Zum Inhalt springen

Bitcoin-Artikel in deutscher Sprache


Eddi

Empfohlene Beiträge

RTEmagicC_t_online_shop_logo_02.jpg.jpg

 

Aprilscherz um Varoufakis  

 

"Es reicht, wir stellen auf Bitcoin um"

 

Der griechischen Regierung ist derzeit fast alles zuzutrauen. Vielleicht sorgte der Aprilscherz der Website Greek Reporter deshalb für Aufregung: Die Website hatte behauptet, Finanzminister Gianis Varoufakis wolle sein Land im Falle eines Scheiterns der Gespräche mit der Eurogruppe auf die virtuelle Währung Bitcoin umstellen.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Logo_Boerse_Express--1.gif

 

Newnote Financial übernimmt die Paid-To-Surf-Werbeplattform BitVisits.com

 

Vancouver, British Columbia - 1. April 2015 - Newnote Financial Corp. (das Unternehmen), (CSE: NEU; OTCQB: NWWTF; FWB: 1W4) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen die Paid-To-Surf-(PTS)-Werbeplattform BitVisits.com übernommen hat. Diese Plattform bietet Websurfern die Möglichkeit, durch den Besuch der Websites von Werbekunden Bitcoins zu erhalten.

 

Wow, das ist spannend! Idealer Anwendungsfall für Bitcoins!

Zitat aus dem Artikel, weil's so schön ist:

 

Wichtigste Fakten zu BitVisits.com:

 

Mehr als 12.000 Nutzer, ein Plus von 140 Prozent in den vergangenen zwei Wochen

 

Mehr als 500.000 Werbeeinblendungen in den vergangenen zwei Monaten

 

Effektive Werbeplattform mit Berichterstattung in Echtzeit

 

Enormes Umsatzpotenzial in den kommenden Monaten

 

Paul Dickson, CEO & President von Newnote, meint dazu: BitsVisits.com ist zwar ein Startup-Unternehmen, verzeichnet aber mit hunderten von neuen Abonnenten täglich ein phänomenales Wachstum. Abgesehen vom Umsatzpotenzial bietet uns BitVisits eine ökonomische Methode, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. BitVisits ist auch eine ideale Plattform, um Bitcoin interessierte Unternehmen wie auch Einzelpersonen anzusprechen. Bitcoins sind zwar bereits seit sechs Jahren im Umlauf, aber ohne Eröffnung eines entsprechenden Kontos und eine aufwändige Sicherheitsprüfung noch immer schwer zu bekommen. Mit BitVisits kann praktisch jeder relativ mühelos auf Bitcoins erhalten, während sich die Kryptowährung auf breiter Ebene ausbreitet.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SfG9SzgHRf.jpg

 

 

 

Kein Bitcoin Branding für St. Petersburg Bowl

 

Der St. Petersburg Bowl 2015 wird wohl doch nicht unter dem Namen Bitcoin St.

Petersburg Bowl ausgetragen, berichtet die ESPN. Ein Sprecher des TV-Senders

wollte sich nicht dazu äußern, ob dieser Schritt bereits einen Sponsorenwechsel

für dieses Jahr prophezeit oder ob der Veranstalter noch nach einem neuen

Sponsor für 2015 sucht. Das St Petersburg Bowl […]

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

coinweltneufd7s4me9ag.jpg

 

 

IBM investiert 3 Milliarden in das Internet der Dinge

 

IBM investiert drei Milliarden in das “Internet der Dinge”. In der konkretesten

Ausführung zur aufsteigenden Technologie der Blockchain hat IBM angekündigt,

drei Milliarden Dollar in ein Team aus Spezialisten zu investieren, welches das

Internet der Dinge fokussiert. Das Internet der Dinge, was bedeutet das

eigentlich? Das bedeutet, dass elektronische Geräte wie zum Beispiel eine

Waschmaschine […]

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kronenzeitung_logo_97x80.png

 

FMA stellt klar: Bitcoin- Händler brauchen keine Bankkonzession

 

Wer in Österreich virtuelle Bitcoins vertreibt, braucht dafür keine Banklizenz. Das stellte die Finanzmarktaufsicht (FMA) auf Anfrage des Grazer Start- ups Coinfinity klar. Das Unternehmen betreibt Österreichs einzigen Bitcoin- Automaten in Graz und verkauft auch Bitcoin- Gutscheine in Trafiken.

Bearbeitet von blubblibla
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

TT_Logo.jpg


Bitcoins aus der Trafik: Grazer Start-up braucht keine Bankkonzession

Wer in Österreich virtuelle Bitcoins vertreibt, braucht dafür keine Banklizenz. Das stellte die Finanzmarktaufsicht (FMA) auf Anfrage des Grazer Start-ups Coinfinity klar. Das Unternehmen betreibt Österreichs einzigen aktiven Bitcoin-Automaten in Graz und verkauft auch Bitcoin-Gutscheine in Trafiken.

Bearbeitet von blubblibla
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

9E4QWpwdd8.jpg

 

 

 

Wissenschaftliche Bitcoin-Infografik

 

Gefühlt ist die Zeit der richtig guten Bitcoin-Infografiken vorbei. Was man

heute noch im Netz findet ist entweder werblicher Natur und damit tendenziöses

Marketing, dem man nur begrenzt trauen kann oder es wirkt wie auf die Schnelle

zusammengeschustert, weil das Thema Bitcoin mittlerweile so groß und umfangreich

geworden ist, dass man es nicht mehr mal …

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cropped-coin_logo3.png?w=228&h=80&crop=1
 

 

Supergeil! Bei Edeka mit Bitcoins Lebensmittel bestellen!

 

edeka.jpg?w=310&h=132&crop=1

 

Nein, das ist kein verspäteter April-Scherz oder so. Man kann bei Edeka-Lebensmittel.de nun mit Bitcoins bestellen. So gut wie alles, was man in den Filialen von "Wir-lieben-Lebensmittel"-Edeka kaufen kann, kann man über das Online-Portal bestellen.
Bearbeitet von Eddi
  • Love it 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SfG9SzgHRf.jpg
 
 
 
Bitcoin: Newnote Financial meldet sich zurück

Lange hat man nichts mehr von Newnote Financial (WKN: A1111P) gehört, doch jetzt
meldet sich das in den bereichen der Kryptowährungen tätige Software- und
Dienstleistungsunternehmen mit voller Kraft zurück. Nach der erfolgreichen
Übernahme von Cointrader.net und dem massiven Ausbau des Führungs- und
Entwicklerteams, vermeldet das Unternehmen jetzt eine weitere Übernahme:
BitVisits.com, eine Paid-to-Surf-Werbeplattform mit bereits […]

 

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bitcoinnewslogo_header4.png

 

 

Badoo akzeptiert Bitcoin nun auch in der Schweiz

 

Coindesk verkündete dies bereits anfangs März: Badoo akzeptiert ab sofort Bitcoin als Zahlungsmittel. Badoo ist eine der grössten Dating-Plattformen, ähnlich wie Tinder, OkCupid, etc. Oft verkünden Unternehmen das Hinzufügen von Bitcoin als Bezahlmöglichkeit.. allerdings schalten es die Firmen anfänglich meist nur für US-Kunden auf. Dies war auch bei Badoo der Fall. Nun nach nur 2 Wochen ist Bitcoin auch hierzulande aufgeschaltet. Wie es in den anderen, über 50 Ländern in denen Badoo seinen Service betreibt aussieht, kann ich nicht beurteilen.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

15_wallstreetonline.jpg

 

 

 

Newnote übernimmt stark wachsende Bitcoin-Werbeplattform

 

Lange ließ Newnote Financial (WKN: A1111P) seine Anleger im Dunkeln tappen, doch mittlerweile geht es Schlag auf Schlag: Nach der Übernahme von Cointrader.net und dem massiven Ausbau von Führungs- und Entwicklerteam flattert heute die nächsten bedeutende News herein, wonach das Virtual-Currency-Unternehmen die Paid-To-Surf-Werbeplattform BitVisits.com erworben hat.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich schon gelesen (ja, ich les auch Deine Links in Prognose  ;)) , was da bei Reddit steht ist mir aber zu spekulativ.  Schwer zu sagen ob das bei BitPay nur eine kleine Schieflage oder schon eine gewaltige Schlagseite ist...

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SfG9SzgHRf.jpg

 

  

Edeka-Lebensmittel.de akzeptiert Bitcoin

 

Nein, das ist kein verspäteter April-Scherz. Man kann bei Edeka-Lebensmittel.de

nun mit Bitcoins bezahlen. So gut wie alles, was man in den Filialen von

“Wir-lieben-Lebensmittel”-Edeka kaufen kann, kann man über das Online-Portal

bestellen. Über Shopify und BitPay nimmt Edeka nun dafür auch Bitcoin an. Den

Beweis seht ihr in dem Screenshot. Was das für den […]

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SfG9SzgHRf.jpg

 

  

Edeka-Lebensmittel.de akzeptiert Bitcoin

 

Nein, das ist kein verspäteter April-Scherz. Man kann bei Edeka-Lebensmittel.de

nun mit Bitcoins bezahlen. So gut wie alles, was man in den Filialen von

“Wir-lieben-Lebensmittel”-Edeka kaufen kann, kann man über das Online-Portal

bestellen. Über Shopify und BitPay nimmt Edeka nun dafür auch Bitcoin an. Den

Beweis seht ihr in dem Screenshot. Was das für den […]

Stimmt überhaupt nicht. WTF!

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cropped-coin_logo3.png?w=228&h=80&crop=1
 

 

Die fünf besten und der schlechteste April-Scherz der Bitcoin-Welt

 

aprilscherz_zunge_rausstrecken.jpg?w=310
 

Irgendjemand schrieb im Laufe des gestrigen Tages: “Es nervt, wenn man aus einem Land kommt, in dem man das nicht macht. Man kann das ganze Internet nicht mehr benutzen.” Für Journalisten, Blogger und Pressesprecher dagegen ist der 1. April der Tag, an dem man kichernd vor dem Rechner hockt, während man sich Unsinn ausdenkt. Von Coindesk bis zum griechischen Finanzminsiter Yanis Varoufakis: Man kann einfach fabulieren, wie man lustig ist. Wir haben die besten Kryptowährungs-Aprilscherze für Sie gesammelt.

 

 

Bild: Becka Likes to Stick Her Tongue Out. Bild von Mike Goren via flickr.com, Lizenz: Creative Commons

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.