Zum Inhalt springen

Walletproblem und habe ich meine bitcoins in Sand gesetzt?


Jizzy87

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich bin Anfänger habe die ersten Schritte erledigt und komme nicht mehr weiter.

Wie es scheint habe ich mein Geld verpuffen lassen. Ich habe mich bei bitcoin.de angemeldet und mir Bitcoins gekauft um genau zu sein 0,199bc. Das hat auch alles super geklappt, Geld überwiesen nach einem Tag war es drauf. Bewertung abgegeben und alles war gut.

Nun ich wollte mir dann ein Wallet zulegen und habe diesen installiert (bitcoin core (64bit)). Weil man ja damit am schnellsten den Betrag transferiert?! Oder sollte ich in Zukunft direkt von Bitcoin.de zahlen? Das soll ja zu lange dauern und über ein wallet sekundenschnell?

Anschließend habe ich versucht das Geld von bitcoin.de auf mein wallet bitcoincore zu übertragen. Ich drückte auf mein wallet den Button geld anfordern, es erschien ein Fenster mit code,url und Adresse.

Ich kopierte die Adresse und habe dann bei bitcoin.de das Geld versendet. Die bitcoins waren nach 5min. weg und es kam bis 30min. nichts auf mein wallet immer 0,000000.

Habe das wellet dann geschlossen und als ich es nun anschließend wieder öffnen wollte kommt immer diese komische Fehlermeldung. Bis heute immer diese Fehlermeldung. Was kann ich tun?

Kann ich das Programm nicht mehr öffnen wo mein Geld nun drauf ist?

 

 

Ich hätte gerne ein Bild von der Fehlermeldung gepostet aber ich bekomme das hier nicht hin. Wo kann ich denn Bilder in meine Medien hinzufügen?

 

Es kommt also eine Fehlermeldung windows mit diesem roten Kreis mit einem weißen x und darin steht: "Datenverweiß C:\Program Files (x86)\Bitcoin kann nicht gesperrt werden,

                                                                                                                                                                                           Bitcoin Core wahrscheinlich bereits gestartet wurde. Zugriff verweigert."

 

Ich verstehe es nicht kennt das irgendjemand?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf welche wallet sind die btc denn laut bitcoin.de geschickt worden ?

(müsste im account und in der mail stehen)

 

auf welche wallet meinst du hätten die btc geschickt werden sollen ?

ne Mail habe ich nicht bekommen.

 ich habe ein Konto bei bitcoin.de und von da aus auf mein installiertes Wallet bitcoin core.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne Mail habe ich nicht bekommen.

 ich habe ein Konto bei bitcoin.de und von da aus auf mein installiertes Wallet bitcoin core.

ich wollte eig. nur wissen ob die btc auch an die von dir gewünschte adresse gegangen sind...

kannst du auch hier prüfen:

 

https://blockchain.info/

 

aber kopier die erstmal deine wallet.dat -> an einen zweiten ort... damit die nicht noch schaden nimmt.... und teste erst dann weiter...

 

EDIT:

du kannst dir auch auf blockchain.info nen account anlegen und dort deine wallet.dat -> "einfügen" "importieren"... dann biste erstmal wieder bei deinen coins und kannst den qt in ruhe neu installieren....

 

https://blockchain.info/de/wallet/import-wallet

Bearbeitet von azu393
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

wenn Du den Client Bitcoin Core schließt, wird er nicht geschlossen, sondern läuft im Hintergrund weiter (eine Einstellung unter Optionen).

Man sieht das rechts unten neben der Uhr.

Dadurch kannst Du das Programm nicht noch mal öffnen und bekommst die Fehlermeldung.

 

Also nur die Ruhe, in Panik macht man die meisten Fehler.

 

Du hast es soweit richtig gemacht. Und Bitcoin.de hat Dir die BTC auf Deine Adresse gesendet.

Nun muss Du wissen, dass der Client Bitcoin Core die ganze Blockchain runterlädt und dann damit Deine Wallet synchronisiert.

Der erste Download dauert sehr, sehr lange.

 

Den Tipp, Deine Wallet.dat schon mal zu sichern solltest Du befolgen.

Ich würde sie aber erst einmal nicht aus der Hand geben. (Hochladen nach Blockchain.info) Fehler dort heißt meistens Bitcoin weg.

 

Schau unten rechts nach dem Programm und öffne es wieder. Unten in der Statusleiste wird die Synchronisation angezeigt.

Wenn das erledigt ist, kannst Du die Bitcoin in Deiner Wallet sehen.

 

Wenn Du in der Wallet oder bei Bitcoin.de die Adresse kopierst, kannst Du damit unter Blockchain.info überprüfen, ob Bitcoin angekommen sind.

 

Sonst einfach noch mal fragen. :)

 

Axiom

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klugscheiss Beginn:

 

Jeder der sich an Bitcoins versucht, sollte NIEMALS eine Adresse (egal welches Wallet online oder als Programm) nutzen, deren privaten Schlüssel er nicht kennt.

 

Also, wenn man ein Wallet installiert oder eröffnet und damit eigene Adressen erhält - immer erst deren privaten Schlüssel auslesen und notieren - erst dann die Adresse nutzen. Leider wird auf diese wichtigste Bitcoinregel von Walletherstellern oder Walletanbietern nicht intensiv genug hingewiesen. Scheiss auf Wallet.dat oder Multibit.key oder wie sie sich alle nennen. Nur - und nur der private Schlüssel ist für eine wirkliche Sicherung der Bitcoinguthaben notwendig - nichts anderes. Es genügt ein Stift und ein Zettel. Fertig

 

Wer diese Regel befolgt, kann sein Handy mit Wallet im tiefsten See versenken, seinen Mac auf den Scheiterhaufen verbrennen oder den PC seiner kleinen Schwester überlassen. Die Bitcoins auf der Adresse (NICHT AUF DEM WALLET) sind immer sicher und verfügbar.

 

Ich stelle immer wieder fest, dass Neulinge den Begriff Bitcoinadresse und Wallet verwechseln. Was mich tierisch ärgert - denn es ist nicht gut für das Vertrauen in den Bitcoin.

 

Nutzt NIEMALS eine Wallet, die Euch keinen Zugang zu den privaten Schlüsseln ermöglicht ! Ich weis gar nicht, ob es eine solche Wallet gibt.

 

FÜR DAS SICHERN EURER BITCOINS BRAUCHT IHR NUR DEN PRIVATEN SCHLÜSSEL DER ADRESSE, AUF DER SIE LIEGEN !

 

Dann spart Ihr Euch das erste Bitcoin-Lehrgeld.

 

Klugscheiss Ende

Bearbeitet von maximal
  • Love it 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An sich hast du ja recht, aber gemeinerweise sagst du nicht, wie man an den privaten Schlüssel kommt.

 

Daher erkläre ich das kurz für bitcoin core:

 

1. die neue Adresse in den Zwischenspeicher kopieren

2. Hilfe --> Debugfenster --> Console

3. Eingeben: Walletpassphrase "Passwort" 60 [[die 60 meint, dass deine Wallet für 60 Sekunden entsperrt wird]]

4. Eingeben: dumpprivkey "Adresse" [hier die Adresse aus dem Zwischenspeicher einfügen]

5. Privater Schlüssel wird angezeigt. Nun abschreiben. Dann ist alles gut und die Bitcoins werden für dich immer zu retten sein, selbst wenn dein Computer explodiert.

 

 

Klugscheiss Beginn:

 

Jeder der sich an Bitcoins versucht, sollte NIEMALS eine Adresse (egal welches Wallet online oder als Programm) nutzen, deren privaten Schlüssel er nicht kennt.

 

Also, wenn man ein Wallet installiert oder eröffnet und damit eigene Adressen erhält - immer erst deren privaten Schlüssel auslesen und notieren - erst dann die Adresse nutzen. Leider wird auf diese wichtigste Bitcoinregel von Walletherstellern oder Walletanbietern nicht intensiv genug hingewiesen. Scheiss auf Wallet.dat oder Multibit.key oder wie sie sich alle nennen. Nur - und nur der private Schlüssel ist für eine wirkliche Sicherung der Bitcoinguthaben notwendig - nichts anderes. Es genügt ein Stift und ein Zettel. Fertig

 

Wer diese Regel befolgt, kann sein Handy mit Wallet im tiefsten See versenken, seinen Mac auf den Scheiterhaufen verbrennen oder den PC seiner kleinen Schwester überlassen. Die Bitcoins auf der Adresse (NICHT AUF DEM WALLET) sind immer sicher und verfügbar.

 

Ich stelle immer wieder fest, dass Neulinge den Begriff Bitcoinadresse und Wallet verwechseln. Was mich tierisch ärgert - denn es ist nicht gut für das Vertrauen in den Bitcoin.

 

Nutzt NIEMALS eine Wallet, die Euch keinen Zugang zu den privaten Schlüsseln ermöglicht ! Ich weis gar nicht, ob es eine solche Wallet gibt.

 

FÜR DAS SICHERN EURER BITCOINS BRAUCHT IHR NUR DEN PRIVATEN SCHLÜSSEL DER ADRESSE, AUF DER SIE LIEGEN !

 

Dann spart Ihr Euch das erste Bitcoin-Lehrgeld.

 

Klugscheiss Ende

  • Love it 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Problem:

 

Ich kenne die Fehlermeldung "kann nicht gestartet werden" davon, dass ein Programm nicht komplett schließt, auch wenn es nicht mehr läuft. Dann gehe ich in den Taskmanager (alt + strg + entf) und schaue in den Reiter Prozesse. Wenn ich es dort finde, schließe ich es. Danach kann ich die Programme starten. Vielleicht hilft das ja bei dir.

 

Ansonsten: erst mal die wallet.dat sichern. die ist normalerweise auf deiner c:\-Festplatte im Ordner Benutzer/privat/appdata/roaminig/bitcoin --- ok, hast du schon gemacht. Damit sind deine Bitcoins schon mal sicher.

 

Dass eine Transaktion mehr als 30 Minute dauert, bis sie ankommt, kann in sehr seltenen Fällen passieren. Ist absolut kein Grund zur Panik. Ob du die Blockchain schon komplett geladen hast, weißt du gerade nicht, oder?

 

Falls alles nicht hilft, kannst du Bitcoin Core auch neu-installieren und dann die Wallet.dat wieder in den Ordner legen.

 

Oder du lädst mal multibit runter, das akzeptiert glaube ich auch wallet.dat-Dateien.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Bitte ins Public-Verzeichnis schieben. Sonst kann man es als "öffentlicher" User nicht sehen.

 

Oder https://www.coinforum.de/topic/4101-walletproblem-und-habe-ich-meine-bitcoins-in-sand-gesetzt/?do=findComment&comment=67819

Bearbeitet von Axiom0815
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte ins Public-Verzeichnis schieben. Sonst kann man es als "öffentlicher" User nicht sehen.

 

Oder https://www.coinforum.de/topic/4101-walletproblem-und-habe-ich-meine-bitcoins-in-sand-gesetzt/?do=findComment&comment=67819

und wie mache ich das ?

ich möchte ein Ordner freigeben und muss namen nennen habe aber keine?! voll umständlich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok die gute Nachricht ich habe jetzt das Programm offen. Ich habe das Programm als Administrator geöffentet und dann ging es!

Die schlechte Nachricht ich habe immer noch keine BitCoins!

 

Boah synch. mit Netzwerk 2Jahre und 28 Wochen!!

 

Wie soll ich jetzt am besten vorgehen?

Welche Einstellungen sollte ich machen das sowas nicht mehr passiert?

Und ich werde erstmal nicht mehr das Programm schließen solange es noch synch. 

Was ist mit Herunterfahren was sollte ich da beachten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfach fertig syncen lassen, danach sind bestimmt auch deine Bitcoin da.

 

Du kannst beim Desktopsymbol -> rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Reiter "Kompatibilität" -> das Hakerl bei "Programm als Administrator ausführen" setzen, dann sollte es direkt aufgehen.

Sonst hast du ja eh alles richtig gemacht ... der Core Client braucht nur - je nach Internetgeschwindigkeit - mehrere Stunden beim ersten Mal (bzw. wenn er lange nicht gesynct hat).

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.