Jens Weidmann Posted June 10, 2017 Posted June 10, 2017 Wenn man auf einem Handelsplatz Coins erwirbt bedeutet dies dass man die Möglichkeit erhält die Schlüssel zu verwenden die einen bestimmten Mengenbetrag an der Blockchain definieren oder? Und wie kann ein Coin-Käufer sicher sein dass weder der Verkäufer noch ein Angestellter des Handelsplatzes die Schlüssel kopiert hat und zu irgendeinem Zeitpunkt nach dem Kauf und damit nach der "Übereignung der Coins", die vor dem Verkauf kopierten Schlüssel selbst verwenden kann (also die Coins stehlen kann)?
Axiom0815 Posted June 10, 2017 Posted June 10, 2017 Indem Du eine eigene, neue Adresse, mit Deinen Schlüssel selbst erzeugst und dann die Bitcoin dahin überweist. Die Aufgabe hört sich kompliziert an, aber jeder Client erledigt das heute für Dich perfekt. Axiom 2
Jens Weidmann Posted June 10, 2017 Author Posted June 10, 2017 Ok verstehe, das ist sicher eine gute Möglichkeit wenn man die Schlüssel auf einer Desktop-, Cold-, oder von der Verkaufsplattform unabhängigen Online-Wallet aufbewahrt. Aber muss man das auch, wenn man die Schlüssel (die gekauften Coins) auf der selben Handelsplattform aufbewahrt auf der man sie erworben hat? Dabei erkenne ich dass man sich vermutlich gegen evtl. betrügerische Mitarbeiter einer Plattform nicht schützen kann, es sei denn man nimmt die Coins runter. Aber sind meine Schlüssel vor dem Verkäufer sicher, von dem ich die Coins erworben habe, wenn ich die Coins auf der selben Plattform aufbewahre auf der ich sie auch kaufte? Z.B. Bitcoin.de, Bitfinex.com, Coinbase, etc... wenn da Schlüssel erworben ("Coins gekauft") werden, kann dann der Verkäufer diese "stehlen" wenn er vor dem Kauf die privaten Schlüssel kopiert hat?
Amsi Posted June 10, 2017 Posted June 10, 2017 Du verstehst da was grundlegendes falsch bzgl. Coins, private keys usw. ... ist mir auch in einem anderen Thread aufgefallen. Wenn du einen Coin kaufst, dann hat dieser Coin ansich keinen private key, sondern die Wallet wo er gespeichert ist. Ob du diesen private key bekommen kannst, hängt auch davon ab, welche Wallet es ist. Ein Beispiel: Ich gebe dir einen 20 Euro Geldschein und du steckst diesen in deine Brieftasche. Wie kann ich dir diese 20 wegnehmen? Ich kann den Schein nicht zu mir teleportieren, ich kann mir maximal (wie auch immer) Zugriff zu deiner Brieftasche verschaffen. 1
Axiom0815 Posted June 10, 2017 Posted June 10, 2017 Wenn Du nicht selbst die Bitcoin hast, sonďers jemand anders, bis Du nur ein Gläubiger. Genau so, als wenn Du Euro verborgts oder auf der Bank hast. Seit Mgox ist es den meisten Bitcoinern klar. (Mgox wurden Bitcoin gestohlen.) Axiom 2
Jens Weidmann Posted June 10, 2017 Author Posted June 10, 2017 (edited) Wenn du einen Coin kaufst, dann hat dieser Coin ansich keinen private key, sondern die Wallet wo er gespeichert ist. Das ist interessant, ich dachte nämlich der private key würde den Coin innerhalb der Blockchain definieren. Also das verwirrt mich etwas, denn wenn Coins immer in der Blockchain bleiben sind sie doch niemals tatsächlich in irgendwelchen Wallets. ich bin davon ausgegangen dass die umgangssprachlichen Begriffe wie Coins und Wallets tatsächlich verschlüsselte Informationen enthalten die die Besitzrechte an Coinmengen definieren und Personen zuordnen. Kannst Du mir eine gute Quelle nennen bei der man die Grundlagen von Bitcoin nachlesen kann? Nachtrag: Habe gerade bei btc-echo die empfehlung für die bitcoin-bibel entdeckt. Vielleicht bestell ich mir das. Schade dass man bei Amazon nicht mit cryptocoins bezahlen kann. Finde ich sehr ärgerlich dass sich amazon Ebay etc weigern diese bezahlmethode zu implementieren. Edited June 10, 2017 by berkartz
Jens Weidmann Posted June 10, 2017 Author Posted June 10, 2017 (edited) Wenn Du nicht selbst die Bitcoin hast, sonďers jemand anders, bis Du nur ein Gläubiger. Genau so, als wenn Du Euro verborgts oder auf der Bank hast. Seit Mgox ist es den meisten Bitcoinern klar. (Mgox wurden Bitcoin gestohlen.) Axiom Das ist gut verständlich aber hast Du nicht irgendwo geschrieben dass die Coins immer auf der Blockchain sind und dass man Sie deshalb nie selber hat sondern nur Schlüssel? Nachtrag: ja hier, habe es gefunden. So habe ich dein Zitat zumindest verstanden: https://www.coinforum.de/topic/5774-wie-bewahrt-ihr-eure-coins-auf/?p=89369 Edited June 10, 2017 by berkartz
Axiom0815 Posted June 10, 2017 Posted June 10, 2017 (edited) Das ist gut verständlich aber hast Du nicht irgendwo geschrieben dass die Coins immer auf der Blockchain sind und dass man Sie deshalb nie selber hat sondern nur Schlüssel? Nachtrag: ja hier, habe es gefunden. So habe ich dein Zitat zumindest verstanden: https://www.coinforum.de/topic/5774-wie-bewahrt-ihr-eure-coins-auf/?p=89369 Ja Du hast Recht, Bitcoin steht hier für den privaten Schlüssel, der Adresse usw. Man sollte unterscheiden zwischen der technischen Lösung und dann den Coin als Geldmittel in der Ökonomie. Axiom Edited June 11, 2017 by Axiom0815
Serpens66 Posted June 11, 2017 Posted June 11, 2017 (edited) um es vllt nochmal laienhaft auszudrücken (ich habe keine Ahnung von der Technik dahinter):Der Schlüssel gehört zu der Wallet.Wenn nun Bitcoins von Wallet A in deine Wallet transferiert werden, dann hast du die Bitcoins in deiner Wallet. Der ursprüngliche Besitzer hat nun keinerlei Kontrolle mehr über diese Bitcoins. Er hat nur die Kontrolle über die Coins in seiner eigenen Wallet. Edited June 11, 2017 by Serpens66
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now