Zum Inhalt springen

ngt

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.678
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ngt

  1. Völlig egal wo Bitcoins verkauft werden, letztlich gibt es dafür nur einen Markt. Wer Bitcoins OTC kauft, hindert diese Bitcoins daran, über die öffentlichen Börsen in den Handel zu kommen. Damit verknappt sich auf den Börsen das Angebot entsprechend und der Preis wird tendenziell nach oben getrieben.
  2. In der Anlegerzeitschrift "DER AKTIONÄR" findet sich auch diese Woche wieder ein ausführlicher Artikel zu Bitcoin unter dem Titel "Wale schnappen zu". Siehe unten ein kurzer Auszug daraus, den vollständigen Artikel gibt's in der neuesten Ausgabe als e-Paper zum Download oder ab Freitag in der gedruckten Version am Kiosk. Das einflussreiche Börsenmagazin veröffentlicht immer wieder positive Artikel zu Bitcoin und Kryptowährungen.
  3. Ein weiteres Indiz für die beginnende Kontinentalverschiebung: https://www.bcg.com/publications/2020/how-banks-can-succeed-with-cryptocurrency Wie Banken mit Kryptowährung erfolgreich sein können Seien Sie auf bedeutende Veränderungen im Bankwesen mit Beginn der 2020er Jahre vorbereitet: Es ist an der Zeit, Kryptowährungen einzuführen. Privatkunden und institutionelle Anleger bekunden ein zunehmendes Interesse an diesem Finanzinstrument und an der ihm zugrunde liegenden Distributed-Ledger-Technologie (DLT), insbesondere an Innovationen wie der Blockchain-Technologie. Tatsächlich beginnen einige Investoren, Fintechs und Risikokapitalfonds, sich nachhaltig für die Kryptowährung zu engagieren und betrachten sie als die Zukunft des Geldes. Die Banken können es sich nicht länger leisten, diese Gelegenheit zu ignorieren. Dieses Paper stammt nicht von irgendjemand, sondern von der Boston Consulting Group, einem der angesehensten Beratungsunternehmen der Welt. Und auch dort ist es keine isolierte Einzelmeinung, nein, der Artikel hat sage und schreibe 11 Autoren. Weitere Kostproben gefällig? Kryptowährungen sind Finanzvehikel mit großen Aussichten. Sie haben das Potenzial, konventionelle Bankprodukte zu übertreffen und gleichzeitig mehr Effizienz, weniger Bürokratie und mehr Transparenz zu bieten. Es kann sein, dass die Zeit für die Banken knapp wird, um nicht von kryptowährungsorientierten Konkurrenten disruptiert zu werden. Die Herausforderer aus der Technologiebranche rücken schnell heran. Wie der stellvertretende Gouverneur der Bank of England, Sir Jon Cunliffe, in einer Rede am 28. Februar 2020 warnte, könnten diese neuen Angebote so viel Kapital von den Girokonten abziehen, dass die Banken Schwierigkeiten bei der Kreditvergabe bekommen könnten. "Es könnte zum Mainstream werden", sagte er, "dass die Menschen von den 'Girokonten' bei Banken, auf denen jetzt ein großer Teil des Kapitals liegt, dazu übergehen, es in 'Stablecoins' zu halten, die von Nichtbanken in virtuellen 'Wallets' zur Verfügung gestellt werden". Die nächsten Jahre werden höchstwahrscheinlich Kryptowährungen und DLTs in den Mainstream bringen. Die Innovation im Bereich der Finanzdienstleistungen steht erst am Anfang. Das Ergebnis werden neue Wege zur Abwicklung von Zahlungen, Investitionen und Einsparungen sein. Die wirkliche Unsicherheit besteht nicht im Risiko, sondern darin, dass Chancen verpasst werden. Werden die Banken in der Lage sein, die Innovationen bei Anlageinstrumenten und Transaktionsdienstleistungen anzubieten, die ihre Kunden erwarten? Werden sie in der Lage sein, diese neuen Technologien in ihre bestehenden Abläufe zu integrieren? Dafür gibt es kein allgemeingültiges Drehbuch, aber die Finanzunternehmen, die als erste einen tragfähigen Ansatz entwerfen und umsetzen, werden die Branche anführen. Was dieser Artikel befördern wird, ist nichts weniger als technologische FOMO bei den Banken. Das Rennen um den Einsatz von Kryptowährungen ist eröffnet. Banken, die das nicht akzeptieren wollen, müssen die Konsequenzen fürchten.
  4. "Die Bedeutung des größten und angesehensten Geldmanagers der Welt, Stan Druckenmiller, der soeben sagte, dass er "Long Bitcoin" ist, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Das hat für alle Hedge-Fonds und Stiftungen jeden Einwand beseitigt, darin zu investieren..." Dieser Druckenmiller scheint in der Investment-Szene eine echte Hausnummer zu sein, irgendwo kurz hinter Warren Buffet. Wenn der sowas sagt, werden sehr viele Leute die Ohren spitzen, die vorher nichts von Bitcoin wissen wollten. Hier gerät etwas Massives in Bewegung. Edit: Siehe auch hier: https://www.coindesk.com/druckenmiller-invests-bitcoin Der milliardenschwere US-Investor Stanley Druckenmiller, von dem noch vor wenigen Wochen gesagt wurde, er würde den Dollar leerverkaufen, hat eine Long-Position bei Bitcoin. Druckenmiller sagte CNBC am Montag, er besitze Bitcoin und sei damit der neueste hochkarätige, sehr vermögende Investor, der in die digitale Währung eingestiegen sei. Obwohl er sagte, seine Goldposition sei "viele, viele Male" größer als seine Bitcoin-Allokation, sagte Druckenmiller voraus, dass Bitcoin eine Outperformance erzielen würde. "Bitcoin hat eine große Anziehungskraft als Wertaufbewahrungsmittel sowohl für die Millennials als auch für das neue Geld der Westküste, und wie Sie wissen, haben beide Gruppen eine Menge Vermögen. Druckenmiller sagte auch, er rechne mit einem drei- bis vierjährigen Sinkflug des Dollars. Erst vor wenigen Wochen enthüllte ein Bloomberg-Bericht, dass Druckenmiller gegen den Dollar wettet.
  5. Das ist leider falsch, obwohl es auf Twitter namhafte Nutzer mit der gleichen Fehlinterpretation gibt, z.B. https://twitter.com/ErikVoorhees/status/1325510681626554386. Auch im Artikel selbst wird dieser Irrtum propagiert. Hier nochmal das fragliche Diagramm: Das Diagramm bedeutet, dass (ausgehend vom Niveau im Januar 2019, jeweils als "100" angenommen) der Zufluss zum Grayscale-Bitcoin Trust stärker gewachsen ist als der Zufluss zu Gold-ETFs. Daraus kann man völlig zurecht eine beginnende Abkehr von Gold als Wertspeicher hin zu Bitcoin ableiten und dies ist aus unserer Sicht natürlich eine gute Sache. Die Nachfrage nach Gold-ETFs ist in absoluten Zahlen aber immer noch viel höher als die nach Bitcoin. Siehe z.B. hier: https://www.mining.com/gold-price-holds-steady-etf-inflows-set-new-record/ Allein seit Anfang 2020 sind demnach mehr als 1000 Tonnen Gold für mehr als 55,7 Mrd $ in ETFs geflossen. "Global net inflows of 1,003 tonnes ($55.7 billion) in 2020 have led overall gold investment demand and taken the gold ETF holdings universe to a fresh new all-time high of 3,880 tonnes and $235 billion in AUM, the Council notes." Der derzeitige Wert des gesamten Bitcoin Trusts beträgt jedoch nur 7,6 Mrd. $: https://grayscale.co/bitcoin-trust/
  6. https://www.coindesk.com/veteran-investor-bill-miller-says-every-major-investment-bank-will-own-bitcoin-or-something-like-it Langjähriger Investor Bill Miller: Jede große Investmentbank wird Bitcoin oder etwas Ähnliches besitzen Investmentfonds-Legende Bill Miller sagte am Freitag gegenüber CNBC, dass das Risiko, dass Bitcoin auf null zurückgeht, "geringer ist als je zuvor" und sagte mehr institutionelle Investitionen in die Kryptowährung voraus. "Die Bitcoin-Geschichte ist sehr einfach, es geht um Angebot und Nachfrage", so Miller. "Das Angebot von Bitcoin wächst um etwa 2,5% pro Jahr, und die Nachfrage wächst schneller als das". ... Miller, der im Investitionsausschuss der Stiftung der Johns Hopkins University mit Sitz in Baltimore tätig ist, zitierte den Chief Investment Officer der Stiftung mit den Worten "dass jeder zumindest etwas Bitcoin besitzen wollen wird". Bei dem letzten Satz werden ihm einige hier aus vollem Herzen zustimmen.
  7. https://www.coindesk.com/square-cash-app-bitcoin-q3-earnings Q3 Quartalsbericht: Square meldet zum ersten Mal über 1 Mrd. $ an vierteljährlichen Bitcoin-Umsätzen Es war ein Monsterquartal für das Bitcoin-Geschäft von Square. "Cash App erwirtschaftete im dritten Quartal 2020 Bitcoin-Umsätze in Höhe von 1,63 Milliarden Dollar und einen Bitcoin-Bruttogewinn von 32 Millionen Dollar, d.h. etwa 11x bzw. 15x mehr als im Vorjahr", schrieb das börsennotierte Unternehmen in seinem am Donnerstag zum Börsenschluss veröffentlichten Q3-Investorenbrief. Zum Vergleich: Im zweiten Quartal 2020 verkaufte Square über seine Cash App 875 Millionen Dollar mit einem Gewinn von 17 Millionen Dollar. Square verkaufte über das gesamte Jahr 2019 Bitcoin im Wert von 516 Millionen US-Dollar. Edit: Hier noch die Langzeitübersicht als Grafik - sagenhaft!
  8. Ein Like für Ehrlichkeit.
  9. Habe mir eben von blockchain.com die historischen Bitcoin-Preisdaten heruntergeladen und den gleitenden 200-Tage-Schnitt in US$ ausgerechnet. Und siehe da: In diesem Maßstab haben wir praktisch das ATH eingestellt (an den Rohdaten sieht man, dass ein ganz kleines Bisschen noch fehlt).
  10. https://www.coindesk.com/russian-en-bitriver-mining-farms Russischer Wasserkraft-Gigant eröffnet Bitcoin-Mining-Farm En+, einer der größten Aluminium- und Stromerzeuger der Welt, wagt den Einstieg in das Krypto-Mining. En+ entschied sich nach einigen Experimenten auf diesem Gebiet für den Eintritt in den Kryptobereich, teilte der Finanzchef des Unternehmens, Michail Hardikow, über einen Sprecher mit. Vor drei Jahren gewann das Unternehmen die Bergbaufirma BitRiver als Kunden und verkaufte Strom an deren Mining-Farm in Bratsk. BitRiver besitzt den größten Mining-Standort in Russland und betreibt ASICs im Wert von etwa 100 Megawatt in der Nähe des Wasserkraftwerks Bratsk in Sibirien. Mit dem Segen der lokalen Behörden will die Firma auch in benachbarte Regionen expandieren. Die Partnerschaft mit En+ wird zum künftigen Wachstum beitragen. Nun kooperieren En+ und BitRiver bei einem neuen Mining-Betrieb, wobei En+ einen Anteil von 80% und BitRiver 20% an dem Joint Venture halten, so die Bekanntgabe der beiden Firmen. Der Standort, der nicht weit vom bestehenden Standort von BitRiver entfernt liegt, wird zunächst 10 Megawatt Mining-Leistung aufweisen, mit dem Potenzial, auf 40 Megawatt zu expandieren. Auch diese Nachricht ist sehr bedeutsam: Bitcoin-Mining in Russland ist anscheinend politisch OK, das ist eine de-facto Anerkennung von Bitcoin als Wertspeicher. Eine bedeutende, traditionelle Industriefirma steigt in das Bitcoin-Mining ein. Die Signalwirkung ist kaum zu überschätzen.
  11. Raketenbilder in der Mainstream-Presse. 🚀😂 https://m.onvista.de/news/bitcoin-kurs-klettert-deutlich-ueber-14-000-dollar-hebt-die-kryptowaehrung-jetzt-in-die-stratosphaere-ab-409333767
  12. ngt

    US Wahl 2020 / 2024

    Ausnahmsweise (weitere Diskussion bitte im entsprechenden Unterforum): https://www.sueddeutsche.de/politik/venezuela-trump-invasion-1.4041619 Wie die Nachrichtenagentur AP berichtet, soll Trump mehrfach eine Intervention in dem Krisenstaat [Venezuela] erwogen haben. "Warum können wir da nicht einfach einmarschieren?", fragte Trump demnach bei einem Treffen mit Beratern im Weißen Haus im August 2017. Der damalige Sicherheitsberater H. R. McMaster und der damalige US-Außenminister Rex Tillerson versuchten zwar sofort, ihm das auszureden. Sie verwiesen auf die unkalkulierbaren Folgen einer Militäraktion und die Beziehungen zu anderen lateinamerikanischen Staaten, die schwer beschädigt würden. Wirtschaftssanktionen gegen das Regime in Caracas, wie sie die USA bereits eingeführt hatten, seien die bessere Option."
  13. Start der ETH2 Beacon Chain wird ab 1.12. eingeleitet. Der erste Schritt Richtung ETH2 und Staking!
  14. Hier zwei sehr optimistisch stimmende Nachrichten: https://cryptobriefing.com/paypal-raises-crypto-limits-15000-following-unprecedented-demand/ PayPal hebt Krypto-Limits nach beispielloser Nachfrage auf 15.000 $ an Bei der Telco zum Quartalsbericht am Montag bestätigten die PayPal-Führungskräfte ein derartig großes Interesse am Kauf von Bitcoins, dass sie die Kauflimits von 10.000 auf 15.000 Dollar erhöhen würden. Das Interesse am Kauf von Krypto-Währungen war mehr als doppelt so groß wie von PayPal erwartet. Derzeit haben 10% der US-Kunden Zugang zu Kauf, Aufbewahrung und Verkauf von Kryptowährungen. https://cointelegraph.com/news/grayscale-trust-sees-largest-ever-weekly-inflow-nears-500k-btc-in-total Grayscale Trust verzeichnet den größten wöchentlichen Zustrom aller Zeiten und nähert sich einem Bestand von 500K BTC Letzte Woche verzeichnete Grayscale einen Rekordzufluss von 215 Millionen Dollar (15.907 BTC), was alle früheren Investitionen in den Trust übertraf. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts hält die Firma nun 6,7 Milliarden Dollar (481.711 BTC).
  15. ngt

    OT Prognose

    Quelle z.B.: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/vermoegensabgabe-diw-linkspartei-101.html
  16. Ich bin mir sicher, dass nicht ALLES friedlich ablaufen wird. Wie auch, bei dieser aufgeheizten Stimmung und in einem so großen Land.
  17. Da in Kürze die sehr wichtige US-Wahlentscheidung ansteht, hier die Bitte um eure Prognose zum Wahlausgang nebst Auswirkung auf den Bitcoin-Kurs. Am Dienstag, 3.11., ab 20 Uhr MEZ gebe ich die Ergebnisse der Umfrage bekannt. http://www.quiz-maker.com/QC5D3574Q „Bitte jeder nur ein Kreuz.“ Mist, die freie Version des Umfragetools erlaubt nur 25 Antworten, diese Schwelle ist inzwischen erreicht. Ich dachte, das Limit bezieht sich auf die Anzahl der Fragen. Sorry, tut mir leid, die Umfrage ist abgesagt.
  18. Prognose für den Bitcoin-Preis bis Ende Dezember 2020: Die Wahrscheinlichkeit für BTC > 20K$ liegt nach dieser Einschätzung nur bei 6%. BTC > 15K$ kommt immerhin auf 25%. Die Schätzung ist aus den Preisen für Bitcoin-Optionen abgeleitet und gibt insofern die Erwartungen des Marktes wieder. https://www.coindesk.com/bitcoin-6-percent-chance-20k-dec-2020
  19. Man kann demnächst auf der Krypto-Börse FTX bestimmte Aktien (z.B. Apple, Amazon, Google, Facebook) rund um die Uhr handeln. https://twitter.com/AdamScochran/status/1321808552424595461 Das geht anderswo nicht. Wer mit diesen Aktien tradet, muss also dort präsent sein. Bahnbrechend! Edit Siehe auch hier: https://www.coindesk.com/ftx-launches-bitcoin-pairs-against-amazon-apple-tokenized-stocks
  20. Das halte ich für sehr gefährlich. Wenn die Bitcoin-Nutzung zur Umgehung der Iran-Sanktionen beiträgt, wird das den Zorn der US-Regierung auf sich ziehen. Von da zu einem Verbot des Bitcoin-Handels im US-Einflussbereich ist es dann nicht mehr weit. Bitcoin ist noch nicht tief genug im Wirtschaftssystem verankert, um dagegen immun zu sein. Für die, die sich Kaufkurse unter 1000 $ wünschen, wäre das natürlich prima ...
  21. Dachte erst, das wäre gar nicht gut. Dann wurde mir klar, wie bullisch das ist. Die Privatinvestoren sind alle noch am pennen.
  22. Meinst du so? https://www.youtube.com/watch?v=xmqbI8kvQ3w Dachgepäckträger würde ich da aber nicht empfehlen.
  23. https://www.zerohedge.com/markets/67-million-ounces-gold-worlds-biggest-gold-reserves-discovered-deep-siberia 67 Millionen Unzen: Weltgrösste Goldreserven tief in Sibirien entdeckt Letzte Woche wurde der größte Goldvorrat der Welt bekannt, als Russlands größter Goldproduzent, Polyus PJSC, erklärte, dass seine unerschlossene Lagerstätte Sukhoi Log in Sibirien die größten Reserven der Welt birgt. Eine Betriebsprüfung ergab, dass Sukhoi Log über 40 Millionen Unzen nachgewiesene Reserven gemäß internationalen JORC-Standards mit einem durchschnittlichen Goldgehalt von 2,3 Gramm pro Tonne verfügt, so Chief Executive Officer Pavel Grachev. Darüber hinaus belaufen sich die geschätzten Mineralressourcen für Suchoi Log auf 1.110 Millionen Tonnen mit einem Durchschnittsgehalt von 1,9 g/t Au und einem Goldgehalt von 67 Millionen Unzen (Stand 31. Mai 2020). Dies bedeutet, dass der Geldwert der geschätzten Goldbestände zu heutigen Preisen knapp über 127 Milliarden US-Dollar liegt Gold ist vermehrbar, Bitcoin nicht. Schlecht für den Goldpreis, gut für Bitcoin.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.