Zum Inhalt springen

AdrianMonk

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    790
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AdrianMonk

  1. Sollte offen sein für die, die wollen. Profit liegt am Investmentprofil, was man festlegt. Darauf kann man seine Algorithmen kalibrieren. Ich persönlich denke, man sollte Markt unabhängig agieren, sind mir zu viele Kriege zur Zeit. Das ist zwar nicht ganz so profitabel, aber sicherer. Adrian P.S. Wenn man mit Computer handelt, muss man in liquide Märkte, das ist Bitcoin nicht,
  2. Ja, das beste ist, du rufst mich auf Skype an. Dann kann ich Dich updaten. Ist ganz einfach, nur ich verteil da keine Infos öffentlich drüber. Es geht um sehr viel Geld. Adrian
  3. Ja, das ist ein Weg. 5 Leute steuern und die anderen kaufen einfach nur Anteile und bekommen einmal im Monat einen Report. Man kann ja auch rotieren. Gute Idee. Das Konstrukt ist gibt es bereits, das kann man einfach bestellen. Adrian
  4. Das ist schon Ok und ganz einfach zu regelt. Dies ist ein reiner Standartansatz und wird sehr oft gemacht. Also es geht darum, BItcoin Kapital in Tradingkapital zu generieren. Das finde ich sehr gut. Die Frage ist, wie man das legal und schnell macht. Also, auf keinen Fall eine Fundmanagementgesellschaft. Man gründet einfach ein Firma zusammen. Die Firma verkauft dann Anteile (privat, also ohne Boerse) und bekommt dadurch Firmenkapital. In einigen Länder wie Norwegen ist das ein Standartkonzept, das machen hier alle so. Hier muss die Firma auch kein Profittax zahlen. Das Kapital hat man dann zu traden. gesteuert wird die Firma normalerweise durch eine Gruppe von Leuten, die von den Anteilseignern gewählt werden und z.B. einen Report schreiben. Der Gewinn wird durch den Wert Anteile gesteuert oder man kann einmal im Jahr eine Ausschuettung machen, was aber nicht optimal ist, weil es dann im Tradingkapital fehlt. Das Problem ist das ganze reporting und Buchführung, dann lieber ein land finden, wo es einfacher geht. Steuern müssen alle sowieso in DE bezahlen. Denkt doch mal nach, wenn man 1% riskieren will, wieviel kann ich mit 1000 Euro erreichen und wieviel mit 100K, wenn Leute zusammenschmeissen. Adrian
  5. Ja, du hast recht, die in Asien sind da einfach weiter und pfiffiger. In Deutschland kommt erst mal die Gruppe der "Das geht nicht Leute". Man soll ja auch nicht mit allen gleichzeitig anfangen. Ein paar reichen ja schon. Seht das doch einfach mal so. Wenn einer 2 Bitcoins hat, kann er jede Form des Money und Risk Management vergessen. Wenn 10 sich zusammentun, kann man schon wesentlich weniger riskieren und trotzdem was erreichen. Adrian
  6. Weiss ich nicht, das müssen die Leute entscheiden, mir ist das egal. Was man machen kann, eine Art Leitergruppe definieren, die solche Entscheidungen trifft. Das mit der BAFIN ist nur teilweise richtig. Solange Du nicht Geld anderer Leute nimmst, sonder eigenes, sollte das egal sein. Sprich, wenn Leute Anteile einer Firma kaufen, sind die Miteigentuemer mit eigenem Geld drin. Wenn ich mir aber die ganzen Gesetze ansehe, sollte man wirklich irgendwo auf die Seychellen gehen oder so. Du kannst das ja managen. Ich kann das sowieso nicht alles alleine machen. Die Idee aus Asien ist einfach, aus Bitcoins Tradingkapital zu machen, das finde ich cool. Adrian
  7. Das ist ganz einfach, ich starte ein Projekt, such Leute, die Interesse haben und mach dann die Machbarkeitsstudie und definiere das Projekt. Du hast Dich dafür nicht registriert, wenn ich mich richtig erinnere. Es waren ca. 60 Leute, die sich gemeldet haben, ca. 400 High End Grapshickarten, ich werde mit 3 Anfangen, sobald die Software stabil laeuft und erweiter nach Bedarf. Das groesste Problem war Cuda oder OPenCL. Zusaetzlich kannst Du nicht einfach Programmierer einstellen, die lesen das Konzept und sagen danke. Glaubst Du wirklich, wenn das funktioniert, geh ich damit in einem Forum hausieren ? Die oben genannte Idee kannst Du einfach als Nachfolger ansehen. Wenn Du meinst, das ist ein Scam, dann lass es doch einfach. Adrian
  8. Sehr gut, ist in der Testphase zur Zeit. Solche Sachen geschehen nicht von heute auf morgen.
  9. Hallo Leute, gestern haben mich alte Geschäftspartner aus Asien angerufen und fragten, ob ich nicht mit ein paar Trading Algorithmen (Bots) zum automatischen Traden bereitstellen kann oder bei denen direkt mit einsteigen will. Die haben echt ne coole Idee. Die gründen eine gemeinsame Firma, bezahlen die Anteile mit Bitcoins. Dies wird in Firmenkapital und Tradingkapital umgewandelt und damit gehen die an die Boerse zum handeln. Ziel sind Bitcoins, Aktien und Forex. Ich soll einen oder mehrere Algorithmen erstellen, die lauschig und stressfrei 10%-30% im Monat (auf den jeweiligen) Einsatz bringen. Das kommt mir doch glatt die Idee, warum wir das nicht auch hier im Forum machen ? Hat da jemand Interesse ? Sowas wie 1 BTC = 2 Shares oder so ? Was meint Ihr ? Vorschläge oder Gedanken ? Adrian
  10. Nein, die sind da nur etwas ziemlich naive rangegangen. Die Geldwaeschegesetze, Antiterrorgesetze und Basel III usw sind nicht ohne, von den USA gedrückt. Wenn man das sauber aufziehen will, muss man wirklich erst mal durch die Prozesse und Geld auf dem Konto haben. Das muss man sich ganz genau ueberlegen, bevor man was machen will. Dazu mal ne Geschichte am Rande. Ich war Sprecher unseres Garagenvereins als private Vereinigug von Leuten, 17 Garagen an der Zahl. Dann durften wir auf einmal kein Bankkonto mehr haben, weil Geldwaesche und AntiTerrorgesetze. Also mussten wir uns als Verein registrieren, dann hatten wir ein Bankkonto (eben um Rechnungen zu bezahlen). Dann durften wir kein Verein mehr sein und wurden ne kleine Firma ohne Geschaeftstaetigkeit. Die wurde auch abgeschafft wegen neuer Gesetze usw usw., das ging Monate so weiter. Tja, jetzt bin ich Geschätsführer und Vorstandsforsitzender einer Eigentumsbetreiberfirma und wir haben ein Bankkonto und mach eigentlich das gleiche wie vorher. Und noch einen. Letzte Woche war hier Terroralarm im ganzen Land.. Da ist ein Rentner mit 82 und seinem E-Fahrad durch die Gegend gefahren. Der hatte sich eine neue Batterie hinten rauf gelegt und mit Tape befestigt. Da gingen dann ein paar Drähte raus und in den Motor. Wisst ihr eigentlich, wie viele Hubschrauber und bewaffnete Einheiten sich auf dem Weg machen, wenn ein Renter mit Batterie hinten auf dem Fahrrad durch die Gegend faehrt ? (Wahre Geschichte !!!) Adrian
  11. AdrianMonk

    bitcoin-trader-biz

    Es ist absolute kein Problem, 5000% in 3 Tagen zu machen, wenn Du mit 50 Euro anfaengst. Das sind weder Trottel noch Idioten. Du gehst einfach ein Casino und spielst Roulette, setzt 50 auf rot und gewinnst. Dann hast Du 100. Also ist die Kurve 50. 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800 usw. und dass alles an einem Tag. Ich habe sowas selber schon in Vegas gesehen. Das sind da alles hochprofessionelle Spieler und es verliert nie einer. Adrian P.S. ich glaube auch, dass die Erde flach ist.
  12. Nicht für Normalsterbliche. Die Möglichkeit mit Bitcoins signifikant Geld zu verdienen, liegt jetzt im traden. Erst wird es manuell sein, bis dann die automatischen Systeme einen ausreichend technischen Level erreicht haben. Dann geht es los, die Computer greifen sich gegenseitig an und 95% vom Umsatz kommt von Algorithmentraden. Das schoene ist, das man beim Algorithmentrading mit einfachen Resourcen viel erreichen kann. Ein Buch ueber Statistik und Programmieren reicht. Eine sehr schoene Beschreibung zu Bitcoin habe ich bei FXCM gefunden : http://www.fxcm.com/bitcoin/ Wenn ForexBroker wie FXCM die Bitcoins irgendwann ins Programm wird es richtig rumsen, aber das hat nichts mehr mit MIning zu tun. Adrian
  13. Er verkauft die, weil er sonst nur noch Steine dafür bekommt. Als ich heute mal die Equipmentpreise verglichen habe, war ich doch sehr erschreckt, wie die gefallen sind in einigen Bereichen. Das lohnt sich nur noch, wenn Du Deinen Strom selber herstellst. Also Bauer mit Land in Norddeutschland finden, 1M Watt Muehle drauf und los gehts. Das schoene im Norden ist, dass die meisten sowieso ein Kilo Watt im Keller haben :-) Adrian
  14. http://bitcoinblog.de/2014/06/27/wenn-mutter-anfangen-die-dinge-interessant-zu-finden/ Ich schreibe ab und zu über einfache Trading Sachen, erst mal allgemein, was man so beachten muss und werde dann irgendwann mal in die Entwicklung von Handelssytemen eingehen. Aber das ist richtig harter Stoff, das dauert noch etwas. Zum Thema kaufen von Bots. Wenn die so gut wären, würden die die selber nutzen. Es ist ein Bedarf da, also werden die Angeboten. Ich denke, die verkaufen den letzten Schrott vom Forex. Wenn Du unbedingt einen nutzen willst, entwickel dir selber einen, da kannst Du sehr viel lernen, bis der funktioniert. Nur Shortcut ist nicht, da zahlst Du drauf. Adrian
  15. Bots sind normale Handelssysteme, das ist nichts besonderes. Nur musst du Trading verstehen, bevor Du das automatisieren kannst. Einfache Bots liegen bei 1-3% im Monat, andere bei 30-50%, je nachdem, was Du tradest und wie. Du kannst auch in Sekunden Dein Konto räumen. Einfach kaufen ist schlecht, das ist meistens nur Schrott. Wenn Du was ernsthaft reißen willst, dann würde ich anfangen zu lernen, wie das Spiel geht. fang doch einfach an, meinen Block zu lesen :-) Zum Thema Hacker. Ja, nartuerlich. Du machst einfach einen Trojaner, der Dir die Wallets von anderen zusendet. Kann man sogar kaufen, wenn ich mich recht erinnere. Ich hatte das Thema mal mit Sicherheitsleuten evaluiert. Ich denke, wenn Du wirklich in was Gutes investieren willst, dann in Bildung und Reisen. Das kann dir keiner mehr nehmen. Adrian
  16. Arbitrage Geschaefte sind nicht notwendigerweise auf Location Trading begrenzt, selbst da gibt es zig Variationen. Ansonsten gibt es : Statistical, Risk, Triangle, Option, Spot-Forward, Zero-Forward, etc und Kombinationen davon. Ich bin ein grosser Freund von Statistical und Triangle, da weiss ich, der Preis kommt meistens zurück und ist einfach zu handeln. Statistical hat auch den Vorteil, dass egal ist, wie die Richtung der Börse ist. Einfach mal googlen. Zu dem Bot oben, solange kein Muster erkannt wird, kannst Du 100 Seiten schreiben, was man machen kann, ohne ein Resultat zu haben. Adrian
  17. Es kommt darauf an, welches Arbitrage Konzept Du meinst. Ich kenne allein 15-20. Und ist es das Muster, was der Bot wirklich hat ???? Aber wenn Du meinst, dass jemand an einer Stelle was kaufst und dann an anderer Stelle wieder besser verkaufst, dann kann man das z.B. damit nutzen, dass man eine Seite hat, die einen Preis festgelegt hat. Beispiel : - Bot kauft fuer 430 und verkauft für 450. Dann hast Du einen, der Dir einen Preis und BItcoins in ausreichender Menge gibt. - Dann macht man einen eignen Arbitrage Bot, der die 450 bedient, aber bereits einen Preis von 451 + Kosten zum Verkauf sich besorgt und evtl. an mehrere Boersen stueckelt. Ohne den Preis geht er erst gar nicht in den ersten Deal. Da die Plaetze nicht connected sind, sollte das "noch" funktionieren. Arbitrage lohnt sich nur, wenn Du genug Umsatz machst, da liegt der Trick hier. Ich habe sowas Jahrelang mit Aktien gemacht. Das Problem ist, je mehr das machen, desto mehr gleicht sich das aus. Es gibt profitablere Methoden beim Arbitrage, die locker 10% im Monat machen. Ansonsten gibt es für jedes Muster ein Gegenmuster, das bedeutet nicht, dass man nur gegen den Bot handeln muss. Aber wenn man ein Pattern hat, kann man es auch nutzen. Adrian
  18. Wenn es einer ist, ohne Muster weiss man das nicht. Sicher kann man den ausspielen.
  19. Na ja, sieh das mal so. Wenn Du eine Order vom ihm hast, ist das die halbe Miete. Da weisst Du, zu dem Preis agiert er. Also musst Du noch die andere Haelfte haben. Gibt es einen Metascanner, wo alle Bitcoin Preise und Handelsplateze gelistet sind ? Ansonsten selber einen Scanner bauen und dagegen traden. Solche krummen Orderamounts kommen nicht so oft vor, die muessen irgendwo im Orderbuch zu finden sein. Vielleicht kauf er nur billig unterschiedliche Positionen packt die neu zusammen und verkauft neu. Ich wuerde einfach mal loggen, ob es Korrelationen gibt. Erst das Muster und dann kann man sich überlegen, was man damit macht.
  20. Ja, die Dinger sind normalerweise ziemlich dumm. Einmal das Muster und man hat einen 100% Gewinn. Vor einem Jahr gab es mal einen Fall, die haben das Pattern des Bots bekommen und den Hedgefond vom Leder gezogen. Da ist viel Geld mit zu machen, wenn man solche Idioten findet. Und alles legal. Vielleicht kann das ja mal einer Loggen. Wann, wie und wieviel zum aktuellen Preise etc.. Vielleicht kann man was draus erkennen. Gute Systeme fliegen immer unterm Radar, wenn schon im Forum ein Bot erkannt wird, dann hat der nichts anderes verdient.
  21. Hallo, das mit dem Gegentraden funktioniert so. Du musst das Pattern definieren. Was macht er genau. Wenn Du das Pattern hast, musst Du definieren, wie Du darauf reagieren willst. Du weisst ja genau, bei diesem Pattern springt er an. Beispiel : - Wenn ein Bot immer etwas drueber liegt mit den Preisen, um die nach oben zu pushen. - Dann gib im was erhaben will, und kauf irgendwo billiger ein. Du weisst ja, er kauft zu dem Preis. Das ist fast schon eine sichere Sache :-) Aber Du musst das Pattern genau definieren und auch mal testen, wie der reagiert und dann ziehst Du den vom Leder. Das machen viele so. Vielleicht beschreibst Du einfach mal genau, was der macht und versuchst ein Muster zu erkennen.
  22. Ich kann davon nur abraten. Die benötigte Kommunikation zwischen Client/Server ist nicht stabil und sicher in einer solchen Lösung zu machen.
  23. Ja, das kann man so machen. Ist weder sicher, noch stabil und wenn es knallt ist man selber schuld. Kann ich nur von abraten. Immer API nehmen.
  24. Dreht doch den Spiess um. Wenn ihr das Verhalten eines Bots identifizieren könnt, Traded dagegen. Das ist sicheres Geld, bis der Bot verschwindet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.