Zum Inhalt springen

Aktienspekulaant

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.287
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Aktienspekulaant

  1. Mann, Mann, Mann....hat ein privater Kegelclub eine Lizenz zum Ausspielen der Klubkasse? Hat eine private Tippgemeinschaft aus 20 Teilnehmern, die die Bundesligaspiel tippen oder WM-Ergebnisse tippen, eine Lizenz? Nein haben sie nicht....Kümmert sich da einer drum? Hoffentlich nicht. Rainer
  2. So Stories haben viele drauf, die bei Bergwacht, freiwilliger Feuerwehr, Rettungsschwimmer u. ä. ihren Dienst tun. Die gibt es zuhauf und sind meistens in der Unbekümmertheit der Menschen begründet. Was meinst Du, warum es in den Alpen jährlich hunderte oder gar tausenden von Unfällen gibt? Bestimmt nicht, weil die Leute vernünftig sind und auf z. B. Warnungen der einheimischen Bevölkerung achten.
  3. Ich habe nie behauptet, dass ich Insider Witze und Risiken beim segeln kennen würde. Meine Erfahrungen mit Segeln sind recht überschaubar: Bodensee-schifferpatent. Das ist alles.
  4. Sag mal, was sollen eigentlich Deine Sticheleien? Jokin verfolgt möglicherweise einen bestimmten Plan, andere hier im Forum verfolgen andere Pläne. Aber irgendwie scheinst Du dich drauf eingeschossen zu haben, diesen und jenen Plan ausreden zu wollen, weil Du ja soooo richtig Bescheid weisst und man möchte meinen, jetzt hier bei Thema "Segeln", dass Du mindestens schon 10 mal das Kap Horn in Wintermonaten von Ost nach West und umgekehrt gesegelt bist. Und weil es so schön und herausfordernd war, gleich auch nochmal um das Kap der Guten Hoffnung. So jedenfalls kommt ein Teil deiner Beiträge bei mir an. Nervt ein wenig.
  5. Ja, warum das Zeug nicht dort lassen wo es ist. Diese Bodenschätze liegen ja zum Teil in vollkommen unwirtlichen Gebieten (Sibirien z. B.) Und da das Geraffel abbauen udn wegzu transportieren, kostet einen ganze Menge. Und wenn sowieso niemand das Material so dringend benötigt, dann kann man es auch dort lassen.
  6. Das ist übrigens gar nicht so abwegig, das mit den Müllhalden. Diese seltenen Erden bauen sich ja nicht ab, nur weil sie auf Platinen verbaut sind. Da liegen zig Tonnen verbuddelt in Müllhalden. Problem ist natürlich u. a. : in den Müllhalden finden, Rausfischen und wieder trennen. Aber das ist ein anderes Thema und hat wenig mit Ukraine zu tun.
  7. Jo....und Im Juli 2022 hat er geschrieben, dass wir an Weihnachten bei 100 k sein werden.
  8. Immer dieser Unsinn vom "bezahlbaren" oder "günstigem" Atomstrom, der da verzapft wird. Es ist nachgewiesen, dass Atomstrom der teuerste Strom ist, den es gibt. Da gibt es einige Studien dazu. Muß man nur mal googlen. "wahre Kosten Atomstrom", Atomstrom teuer" und andere Suchbegriffe bieten sich an.
  9. Stimme Dir im Prinzip zu. Aber aufpassen mit so absoluten Äußerungen wie: "Es ist das erste Mal in der Geschichte...." Mir ist da jetzt auch nichts gegenteiliges bekannt, aber möglicherweise kommt einer unserer Hobby-Militärhistoriker auf die Idee und sagt: "Im 17. Jahrhundert, als xxxxx das Land abc angegriffen hat, wurde hinterher...." Oder sonst irgendwas abstruses, Vielleicht finden auch unsere beliebten USA-Basher sofort ein Gegenbeispiel: "Ja, aber die USA haben doch auch....."
  10. Katastrophe: https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/brauerei-oettinger-schmeißt-biere-aus-dem-sortiment/ar-AA16JcK6
  11. Genau. BTC wurde erfunden, um Zahlungen ohne Mittelsmänner auszuführen. Zu nicht mehr und weniger. Alles andere (Inflationsschutz, Ablösung von FIAT usw,usw) ist von diversen Leuten reininterpretiert worden.
  12. Vorhin kam ja die Idee, wie man eventuell möglicherweise diesen Krieg zu ende bringen könnte. Hier ein interessanter Aspekt und Plan: https://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Naht-der-Kissinger-Moment-fuer-einen-Friedensplan-article23865536.html
  13. Da hast Du vollkommen Recht. Und diese Gilde der "Unternehmensberater" von McKinsey, Bosten Consulting Group oder wie immer diese Vögel heissen werden sich auch diesmal eine goldene Nase verdienen. Vollkommen egal ob der Verteidigungsminister Müller, Meier, Schulze oder Lehmann heisst. Diese smarten Typen, die von null und nichts Ahnung haben, aber davon jede Menge, werden Millionen aus dem Sondervermögen abziehen, ohne dass auch nur eine Patrone gekauft wurde.
  14. Hinterher ist man immer schlauer. Ja, die Bundeswehr wurde, aus heutiger Sicht, kaputt gespart. Aber als diese Sparmassnahmen anfingen, war ja de facto kein Verteidigungsfall irgendwie erkennbar: Andere Staaten haben ja auch gespart: Die ehemaligen Siegermächte haben dutzende von standorten in Duetscland dicht gemacht und Personal abgezogen, einfach weil niemand glaubte, dass man sich ernsthaft verteidigen müsste. Die Feinde waren islamistische Terroristen, aber doch keine Armee, die da plötzlich Angriffskriege führen wird. Putin, Lawrow, Medwedjev u. a. waren gern gesehene Gäste in allerlei Staaten. "Der Rubel rollte" sprichwörtlich. Und wenn in dieser Zeit jemand gesagt hätte: Wir müssen den Wehretat drastisch erhöhen, um uns bei einem möglichen Angriffskrieg besser verteidigen zu können....Ich glaube, den hätte man in die geschlossene eingewiesen.
  15. Rente: Ich habe vor drei Jahren meinen rentenantrag eingereicht. Nach vier Wochen habe ich meinen rentenbescheid bekommen und der stimmt auf heller und Pfennig. Auch das online Portal der Rentenversicherung ist soooo schlecht nicht, wie manche annehmen. Und wenn jemand nur Einkommen aus Sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung hat, macht der seine Steuererklärung auch in weniger als 10 Minuten. Schwierig wird es, wenn Vermietung und Verpachtung, Kapitalerträge usw usw hinzukommt. Aber dann benötigt ein Skandinavier auch länger als 3 Minuten für die Steuererklärung.
  16. Das ist doch Unsinn, was du da erzählst. Ja ich habe diverse Beerdigungen organisiert, ich kommunizieren mit Gemeinden, Behörden aller Art, ( Bauamt, Finanzamt etc) aber Fax? Seit Jahren nicht mehr. Ich gebe zu, dass man viele Dienstleistungen bei Behörden online erledigen müsste, sollte. Aber soooo hinterher, wie du das immer darstellt, sind wir nicht in Deutschland.
  17. Also wenn eine chipfirma auf dem platten Land gebaut werden soll, geht das nicht von jetzt auf gleich. Das dauert einige Monate. Und sollte an dem geplanten Standort eine Leitung für schnelles Internet fehlen, dann hapert es daran sicher nicht. So eine Leitung ist sehr schnell realisiert. Schneller als der ganze Bau der ganzen fabrik. Ich bin mir ziemlich sicher, dass in grünheide bei der Planung der fabrik von tesla auch keine Leitung für schnelles Internet verfügbar war. Aber heute ? Trommelt tesla? Oder nutzt tesla Fax?
  18. Also so Leute findest Du vielleicht, eventuell in Gemeinden auf dem platten Land; aber auch da wird es schwierig. Aber ich vermute mal, dass in keinem Unternehmen, und sei es nur bei einem Klempner oder Dachdecker mit 5 Mitarbeitern solche Gedankengänge gibt. Im Thema des Threads ist ja der Begriff "europäische Halbleiterindustrie" . Und dort: Bei der europäischen Halbleiterindustrie findest Du nicht mal einen Hausmeister oder Pförtner, der so einen Stuss von sich gibt
  19. Also ich sehe sehr viel mehr Berührungspunkte bei dem Deal von Microsoft mit OpenAI als bei dem von Dir zitierten Deal von ebay und Skype. Und wenn es darauf ankommt, zahlt Microsoft 10 Mrd Dollar aus der Portokasse
  20. Also ob tesla das gleiche Potential zur kurssteigerung wie der btc hat, kann man durchaus diskutieren.
  21. Ich habe anfangs hier im thread zunächst immer "supertramp" gelesen. Diese rock-gruppe aus vergangenen Tagen mit dem Hit "dreamer"...
  22. Ach herrjehhh....Chinese New year. Das hat vielleicht vor drei Jahren oder so eine Rolle gespielt. Aber jetzt? Glaube ich eher weniger.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.