Jump to content

ARMORY:Initializing Bitcoin Engine friert bei xy-Prozent ein. What to do?


 Share

Recommended Posts

bei Armory initializing bitcoin engine friert mir der PC bei 57% ein.So komme ich also nicht an meine Wallet ran.

Bei troubleshooting von Armory wird gesagt,dies hängt mit der Zeitsynchronisierung zusammen.

Ich habe einige Internet Zeiten zu Synchroniserung benutzt,hat aber nicht gerholfen.

Hat jemand eine Lösung?

Danke schon mal vorab.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Segler,

 

da Du anscheint nach längeren wieder mal ins Bitcoinland schaust, vorab die Frage, welche Version nutzt Du von Armory und Bitcoin Core?

 

Okay, los geht es.

  1. Starte Bitcoin Core und gib den Programm Zeit, bis es die neuen/fehlenden Blöcke runter geladen hat. Du siehst es am gründen Balken unten,
  2. Wenn Bitcoin Core synchrone ist, das Programm wieder schließen.
  3. Armory starten und ihm auch Zeit geben sich zu organisieren. Von den 3 Statusbalken sollte der erste nun schnell gehen. Der zweite braucht, weil mehrere Aufgaben ablaufen...

Sollte es jetzt noch Probleme geben, bitte genauer sagen wo. (Bildschirmfoto)

 

Axiom

 

PS: Eigentlich unterstütze ich Armory im Support nicht, weil es nur in Englisch ist.   :angry:

  • Love it 2
Link to comment
Share on other sites

Hallo Axiom,

Danke für die Tipps.Ich werde es gleich ausprobieren.

Es sind jeweils die neuesten Versionen von core und armory.

Ich melde mich wieder.

Schön ist hier,dass einem immer geholfen wird,besonders wenn mann kein Computernerd ist.

Segeln

 

P.S. Da ich alles (Core und Armory-habe paper und electronic copy-) neu aufspielen musste bin ich mit core 1 Jahr und 17 Wochen im Rückstand. Also etwas warten.

Edited by segeln
  • Love it 2
Link to comment
Share on other sites

Hallo axiom 0815,

Dein Tipp führte zur Lösung.Da armory sehr ,sehr lange bei 57% hängen blieb,dachte ich an "einfrieren" von armory.Auf deren troubleshootung Seite wird von fehlerhafter Zeiteinstellung gesprochen Als geänderte Internetzeiten von mir ausprobiert wurden hat sich nichts geändert.

Nun habe ich bitcoincore mal laufen lassen(wie Du vorgeschlagen hattest) und ein Woche aufholen lassen. Dann habe ich armory eingeschaltet(im Hintergrund von armory läuft ja bitcoincore) und prompt war armory bei 59%.

Also lasse ich jetzt auf meinem offensichtlich langsamen PC armory laufen und den Initialisierungsprozess ausführen.

Ich hatte mir armory und bitcoin core "zerschossen" als ich mit avira speedup meinen PC schneller machen wollte.Dabei wusste ich nicht,dass man einige Daten mit einer sog.Ausschlussliste vor Löschen schützen kann.

Nochmal besten Dank für die Hilfestellung

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

na schön wenn ich helfen konnte. 80% beim Support sind das erkennen des eigentlichen Problems. Du als Arzt kennst es sicher auch, dass man erst mal eine Diagnose braucht, um Medikamente zu verschreiben. Denn nicht alles hilft bei allem. Wenn es schlecht läuft, geht's dadurch erst ganz in die Hosen.

 

Die Blockchain komplett runter zu laden ist ja ein einmaliger Vorgang. Danach geht's schneller, denn es werden immer nur die fehlenden Blöcke ran gehängt.

Trotzdem ist die Variante mit der Blockchain ein SICHERHEITSGEWINN! Von Außen kann man durch lauschen nicht ermitteln, welche Adressen in Deiner Benutzung sind. Denn den Abgleich machst Du ja dann immer intern mit Deiner Blockchain.

Electron, Multibit usw. (SBV-Clients) fragen immer extern ab. So ist hier die Möglichkeit gegeben. (Auch wenn versucht wird dies zu verschleiern.)

 

Viel Spaß wieder im Bitcoin-Land.

 

Axiom :)

  • Love it 2
Link to comment
Share on other sites

Hallo Segeln,

 

willkommen zurück!

 

Schön, dass du hier gleich Hilfe gefunden hast.

ja ,Christoph

das ist wirklich schön.wie einem freundliche "bitcoiner" hier helfen.

Ich bin gerade dabei, meine nicht unbeträchtliche bitcoin- Menge auf NANO Ledger,Bitcoin.de und Armory zu verteilen.

Das hin -und her-shuttlen mit armory (online-und offline-PC) ist etwas umständlich.

Der Support von NANO (der CEO Eric xy) ist super.Sehr schnell erhält man eine Antwort,die Probleme löst.

Ich glaube allerdings,dass eine Killer-App mit biometrischen Messsdaten(Iriserkennung/Fingerprint z. B.) die Sache viel einfacher machen würde.

Wir müssen den 08/15 User erreichen und nicht nur die Computernerds

Link to comment
Share on other sites

 

Ich glaube allerdings,dass eine Killer-App mit biometrischen Messsdaten(Iriserkennung/Fingerprint z. B.) die Sache viel einfacher machen würde.

 

 

Um Gottes Willen NICHT BITTE!

Ich will keine biometrischen Daten (persönliche) irgendwo hinterlegen. Wie sicher das ist, wirst Du dann verstehen, wenn dir der IS-Krieger oder andere Perverse die Finger abhacken oder Dir das Auge rausschneiden. *grässlich*

 

Wenn Du eine sehr einfache und sichere Methode haben willst, einfach sagen:

 

  1. Nehme Dein Android Smartphone und installiere Mycelium.
  2. Gehe auf bitaddress.org und drucke Dir OFFLINE ausreichend Papier-Wallets mit BIP38 Verschlüsselung und ein sicheren Passwort. Bitte doppelt, als Backup.
  3. Überweise nach belieben von Deiner Börse je 0,1 oder 0,25 BTC auf beliebig viele Papier-Wallet, die Du unter 2 ausgedruckt hast.
  4. Lege die Backup-Drucke gut weg und nutze die anderen Paper-Wallet wie Geldscheine. Immer wenn Du wieder Bitcoin brauchst scannst Du den QR-Code von einen "Schein" und lädst den Inhalt komplett auf deine Mycelium-Wallet. Danach kann die leer Paper-Wallet weggeworfen werden.
  5. Du hast immer und überall genügend Bitcoin zur Verfügung und gleichzeitig den überwiegenden Teil Deiner Bitcoins "bombensicher" gelagert.
  6. Solltest Du überfallen werden, ausgeraubt oder der "freundliche Beamte" fordert von Dir die Herausgabe der "Scheine", gerne - kein Problem. Mit BIP38 sind alle Bitcoins auch dann geschützt. Zuhause kannst Du das Backup nutzen um die Bitcoins zu verschieben oder was weis ich.

Axiom

Link to comment
Share on other sites

Hmmm ... lade Bitcoin Core (oder unlimited oder xt) runter, gebe in der Console "help" ein und finde raus, wie man den privaten Schlüssel exportiert. Ist ganz einfach. Dann drucke alle Schlüssel mehrfach aus, lagere sie an sicheren Orten, schreibe die Adresse (und das Guthaben) dazu und schon hast du ein perfektes Cold Wallet, das etwa über blockchain.info oder andere Seiten in kürzester Zeit reaktivierbar ist. Bei Mycelium kannst du beispielsweise über das Smartphone zudem die Adressen eingeben um zu beobachten, was passiert.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Axiom,

und das nennst Du einfacher?

 

 

Nun ja, ich meine ein QR-Code mit den Handy kurz abzufotografieren ist einfacher, als den Ledger Nano über USB + Adapter ans Handy zu fummeln, wenn man ihn den auch gerade dabei hat...

Das ist natürlich subjektiv und kommt darauf an, wie geschickt man bei den QR-Foto selber ist. :P

 

Das drucken und verteilen der Bitcoin über nehme ich, gegen ein kleines Entgelt, gerne für Dich.

Manche *Paranoide* würden so etwas zwar nie machen, aber Du hast ja mit solchen Angsthasen sicherlich nicht gemein.

 

PS: Sorry, leicht überspitzt. Bitte lächeln. B)

  • Love it 2
Link to comment
Share on other sites

bei Armory initializing bitcoin engine friert mir der PC bei 57% ein.So komme ich also nicht an meine Wallet ran.

Bei troubleshooting von Armory wird gesagt,dies hängt mit der Zeitsynchronisierung zusammen.

Ich habe einige Internet Zeiten zu Synchroniserung benutzt,hat aber nicht gerholfen.

Hat jemand eine Lösung?

Danke schon mal vorab.

 

hi Segeln,

 

bei meinem letzten Versuch mit aktuellen Version ist es zu 100% durchgelaufen. Es hat nur "etwas" länger gedauert.

  • Love it 1
Link to comment
Share on other sites

@Christioph

@axiom

Danke für die vielen Tipps.

Da ich hodler bin brauche ich nur einen "Safe" für die nächsten 2-5 Jahre.Das mache ich mit NanoLedger und Armory und zum Teil auf bitcoin.de

Natürlich lächle ich,Axiom.Das Schöne ist doch bei den sachlichen Kommentaren,dass es niemals persönlich wird.keine Angriffe oder Schmähungen.

Ein wenig "flachsen" gehört dazu.No problem.

Guten Rutsch (natürlich an alle)

  • Love it 2
Link to comment
Share on other sites

hi Segeln,

 

bei meinem letzten Versuch mit aktuellen Version ist es zu 100% durchgelaufen. Es hat nur "etwas" länger gedauert.

Hi fjvbit,

dann nehme ich mal an,dass wir uns im nächsten Jahr treffen

Bis dahin, guten Rutsch!

  • Love it 1
Link to comment
Share on other sites

@segeln

 

"...und zum Teil auf bitcoin.de..." - auch wenn chris jetzt wieder meckern wird: für das kleingeld schau dir mal circle-com an - dort ist das guthaben versichert und die ham auch ne app und sind kostenlos

also,Du überrascht mich ja richtig. Ein ganz seriöser,sachlicher Beitrag von Dir.

Danke und guten Rutsch!

Link to comment
Share on other sites

Nun ja, ich meine ein QR-Code mit den Handy kurz abzufotografieren ...

 

Hier mal noch so ein Paper-Wallet als Beispiel, für jene Mitleser, die so etwas noch nicht kennen. https://dl.dropboxusercontent.com/u/64416897/coinforum/bitaddress-1-348.png

 

Den QR-Code einfach nur scannen und die Paper-Wallet aufladen bzw. wieder leeren. Nicht groß technisches. ;)

Edited by Axiom0815
Link to comment
Share on other sites

Nachdem der PC meiner Frau wegen Festplattenchrash kaputt gegangen ist hat sie sich einen neuen Medion Akoya bei Aldi geholt am 30.12.2015.

Mein 5 Jahre alter Dell Inspiron braucht etwa 1-2 Stunden um 1 % von Armory/BitcoinCore runterzuladen;also unendlich langsam.

Aus Jux und Dollerei habe ich mal den neuen PC meiner Frau genommen und BitcoinArmory mit BitcoinCore aufgespielt.

Totaler Wahnsinn: 16 % etwa in 15-20 Minuten.Den PC werde ich meiner Frau "abluchsen"

  • Love it 1
Link to comment
Share on other sites

Interessanterweise geht jetzt auch der neue PC meiner Frau langsamer als zu Anfang.Aber immerhin wird Bitcoin Armory aufgeladen.

Dauert jetzt wohl noch diese Nacht.

Ich bin bei 63%.

Frage an die Computernerds: Warum geht es nach rasantem Start jetzt langsamer?

Link to comment
Share on other sites

Hallo Segler,

 

den rasanten Start bei dem runterladen der Blockchain empfindet man so, weil die Prozentanzeige die Zeitskalar der Blöcke abbildet. Also ca. alle 10 min ein neuer Block. Aber die Blöcke sind unterschiedlich groß. 2009 bis Mitte 2011 waren die Blöcke noch sehr leer. Mit der ersten Blase kamen auch mehr Transaktionen in die Blöcke.

Die Geschwindigkeit des Download richtet sich aber nach dem Datenvolumen und größere Blöcke brauchen mehr Zeit.

So rennt die Prozentanzeige zum Anfang schnell und wird dann elend langsam, bleibt förmlich stehen.

 

Tipp: Da Du ja schon die Blockchain einmal runter geladen hast kopiere sie vom einen auf den anderen Computer. Dann spart man sich den langen Download.

Und immer schön ein Backup machen.

 

Für Leute die neu Starten und eine langsame Internetverbindung haben kann man auch die Blockchain per Blue-Ray geschickt bekommen.

 

Axiom

  • Love it 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo Axiom,

besten Dank für die Erklärung.

Der Tipp ist gut,ich habe auf dem alten(meinem PC) nur bis etwa 63% runtergeladen und war dann genervt von dem tagelangen(wirklich so) weiter runterladen.Wenn auf dem PC meiner Frau alles runtergeladen ist,werde ich die Blockchain kopieren und auf meinem alten PC transferieren.

Muss ich nur die Blocks oder auch die Chainstate runterladen und transferieren?

Nochmals Danke

segeln

P.S. Dummerweise wurde in dieser Nacht mein PC von Microsoft up(ge)dated sodass ich im Moment erst bei 75% bin.Denn beim updaten wurden alle Programme geschlossen.Erst jetzt,nachdem ich bis 10 Uhr den Schlaf des Gerechten beendet hatte,habe ich das dann bemerkt.

Link to comment
Share on other sites

Muss ich nur die Blocks oder auch die Chainstate runterladen und transferieren?

kurz: Ja, kopiere den ganzen Bitcoin (Daten) Ordner.

 

lang: Neben der Blockchain, die runtergeladen wird, muss der Bitcoin Core diese noch indexieren und eine temporäre Buchhaltung über alle offenen Transaktionen führen. (Der Core funktioniert auch, bzw. gerade auch als Full Node).

Wenn Du diese Dateien mit kopierst, sparst Du Dir das ziemlich lange starten des Clients.

 

 

Nochmals Danke

Gerne! Ich kämpfe doch um den "besten Supporter" hier im Forum. Abgestimmt wird Satoshi.

Meine Satoshi findest Du unter dem Beitrag hier, siehe Signatur, auf der Bitcoin-Adresse 15J7wg....  :D

Edited by Axiom0815
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.