david19 Posted February 28, 2022 Posted February 28, 2022 (edited) Vorwort: Mit Trader meine ich ohne Hebel. Einfach nur bei Tiefs kaufen und im High verkaufen. Nachdem unsere Kollegen in Österreich, Krypto anders besteuern, wurde mir klar, das es in Deutschland vermutlich auch irgendwann kommt. Ich möchte in diesem Thread mal die Vorteile und Nachteile mit euch diskutieren. Ich weiß, das die Holding Strategie, die bequemste und einfachste Methode ist. Trotzdem könnte ich mir vorstellen, das der Trader in DE, auch Vorteile genießen. Hier mal meine Vorteile für die HODL Strategie in DE, welche mir einfallen: Nach einem 1 Jahr komplett steuerfrei Keine Steuererklärung nötig Bequem und einfach Kein Stress, da man nicht jeden Tag auf den Kurs schauen muss Die Nachteile beim HODL: Man kann keine Gewinne durch Hypes mitnehmen ( Low einkaufen, beim Height verkaufen ). Man kümmert sich nicht um das Finanzamt und hat keine Erfahrung damit. Sollte ein neues Gesetz kommen, ist man erstmal nicht vorbereitet. Vorteile für Trader: Man kann Hypes mitnehmen und somit sein Kapital immer weiter erhöhen. Man kommt immer an das Geld ran. Man hat Erfahrung mit dem Finanzamt und mit diverser Steuer Software, Cointracking, Blockpit usw... Nachteile Trader: Bei jedem Trade muss der Gewinn versteuert werden mit dem Einkommensteuersatz Mehr Stress Mich würde interessieren ob es Leute gibt, welche die Holder outperformen, indem sie die Hypes mit nehmen. ( Trotz Steuer in DE ) ? Und was mir eben sehr gut gefällt, als Trader hat man schon Erfahrungen mit dem Finanzamt. Und ich habe hier schon einige Berichte gelesen, das Leute nicht verkaufen konnten, bzw. nicht wollten wegen der Steuer. Ich denke schon das dieser Thread berechtigt ist, und ich würde gerne noch mehr von euch hören.😀 Edited February 28, 2022 by david19
fox42 Posted February 28, 2022 Posted February 28, 2022 Vorteile für Trader: Man kann die Steuerfreiheit nach einem Jahr zumindest teilweise mitnehmen, wenn man sein Konzept darauf abstimmt. Nachteile Trader: Man kann Hypes falsch einschätzen und somit sein Kapital verringern. 1 1 1
Morama Posted February 28, 2022 Posted February 28, 2022 Ich glaube das einige Hodler die Hypes viel besser mitnehmen als viele Trader, da sie sich von dem Geraffel vorher nicht unterkriegen lassen und ihren ganzen Einsatz verspielen. Hodlen heißt ja nicht, dass man nicht alle paar Jahre in der absoluten Euphorie mal ein paar Groschen eintauscht und eben gerade im absoluten Disbelief zuschlägt. 1
Seb_dc Posted February 28, 2022 Posted February 28, 2022 Vorteile für trader: Man kann auch bei fallenden Kurse Gewinne machen Bei Futures sind es nur 25% + Soli steuern (mein Finanzamt hat es zumindest so angenommen) 1
fox42 Posted February 28, 2022 Posted February 28, 2022 vor 1 Minute schrieb Jokin: Wer schlau ist, ist beides. Die große Hodl Position, um genug Masse zu haben, die steuerfrei wird und mit der man die Tradinggewinne steuerlich reduzieren kann. Das Trading, wenn man aktuelle Bewegungen mitnehmen will. Und dann zu sehen, wie der Kurs doch macht, was er will XD 1
Gulliver Posted February 28, 2022 Posted February 28, 2022 vor 3 Stunden schrieb Seb_dc: es nur 25% + Soli steuern Wow, „nur“ 25% plus … es gibt einen Grund, weshalb Konzerne ganze Heerscharen von Steuerexperten beschäftigen. Von denen sagt keiner „Sind ja nur 25% plus“. Wer 25% plus als wenig abtut und deshalb die steuerliche Optimierung nicht wenigstens ein Stück weit in den Fokus rückt, wird sich am Ende wundern, wie wenig auf Grund des „geringen“ „nur 25% plus“ überbleiben wird.
Seb_dc Posted March 1, 2022 Posted March 1, 2022 vor 15 Stunden schrieb Gulliver: Wow, „nur“ 25% plus … es gibt einen Grund, weshalb Konzerne ganze Heerscharen von Steuerexperten beschäftigen. Von denen sagt keiner „Sind ja nur 25% plus“. Wer 25% plus als wenig abtut und deshalb die steuerliche Optimierung nicht wenigstens ein Stück weit in den Fokus rückt, wird sich am Ende wundern, wie wenig auf Grund des „geringen“ „nur 25% plus“ überbleiben wird. Naja, besser als 42% oder? Ich persönlich würde eine Pauschalversteuerung von 33% ohne Verlustverrechnungsgrenze von 20k und Haltefrist vorziehen. Aber ich bin auch eher trader als hodler.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now