Zum Inhalt springen

Aktienspekulaant

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.287
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Aktienspekulaant

  1. Hast du keine Aufwendungen für Erhaltung, Modernisierung u.ä.?
  2. Also prinzipiell sind die steuerlichen Gesichtspunkte bei Kryptos/Aktien/immobilien/Kunstwerke etc. etc in den Ländern geregelt, wo man steuerpflichtig ist. Und das ist von Land zu Land völlig unterschiedlich geregelt. Auch innerhalb der EU gibt es keine einheitlichen Regeln. Und wenn ein Wal im Land x steuerpflichtig ist, dann weiß er was zu tun ist. Und da ist es ziemlich egal, ob er in Japan, den USA, in Liechtenstein, in der Schweiz, in Frankreich, in Mexico, in Deutschland oder oder oder steuerpflichtig ist.
  3. 2008 gab es Bauernproteste in Deutschland wegen Milchpreise, die viel zu gering waren. Bauern schütteten Milch aus Protest in den Gully, weil sie von den Preisen nicht leben konnten. Gibt viele Berichte dazu, wenn man bei Google "Bauerproteste Milchpreise" eingibt.
  4. Aktienspekulaant

    Coronavirus

    Da dürftest Du richtig liegen...
  5. Aktienspekulaant

    Coronavirus

    Ja, aber @Sophopt sagt doch, dass Schiffmann falsch liegt: "Ich denke Schiffmann und Co liegen falsch bei dem Thema. " Von daher: Entwarnung. 🙂
  6. Danke für diese Links. Das heisst aber, dass es für Besitzer von Mehrfamilien-Häusern extrem schwierig ist, PV-Anlagen auf das Dach zu bauen. Und bei Gebäuden mit mehreren Eigentumswohnungen ebenso. Im Umkehrschluß heisst das, dass es bei Wohnimmobilien eigentlich nur für Einfamilienhäuser interessant ist, alle anderen Wohnimmobilien sind faktisch ausgeschlossen. Hier ist der Gesetzgeber gefragt. Es kann doch nicht sein, dass ein riesiger Anteil von verfügbaren Dachflächen von Photovoltaik wegen gesetzlicher Vorgaben praktisch ausgeschlossen werden.
  7. Zwischen den Jahren waren meine Familie und ich in Hamburg, u. a. auf dem Hamburger Michel. War schönes Wetter, tolle Aussicht quer über Hamburg. Was mich erstaunt hat: Man sieht eigentlich kaum PV-Anlagen auf den Dächern. Das war wirklich eine überschaubare Anzahl. Daraufhin bin ich in Hannover auf das ehemalige Conti-Hochhaus gestiefelt: Das gleiche Bild: Eigentlich kaum PV-Anlagen auf den Dächern der Stadt. Da sind gefühlt bei uns auf dem Dorf mehr PV Anlagen installiert, als im Stadtgebiet von Hannover. Warum eigentlich? Da sind tausende von qm die irgendwie "brach" liegen, die geeignet wären, aber wo nichts installiert ist. Weiß da jemand einen Grund?
  8. Aktienspekulaant

    Coronavirus

    Dann schreib an deinen Landtagsabgeordneten oder am deinen Regierungschef. Schildere ihm deine Bedenken und deine Vergleiche. Ich bin sicher, er hört auf dich.
  9. Das hat nichts mit Mitgefühl zu tun. Es ist nur so, dass oftmals sofort nach einem Anwalt gerufen wird. Ein Anwalt kann auch nicht alles regeln. Er ist ja oft nur im dem jeweiligen Land nach den jeweils dort geltenden Gesetzen zugelassen. Und wenn jetzt der vermeintliche Betrüger außerhalb von Deutschland sitzt, ist es schwierig. Innerhalb der EU geht noch, aber auch nicht ganz trivial. Wenn aber der vermeintliche Betrüger außerhalb der EU seinen Firmensitz hat, dann hat ein deutscher Anwalt schlechte Karten. Es sei denn, das ist eine überregional tätige Sozietät, aber die sind rar gesäht und dürften im Regelfall extrem hohe Gebühren haben.
  10. Aktienspekulaant

    Coronavirus

    Kannst dich wieder beruhigen. Ich habe gerade eben auf n-tv.de gelesen, dass die maskenpflicht in 5 weiteren Bundesländern im öpnv fällt. Also können wir aufhören, uns hier anzugiften und stellenweise idiotische Vergleiche anstellen und wieder auf das eigentliche Thema corona zurückkommen. Danke
  11. Welchem Anwalt? Nach welchem Recht will er kukoin verklagen? Nach deutschem Recht? Da lacht sich kucoin einen Ast....
  12. Aktienspekulaant

    Coronavirus

    Mann. Mann, Mann.....hier werden wahrhaft große Worte verwendet: Freiheit, Demokratie, Grundrechte, Diktatur, Polizei-Staat....Und das alles nur wegen einer Gesichtsmaske. Bleibt doch mal auf dem Teppich
  13. Aktienspekulaant

    Coronavirus

    Gibt es ein Grundrecht ohne Maske durch die Gegend zu laufen?
  14. Aktienspekulaant

    Coronavirus

    Ich glaube, es gibt maximal 3 Menschen auf dieser Welt, die keine Kompromisse eingehen müssen: Bill Gates, Jeff Bezos und Elon Musk. Die können sich alles kaufen, was sie wollen, wobei so Scheidungen (Gates und Bezos) auch schon so eine Art Kompromiss darstellen und ganz schon ins Geld gehen.
  15. Aktienspekulaant

    Coronavirus

    Wir sind jetzt aber voll im Thema: "Was ist Demokratie?" Für mich ist das eine Art von Zusammenleben vieler Individuen, die sich darauf einigen, dass die Mehrheit entscheidet und beide Seiten (Mehrheit und Minderheit) fähig sind, Kompromisse zu akzeptieren. Demokratie hat imho erst in 2. Linie etwas damit zu tun, dass wir wählen dürfen, dass wir unsere Meinung frei äußern, dass wir Streikrecht haben etc. Das steht in der Verfassung der Staaten. Entscheidend ist für mich, dass man bereit ist, Kompromisse zu akzeptieren
  16. Aktienspekulaant

    Coronavirus

    Stopp FUD: Es haben sich die Leute deshalb impfen lassen, damit sie wieder in Kneipen gehen konnten und halbwegs am öffentlichen Leben teilnehmen konnten. Es wurde deshalb Strom und Gas gespart, weil es teurer wurde (und es warm war und man weniger heizen musste). Mülltrennung: Auch wegen Geld: Wenn man alles in die Restmüll-tonne wirft, benötigt man eine größere Mülltonne und es steigen die Müllgebühren. Ich bleibe dabei: Empfehlungen funktionieren nicht; insbesondere der Deutsche benötigt diesen "sanften" Druck.
  17. Aktienspekulaant

    Coronavirus

    Also ich bin der Meinung, eine Empfehlung oder Apell an die Selbstverantwortung klappt nicht in Deutschland. Mag in anderen Ländern funktionieren, aber nicht in DE. Zähle bitte 3 Empfehlungen oder Apelle an die Selbstverantwortung auf, die der Staat ausgibt und wo sich die Mehrheit der Deutschen dran hält. Ich kenne keine.
  18. Aktienspekulaant

    Coronavirus

    Glaubst Du im Ernst, dass sich irgendeiner daran gehalten hätte? Und was ist mit den Angestellten, die dann da in Supermärkten etc arbeiten müssen? Es gibt hunderte von Fällen und Beispielen, wo der Staat/Gesundheitsbehörden an die Selbstverantwortung appelieren ubd trotzdem gibt es tausende von Leuten, die das trotzdem machen. (Rauchen, Drogen und übermäßigen Alkoholkonsum z. B.) Oder ein anderes Beispiel für Selbstverantwortung: vor corona gab es viele,viele Arbeitnehmer, die krank ins Büro gekommen sind, weil sie glaubten, sie seien "wichtig". Und die haben dann andere angesteckt. Meine ehemalige Chefin hat seinerzeit vielenach Hause geschickt mit den Worten: "geh nach Hause, leg dich ins Bett und komm wieder, wenn du gesund bist, aber steck uns hier nicht an." Das Problem war doch, dass es sich um eine hochansteckende Krankheit gehandelt hat, die in vieien Fällen zur Überlastung des Gesundheitssystem oder zum Tod geführt hat. Nach dem damaligem Wissenstand betraf das ja nicht nur einen persönlich, sondern alle. Und die Bilder aus Bergamo oder Portugal, wo Staus von Krankenwagen und Leichenwagen vor Krankenhäusern gebildet haben, hast Du vergessen?
  19. Aktienspekulaant

    Coronavirus

    Also ich weiß ja nicht, ob Du die Anfangszeiten von Corona mitgemacht hast: Damals herrschte eigentlich ziemliches Chaos und eigentlich wusste niemand, unsere Regierung eingeschlossen, was zu tun ist, welche Massnahmen erfolgreich sein dürften und welche nicht. Es gab ja nicht mal ausreichend Masken. Die wurden bei ebay zu horrenden Preisen gehandelt. Das Wort "FFP2-Maske" kannte außer Ärzten praktisch keiner von uns. Die Politik war zum Handeln gezwungen und das ziemlich rasch. Und: Ohne ausreichendes Wissen. Logisch, dass da falsche Massnahmen und Entscheidungen getroffen wurden und dass sich im Nachinein einiges als falsch herausgestellt hat, das ist leider so. Das bleibt nicht aus. Aber was hätte man denn machen sollen? Alle Kitas öffnen, alle Schulen öffnen, alle Bundesliga-Stadien öffnen, Konzerte abhalten, Faschingsveranstaltungen wie geplant durchführen, Restaurants weiterhin offen halten, keine Maskenpflicht einführen, etc. etc? Und dann als die ersten Impfstoffe verfügbar waren, gab es eine Reihenfolge, wer zuerst geimpft werden sollte. Da gab es dann "Vordrängler", die unbedingt zuerst geimpft werden wollten. Das hat einem Oberbürgermeister sogar den Job gekostet. In meinen Augen völlig zu Recht. Ich wäre damals wirklich äußerst ungern Politiker gewesen und hätte irgendwas entscheiden müssen. Ich bin froh, dass wir da mit einem halbwegs blauen Auge durchgekommen sind.
  20. Danke für diesen Kommentar. Unser @James Hodlensieht halt überall die Gefahr, dass die Allgemeinheit kurz vor der Enteignung steht und wir uns gnadenlos weg von der Demokratie zu einer Autarkie/Diktatur/Überwachungsstaat bewegen, wo nur noch Bill Gates, Charles Schwab, Big Pharma und andere finstere Gesellen das Sagen haben. Ich meine, ein gesundes Misstrauen ist schon wichtig und richtig, aber man kann es auch übertreiben
  21. Aktienspekulaant

    Coronavirus

    Juhu.....eine neue Worthülse, die man gerne immer irgendwo raushauen kann. Klingt fast so gut wie: "coito ergo sum"
  22. Es wird einsamer und einsamer und einsamer um Putin..... https://www.n-tv.de/politik/11-35-Putin-feiert-orthodoxes-Weihnachten-alleine-in-Kreml-Kirche--article23143824.html Hat er Angst davor, in der Kreml-Kirche umgebracht zu werden?
  23. Na ja, sollte sich das auf dem Gebiet der EU durchsetzen, dürften andere Länder, z. B. die USA das sehr übernehmen. Und dann wird es schon nicht mehr so wirkungslos. Klar gibt es viele Börsen in allen möglichen Ländern, aber ob jemand ernsthaft in Börsen in irgendwelchen Bananenrepukliken handelt, kann man auch in Frage stellen.
  24. Aktienspekulaant

    Coronavirus

    Was sagen denn eigentlich unsere Querdenker, Impfverweigerer dazu? Ist ja irgendwie mächtig ruhig geworden von dieser Fraktion....
  25. habe ja früher schon erwähnt, dass ich seit einigen Jahren Aktien einer im Prinzip saulangweiligen Firma: Caterpillar: Nix internet, künstliche Intelligenz, online-shopping, app und sonstiges Schnickedöns, sondern: Diesel, Maschinenbau, Schwermetall. Zahlt seit 1933 ununterbrochen jedes Quartal Dividende und hat heute wieder ein ATH geknackt. Bin zufrieden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.