Zum Inhalt springen

aktuelle Lager - Cryptos auf Wallets


sisqonrw

Empfohlene Beiträge

vor 5 Minuten schrieb nickZ:

Was ist web3 für dich?

Für mich ist es eine dezentraliserte Form Webseiten, shops, Apps zu hosten, Typ Blockchaingehostete Sites.

Diese Definition trifft auf die oben genannten Web3 Anwendungen zu. Du kannst dir den Quellcode dieser Anwendungen runter laden und bei dir lokal starten. Dann hast du vollen Zugriff auf diese Dienste. Dein Rechner erfüllt die Bedingung dezentral zu sein.

Bearbeitet von skunk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 22.11.2022 um 01:19 schrieb skunk:

Letzte Möglichkeit die ich noch sehe ist mal eine andere Node auszuwählen. Im Menü auf der Linken Seite steht ganz unten "Change Network". Für Görli hast du dann ein Drop Down. Die Etherscan Node scheint aktuell nicht erreichbar zu sein wenn ich das richtig sehe. Versuch daher mal dein Glück mit der Node von MyCrypto.

Alles nochmal von vorne bis hinten probiert auch mit Görli Netzwerk und MyCrypto Node - es passiert immer dasselbe. Sobald ich auf "write" klicke, wird das untere Feld grau und ich kann nichts mehr machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Fantasy:

Alles nochmal von vorne bis hinten probiert auch mit Görli Netzwerk und MyCrypto Node - es passiert immer dasselbe. Sobald ich auf "write" klicke, wird das untere Feld grau und ich kann nichts mehr machen.

Sollen wir sonst auf ein Meeting springen und ich zeige dir das auf meinem Bildschirm oder du zeigst mir deinen Bildschirm?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.11.2022 um 13:02 schrieb Solomo:

Dann weiss die Börse das es sich um die abgezogenen Coins handelt. Erkennbar an der Adresse.

Das kann man so sicherlich nicht pauschalisieren und kommt ganz darauf an, was man mit den Coins anstellt.

Ausserdem werden bei stückweiser Auszahlung verschiedene UTXO generiert, welche erstmal wider zusammengefasst werden müssten. Soweit gehen die Börsen nicht, sie merken sich nur die Auszahlungsadressen und gehen keiner weiteren Kette nach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

On 11/22/2022 at 8:19 AM, skunk said:

Diese Definition trifft auf die oben genannten Web3 Anwendungen zu. Du kannst dir den Quellcode dieser Anwendungen runter laden und bei dir lokal starten.

Lokal starten ist in meinen Augen so zentralisiert wie es sonst nicht mehr geht. Dezentral= viele Punkte ergeben ein Ganzes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb nickZ:

Lokal starten ist in meinen Augen so zentralisiert wie es sonst nicht mehr geht. Dezentral= viele Punkte ergeben ein Ganzes.

Nach der Logik ist selbst das Bitcoin Netzwerk zentralisiert weil du es bei dir lokal installieren musst. Irgendwas stimmt an deiner Logik nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 minute ago, skunk said:

Nach der Logik ist selbst das Bitcoin Netzwerk zentralisiert weil du es bei dir lokal installieren musst. Irgendwas stimmt an deiner Logik nicht...

Meine Logik:

Quote

Decentralization or decentralisation is the process by which the activities of an organization, particularly those regarding planning and decision making, are distributed or delegated away from a central, authoritative location or group.

https://en.wikipedia.org/wiki/Decentralization

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb nickZ:

Sorry ich kann dir erneut nicht folgen. Du bezeichnest dein heimischen Rechner demnach als zentrale Autorität? Und das Bitcoin Netzwerk ist dann ebenfalls zentralisiert weil du es auf dieser einen zentralen Autorität installieren kannst? Es darf auf keinen Fall bei dir lokal installierbar sein sondern muss zwingend überall anders laufen nur nicht bei dir lokal? Der Logik kann ich nicht mehr folgen.

Was ich kann ist dir für den Ernstfall zeigen wie du die Web3 Anwendungen bei dir lokal installieren kannst genau so wie du eine Bitcoin Full Node installieren kannst. Wie du das dann nennst bleibt dir überlassen. Mir geht es nur darum im Ernstfall auch dann noch Handlungsfähig zu sein wenn andere es nicht mehr sind. Dieses Wissen teile ich gerne. Irgendwelche Wikipedia Einträge zu interpretieren oder sogar zu berichtigen kannst du gern ohne mich machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

21 minutes ago, skunk said:

Sorry ich kann dir erneut nicht folgen.

das ist mir klar.

Ich steh mehr auf der Linie von Elon:

Quote

Others, such as Elon Musk and Jack Dorsey, have argued that Web3 only serves as a buzzword or marketing term.

https://en.wikipedia.org/wiki/Web3

Quote

As an idea for a new iteration of the World Wide Web which incorporates concepts such as decentralization, blockchain technologies, and token-based economics.

Es gibt kein Web3, genauso wenig wie die Cloud die auch nur reines Marketing ist. Was ist der Unterschied das die Daten in der Hand von Firmen ist und das als Evil verschrien ist ich dann die Daten Lokal im Pc hab.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb nickZ:

Ich steh mehr auf der Linie von Elon:

Elon Musk erzählt viel wenn der Tag lang ist. Vor allem aber ist er ein Geschäftsmann. Er will Geld verdienen und geht dafür notfalls auch über Leichen. Wie war das eben noch mit der dezentralen Planung und Entscheidungsfindung? Elon Musk ist nicht gerade die Person die andere Meinungen toleriert. Bei ihm gibt es nur eine zentrale Autorität und das ist er selbst.

Bedenke ebenfalls, dass Elon Musk ein Ziel verfolgt. Er hat kürzlich Twitter übernommen und hat bereits seine Pläne bekannt gegeben. Er plant ein Wallet zu integrieren. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass dir Elon Musk als Vollblut Geschäftsmann verraten wird welche Alternativen es am Markt so gibt.

vor 11 Minuten schrieb nickZ:

Es gibt kein Web3

Melde dich gerne bei mir wenn der Ernstfall eintritt und du wissen möchtest wie du die Web3 Anwendungen dennoch aufrufen kannst auch wenn das deiner Meinung nach unmöglich ist.

vor 12 Minuten schrieb nickZ:

Was ist der Unterschied das die Daten in der Hand von Firmen ist und das als Evil verschrien ist ich dann die Daten Lokal im Pc hab.

Was das mit dem Thema zu tun hat erschließt sich mir nicht. Wer sich eine Bitcoin Full Node lokal installiert macht das in der Regel aus anderen Gründen. Aber gut um deine Frage zu beantworten. Es macht für mich einen gewaltigen Unterschied ob ich dezentrale Anwendungen benutze bei denen ich meine Daten lokal auf meinem Rechner behalte oder ob ich einen Vertrag mit einer Firma abschließe bei der bereits in den AGBs steht was sie mit meinen Daten machen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was multidirektionale Laufbänder und optische Hardware angeht, wirds noch Zeit brauchen. Das sieht alles noch stark nach Prototyp aus und die hakeligen bunten VR Welten und "Avatare" finde ich abstoßend. Was tatsächlich kommen wird, sind Besitzrechte in NFT Form. Erstmal im Gamingbereich, dann im richtigen Leben. Das ist n großes Ding, auch wenn ich persönlich nie was mit "Skins" z.B. anfangen konnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb James Hodlen:

Was multidirektionale Laufbänder und optische Hardware angeht, wirds noch Zeit brauchen. Das sieht alles noch stark nach Prototyp aus und die hakeligen bunten VR Welten und "Avatare" finde ich abstoßend. Was tatsächlich kommen wird, sind Besitzrechte in NFT Form. Erstmal im Gamingbereich, dann im richtigen Leben. Das ist n großes Ding, auch wenn ich persönlich nie was mit "Skins" z.B. anfangen konnte.

Das klingt jetzt eher nach Metaversum und weniger nach Web3.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb James Hodlen:

Hast Recht. Wir gerne zusammengeworfen und ich habs auch so abgespeichert. 

Was wäre dein Beispiel für gutes Web3 zur Zeit?

https://app.uniswap.org/
https://wallet.zksync.io/
https://opensea.io/

Das sind jetzt einfach nur die selben 3 Beispiele die mir eine Seite früher auch sofort in den Sinn gekommen sind. Gibt noch viele mehr. Auslöser der Unterhaltung war die Frage ob man Web3 Anwendungen auch ohne MetaMask Nutzen kann. MetaMask ist jetzt nicht unbedingt die sicherste Schnittstelle. Bei den 3 genannten Beispiele ist das recht einfach möglich. Je weiter wir uns von den großen Web3 Projekten entfernen und irgendwann sogar bei den Scams ankommen um so weniger Alternativen werden neben MetaMask noch angeboten. Selbst wenn ausschließlich MetaMask zur Auswahl steht hat man in der Regel dennoch die Möglichkeit die Transaktion manuell zu erstellen.

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.