Zum Inhalt springen

ist dieser Vorgang SPAM- was ist Eure Meinung?


maxie

Empfohlene Beiträge

 

Gleich vorweg: Ich werde NICHTS überweisen, möchte aber Eure Meinung hören

 

Also; ich habe mich mal vor vielen Jahren bei Blockchain.com angemeldet, habe da wohl jetzt eine Wallet?

Geld habe ich meiner Meinung nicht hingelegt, da bin ich mir aber nicht sicher, wenn dann höchstens 100-250 Euro-wie gesagt-ich bin nicht sicher.


 

Jetzt kriege ich in weiteren Abständen Anrufe, wo mir jemand erzählt, dass da eine größere Anzahl BTC sich „angesammelt hat“.

Da ich nicht so gut im englisch sprechen bin, habe ich meistens geblockt bzw. dann aufgelegt. Gestern war mein Mann zuhause (der kann gut englisch) und er spach mit ihm.


 

Soweit-sogut. Der Anrufer behauptete, er könne mir einen screenshot senden, wo man sieht, was alles in der Wallet ist- hat er dann auch getan.

Naja wie zu erwarten, angeblich 2,3 BTC im Gegenwert von 107.000 Euro-selbst wenn ich zu dem Kurs damals BTC gekauft hätte, wären das jetzt vll. 1000 Euro

Da jetzt alles über email läuft, kann ich das „Gespräch“ dokumentieren.

Ich war der Meinung, ich hätte den Zugang (Pw ect.) nicht mehr und sagte ihm das auch. Inzwischen habe ich aber doch wieder Psw usw. gefunden und reinsehen können. Wie erwartet: leer

Ich wollte gerne Blockchain den Vorgang beschreiben, bzw. von ihnen wissen, ob er ein MA ist, aber es gibt ja keine email von denen, und wenn ich ein Ticket eröffnen will, brauche ich eine Wallet ID und die habe ich nicht (Oder wo finde ich die?). In einer weiteren email behauptete er, da das Konto so lange nicht benutzt wurde, müsste ich ein Gebühr in Höhe von 1% des Gegenwertes hinterlegen, die wäre nicht weg, sondern nur zur Aktivierung des Kontos und ich würde die 1% auf jeden Fall wieder bekommen

Dann dachte ich, irgendwie müsste man so jemanden doch das Handwerk legen können, und schrieb ihm, wie ich denn die Gebühr überweisen soll, wenn ich keinen Zugriff aufs Konto habe; daraufhin bekam ich einen Binance-link und wahrscheinlich seine Wallet -ID

Noch eine Frage zum Schluss: kann man herausfinden, wer hinter einer Wallet ID steckt? -wahrscheinlich nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist eine Masche, um dir Geld abzuknöpfen, da sich ja BTC nicht wie Karnickel von allein vermehren. Du hast soweit alles richtig gemacht, auf keinen Fall bezahlen!

Am 8.10.2021 um 11:42 schrieb maxie:

In einer weiteren email behauptete er, da das Konto so lange nicht benutzt wurde, müsste ich ein Gebühr in Höhe von 1% des Gegenwertes hinterlegen, die wäre nicht weg, sondern nur zur Aktivierung des Kontos und ich würde die 1% auf jeden Fall wieder bekommen

Wer das macht, sieht sein Geld nicht wieder.

Am 8.10.2021 um 11:42 schrieb maxie:

daraufhin bekam ich einen Binance-link und wahrscheinlich seine Wallet -ID

Noch eine Frage zum Schluss: kann man herausfinden, wer hinter einer Wallet ID steckt? -wahrscheinlich nicht?

Du könntest diesen Scam-Versuch bei Binance melden und Binance könnte das verfolgen. Die Ganoven machen dann einfach ein neues Konto auf, aber falls die auch KYC machen müssen, macht es denen dann auch etwas Arbeit und bindet kurzzeitig Ressourcen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 8.10.2021 um 11:42 schrieb maxie:

In einer weiteren email behauptete er, da das Konto so lange nicht benutzt wurde, müsste ich ein Gebühr in Höhe von 1% des Gegenwertes hinterlegen, die wäre nicht weg, sondern nur zur Aktivierung des Kontos und ich würde die 1% auf jeden Fall wieder bekommen

Genau das ist des Pudels Kern. Wenn das alles legal wäre, dann würden sie dir umgehend Zugang zu deinem Wallet verschaffen und das komplett ohne Gebühren. Wenn sie den Private Key verwalten ähnlich wie bei einer Exchange, dann können sie gern 1% vom Kontostand abziehen und den Rest auszahlen. Frag doch mal zurück warum sie die Gebühr nicht einfach vom Kontostand abziehen können. Sollte ja technisch möglich sein.

Am 8.10.2021 um 11:42 schrieb maxie:

Jetzt kriege ich in weiteren Abständen Anrufe

Hast du eine Ahnung woher die deine Nummer haben?

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Geschichte stimmen wuerde dann machen die 1% keinen Sinn da sie ja einfach 99% auszahlen koennten stattdessen. Das ist eine typische Masche erst einen Anker zu setzen (100.000 Euro), damit eine Zahlung von 1.000 Euro einem vergleichsweise gering vorkommt. Wenn du dann die 1.000 zahlst dann kommt die naechste Info dass noch 5% Kapitalsteuer anfallen die zunaechst bezahlt werden muessten etc etc.

Man kann eine Bitcoinadresse oft zu Boersen nachverfolgen, Voraussetzung ist natuerlich, dass die Adresse auch schon in der blockchain verwendet wurde und dass auch wirklich etwas zu Boersen transferiert wurde. Viele Betrueger scheuen sich grosse Summen direkt zu Boersen zu schicken. Sie verschieben die Bitcoin dann zur Verschleierung Dutzende oder Hunderte mal und zweigen immer kleine Summen als Einzahlungen zu Boersen ab. Diese Verschleierung waere schwer zu finden, wenn es nicht Software gaebe, die das sofort findet. Mein Rekord einer solchen Kette liegt bisher bei 820 Bewegungen. Dank dem Benford'schen Gesetz und anderer Muster sind solche Ketten aber recht leicht zu erkennen im Vergleich zu einer zufaellig ausgewaehlten Transaktionskette in der Blockchain. Menschen sind nicht gut im Zahlenfaelschen.

Wenn du mir die Adresse des Betruegers schickst dann kann ich mal nachschauen ob ich was finde.

Wen das mit dem Benford bzgl der Bitcoin-Blockchain interessiert, s. hier:
https://btctester.com/bitcoin-transaction-pattern-recognition/

  • Thanks 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielen Dank für Eure Rückmeldungen!

Was mir auch noch aufgefallen ist, dass seine email nichts mit blockchain zu tu hat und dass er meinte der screen wäre nur für mich (der mit dem Kontostand) und ich sollte ihn nicht weiter verbreiten, was ich aber gern tue😃 (muss nur schnell rausfinden, wie ich hier ein Bild hochlade)

 

Aber den link, den er mir gesendet hat mit seiner Wallet-hier

 

 

https://www.binance.com/en/buy-sell-crypto?channel=card&fiat=EUR

This is Blockchain ID Wallet: 15K1q2fUPicp3t6YhmeHKsBYLMy87jAnC1

Once the transaction is completed send me a screenshot either here or at Whatsapp (+447466 819453), and I will be able to send you the proof of the released funds. I will attach the screenshot of the now "ACTIVE" account immediately.

Thank you in advance,
Vladimir

und seine email: vladimirrabitsky24@gmail.com

 

und was er mir vorher schrieb; (weil es ja unlogisch ist, dass ein Konto, wo mein Geld drauf ist, gesperrt ist🙄)

Hello M

Since you haven’t made any transaction or any payment with this account in the last six months, your account is in DORMANT Status, which it means has been deactivated.
If you want to withdraw the amount that you have in your account, you need to get through the Reactivation Process. You have to put an amount of 0.023 BTC (1% of the total amount of 2.3 BTC that you have in your account) in your Wallet, to verify yourself as the owner of this account. This amount that you are going to place in your Wallet will not be a Payment. It will be just as a Positive Transaction in your Wallet, so in the moment that your account is Reactivated you will be able to withdraw 2.3 BTC that you already have and also 0.023 that you will put as a Recovery Amount

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Scheint ja recht lukrativ zu sein, wenn ich mir die Bewegungen auf der Adresse ansehe:
https://www.walletexplorer.com/address/15K1q2fUPicp3t6YhmeHKsBYLMy87jAnC1

Knapp 676 BTC seit 2021-05-04 08:41:11 UTC, die meist zügig verkauft oder weitertransferiert werden, aktuell zum Zeitpunkt des Posts sind ~3,1 BTC auf der Adresse liegend.

(Eine Google-Suche mit der Adresse 15K1q2fUPicp3t6YhmeHKsBYLMy87jAnC1 liefert mit 11400 doch etwas zuviele Treffer, was ich hierbei für kein gutes Zeichen halte.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum solltest du ihn damit loswerden? Ich würde jegliche Kommunikation mit dem angeblichen "Vladimir" einstellen. Am besten auf Whatsapp blocken und falls er von derselben Telefonnr. angerufen hat, die Nummer blocken. Emails von dem gleich in den Papierkorb.

Der (oder besser die Organisation dahinter) weiß schließlich selber, was für eine Art "Geschäft" er betreibt...

Im Gegensatz zu manch anderen hast du ganz richtig gehandelt und bist nicht auf den ersten Köder angesprungen: sehr gut! Man kann nur für die Zukunft lernen und solchen Maschen nicht auf den Leim gehen. Diese hier aufgezeigte Masche ist nicht neu und kommt immer mal wieder hoch, besonders, wenn die Kurse neue Höhenflüge erleben. Wer sich auch nur ein bißchen mit Bitcoin auskennt, hätte erkennen müssen, daß sich Bitcoins auf einem "vergessenen" Konto nicht von allein vermehren können. Von anderen  Red Flags  mal ganz abgesehen...

Bearbeitet von Cricktor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Cricktor:

(Eine Google-Suche mit der Adresse 15K1q2fUPicp3t6YhmeHKsBYLMy87jAnC1 liefert mit 11400 doch etwas zuviele Treffer, was ich hierbei für kein gutes Zeichen halte.)

https://www.cryptoblacklist.io/en/bitcoin/15K1q2fUPicp3t6YhmeHKsBYLMy87jAnC1/

Ich frage mich wieso solche Leute nicht neue Adressen benutzen und wieso eine Deposit-Adresse einer Börse. Damit ist doch klar wer dahinter steckt ?!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man liest hier, daß huobi.com nicht sonderlich kooperativ ist, wenn es um Sperrungen von Deposit-Adressen geht. Aber du hast vollkommen recht, da für die Scammer die Gefahr bestünde, daß die Börse auf Antrag berechtigter Organe zugehörige Accounts und Guthaben sperren könnte. Eine Börsen-Deposit-Adresse ist "viel zu öffentlich", wenn KYC vorläge. Dann wäre natürlich noch fraglich, ob hier genug Anzeigen und Analyse vorliegt. Bei einem potentiellen Schaden von ca. 675 BTC würde ich natürlich davon ausgehen, falls alle oder ein Großteil der Einzahlungen auf obige Adresse das Ergebnis von verschiedenerlei Scams waren oder sind.

Für einen Trade-Scam a la fidelity.com, wenn ich jetzt mal deinem Link folge, ist natürlich die illustre History der Adresse nicht unwillkommen. Jedenfalls für Bitcoin-Noobs, die sich davon blenden lassen.

Bearbeitet von Cricktor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Cricktordein Spruch : "das Denken..." gefällt mir und er ist so wahr! [ist er von Dir?]

Aber nochmal (und abschliessend) zum Thema: ich habe ähnliches mal bei einer Freundin erlebt, die wurde über FB "angeliebt" (falscher Us  Soldat -hat vieeel money und kriegt das Geld nicht ausser Landes wg, irgendeiner Flughafengebühr😂 und sie soll nur 500,00 USD überweisen, dann ist er bei ihr mit seinem Geld💰)

seitdem frage ich mich immer zuerst; WARUM sollte mir jemand Geld schenken???

-ach ja und Thema "Anrufer sperren"; mache ich immer sofort, aber solche Leute rufen über diverse Tel.Nr. an- mal Handy, mal Portugal, London oder sonstwoher, meist lasse ich es klingeln und sperre danach, aber manchmal, wenn man einen Anruf erwartet und zBsp. an die Handynummer rangeht, ist garkeiner dran, ist also nur ein Test!

So richtig los wird man die wohl nie, aber -so what-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.