Zum Inhalt springen

Static Rewards bei Coins z.B. Safemoon


Vager

Empfohlene Beiträge

Moin,

ich hab mir aus Spaß ein paar Safemoons gekauft. Jetzt hab ich zu den Static Rewards, die man erhält, ein paar Fragen. Ich hab hier schon im Forum gesucht aber nicht wirklich was gefunden.

Man bekommt eine Belohnung fürs halten der Coins, immer dann wenn Transaktionen stattfinden werden für alle Holder Coins ausgezahlt, abhänging von der Anzahl die man selbst hält.

In der Wallet sieht man immer nur das der Bestand wächst aber es gibt keinen Nachweis wann genau die Coins eingegangen sind.

Sind solche Rewards als Airdrop anzusehen und somit ggf. steuerfrei, da man ja keine Gegenleistung erbringt?

Wie verbuche ich solche Einkünfte ggf. in einer Excelliste bzw. in einem Programm. Da ich ja nicht sehe, wann immer die Coins angekommen sind, bleibt ja am Ende nur zum Zeitpunkt X die Differenz einzutragen zum Altbestand oder wie sollte man das machen?

Ich hoffe meine Frage ist verständlich und ggf. Entschuldigung falls das hier schon einmal irgendwo diskutiert wurde aber ich konnte bis jetzt nichts genaues finden.

Beste Grüße
Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.3.2021 um 08:56 schrieb Vager:

Moin,

ich hab mir aus Spaß ein paar Safemoons gekauft. Jetzt hab ich zu den Static Rewards, die man erhält, ein paar Fragen. Ich hab hier schon im Forum gesucht aber nicht wirklich was gefunden.

Man bekommt eine Belohnung fürs halten der Coins, immer dann wenn Transaktionen stattfinden werden für alle Holder Coins ausgezahlt, abhänging von der Anzahl die man selbst hält.

In der Wallet sieht man immer nur das der Bestand wächst aber es gibt keinen Nachweis wann genau die Coins eingegangen sind.

Sind solche Rewards als Airdrop anzusehen und somit ggf. steuerfrei, da man ja keine Gegenleistung erbringt?

Wie verbuche ich solche Einkünfte ggf. in einer Excelliste bzw. in einem Programm. Da ich ja nicht sehe, wann immer die Coins angekommen sind, bleibt ja am Ende nur zum Zeitpunkt X die Differenz einzutragen zum Altbestand oder wie sollte man das machen?

Ich hoffe meine Frage ist verständlich und ggf. Entschuldigung falls das hier schon einmal irgendwo diskutiert wurde aber ich konnte bis jetzt nichts genaues finden.

Beste Grüße
Frank

Für mich wäre das ein Airdrop. Da der eh weder beim Zugang noch beim Verkauf steuerpflichtig wäre, würde ich das auch so verbuchen, wie du das angesprochen hast.

Bearbeitet von Philbert
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Über diese Dinge wird hier und anderswo gerne gestritten.

Und die rechtliche Einordnung durch die Finanzbehörden ist noch nicht abschließend geklärt.

Für mich sind das keine Geschenke.

Du erbringst hier eine vertragliche Leistung, nämlich Kauf und Halten dieser Coins.

Dafür wirst du bezahlt. Das sind für mich   Einkünfte aus Leistungen im Sinne des § 22 Nr. 3 EStG.

Bearbeitet von Crusader
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb Crusader:

Das sind für mich   Einkünfte aus Leistungen im Sinne des § 22 Nr. 3 EStG.

ja, dann geb die doch bei deiner Steuerklärung so an.
Wenn du so argumentierst gäbe es überhaupt keine Airdrops.

Für mich ist alles was ich bekomme, nur weil ich einen bestimmten Coin halte und sonst nichts machen muss, ein Airdrop.

Ich habe übrigens nicht vor darüber zu diskutieren.... 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Philbert:

Wenn du so argumentierst gäbe es überhaupt keine Airdrops.

Airdrops sind es dann wenn du nichts dafür tun musst und die Teile trotzdem ungefragt hinterher geworfen bekommst.

Am 29.3.2021 um 08:56 schrieb Vager:

In der Wallet sieht man immer nur das der Bestand wächst aber es gibt keinen Nachweis wann genau die Coins eingegangen sind.

Der Bestand muss auch nicht zwingend wachsen. Wenn ich das im Smart Contract gerade richtig lese wird die eine Anzahl an Coins gut geschrieben und der Rest funktioniert dann über einen veränderbaren Faktor. Wenn der Faktor 1.1 ist, werden aus 10 Coins Plötzlich 11 und das ohne, dass du einen Eingang hast. Es wird nur der Faktor verändert. Keine Ahnung wie du das in der Steuererklärung abbilden willst.

Das SafeMoon ein Scam Coin ist, der nur für einen kurzen Hype geschaffen wurde, ist die bewusst? Warum willst du da überhaupt irgendwas längere Zeit halten?

Edit: Den Faktor im Smart Contract siehst du hier: https://github.com/safemoonprotocol/Safemoon.sol/blob/a2a1b922b1260b618427183ec8d4475d70cf4daf/Safemoon.sol#L855

Bearbeitet von skunk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb skunk:

Das SafeMoon ein Scam Coin ist, der nur für einen kurzen Hype geschaffen wurde, ist die bewusst? Warum willst du da überhaupt irgendwas längere Zeit halten?

 

Hmm, ich habe das natürlich nicht verfolgt.

Klar gibt es fast nur Shitcoins mit Betrugsabsicht.

Aber woher weisst du das jetzt?

Ist da ein Schild "Scam" dran?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Crusader:

Ist da ein Schild "Scam" dran?

https://safemoon.xyz/wp-content/uploads/2021/03/SAFEMOON-WHITE-PAPER-3.pdf

Spätestens beim NFT Marketplace sollte klar sein was das Ziel dieses Projekts ist. Es geht darum möglichst viel Hype zu erzeugen bzw die Schlag Worte abzudecken mit denen man genau das erreichen kann.

Bearbeitet von skunk
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 29.3.2021 um 08:56 schrieb Vager:

In der Wallet sieht man immer nur das der Bestand wächst aber es gibt keinen Nachweis wann genau die Coins eingegangen sind.

Das ist ja ein BEP-20 die hast du auf deiner Adresse liegen? Wenn ja, wirst du auch die Eingänge hier sehen können, muss ja schließlich irgendeine Tx stattfinden.
Ist genauso wie bei ETH und deren ERC20, da landen unzählige Airdrops ungefragt auf den Adressen.
Zu Airdrops und Steuern: 
https://www.google.com/search?q=Airdrops+steuern

Bearbeitet von o0dy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin. Erst einmal vielen Dank für die Rückmeldung. 
 

Da dies wirklich eher alles unklar ist wie man die Rewards einordnen soll hab ich die Coins jetzt verkauft. 
 

Vielleich könnt ihr mir bei der Frage noch helfen. Es waren am Ende 85 Millionen und bissl. Verkauft wurden 76 Millionen. Bei jedem Verkauf zahlt man 10 % Strafe. Wie würdet ihr diese Differenz später angeben? 76 zum Preis wie man sie verkauft hat und die anderen 9 Millionen als Nullverkauf mit einem entsprechenden Hinweis fürs Finanzamt das man hier beim Verkauf 10 % nicht ausgezahlt bekommt da Strafgebühr?

Vielen Dank euch für die Hilfe

Gruß

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb o0dy:

Wenn ja, wirst du auch die Eingänge hier sehen können, muss ja schließlich irgendeine Tx stattfinden.

Eine Transaktion muss nicht stattfinden. Dein Bestand kann auch ohne Transaktion erhöht oder verringert werden. Das kommt darauf an was genau im Smart Contract steht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Vager:

Vielleich könnt ihr mir bei der Frage noch helfen. Es waren am Ende 85 Millionen und bissl. Verkauft wurden 76 Millionen. Bei jedem Verkauf zahlt man 10 % Strafe. Wie würdet ihr diese Differenz später angeben? 76 zum Preis wie man sie verkauft hat und die anderen 9 Millionen als Nullverkauf mit einem entsprechenden Hinweis fürs Finanzamt das man hier beim Verkauf 10 % nicht ausgezahlt bekommt da Strafgebühr?

Ich würde die Verkaufsmenge auf 85 Millionen erhöhen aber den Gegenwert gleich lassen. Dann müsste die Steuererklärung eigentlich auf gehen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin. 
 

ok dann passe ich die Summe der Coins auf die Summe der ganzen Coins an.

passt dann zwar nicht mit den erhaltenen Betrag wenn man es nachrechnet aber dann würde ich dies in den Kommentar schreiben das davon eigentlich 10% als Gebühren abzuziehen wären. 
 

und ja man sieht für die Rewards keine Eingänge oder Transaktionen ... leider. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Definitiv ein interssantes Thema. Ich stehe aktuell vor der gleichen Frage bzw. vor dem gleichen Problem. Wie sieht das eigentlich aus, wenn man die Coins ein Jahr liegen lässt und dann nur die Menge verkauft, die man ursprünglich auch gekauft hat. Nach dem FIFO Prinzip müssten die Coins dann ja Steuerfrei sein, oder? Die Rewards lässt man dann einfach für immer in seiner Wallet liegen. Und wenn man die 1 Jahr Haltefrist nicht einhält und trotzdem nur die ursprüngliche Menge verkauft, dann sollte die Steuererklärung doch auch wie bei allen anderen Coins zu handhaben sein.

Sorry, falls ich da was komplett falsch verstehe. Bin absoluter Neuling auf dem Gebiet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So würde ich es auch verstehen. Aber solange es nicht einheitlich geregelt ist wie mit solchen Rewards umgegangen wird ist es mir zu unsicher. Schade eigentlich.  Aber sicher die meisten Coins wie schon gesagt wurde laufen mehr durch Hype 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.