Zum Inhalt springen

Coins sind weg, brauche Hilfe bitte


Furchert

Empfohlene Beiträge

Guten Tag und Hallo,

ich benötige mal Eure Hilfe. Ich habe eine geringe Anzahl BTC versendet und zwar von Bitpanda nach Kucoin. Die Empfängeradresse habe ich kopiert und eingefügt. Dabei ist mir jedoch entgangen, dass eine andere Adresse eingefügt wurde. Die Transaktion wurde bestätigt und ausgeführt, jedoch an die falsche Adresse die eingefügt wurde. Was kann ich nun machen??? Wenn ich mir die Adresse auf Blockchaincom ansehe, werden dort meine Coins angezeigt, nur dass es nicht meine Adresse ist. Übersetzt steht dort auch, dass diese Wallet nur die Coins enthält, die von mir versendet wurden.

Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Gerne kann ich weitere Infos bei Bedarf hinzufügen.

Bearbeitet von Furchert
  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann hast du auf deinem Rechner einen Zwischenablage-Trojaner der Adressen ersetzt.

Das Gerät solltest du nicht weiter benutzen sondern platt machen und neu aufsetzen.

Bei den BTC kannst du nichts machen, die sind verloren.

Bestenfalls Anzeige erstatten und den Weg der Coins verfolgen lassen.

Wobei der Aufwand bei kleinen Beträgen nicht lohnt.

Ergänzung: Da der Empfänger eine Börse ist könnte man versuchen die Coins dort einzufrieren.

Dazu brauchst du aber einen rechtsgültigen Beschluss und ob das die Chinesen überhaupt interessiert ist auch fraglich.

Bearbeitet von Rikki77
  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Rikki77:

Dann hast du auf deinem Rechner einen Zwischenablage-Trojaner der Adressen ersetzt.

Das wäre eine Möglichkeit. um sicher zu gehen würde ich nochmal dieselben Schritte durchführen um festzustellen ob das tatsächlich so ist.

vor 14 Minuten schrieb Rikki77:

Das Gerät solltest du nicht weiter benutzen sondern platt machen und neu aufsetzen.

Wenn sich der Verdacht bestätigt -> Daten sichern und platt machen.

Bestätigt sich der Verdacht nicht, dann würde ich weitersuchen was schief lief.

 

Generell und GRUNDSÄTZLICH müssen Adressen immer nochmal kontrolliert werden. Es reicht bei Bitcoinadressen die letzten paar Stellen zu prüfen.

Und bitte unbedingt einen Computer verwenden auf dem nur Software aus vertrauenswürdigen Quellen installiert ist. Einen Mac zu benutzen schützt zwar nicht zu 100%, senkt das Risiko gegenüber einem Windowscomputer jedoch ganz erheblich - ich behaupte mal, mit einem Mac ist man schon zu 90% safe.

Bearbeitet von Jokin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Jokin:

Es reicht bei Bitcoinadressen die letzten paar Stellen zu prüfen

Ich hatte Mal einen Trojaner gesehen, der Adressen mit einer möglichst ähnlichen vertauscht. Ob es schwieriger ist, die letzten paar Stellen ähnlich zu haben oder die erst, weiß ich nicht. Aber seit dem ich das gesehen habe vergleiche ich immer mindestens ein paar Zeichen an drei Stellen in der Adresse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde immer ein paar Stellen am Anfang UND am Ende vergleichen. Habe schon mal eine größere Summe an eine falsche Adresse versendet weil ich die falsche Wallet in der Zwischenablage hatte UND bei dieser Wallet zufällig die ersten 4 Stellen gleich der eigentlichen Zielwallet waren. Glücklicherweise war es die Wallet einer kompetenten Exchange so dass ich die Token gegen Zahlung einer Bearbeitungsgebühr und ein paar Wochen Wartezeit wiederbekommen habe. Seit dem bin ich aber sehr vorsichtig ...

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb fox42:

Ich hatte Mal einen Trojaner gesehen, der Adressen mit einer möglichst ähnlichen vertauscht. Ob es schwieriger ist, die letzten paar Stellen ähnlich zu haben oder die erst, weiß ich nicht. Aber seit dem ich das gesehen habe vergleiche ich immer mindestens ein paar Zeichen an drei Stellen in der Adresse

Bei Bitcoinadressen gibt's vorne nicht sooo viel Unterschiede.

Daher einfach die letzten Zeichen nehmen.

Es gibt zu viele mögliche Adressen - selbst mit ähnlichen letzte drei Stellen. On the fly eine ähnliche Adresse zu erzeugen ist zu rechenintensiv für die Zeit zwischen Copy und Paste.

vor einer Stunde schrieb Matchbox:

Habe schon mal eine größere Summe an eine falsche Adresse versendet weil ich die falsche Wallet in der Zwischenablage hatte UND bei dieser Wallet zufällig die ersten 4 Stellen gleich der eigentlichen Zielwallet waren.

Der ganze Tokenmist beginnt eh oft mit "0x", da würde ich nicht nur ein paar Stellen vergleichen, denn ein böswilliger Trojaner muss nur eine einzige Stelle in der Adresse ändern und zack, geht die Transaktion ins Nirvana.

Im Gegensatz zu Bitcoinadressen gibt es bei Ethereumadressen keine Fehlererkennung wenn man nicht besondere Vorkehrungen trifft.

Ich schüttel immer wieder mit dem Kopf wie leichtfertig Neulinge in die Kryptowelt stolpern und sich dann wundern warum alles weg ist.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Jokin:

On the fly eine ähnliche Adresse zu erzeugen ist zu rechenintensiv für die Zeit zwischen Copy und Paste.

Ne, on the fly ist da nichts zu holen. Deswegen hatte der Trojaner eine fertige Liste an Adressvarianten dabei und hat eine ähnliche rausgesucht. Was da genau dann ähnlich war, weiß ich jetzt auch nicht mehr.. Es kann sich ja nur um ein paar Stellen handeln, die dann gleich wären.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Jokin:

Bei Bitcoinadressen gibt's vorne nicht sooo viel Unterschiede.

Daher einfach die letzten Zeichen nehmen.

Es gibt zu viele mögliche Adressen - selbst mit ähnlichen letzte drei Stellen. On the fly eine ähnliche Adresse zu erzeugen ist zu rechenintensiv für die Zeit zwischen Copy und Paste.

Der ganze Tokenmist beginnt eh oft mit "0x", da würde ich nicht nur ein paar Stellen vergleichen, denn ein böswilliger Trojaner muss nur eine einzige Stelle in der Adresse ändern und zack, geht die Transaktion ins Nirvana.

Im Gegensatz zu Bitcoinadressen gibt es bei Ethereumadressen keine Fehlererkennung wenn man nicht besondere Vorkehrungen trifft.

Ich schüttel immer wieder mit dem Kopf wie leichtfertig Neulinge in die Kryptowelt stolpern und sich dann wundern warum alles weg ist.

 

Ich hab mir das so angewöhnt, immer die ersten 4 Zeichen und die letzten 5 Zeichen aufzuschreiben. Dazwischen nur ......... !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.