Zum Inhalt springen

Coins

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.967
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Coins

  1. Diese Videos meine ich nicht. Es geht aus meiner Sicht nicht darum, wie man ein einfaches Token erstellt oder es auf einer DEX listet. Beides ist sehr leicht (das ist absichtlich so). Es geht darum, dass es NICHT leicht ist, damit reich zu werden. Wenn jemand in einem Video sagt, dass es so ist, heißt es noch immer nicht, dass es tatsächlich so ist. Er müsste in dem Video vorführen, wie ihm sein eigener völlig unbekannter Token, zu dem nirgends irgendwelche Hintergrundinfos existieren, förmlich aus der Hand gerissen wird. Er wäre zudem ziemlich dumm, seine Zeit mit dem Anfertigen eines Videos zu verbringen und anderen sein Geheimnis zu verraten, wenn er doch gerade mit sinnlosen Token ganz einfach noch reicher werden kann. Denn so etwas funktioniert niemals für eine längere Zeit.
  2. Bitte verlinke hier doch mal zwei, drei Videos. Ich bin noch über keines gestolpert. Ich werde mir die alle anschauen. Wenn du danach nichts mehr von mir hörst, bin ich entweder auf der Insel oder im Knast Danke im Voraus!
  3. Sehr viele Menschen gucken ständig auf Coinmarketcap und diese eine Spalte Change (24h). Wenn sich die Kurse nicht mehr groß bewegen, dann wird diese Spalte in genau 5 Stunden und 30 Minuten für alle Coins auf einen Schlag dunkelgrün und dann startet eine von Aktien- und Goldpreisen unbelastete Wohlfühl-Wochenendrallye.
  4. Hier hat niemand was von Firmengründungen und Versprechungen auf Websites und in Hochglanzbroschüren geschrieben. Es ging um ein ERC20-Token, welches man mal eben selbst erstellt, kauft und verkauft, um damit kinderleicht reich zu werden. Das wird zwar nicht funktionieren, aber man macht sich dadurch auch nicht strafbar.
  5. Dann mach das doch. Man muss ja nichts dafür können und braucht kaum Geld dafür. Was hängst du hier noch rum? Das glaube ich kaum, keine BaFin und keine SEC interessiert sich dafür. Wer sollte dich verklagen und auf welcher Basis?
  6. Das Niveau gleicht sich dem Kurs immer weiter an.
  7. BTC unter 200 Milliarden USD Marketcap. Das ist viel zu billig. Morgen ist wieder alles grün.
  8. Coins

    Polkadot

    Hübsches "P" auf Platz 5. DOT wird explodieren, sobald sich der Markt vom heutigen Rutsch erholt. Bald Platz 4 Hier z. B. ist Polkadot noch gar nicht drin: https://cci30.com/ Das werden sie ändern müssen, sonst machen sie sich lächerlich. Bald kommen die Fonds, die nach Marketcap investieren und müssen DOT kaufen.
  9. Kann ruhig jeder hier lesen, wie "be your own bank" ausgeweitet werden kann zu "be the bank of other people"
  10. Wenn Du 2 BTC hinterlegst und dafür 11.300 USDT bekommst, kannst du dir dafür 1 BTC kaufen. Wenn BTC steigt, hast du einen Gewinn gemacht. Das war kein Leerverkauf, sondern eine "gewöhnliche aus der Realwirtschaft kommende Investmentmethode": Man kann sein Wertpapierdepot beleihen und einen sogenannten Effektenkredit erhalten. Die Höhe dieses Kredites ist selbstverständlich niedriger, als der aktuelle Wert des Depots.
  11. Bei den Banken finden sie dich vielleicht nicht kreditwürdig oder hässlich und du darfst wieder gehen. Wenn du über DeFi einen Kredit willst, dann hinterlegst du natürlich eine hohe Sicherheit denn sonst würdest du einfach mit dem geliehenen Geld wegrennen: https://defirate.com/collateralized-loan/ Ob du das verstehst, gut findest, daran verdienst oder nicht, interessiert keinen Menschen.
  12. Es ist nur ein Mittel, um DeFi ausleben zu können: Auf in Token gewickelte BTC kann man Zinsen erhalten und zwar mehr, als über zentralisierte Börsen, die sich einen großen Teil in die eigene Tasche stecken. Leute zahlen wiederum Zinsen, weil sie sich die BTC ausleihen, z. B. um sie zu verkaufen und später billiger zurückzukaufen. Oder wenn du einen Kredit über 1 BTC willst, musst du 2 BTC als Sicherheit (Collateral) hinterlegen und kriegst die 2 BTC erst wieder, wenn du den 1 BTC zurückgezahlt hast. Damit ein Smart Contract diese Dinge Regeln kann, muss BTC tokenisiert werden. Er hier erklärt das unterhaltsam: https://www.youtube.com/watch?v=2R11nOezwSQ
  13. Steht doch alles hier: https://wbtc.network/dashboard/audit Fakt ist, dass die Menge an WBTC und Co. gerade exponentiell wächst. Natürlich wird sich das Wachstum verlangsamen, sobald BTC/USD stark ansteigt.
  14. Solange BTC in WBTC gebunden sind, können sie nicht verkauft werden. Dies senkt das Angebot. Die Nachfrage aber steigt im Moment.
  15. Warte doch mal ein bisschen ab. Bist du über 80 und hast keine Zeit mehr?
  16. Ich helfe dir gerne beim Rechnen: Bei einem Wachstum von ca. 1100 BTC/Tag es wären bis Ende 2025 knapp 1,8 Mio. BTC. Wie WBTC oder renBTC funktionieren, wirst du selbst herausfinden können.
  17. Nein, das hat er mit Absicht gesagt. Er hier erklärt es dir: https://www.youtube.com/watch?v=tyci0fbMEZc
  18. Neun Tage später sind es 56.000 BTC. Jeden Tag über 1000 BTC, bei diesem Wachstum wären bis Ende 2022 ca. 1 Mio. BTC auf Ethereum gebunden und somit dem Markt entzogen. Von allen Seiten wird der Preis hochgedrückt: Halving, FIAT-Inflation und jetzt auch DeFi.
  19. Mir war nicht bewusst, diese extreme Korrelation schon "sehr lange" besteht. Wie lange besteht sie denn aus deiner Sicht? Ich nehme an, dass automatische BTC-Tradingsysteme den Goldkurs stark berücksichtigen. Mit ETFs hat das nichts zu tun, diese kaufen und verkaufen ja nicht sekündlich die enthaltenen Assets. Einen BTC-ETF gibt es ohnehin noch nicht.
  20. So, Gold ist zurück aus dem Wochendende und spielt heute wieder mal den Klotz an Bitcoins Bein: Gold im Minus und BTC fällt.
  21. BTC wird von immer mehr Menschen akzeptiert. Deswegen steigt sein Preis gemessen in Gold, dessen Preis gemessen in immer mehr gedruckten FIAT immer weiter steigt. Warum ist Anfassen ein Vorteil? Warum kaufen die Leute heute digitale Musik statt CDs? Sie können MP3 nicht anfassen und brauchen einen Computer dafür... die Zeiten ändern sich 😉
  22. 500.000 US$ pro BTC entspräche einer Marktkapitalisierung, die etwas unter der von Gold liegt. Was ist daran Träumerei? Gold hat im Vergleich zu BTC einige Nachteile (Lagerung, Transport, Teilbarkeit). BTC passt grandios zu einer Welt, die zunehmend auf das Internet baut. Der steigende Netzwerkeffekt könnte eines Tages dazu führen, dass jeder akzeptiert, dass 21 Mio. BTC mehr wert sind, als alles Gold der Welt. Also ja: Ich glaube daran. Nicht nur das: Ich weiß, dass es passieren wird.
  23. Das ist aus meiner Sicht ein sehr guter Gedanke. Da sowohl der Algorithmus als auch die Preise und CPI aus dem Orakel öffentlich sind, kann jeder zu jeder Zeit genau berechnen, ob der nächste Rebase zur Kontraktion oder Expansion führen würde. Je näher der Rebase rückt, desto sicherer wird die Vorhersage, falls AMPL einigermaßen gleich verteilt und die Tagesumsätze hoch sind. Die Vorhersage lässt sich ausbeuten, was ein Problem zu sein scheint. Besonders problematisch erscheint aber ist die Tatsache, dass eine sehr große Verkaufsorder eines einzelnen Teilnehmers (falls AMPL nicht unter den Teilnehmern gleich verteilt ist) den Preis von AMPL kurz vor dem Rebase senken wird. Sofern das Orakel den gefallenen Preis zeitlich noch berücksichtigen kann, wird also der Teilnehmer durch seine Verkaufsorder das System sogar gezielt zur Kontraktion bringen. Um die Aktion zu wiederholen müsste er allerdings bis zum nächsten Rebase AMPL zu einem höheren Preis zurückkaufen und somit das System in Richtung Expansion bewegen. Seine nächste Verkaufsorder würde das System dagegen nur in das Equilibrium bewegen. Eine dauerhafte Ausbeutung scheint also schwierig. Nun wirken viele kleine Orders ähnlich wie eine einzelne große: Falls also viele Teilnehmer vor dem Rebase erkennen, dass eine Kontraktion stattfinden wird und sich durch Verkäufe von AMPL vor einer automatischen Verringerung ihrer AMPL schützen wollen, sorgen sie gleichzeitig für eine noch stärkere Kontraktion nach dem Rebase und dadurch für einen stark steigenden Preis. Der Rückkauf ihrer AMPL könnte also schwieriger werden, als es auf den ersten Blick scheint. Da bin ich mir nicht so sicher wie du.
  24. Coins

    Polkadot

    TRON ist ein Shitcoin. https://twitter.com/BitcoinMemeHub/status/1226400763095724038 DOT ist kein Shitcoin, genauso wenig wie ETH. Hinter Polkadot stecken Leute, deren Antrieb nicht primär Geld ist. Wenn dich in erster Linie Geld interessiert, schaffst du es nicht zum Doktor der Informatik. Gavin Wood meint es ernst mit Polkadot. Nach dem Parity-Hack beim ICO damals wird er vermutlich alles daran setzen, dass Polkadot ein großer Erfolg wird, um die Dinge wieder gerade zu biegen. Dann brauchst du nicht mehr zu investieren.
  25. So, die Terminbörsen für Gold haben seit gestern, 23:00 Uhr Wochenende. Der BTC-Kurs darf nun bis Sonntagnacht machen, was er will, danach übernimmt Gold dann wieder. BTC und Gold im 48h-Chart*, Goldkurs rot: https://ibb.co/Fz2ThXh BTC als kleines Anhängsel von Gold. *Bei Tradingview BTCUSD wählen, Timeframe 1D, oben auf "Vergleichen" klicken und XAUUSD auswählen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.