Zum Inhalt springen

IOTA Full-Node


c0in

Empfohlene Beiträge

@Amsi @Tatwaffe
Habt ihr eine Full-Node auf VPS, oder auf dem Desktop gemacht? (frage nur weil ihr, (glaube ich) beide zu Desktop als auch zu VPS etwas gepostet habt)
In der Anleitung von Zoran steht z.B.

Zitat

Ich rate davon ab einen node auf einem Desktoprechner zu betreiben. Technisch funktioniert das zwar aber ihr werdet damit nur schwer verlässliche Nachbarn neighbors finden, da die meisten nach nodes suchen die 7 Tage die Woche ohne Unterbrechung laufen.

Wie ist eure Erfahrung bis jetzt?
Welchen Anbieter habt ihr, bzw. welche könnt ihr empfehlen, Preis/Leistung?

Bearbeitet von c0in
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

VPS.

Ich hatte es anhand dieser Anleitung auf YouTube gemacht.

Direkt nach dem Start der Wallet (nachdem man die Nachbarn einträgt) hatte ich eine Fehlermeldung.
Hab es dann gelöst, indem ich die iri Datei 1.4.1.1 anstatt 1.4.1.2 verwendet habe.

Als Nachbarn habe ich vorerst mal die zwei empfohlenen aus dem Video genommen, die werden wohl auch im Slack empfohlen und weiters jemand hier aus dem Forum.
Angeblich soll man max. 6 Nachbarn eintragen.
Hier die zwei "public":
udp://94.156.128.15:14600
udp://88.99.249.250:41041

Ansonsten ... mein Node ist anscheinend noch am synchronisieren.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb c0in:

@Amsi @Tatwaffe
Habt ihr eine Full-Node auf VPS, oder auf dem Desktop gemacht? (frage nur weil ihr, (glaube ich) beide zu Desktop als auch zu VPS etwas gepostet habt)
In der Anleitung von Zoran steht z.B.

Wie ist eure Erfahrung bis jetzt?
Welchen Anbieter habt ihr, bzw. welche könnt ihr empfehlen, Preis/Leistung?

Den Full Node auf jeden Fall auf VPS machen!
Ich werde wahrscheinlich zu Strato  wechseln
V-Server Linux V30
8GB RAM/4Core für 12 € monatlich
Klick


 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...

Das IOTA Full Node Installation playbook: http://iri-playbook.readthedocs.io/en/master/index.html

Und hier als getting started quickly: http://iri-playbook.readthedocs.io/en/master/getting-started-quickly.html#getting-started-quickly

Ich bevorzuge allerdings die iota.partners Anleitung, die c0in schon gepostet hat.

Nelson zum automatischen Peering der Nodes: https://github.com/SemkoDev/nelson.cli

Carriota field als Load Balancer, DDOS protection etc.: https://github.com/SemkoDev/field.cli

Ich bin mit meinem vServer bei netcup. Root server mit 2 Cores und 6GB RAM für 6,99 im Monat. Überlege noch eine zweite Node aufzusetzen :)

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.