Jump to content

uniglobal assets Betrug?


zeichner
 Share

Recommended Posts

ich habe auch so ein 250€-Konto eröffnet und nach zwei Monaten anständige Gewinne "gemacht". Nun wollte ich das von uniglobal-assets nach zwei Monaten üblicherweise zu schliessende Konto leer machen und die Gewinne (abzüglich deren Provisionen) auf meinem Bankkonto gutschreiben lassen. Hierzu muss ich laut deren Aussage ein Kryptobank-Konto z.B. bei Coinbase eröffnen, damit diese mir meine Kryptogewinne in Euro umwandeln und überweisen können. Jetzt kommt´s: der Mitarbeiter von Uniglobal sagt nun, dazu muss das (Überweisungs)Limit bei meiner Bank auf 25000€ erhöht werden. Kann das sein? Denn Coinbase soll doch MIR was überweisen und nicht ich ihnen.....?

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb zeichner:

ich habe auch so ein 250€-Konto eröffnet und nach zwei Monaten anständige Gewinne "gemacht". Nun wollte ich das von uniglobal-assets nach zwei Monaten üblicherweise zu schliessende Konto leer machen und die Gewinne (abzüglich deren Provisionen) auf meinem Bankkonto gutschreiben lassen. Hierzu muss ich laut deren Aussage ein Kryptobank-Konto z.B. bei Coinbase eröffnen, damit diese mir meine Kryptogewinne in Euro umwandeln und überweisen können. Jetzt kommt´s: der Mitarbeiter von Uniglobal sagt nun, dazu muss das (Überweisungs)Limit bei meiner Bank auf 25000€ erhöht werden. Kann das sein? Denn Coinbase soll doch MIR was überweisen und nicht ich ihnen.....?

Finger weg. NICHTS machen, aber auch gar nichts. Deine 250 Euro sind weg, futschikato. Die siehst Du nie wieder und Deine angeblichen Gewinne schon mal gar nicht!

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb zeichner:

dazu muss das (Überweisungs)Limit bei meiner Bank auf 25000€ erhöht werden. Kann das sein?

Das ist die Vorbereitung dafür, dass du IHNEN bald 25.000 Euro überweisen sollst. Die werden das für Steuervorauszahlungen benötigen, die du für deine Gewinne zahlen sollst.

Kannst das Spiel ja ein bisschen mitspielen aber in vollem Bewusstsein, dass dich Betrüger abzocken wollen.

Sag ihnen, dass du sogar 40.000 Euro Überweisungslimit bekommen hast. Sie mögen das Geld bitte einfach auf dein Konto auszahlen.

Falls du ganz schnell Ruhe haben willst, dann gehst du beim nächsten mal ran und ab und bevor du etwas sagst, hältst du das Telefon am ausgestreckten Arm und tust so als ob du einen Polizisten fragst: "Was soll ich nun sagen?" .... "echt, darauf soll der reinfallen?" .... "ok" .... und dann sagst du dem Typen, dass er bitte zu einem Treffpunkt zur Geldübergabe kommen soll. Am Hauptbahnhof. 

Dreh den Spieß um und hab Spaß mit denen - für deine 250 Euro musst du doch noch einen Gegenwert bekommen.

Oder halte sie einfach bisschen hin: "Ja, das Limit - sorry, hab ich ganz vergessen - rufen Sie doch bitte morgen nochmal an." .... "Oh, wie heute? Nein, das hab ich nicht geschafft, da muss ich zur Bank fahren" .... "Sorry, der Bus ist mir vor der Nase weg gefahren" .... usw. Werde kreativ :D 

 

Und denke dran: Deine Kohle ist weg. Komplett weg.

  • Love it 1
Link to comment
Share on other sites

Ist die Suchfunktion mit Suchwort "Uniglobal" wirklich soo schwer zu benutzen? @zeichner

 

 

Ja, man kann den Abzockern ein wenig die Zeit stehlen, aber vielleicht ist das Blacklisten der Rufnummer wie im folgenden Video am Ende erläutert für die Schurken nerviger.

  

Am 18.9.2022 um 10:35 schrieb BTCinvestor:

Hier noch ein gutes Video dazu:

 

 

Edited by Cricktor
Ist ja nicht meine Video-Quelle, daher korrekterweise als Zitat
  • Love it 1
Link to comment
Share on other sites

Gerade eben schrieb Cricktor:

Ist die Suchfunktion mit Suchwort "Uniglobal" wirklich soo schwer zu benutzen?

Versetz dich mal in einen Betroffenen.

... so, und nun überleg nochmal, glaubst du wirklich, dass diese Menschen Google benutzen können? :D 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Da war mal ein kleines gallisches Dorf, das seinen Belagerern erbittert Widerstand geleistet hat... (OK, die hatten Miraculix und seinen Zaubertrank.)

Ach, ich geb' die Hoffnung einfach nicht auf, daß der/die eine oder andere VORHER mal googlelt oder die Foren-SuFu benutzt. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Link to comment
Share on other sites

Das wäre zu begrüßen, aber viele kennen die Betrugsmaschen nicht und sind zu leichtgläubig und hinterfragen nicht, wenn sie bei Telegram, WhatsApp etc. angeschrieben werden bzw. heiße Anlagetipps bekommen. Bzw. sie werden psychologisch so manipuliert, dass die Täter leichtes Spiel haben.

Dabei könnte eine Suche tatsächlich helfen, zumindest wenn schon einige negative Bewertungen vorhanden sind.

https://de.trustpilot.com/review/uniglobal-assets.com

 

Edited by BTCinvestor
Link to comment
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb zeichner:

ich habe auch so ein 250€-Konto eröffnet und nach zwei Monaten anständige Gewinne "gemacht". Nun wollte ich das von uniglobal-assets nach zwei Monaten üblicherweise zu schliessende Konto leer machen und die Gewinne (abzüglich deren Provisionen) auf meinem Bankkonto gutschreiben lassen. Hierzu muss ich laut deren Aussage ein Kryptobank-Konto z.B. bei Coinbase eröffnen, damit diese mir meine Kryptogewinne in Euro umwandeln und überweisen können. Jetzt kommt´s: der Mitarbeiter von Uniglobal sagt nun, dazu muss das (Überweisungs)Limit bei meiner Bank auf 25000€ erhöht werden. Kann das sein? Denn Coinbase soll doch MIR was überweisen und nicht ich ihnen.....?

Dem hier gesagten ist eigentlich nochts mehr hunzuzufügen, ich verweise aber trotzdem mal auf diesen aktuellen Thread.
Anderer Name, selbe Masche. Insbesondere der Erfahrungsbericht auf S.2 zeigt, wie das ganze enden wird ...

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.