Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Australien083:

Denen würd ich gern eins in die Fresse hauen...:angry:

Ist sowas überhaupt legal?

Bearbeitet von BIEBR
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Australien083:

Naja, verkaufen kann man ja alles und wenn man sich nicht genau informiert darüber was zu welchem Preis man kauft ist man auch irgendwie selbst schuld!? Aber ich würd da in den USA keinen Betrug riskieren ... zum Schluss hast ne Millionenklage am Bein ... das Land der unbegrenzten Möglichkeiten :blink: Naja, und mein Gewissen ist sowieso eher sehr aktiv, von dem her ...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am ‎07‎.‎12‎.‎2017 um 16:07 schrieb vogtländer:

ich hatte heute schon geschrieben, gestern habe ich in Hektik bei über 5$ gekauft und jetzt sind meine Hände gebunden.

Was würdet ihr mir raten? aussitzen?  oder wann verkaufen?

Du wirst ja bei deinem Kauf von IOTA bei $ 5,- ein Kursziel im Kopf gehabt haben? Und das Kursziel ändert sich ja nicht, nur weil der IOTA-Kurs im Moment 20% tiefer steht.

Ich mach es immer so, dass ich mir beim Kauf ein Mindestkursziel setze (unter dem wird nicht verkauft) und ein Wunschkursziel (das ich meist zu hoch ansetze) und zwischen Mindest- und Wunschkursziel werden Teilverkäufe gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb 2much4u:

Du wirst ja bei deinem Kauf von IOTA bei $ 5,- ein Kursziel im Kopf gehabt haben? Und das Kursziel ändert sich ja nicht, nur weil der IOTA-Kurs im Moment 20% tiefer steht.

Ich mach es immer so, dass ich mir beim Kauf ein Mindestkursziel setze (unter dem wird nicht verkauft) und ein Wunschkursziel (das ich meist zu hoch ansetze) und zwischen Mindest- und Wunschkursziel werden Teilverkäufe gemacht.

Ich würde bei 50 $ mal abwarten was weiter passiert! Der Kurs steigt wieder und du wirst dein Investment noch vor Weihnachten verdoppelt haben ... 

Bearbeitet von Australien083
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Coinplott:

Ich denke wir investieren in eine KryptoBlase. Dennoch bereue ich mein Invest nicht. Viele stellen sich die DotCom Blase oder die Immobilienblase so vor, dass innerhalb von wenigen Monaten der Markt hochgeschossen ist und dann steil abwärts. Tatsächlich können solche Blasen aber Jahre wachsen und es ist quatsch nicht mit reinzugehen. Man muss sich dessen nur bewusst sein. In der DotCom Blase haben einige in Firmen investiert, die revolutionär und bahnbrechend gegolten haben und es gab immer einige Propheten die groß gesagt haben "damit werden wir reich, dass kann nur klappen" etc. Aber auch aus der Dotcom blase sind einige riesige Unternehmen hervorgegangen und auch wenn ich denke, dass 95% der Kryptos in einigen Jahren verschwunden sind, sehen ich in Iota großes Potential. Dennoch werde ich vermuttlich etwas auscashen, wenn wir 8$ erreichen. Nicht weil ich nicht daran glaube, sondern weil ich mich absichern will. Einige jüngere Investieren derzeit in Krypto und es muss nur immer klar sein, dass man ein Risiko eingeht. Die Foundation könnte immer noch kommen und sagen "Joa sorry Leute hat doch nicht so geklappt wie wir uns das vorgestellt haben". Ich will damit keinem die Hoffnung nehmen, ich bin ja selbst Iota-Liebhaber und habe einiges investiert, aber man "muss" kritisch bleiben. Irgendwann hat man sich so in sein Investment verliebt, dass man nur noch das positive liest. Und ja, wir sind noch in der Alpha/Beta, aber gerade da muss man doch kritisch sein... ich komm einfach nicht darauf klar, dass einige die Kryptos immer aufs hefstigste verteidigen, wenn jemand mal etwas kritisches äußert. Ja, die Gebühren beim Bitcoin sind zu hoch, ja er ist zu langsam. Ja die Wallet läuft noch nicht so wie sie sollte und es kommt immer wieder zu Problemen. Euphorisch -> Gerne aber kritisch bleiben Leute, das gilt beim all euren Investments, ob jetzt Krypto oder Aktien. Wisst Ihr noch als es diesen riesen 3D Hype gab und alle Fernseher plötzlich 3D integriert hatten? Hat sich nicht durchgesetzt obwohl alle gesagt haben, wie revolutionär das ist. Ich denke irgendwas aus der Kryptoszene wird sich durchsetzen, vielleicht sogar etwas ganz neues.... ABER das muss nicht Iota sein. Seit euch dessen einfach bewusst. Man ich habe wieder viel zu viel geschrieben, ich muss doch eigentlich arbeiten...

PS: Bzgl. des 3D Themas, jetzt denke ich dass Occulus Rift und Co eine Zukunft haben, die nehmen die 3D Idee wieder auf und verbessern sie. Vielleicht kommt auch jemand daher nimmt die Iota Idee und macht sie schlagartig marktreif. Auch das ist nur ein Szenario.

Genau das ist es.

Man muss eines im Crypto Markt bedenken: Er wird vorwiegend von Jungen Leuten getradet und gehyped (einfach mal Youtube gucken, wie Sie Ihr Taschengeld oder auch tausende $ da rein pumpen). Das ganze wird dann noch untermalt mit ner schönen Villa die man sich dank crypto gekauft hat usw (natürlich purer Clickbait. Für Leute die nicht wissen was es heißt: Mit spinnerei Klicks sammeln um von Youtube nen paar cents zu erhalten). Keiner von denen weiß, wie eine Blase aussieht, wenn sie platzt. Sie sehen meist nur das schnelle Geld, die Bullenphase und gehen da auch nicht so ran wie Leute, die von der Börse (mit Marktwissen) kommen. Die Kritisieren den Hype zu recht, nicht wegen der Technologie der Coins, sondern wegen der Blase.

Beispiel Bitcoin. Der wird so durchgehyped, dass die Leute aufmerksam auf Cryptos werden. Sie kriegen nur die Nachricht: "Es kann nur steigen, das neue Gold, 100.000 $ möglich usw. Dann schaut die Hausfrau/Hausmann den Jahreschart an und fühlt sich bestätigt, ja das muss stimmen, rein da... Und die Emotionen nehmen ihren Lauf <<< Der größte Fehler! Ich sag nur "wenn der Taxifahrer oder die Hausfrau davon spricht, sich Telekom Aktien zu kaufen, SCHNELL RAUS DA!". 

Ist auch irgendwie unseriös von den Medien... Denn niemand weiß, ob BTC 100.000 macht, niemand weiß, ob morgen die Blase platzt.
Und gerade beim Bitcoin wird einem vorgespielt, wieviele Millionäre es hervorgebracht hat, jeder packt es, paar Coins reichen.

Dabei gibt es bei dem Kurs von 15,000$ gerade mal 19.000 Wallets mit einer Million $ (also Bitcoin Millionäre). Davon sind schon wieder über die Hälfte Firmen, die mit Bitcoin arbeiten. Also weltweit sind weit unter 10.000 tatsächlich Bitcoin Millionäre. Eine verschwindend geringe Anzahl! 

Wenn die Blase morgen platzt ist alles futsch, wenn sie nicht auscashen. Aber daran sieht man, dass die Blockchain einfach grandiose arbeit geleistet hat und das ding Marketing technisch durch die Decke ging (Ja ich weiß, Gründer unbekannt usw, aber es gab support, die Community, die ein Interesse an etwas hatten, ist ja klar).

Das gleiche nun mit IOTA. Der Markt regelt den Preis, nur der Markt, also alle Menschen die mit ihm handeln, kaufen und verkaufen.
Da hinter all den Coins keine wirklichen Unternehmen stecken, die etwa fundamental überprüft werden können (auch IOTA nicht), ist es immer eine Hochrisiko Spekulation (auch wenn das niemand hören will). Es ist immer ab den ersten Euro eine Blase... :D, da Währung. Eine Währung ist immer eine Blase, da hier alleine der Glaube in diese zählt, ob FIAT oder Coins. Unterschied: Coins sind unreguliert, einige Feiern genau das. Problem: Durch fehlende Regulierung schwanken Sie stark und sind dem alleinigen Glauben an etwas ausgesetzt (kein staatlichen Schutz, keine Regulierung und Aufrechterhaltung des Werts der Notenbanken). Das sollte jedem bewusst sein... Wer wirklich in eine Firma investieren will und fundamental / rational an die Sache ran gehen will, sollte sich an der Börse umgucken. 

 

Bearbeitet von Denim
  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Denim:

Beispiel Bitcoin. Der wird so durchgehyped, dass die Leute aufmerksam auf Cryptos werden. Sie kriegen nur die Nachricht: "Es kann nur steigen, das neue Gold, 100.000 $ möglich usw. Dann schaut die Hausfrau/Hausmann den Jahreschart an und fühlt sich bestätigt, ja das muss stimmen, rein da... Und die Emotionen nehmen ihren Lauf <<< Der größte Fehler!

Ist auch irgendwie unseriös von den Medien... Denn niemand weiß, ob BTC 100.000 macht, niemand weiß, ob morgen die Blase platzt.
Und gerade beim Bitcoin wird einem vorgespielt, wieviele Millionäre es hervorgebracht hat, jeder packt es, paar Coins reichen.

Eine Blase ist es wohl schon. Nur nehme ich das anders wahr als du: Ich hab noch nirgends eine Meldung gesehen, Bitcoin könne nur steigen, die seriösen Medien raten fast ausnahmslos zur Vorsicht. Und die meisten Leute sind da sehr vorsichtig, weil sie ja auch wissen, dass sowas schief gehen kann. Die, die nicht mal das raffen, sind meistens auch zu dumm um überhaupt an BTC's oder Alts zu kommen.

Die Funktionsweise des BTC ist nunmal exponentielles Wachstum, sofern die Nachfrage steigt. Und im Moment sieht es weiterhin nach steigender Nachfrage aus. In diesem Sinne, tanzen wir doch noch ein Bisschen weiter, der Vulkan brodelt vielleicht aber da gibt es noch ganz andere Gefahrenherde in unserer schönen neuen (und alten) Finanzwelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb BIEBR:

Eine Blase ist es wohl schon. Nur nehme ich das anders wahr als du: Ich hab noch nirgends eine Meldung gesehen, Bitcoin könne nur steigen, die seriösen Medien raten fast ausnahmslos zur Vorsicht. Und die meisten Leute sind da sehr vorsichtig, weil sie ja auch wissen, dass sowas schief gehen kann. Die, die nicht mal das raffen, sind meistens auch zu dumm um überhaupt an BTC's oder Alts zu kommen.

Die Funktionsweise des BTC ist nunmal exponentielles Wachstum, sofern die Nachfrage steigt. Und im Moment sieht es weiterhin nach steigender Nachfrage aus. In diesem Sinne, tanzen wir doch noch ein Bisschen weiter, der Vulkan brodelt vielleicht aber da gibt es noch ganz andere Gefahrenherde in unserer schönen neuen (und alten) Finanzwelt.

Ich bin ja auch in Coins investiert, bin mir aber eben dessen Risiko bewusst und handel entsprechend.

Wollte nur mal aufzeigen, dass es eben nichts ist, womit man morgen automatisch Millionär wird.

Es wird zwar über BTC gewarnt, aber Otto Normal will keine Warnungen lesen, wenn er 1000% Charts sieht ;-) Das ist viel psychologie die da mitspielt und die meisten überlesen dann die Warnungen. Erst recht wenn sie denken, sie könnten ja morgen Millionär sein.. Also so ein quatsch... Da hat auch 2013 beim Bitcoin niemand dran geglaubt. Es fing mit einem ganz anderen Ansatz an alles.... 

Bearbeitet von Denim
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb BIEBR:

Eine Blase ist es wohl schon. Nur nehme ich das anders wahr als du: Ich hab noch nirgends eine Meldung gesehen, Bitcoin könne nur steigen, die seriösen Medien raten fast ausnahmslos zur Vorsicht. Und die meisten Leute sind da sehr vorsichtig, weil sie ja auch wissen, dass sowas schief gehen kann. Die, die nicht mal das raffen, sind meistens auch zu dumm um überhaupt an BTC's oder Alts zu kommen.

Die Medien sind gerade dabei umzuschwenken. Was gestern noch total verteufelt wurde, wird heute mit interessierten Meldungen und Millionärsstories und vielleicht noch einem kleinen Warnhinweis begleitet, und demnächst dann vermutlich (wenn nicht die Futures einiges ins Wanken bringen) auch von der vorher kritischen Presse gehyped.

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb nachtbild:

Die Medien sind gerade dabei umzuschwenken. Was gestern noch total verteufelt wurde, wird heute mit interessierten Meldungen und Millionärsstories und vielleicht noch einem kleinen Warnhinweis begleitet, und demnächst dann vermutlich (wenn nicht die Futures einiges ins Wanken bringen) auch von der vorher kritischen Presse gehyped.

So siehts aus... Jetzt wollen Sie eben auch davon profitieren und "Clickbaits" haben. Auch die Finanzindustrie will nun daran verdienen... Nachdenken Leute.... 

Bearbeitet von Denim
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb nachtbild:

Was gestern noch total verteufelt wurde, wird heute mit interessierten Meldungen und Millionärsstories und vielleicht noch einem kleinen Warnhinweis begleitet, und demnächst dann vermutlich (wenn nicht die Futures einiges ins Wanken bringen) auch von der vorher kritischen Presse gehyped.

Die sollen nur noch n Bisschen mehr Amateure reinholen, dann steigt das nochmals kräftig. Irgendwann muss ich ja mal cashen :D

Höret die Signale!

Letzten Endes ist es mit dem ganzen billigen Geld im Finanzwesen ja gleich, Euphorie im Aktienmarkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb BIEBR:

Die sollen nur noch n Bisschen mehr Amateure reinholen, dann steigt das nochmals kräftig. Irgendwann muss ich ja mal cashen :D

Höret die Signale!

Letzten Endes ist es mit dem ganzen billigen Geld im Finanzwesen ja gleich, Euphorie im Aktienmarkt.

Der Aktienmarkt ist aber fundamental gesehen gar nicht in einer Blase. Ja, er ist gerade im NASDAQ überbewertet aber es gibt noch genügend solide Aktien. Die Bullenphase könnte daher noch Jahre weitergehen. Selbst bei einer Zinserhöhung, muss kein Crash eintreten, es wäre genauso gut auch nur eine Korrektur denkbar oder der Markt läuft einfach 10 Jahre so weiter. Niemand weiß es auch hier. Bei den Coins ist es aber eine krasse Blase, die nur solange hält, wie der Glaube da ist. In soliden Werten, kann man einen Crash auch gut aussitzen, bei Coins wird der Wert dann der Totalverlust vermutlich sein (sollte sie denn platzen). Das will ich damit sagen.

Bearbeitet von Denim
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Denim:

Der Aktienmarkt ist aber fundamental gesehen gar nicht in einer Blase. Ja, er ist gerade im NASDAQ überbewertet aber es gibt noch genügend solide Aktien. Die Bullenphase könnte daher noch Jahre weitergehen. Selbst bei einer Zinserhöhung, muss kein Crash eintreten, es wäre genauso gut auch nur eine Korrektur denkbar oder der Markt läuft einfach 10 Jahre so weiter. Niemand weiß es auch hier. Bei den Coins ist es aber eine krasse Blase, die nur solange hält, wie der Glaube da ist. In soliden Werten, kann man einen Crash auch gut aussitzen, bei Coins wird der Wert dann der Totalverlust vermutlich sein. Das will ich damit sagen.

Der Aktienmarkt ist keine Blase? Ähm, dann hab ich irgendwas mit der Null-Zins-Politik der letzten Jahre von FED und der EZB nicht verstanden. Genau das hat doch die Aktienkurse ohne Ende gestützt.:blink:

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm naja, das die Risiken natürlich in CCs deutlich höher sind ist klar. Aber die Bullenphase basiert ja auch stark auf dem billigen Geld. Gerade dieses lässt die Blasen (inkl. Bitcion) aber auch wieder aufblähen. Ausserdem ist der Anteil an kreditfinanzierten Aktiengeschäften wohl massiv höher als in CCs..

Ich will nur relativieren. Ansonsten hätte man BTC schon bei 400 verkaufen müssen, ist ja eine Blase ;-)

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb nachtbild:

Der Aktienmarkt ist keine Blase? Ähm, dann hab ich irgendwas mit der Null-Zins-Politik der letzten Jahre von FED und der EZB nicht verstanden. Genau das hat doch die Aktienkurse ohne Ende gestützt.:blink:

Deswegen muss es trotzdem keine Blase sein. Denn die Unternehmen werden ja nicht anhand EZB und Co bewertet sondern den Unternehmenszahlen. Die Wirtschaft läuft gut, die fundamental Daten stimmen, somit ist auch eine Kurssteigerung und höhere Unternehmensbewertungen berechtigt. Das hat nichts mit einer Blase zutun. Eine Blase setzt ein, wenn es utopisch wird (was in Deutschland auf keinen Fall so ist, in den USA könnte man kritischer werden). Sollte eine Zinserhöhung zu einer Konjunkturflaute führen (was es nicht muss, ich erinnere an das Wirtschaftswunder zu Hochzinszeiten!), dann "kann" es anders aussehen. Im moment aber eben nicht... Wobei ein Crash hier eben auch durch Marktpsychologie kommen kann. Aber hat man die richtigen Papiere gewählt, kann einem der Crash egal sein. Denn das Unternehmen dahinter hat ja sein Wert, egal wie der Kurs steht zum Zeitpunkt X.

Bearbeitet von Denim
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.