Zum Inhalt springen

1650 Watt für 8 x RX 580 zuwenig ?


RalfThomas

Empfohlene Beiträge

Mhh, aber deine Temperaturen sind alle in Ordnung?

nicht das der neustartet weil was zu heiss wird 

@hagbase ja zwischen 80 und 90% das war ernst gemeint, mit nur 50 % Auslastung oder tiefer kommst nicht mehr auf deine 90+ Gold gedönnse, rein vom Wirkungsgrad her. Weil dir Zuviel kapazitäve Leistung flöten geht und man Zuviel blindleistung hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

laut Hardwaer Info ist GPU von 40 bois 67 Grad momentan. Habe das glaub auch abgeriegetl mit dem hier -tt 68

-tt set target GPU temperature. For example, “-tt 80” means 80C temperature. You can also specify values for every card, for example “-tt 70,80,75”. You can also set static fan speed if you specify negative values, for example “-tt -50” sets 50% fan speed. Specify zero to disable control and hide GPU statistics. “-tt 1” (default) does not manage fans but shows GPU temperature and fan status every 30 seconds. Specify values 2..5 if it is too often. Note: for NVIDIA cards only temperature monitoring is supported, temperature management is not supported. Note: for Linux gpu-pro drivers, miner must have root access to manage fans, otherwise only monitoring will be available.

-fanmax 75 -fanmin 35  (Könnte sonst noch den Ventilator anpassen :) )

Ist dann ok , oder nicht ? 67 Grad ist daa zu heiss. Ist es richtig, das der bei 68 Grad nun abriegelt ?

Gruss

Ralf

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ja 1250 Watt für 8 Karten bei Last. Denke ich auch. Wie kommen dann welche auf 800 Watt für ein Rig mit 8 solchen karten. Denke das netzteil ist einfach zu klein. Habe das aufjedenfall bestellt. Schadet sicher nicht, sowas zu messen. Nachdem Teile suchen , habe ich einen positiven Effekt heute. Habe festgestellt , mein Board muss einen Powerknopf haben :) https://www.asrock.com/MB/Intel/H110 Pro BTC+/index.asp#Overview . Habe immer mit einem Schraubenzieher , 2 Pins überbrückt :(

 

Gruss

Ralf

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man änderst nicht die TDP der Karte, wenn man keine Ahnung hat ob Sie dabei läuft, von 145W auf 105W ist schon stolz. Normalweise nimmt Anorak höchstens 15W Weg. Und das ist auch unnötig.

-TT XX bei claymore bedeutet nichts anderes als Lüftersteuerung.

Ich  hab dir ein Beispiel von 6 x Rx580 8GB gepostet, d.h. mit 8x RX580 würde ich irgendwo bei 1000-1100W landen. Selbst wenn deine RIG 1250W zieht und dein NT nur 1500W liefert, sollte es laufen, nur würde ich das so nicht betreiben.

Ich vermisse immer noch den HWInfo Screen mit deinen RX Karten, kleiner Tipp, du kannst Sensoren die du nicht brauchst in HWInfo ausblenden(rechtklick auf dem jeweiligen Sensor(graue Fläche mit Überschrift) und Hide auswählen oder shift+del) und auch den Bereich vergrössern.

Als Endverbraucher bezahlt man in Deutschland die Wirkleistung und nicht die Blendleistung, zumal du hier Geräte betreibst die nicht für 24/7 Volllast ausgelegt sind. 70-75% Last im 24/7 Betrieb bei Consumer Netzteilen, die bauen auch mit der Zeit ab, nur so nebenbei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hagbase,

ich habe den gleichen WErt eingetragen , wie bei Anoruk. Der hat 105 drin stehen. Dieser  TDP (W) Wert scheint wohl was anderes zu sein.

Das Powerlimit hat er tatsächlich nur um 15W gesenkt . Von 175 W auf 160W . Das habe ich so eingetragen mit 160 . Aber bei 4GB und 8GB Version , war der TDM auf 105. Habe gegoogelt. Konnte aber nicht finden, was der Wert bedeutet. Karten laufen aber reibungslos. Denke , wenn Anoruk es so eingetragen hat , ist ok.

Hier noch ein Printscreen GPU2 https://www.dropbox.com/s/x2lcgiyzvowkw71/Unbenannt.PNG?dl=0 , die anderen Karten sind gleich. Kann am Abend einen besseren Printscreen machen. mit allen Karten. Ja Consumer Teile zahlen sich nicht immer aus. Manchmal besser , ein bischen mehr ausgeben. Klar.

 

Gruss

Ralf

 

Bearbeitet von RalfThomas
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... ja Anorak testet das ja auch durch, du schiesst hier die ganze Zeit nur ins Blaue.

Zu wenig Saft, die 0,881 sehen zwar toll aus, du weißt aber nicht ob überhaupt eine GPU die GPUClock bei 1150 und 0,881 halten kann. 

Und wenn du etwas am Vbios änderst musst du wieder DDU um absicherten Modus durchführen und auch wieder nach der erneuten Treiberinstallation ULPS deaktivieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ja das ist nicht ins Blaue eigentlich. Es hiess , ich soll Powerstrips von Anoruk uebernehmen. Das habe ich ja nun getan. ich habe seine Werte übernommen.
Karten sind mit One Time Patch modifiziert. Die 1150 habe ich immer als Startparameter übernommen. Die werden überall bei 1st mining Rig etc.. meistens angegeben. Den Wert mit 1950 habe ich ja von empfolhneen 2150 etc.. auf 1950 runtergenommen. Damit lief es ja dann sauber.

 

Gruss

Ralf

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Selbstverständlich schiesst du ins Blaue, du hast keine Ahnung was deine Kiste aus der Steckdose zieht, du übernimmst irgendwelche Werte ohne zu wissen ob deine Karten überhaupt bei diesen Settings laufen und ob es überhaupt nötig ist diese Werte zu ändern.

Und ob das irgendwo angeben wird etc. ist völlig unerheblich, jede GPU hat ihre eigene Powertable, selbst wenn die Chips vom gleichen Wafer stammen.

 

Bearbeitet von hagbase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß was TDP ist, ich weiß auch welche Auswirkung das hat, wenn man diesen Wert ändert. 

Ich weiß auch das deine Karte von der ich das Vbios habe über 1V für die 1150 Mhz braucht und das du den Speicher höchstens unter ETH unter 0,9V betreiben kannst, default sind 0.95V.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ahnung was du da jetzt im Vbios veranstaltet hast, von der TDP lässt man die Finger, wenn man sich nicht sicher ist das die Karte stabil läuft. 

Selbst bei default Werten wären das 8x145W also 1160W, das sollte das NT liefern können, Gewissheit hast du, wenn du ein Wattmeter dran klemmst.

Probier mal cvddc 900 und mvddc 950 bei cryptonight, wenn es stabil läuft kannst du immer noch gucken ob du auf 900/925 oder 875/900 kannst. Cryptonight lastet die GPU anders aus ethash oder equihash.  Du kannst auch das powerlimit in claymore festsetzten z.b. powlim -10(-10%) usw..

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, wie gesagt. Ich soll das Anurok Bios laden. Hiess es. Das habe ich ja gemacht. TDP ist genau dieses. zu 8x 145 W , kommen ja die Riserkarten. Board etc.. Wenn dann das 1650W nicht das bringt. kalrt reisst es das runter. Der Verkauf hat nun gesagt es lauft nur mit 6 karten stabil. Krenel 41 , ist bei unerwartemetem Stromunterbruch. Lasse nun eben nur 6 Karten laufen. Bin mal gespannt. Wenn es das nun runterreisst. Stelle ich noch die cvddc 900 und mvddc 950  oder eben dann auf  auf 900/925 oder 875/900 .

Mit Cryptonight, meinst Du Claymore , oder Monero Mining ?Hoffe , das morgen das Wattmeter kommt.

 

Gruss

Ralf

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cryptonight = Monero/XMR Mining sowie alle coins die auf cryptonight basieren.

Ethash = Ethereum / ETH mining sowie alle coins die auf ethash basieren.

Equihash = Zcash / Zec Mining sowie alle coins die auf equihash basieren.

Ich hab schon 10xRX580 bei 1060W unter cryptonight gesehen. :D

Edit:

Welches Anorak Vbios hast du den genommen?

Das Vbios von dir was ich hier hab hat Elpidia/Hynix Speicher und ein 512kb rom.  Bei Anorak gibt es für die Sapphire Karten nur ein Samsung/Hynix Vbios mit 512kb und 8GB Vram.

Bearbeitet von hagbase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich habe das von Anurok wie gesagt nicht eingespielt. Eingespielt ist das , das Du mir gegeben hast . Das was geändert wurde , an deinem File , sind die Powersettings. Hierzu habe ich , wie gesagt, das angeschaut, was Anurok eingetragen hat. Und dies bei mir manuell per Polar Editor gespeichert. Und dann neu eingespielt.
Er hat das Watt Maximal um 15W gesenkt und eben den TDM Wert.

Das mit 10 Karten Monero hört sich interessant an :)

Gruss

Ralf

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok hab mir die Files angeschaut, dein original ROM ist 512KB groß, das ist auch das ROM das ich schon zuvor von dir erhalten habe, das ROM sagt ebenfalls aus das zumindestens bei dieser Karte 4GB und nicht 8GB verbaut sind.

Bei den anderen Files weiß ich nicht was du versucht hast, das sind 256KB ROMs.

Zip mal bitte alle 8 original Vbios files.

Bearbeitet von hagbase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

dachte , die waren alle genau gleich gross die Karten. Habe die anderen Files nicht mehr. Als der Treiber sich zerschossen hatte, war ganzer PC kaputt mit allen Files.

Alle Karten waren 4 GB nitro. mit genau gleichem Speicher

Gruss

RAlf

 

Bearbeitet von RalfThomas
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ja ok, dann müsstest du jetzt eigentlich bis auf Karte 1, von der du das original ROM hast(so heißt das ROM das du mir zu geschickt hast), alle anderen Karten wieder auf das zweite VBios umstellen und dieses VBios mittels ATIWINFlash https://www.techpowerup.com/download/ati-atiflash/ sichern, so dass ich zumindestens sehen kann welcher Speichertyp verbaut ist und wie groß das jeweilige ROM ist.  Du kannst auch Karten mit unterschiedlichem Speicherindex/ROM größe haben, selbst wenn du sie gemeinsam bestellt hast.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin mir jetzt nicht sicher, ob es wirklich noch das Orifginal Bios war. Ich habe das aus der Dropbox geholt.

PC war ja total hinüber . Habe von GPU Z alle 6 Karten die eben angeschlossen sind  , das File exportiert, immer 256 kB. Geht überhaupt 256 kB auf ein 512 kB Speicher. Würde doch vermutlich beim flashen meckern.

Ich schicke dir gleich noch die 256 kB Files.

Gruss

Ralf

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.