Zum Inhalt springen

Bei Coinbase gekaufte BTCs bei einer anderen/ fremden Börse verkaufen


_Mia_

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

mich beschäftigt eine Sache schon seit länger Zeit:

Wie schaut es aus, wenn ich BTCs die ich z.B. bei Coinbase gekauft habe, dann eiines schönen Tages bei einer anderen Börse wie z.B. Kraken oder Binance verkaufen möchte?

Ich habe hin und wieder gelesen, das es zu Problemen kommen kann, wenn man bei einer Börse „fremde/ nicht dort gekaufte BTCs“ verkaufen möchte. Die wollen dann z.B. eine Herkunftsnachweis haben. In dem Zusammenhang ist Bitwala nun Nuri häufiger genannt worden.

Wie sind eure Erfahrungen? Bei welchen Börsen gab es keine Probleme und bei welchen Börsen gibt es Probleme?

Grüße

Mia

Bearbeitet von _Mia_
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Account bei mindestens zwei Exchanges "pflegen" (min. jährlich Euro einzahlen, kaufen, zur Wallet transferieren, von einer anderen Wallet einzahlen, verkaufen und Euro auszahlen)

2. Limits der beiden Börsen stets im Blick behalten.

3. Sobald Probleme absehbar sind (wie derzeit bei Binance), weiteres Krypto-Fiat-Gateway aufbauen.

4. Auf Exchanges "liquide" bleiben (Fiat und Kryptowährungen) liegen haben.

5. Sich nicht mit den Transaktionen verzetteln (wegen Steuerfreiheit), daher bei Auszahlungen besser komplett alles auf eine frische Adresse auszahlen.

Ich selber pflege auf diese Weise Kraken und bitcoin.de - weitere Börsen dürften Bitpanda, Coinbase und ähnlich große Börsen sein. 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die super schnelle Antwort und die Tipps. 🙂

vor 24 Minuten schrieb Jokin:

3. Sobald Probleme absehbar sind (wie derzeit bei Binance), weiteres Krypto-Fiat-Gateway aufbauen.

Genau das ist mir passiert. War bei Coinbase Pro nur seit die eine BaFin Lizenz haben, haben sie ihre AGBs geändert, denen man zustimmen soll. Die neuen AGBs haben es in sich:

Ich kann mich an so feine Formulierungen erinnern, das sich CB das Recht vorbehält weitere Nachweise (Steuer-ID, Einkommensnachweise der letzten 3 Monate, Verifizierung der Adresse usw. usw.) nachträglich anzufordern. Bei nicht nachkommen würde dann mein Account gesperrt und bla bla bla.
Außerdem kann alles weiter angepasst/ geändert werden, je nach dem, was sich unsere Regierung noch alles einfallen läst. Mein kompletter Acccount sollte zur Coinbase Germany GmbH zumziehen usw.

Werde da erstmal nicht zustimmen!

Hatte aber meine Coins/ Fiat vorher komplett abgezogen und bin nun wie geschrieben auf der Suche nach einer neuen Börse, die keine Probleme damit hat "fremde" BTCs in wieder in Fiat zu wandeln.

 

Off Topic:

Wie kann man hier eigentlich Bilder anhängen/ hochladen? Es gibt zwar eine Menge Editirmöglichkeiten, aber diese Funktion habe ich nicht gefunden.

Bearbeitet von _Mia_
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb _Mia_:

Danke für die super schnelle Antwort und die Tipps. 🙂

Genau das ist mir passiert. War bei Coinbase Pro nur seit die eine BaFin Lizenz haben, haben sie ihre AGBs geändert, denen man zustimmen soll. Die neuen AGBs haben es in sich:

Ich kann mich an so feine Formulierungen erinnern, das sich CB das Recht vorbehält weitere Nachweise (Steuer-ID, Einkommensnachweise der letzten 3 Monate, Verifizierung der Adresse usw. usw.) nachträglich anzufordern. Bei nicht nachkommen würde dann mein Account gesperrt und bla bla bla.
Außerdem kann alles weiter angepasst/ geändert werden, je nach dem, was sich unsere Regierung noch alles einfallen läst. Mein kompletter Acccount sollte zur Coinbase Germany GmbH zumziehen usw.

Werde da erstmal nicht zustimmen!

Hatte aber meine Coins/ Fiat vorher komplett abgezogen und bin nun wie geschrieben auf der Suche nach einer neuen Börse, die keine Probleme damit hat "fremde" BTCs in wieder in Fiat zu wandeln.

 

Off Topic:

Wie kann man hier eigentlich Bilder anhängen/ hochladen? Es gibt zwar eine Menge Editirmöglichkeiten, aber diese Funktion habe ich nicht gefunden.

Dass du Vermögens-/Herkunftsnachweise usw. einreichen musst, war auch schon vorher so bei coinbase und ist auch so bei fast allen anderen Börsen, wo man sich verifizieren muss.
Unterschiedlich ist nur die Strenge ab welchen Beträgen usw. dies gemacht wird. Bei den meisten Börsen erst ab 6 stelligen Summen. Bei Bitwala/Nuri oder auch bitpanda oft schon ab 5 stellig oder manchmal auch früher. Daher sollte man sich immer alle Daten der exchanges regelmäßig runterladen, damit man dies dann auch nachweisen kann, sollte es zu solchen Nachfragen kommen. (wenngleich das schwieriger ist als man denkt, denn csv Datieen kann man leicht fälschen, die wollen dann meistens screenshots sehen. Doch wenn man viele Transaktioen hat, oder die Börse nicht mehr exisitert, kann man schlecht screenshots von jeder einzelnen Transaktion machen).

Aktuell könnte ich Kraken.com empfehlen, da diese (zumindest bei mir, meine Verifizierung ist aber auch schon ne weile her) klare Ein/Auszahlunglimits vorgeben und auch was du einreichen musst, um diese entsprechend zu erhöhen. Nur wenn du sehr hohe Limits haben willst, musst du auch alle Nachweise usw. einreichen. Es kann dir also nicht passieren, dass du du Geld einzahlst und danach wollen sie plötzlich alle Nachweise haben und du kommst an dein Geld nicht mehr ran. (Ob sich das in Zukunft auch bei Kraken ändert kann ich natürlich nicht sagen.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Serpens66:

Dass du Vermögens-/Herkunftsnachweise usw. einreichen musst, war auch schon vorher so bei coinbase und ist auch so bei fast allen anderen Börsen, wo man sich verifizieren muss.

Da war isch anscheinend immer drunter. 😉

vor 2 Stunden schrieb Serpens66:

Es kann dir also nicht passieren, dass du du Geld einzahlst und danach wollen sie plötzlich alle Nachweise haben und du kommst an dein Geld nicht mehr ran

Das genau ist meine größte Sorge. ich zahle eines schönen Tages dort BTC ein,die ich in Fiat tauschen möchte und "die" frieren mir meine BTC ein und wollen Nachweise haben, die ich evlt. nicht zu deren Zufriedenheit liefern kann. (weil ich keine Screenshots habe sondern nur PDF oder CSV Dateien) Dann sind die BTC futsch und die Börse freut sich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb _Mia_:

Da war isch anscheinend immer drunter. 😉

Das genau ist meine größte Sorge. ich zahle eines schönen Tages dort BTC ein,die ich in Fiat tauschen möchte und "die" frieren mir meine BTC ein und wollen Nachweise haben, die ich evlt. nicht zu deren Zufriedenheit liefern kann. (weil ich keine Screenshots habe sondern nur PDF oder CSV Dateien) Dann sind die BTC futsch und die Börse freut sich.

ja, das passiert tatsächlich ab und zu. Allerdings weiß ich nicht ob das so legal ist, oder ob sie dir das geld/coins zurückschicken müssen und lediglich eine Geschäftsbeziehung ablehnen können, wenn du nichts nachweist. Hatte vor ein paar Tagen eine News zu so einem Thema gelesen, eventuell hilft das ja:
https://blockchain-hero.com/deutsches-gericht-beschliesst-einfrieren-von-krypto-boersenguthaben-ist-rechtswidrig/

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 5.8.2021 um 11:59 schrieb _Mia_:

Die neuen AGBs haben es in sich:

Ich kann mich an so feine Formulierungen erinnern, das sich CB das Recht vorbehält weitere Nachweise (Steuer-ID, Einkommensnachweise der letzten 3 Monate, Verifizierung der Adresse usw. usw.) nachträglich anzufordern. Bei nicht nachkommen würde dann mein Account gesperrt und bla bla bla.
Außerdem kann alles weiter angepasst/ geändert werden, je nach dem, was sich unsere Regierung noch alles einfallen läst. Mein kompletter Acccount sollte zur Coinbase Germany GmbH zumziehen usw.

Werde da erstmal nicht zustimmen!

Das ist vollkommen normal für Exchanges mit Fiat-Anbindung.

Ich stimme da grundsätzlich zu.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb _Mia_:

Ist das schon jemanden hier im Forum passiert das "Börsen fremde" BTCs eingefroren wurden? Wenn ja, bei welcher Börse? Wie habt ihr das Problem dann gelöst?

du könntest nach bitpanda googlen, da diese ja sehr schnell diverse Nachweise fordern, wird es dazu viele Berichte geben. Mir ist kein Fall zu Ohren gekommen, op jemand gar vor Gericht gehen musste um sein Geld wieder zu bekommen, kann aber auch sein, dass ichs nur nicht mitbekommen habe.
folgenden Thread entnehme ich aber mal, dass das Geld ausbezahlt und der Account dann geschlossen wird: https://bitcointalk.org/index.php?topic=5281028.0

Der Börse "TheRockTrading" aus Italien wird im bitcointalk "Betrug" vorgeworfen, weil diese die Verifizierung als Pflicht eingeführt haben und "plötzlich" niemanden mehr Geld auszahlen lassen, die nicht verifiziert sind (ähnlich wie binance das Limit jetzt gesenkt hat und wenn du da hohe Beträge hast, haste ein Problem).  Ein Nutzer weigerte sich vehement die Verifizierung zu machen und kam daher nicht an sein Geld und ist damit zur Polizei und wohl auch Gericht gegangen. Das geht nun glaube ich schon eineige Jahre und bestimmt dauerts auch noch. Das hat jetzt nicht so direkt was mit Herkunftsnachweis zu tun, als viel mehr damit, dass die Börse behauptet, dass sie nicht sicher sein kann, ob derjenige wirklich der Inhaber des Accounts ist, oder der Account gehackt wurde (so hatte ich das mitbekommen).
Ähnliches (also "plötzlicher" Zwang zur Verifizierung mit Ausweis usw. gab es bei vielen Börsen, auch zb bei poloniex.com, siehe diesen und weiter threads (auch auf englisch): https://bitcointalk.org/index.php?topic=1362548.0 https://bitcointalk.org/index.php?topic=4311558.0

Bearbeitet von Serpens66
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Prinzipiell dürften die Regularien der Börsen in Zukunft eher zunehmen. Und zwar deshalb, weil die jeweiligen lokalen Gesetzgeber es verlangen. Die Börsen machen das nicht aus Jux und Dollerei, sondern weil sie es müssen.

Die Kunden haben zwei Möglichkeiten: Akzeptieren der jeweiligen AGBs der Börsen oder bleiben lassen. Und wenn man es bleiben lässt, weil man die AGBs der Börse xyz nicht mag, dann muß man sich eine andere suchen. Allerdings dürfte sich die Suche nach einer anderen Börse mit "guten AGBs" sich immer schwerer gestalten dürfte. 

Das mag zwar dem ein oder anderem nicht gefallen, aber das ist Realität.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure sehr detailierten Ausführungen. 🙂 Im Moment möchte ich meine Coins ja noch nicht verkaufen, wollte nur mal Informationen sammeln.

@AktienspekulaantDa hast du sehr wahrscheinlich recht! I

Ich hoffe das auch in Zukunft die alte Börsenweisheit "Geld findet immer einen Weg" noch stimmt und wenn die Regulierung der Börsen immer massiver wird, sich andere Wege auftun. 😀

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.