mit? Oder hat es sich genauer angesehen?

Grüsse Jo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb johannes1984:

Hallo zusammen,

Ich hänge mich hier mal mit dran weil, ich auch aktuell auf der Suche nach einer guten Cryptosteuersoftware bin. Zusätzlich möchte ich aber auch gerne eine gute Übersicht über mein Portfolio, haben um zu sehen, wo es gegebenenfalls Gewinne zu realisieren gibt oder auch nicht. 😀

Ich habe mir mal noch Accointing angesehen. Hat da jemand Erfahrungen mit? Oder hat es sich genauer angesehen?

Grüsse Jo

Erfahrungen nicht direkt.... aber was ich so gehört habe, sind die schon sehr gut. Sie arbeiten mit Winheller zusammen.
Die Preise sind aber auch nicht ohne.
Das hier dauert zwar 1,5 Std. aber es lohnt sich: 

Ich würde mir die genauer ansehen, wenn ich nicht bereits bei CoinTracking wäre und da bezahlt habe.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.