Zum Inhalt springen

Christoph Bergmann

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    3.965
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Christoph Bergmann

  1. wen schädige ich den damit? wenn jemand die seite sieht und sich davor informieren will sieht er das hier wenn er sucht.... und da wird er dan entweder von den ganzen bösen kommentaren abgeschreckt oder er ist sich allem bewusst was er tut. außerdem kann man es als faucet auch nutzen und dann probieren seine satoshi mit dem puzzle spiel zu vermehren.

     

    Man kann es als Faucet auch nutzen, ja, und dabei verliert man nichts. Wer dagegen deine Äußerungen in diesem Thread liest, könnte zum Schluss kommen, dass die Seite so toll ist, dass man auch Geld reinstecken kann. Und da du selbst meinst, dass das System davon lebt, dass immer wieder neue Leute Geld reinstecken, wird es irgendwann platzen, und Leute werden Geld verlieren.

     

    Das zum einen, zum Thema "schädigen."

     

    Zum anderen und wie schon mehrmals gesagt: Dieses Forum mit der .de-Endung und den Betreibern in -de-Land befindet sich auf deutschem Boden und ist damit verpflichtet, dafür zu sorgen, dass hier deutsche Gesetze beachtet werden. Sieh' es wie eine Störerhaftung. Das ist nicht anders als in Kneipen, wo die Wirte dafür Sorge tragen müssen, dass die Gäste nicht rauchen. So müssen wir hier dafür sorgen, dass es KEINE ONLINE-WERBUNG für betrügerische Anbieter gibt. Und nachdem du selbst schon gesagt hast, dass ore vermutlich ein Ponzi ist, gilt auch keine "Ich habe von nix gewusst"-Ausrede - weder für dich noch für uns als Betreiber des Forums.

     

    Also, um es kurz zu machen: Du kannst gerne Signaturen in deinem Profil haben, sogar für Ore, und du kannst auch gerne über Ponzis und Faucets schreiben so viel du willst, auch über ore. Ich finde es super, wenn jemand die Sachen hier ausprobiert und seine Erfahrungen mitteilt. Aber die Kombination von Signatur + auffällig positivem Bericht wird hier nicht geduldet. Also, bitte, entferne die Signatur.

    • Love it 1
  2. warum sollten die zahlen nicht stimmen? ich war vor nen halben jahr nummer 55xxx außerdem weiß man ja nicht wieviel bitcoins er bekommen hat.. sicher nen paar hundert mehr

    denk mal ein wenig nach.. er muss innerhalb von 6 monaten nur mehr einnehmen als er auszahlt.. in der zeit sind doch sowieso schon wieder etliche neue spieler dabei die auch einzahlen und desto länger der seiteninhaber das laufen lässt desto mehr kasssiert er am schluss.

     

    Dir ist schon klar, dass das, was du da beschreibst, 1:1 ein Ponzi / pyramidenspiel ist?

     

    In dem Fall muss ich dich bitten, den Ref-Link aus der Signatur zu entfernen, da du damit in klarstem Wissen etwas illegales bewirbst (und dafür eine Provision bekommst). Sorry.

    • Love it 4
  3. Also, beim alten Multibit (kenne HD nicht) wurden die Wallet-Dateien als .wallet gespeichert. In der Regel sollte es reichen, wenn du diese Dateien speicherst. Wenn der Seed hingegen wie bei Electrum funktioniert, ist er alles, was du brauchst.

  4. Ich will btcgermany lieber nicht kommentieren, auch wenn ich weiß, wer dafür schreibt ... aber bei den deutschen News finde ich noch den coinspondenten oft erfrischend. Nicht um sich aktuell zu informieren, aber es gibt oft ungewöhnliche Themen und ich mag seinen Stil.

     

    @chris

     

    die anderen deutschsprachigen news sind wenigstens meist nur 1:1abklatsch vom schnee von gestern - verstehe auch nicht warum kaum englische news hier im forum gepostet werden aber stattdessen xmal die gleiche news auf deutsch auch wenn keine zusatzinfos drinstehen - dein blog bringt wenigstens frischen wind oder zumindest ne persönliche note - bei btcgermany bin ich hingegen sprachlos - keine ahnung ob man die seite als titanic oder bild im btcuniversum einordnen soll :)

    • Love it 2
  5. Ach, der DAU :)

     

    Warum erst in einigen Wochen?

     

    So wie du es beschrieben hast, sollte es eigentlich klappen. Du hast gemeint, dass dein Kauf-Angebot auf dem Marktplatz ohne Fidor-Logo angezeigt wurde, richtig? Warst du in dem Moment auch eingeloggt? Soweit ich gerade weiß, wird das F-Logo nur angezeigt, wenn man eingeloggt ist.

  6. Leider hat sich das immer noch nicht gelöst.

    Obwohl der Support eindeutig schreibt/versichert, dass  das Geld zu meinem Handels-"Partner" unterwegs ist, will er mein Geld nicht freigeben und die Untersuchung abwarten.

    das ist mir ehrlich gesagt völlig schnuppe. Ich habe mein Geld bezahlt, er hat das Geld bekommen, Ich habe nichts bekommen.

     

    Im Zweifelsfall müssen halt rechtliche Schritte ran, aber das wäre wohl etwas zu kostspielig, gerae im Moment.

    Namen möchte Ich keine nennen. Aber Leute, die so mit Geld umgeben und alles sofort in Verdacht stehen haben (nichts gegen gesundes MIsstrauen) und dann auch noch eine Versicherung bekommen von der Plattform und dennoch den Handel nicht durchziehen wollen sind für mich nur eines: BETRÜGER!

     

    Mist! Ich nehme an, du hast das dem Support auch geschrieben. Dann stehen die Chancen gut, dass sich das Problem sehr schnell lösen wird.

     

    Da du alleine an Gebühren 15-20 Euro bezahlt hast, nehme ich an, dass es kein allzu kleiner Handel war. Da ist es denke, bei allem Ärger, auch nachvollziehbar, dass dein Handelspartner bemüht ist, sich so weit wie möglich abzusichen.

     

    Bitte entschuldige die Unannehmlichkeiten.

    • Love it 1
  7. Zahlung anfordern bedeutet, dass die Wallet eine Adresse nebst QR-Code anzeigt, mit der du eine Zahlung anfordern kannst. Ich weiß nicht, ob es bei multibit auch so ist, aber bitcoin core bildet dabei stets eine neue Adresse, um deine Privatsphäre zu schützen.

     

    Also, angenommen, du willst von mir 0,5 btc haben. Dann klickst du "Zahlung anfordern", kopierst die angezeigte Adresse und schickst sie mir.

     

    Der Blockexplorer ist die Webseite, bei der man den Status von getätigten Transaktionen ansehen kann. blockchain.info ist die beliebteste Seite bzw. die grafisch m. E. am besten gemachte, aber nicht die einzige. Klick einfach mal eine deiner Transaktionen rechts an und schau' nach den "Details". Da wirst du etwa die Anzahl der Transaktionen finden oder, bei blockchain.info, eine Schätzung, wie viele Blöcke du auf eine Bestätigung warten musst.

    • Love it 1
  8. Hmm ... aus deinem Post entnehme ich, dass du schon für den Expresshandel freigeschaltet bist. Hast du

    - einen bestimmten Betrag vom Fidor-Konto reserviert und

    - In den Einstellungen zum Expresshandel angegeben, dass alle Kaufangebote als Express-Angebot gelistet werden?

     

    ?

     

    Normalerweise sollte es dann klappen. Du kannst mir auch gerne Screenshots schicken, vielleicht hilft uns das weiter.

  9. Wenn du immer schnell Zugriff auf Deine Bitcoins haben willst ohne lange Synchronisierungszeiten, kannst du Dir z.B. mal Electrum ansehen. Wenn Du hohe Sicherheit wünschst, ist Armory oder Trezor sicher mal einen Blick wert.

     

    Oder du nutzt einen Mix dieser Systeme. Kleine Bestände für schnell kurzfristig auszuführende Transaktionen Electrum. Große langfristig gelagerte Bestände Trezor oder Armory.

     

    Ich weiß nicht, ob es euch auch so geht, aber electrum ist bei mir seit v 1.98 recht langsam geworden. Was etwas schade ist, da so nur noch das angeblich unsichere multibit für rasche Dektop-Transaktionen bleibt ...

  10. Ja, das ist alles recht kompliziert. Kann sein, dass dein Virenscanner einen wichtigen Port geschlossen hält. Kann sein, dass du die Nodes in die .conf-Datei von Hand eintragen musst. Ich hatte das auch mal, dass ein Client bei mir, egal was ich gemacht habe, nicht synchronisiere wollte. Aber nur auf einem System, auf den anderen lief er, bei gleicher Einstellung und gleicher Internetverbindung, tadellos. Da konnte mir auch niemand von den Entwicklern helfen.

     

    Rumprobieren und Fragen hilft aber vielleicht doch :)

  11. Oh weh, da besteht ja einiges an Aufklärungsbedarf :)

     

    Ich empfehle dir einfach mal meine Infothek aus dem Blog

    http://bitcoinblog.de/2014/04/23/die-bitcoin-infothek/

    besonders die beiden Abschnitte "Bitcoins benutzen" und "Bitcoin Technologie".

     

    Etwas konkreter zu deiner Frage: Wenn deine Bitcoins auf Electrum angekommen sind, hast du es richtig gemacht :)

     

    An sich gehen deine Bitcoins nicht verloren, wenn Electrum pleite geht (wobei Electrum keine Firma, sondern ein Servernetzwerk ist, das nicht an einzelnen Personen hängt). Weg sind deine Bitcoins aber, wenn du Electrum löscht.

     

    Wenn du den Seed-Code aufgeschrieben hast, kannst du, solange man Electrum herunterladen kann, die Bitcoins bergen. Um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du aber bei Electrum die Console aufmachen und dort mal den privaten Schlüssel ausspucken. Wenn du dort "help" eingibst oder so, solltest du den Befehl finden, für "dump private key". Ah, der Befehl heißt dumpprivkey(Adresse).

     

    Den kannst du dir ausdrucken (danach unbedingt löschen!) oder auf einem memory-stick speichern und den unter Verschluss halten. Dann kannst du mit so gut wie jeder Wallet (Bitcoin Core, Electrum, MyWallet) die Bitcoins importieren wann du willst.

     

    Zur Paperwallet habe ich auch einen Artikel: http://bitcoinblog.de/2014/10/14/so-backt-man-eine-sichere-paperwallet/

    • Love it 1
  12. ... und liest weder private Nachrichten noch Meldungen. Eure Meldungen werden aber von Blubblibla kompetent und rasch bearbeitet :)

     

    Ich wünsche euch eine schöne Zeit, hoffentlich mit guten Trades, spannenden Nachrichten und steigenden Kursen. Um den 10. Juni herum werde ich zurück sein.

     

    Viele Grüße

    • Love it 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.