Zum Inhalt springen

AdrianMonk

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    790
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von AdrianMonk

  1. Wow, dann bin ich nicht der einzige, der das glaubt. Also nochmal : - Da stehen 2 Links von Segeln im Post weiter oben - Da fragt einer, was soll uns das sagen - Segeln, das weiss ich auch nicht so genau - Monk fragt : Willst Du damit sagen, Du postest Dinge des Postens wegen und verstehst die Dinge nicht ? Oder einfach, warum wird das unreflektiert einfach gepostet oder nur des Postens wegen. Es wurde nicht im Post gefragt, kann mir das jemand erklären, erst als jemand fragte. Es wurde einfach gepostet !!! Also fragt Monk warum - Monk wird aufs übelste beschimpft und fragt sich, ob er das melden soll ... - Fortsetzung folgt .... Wenn Segelns heftige Reaktion und Iflashs Reaktion so lese, frage ich mich, auf welchen Nagel ich so getroffen habe. Adrian
  2. Willst Du damit sagen, Du postest Dinge des Postens wegen und verstehst die Dinge nicht ? Folgenden Artikel kann ich empfehlen : http://bitcoinblog.de/2014/06/27/wenn-mutter-anfangen-die-dinge-interessant-zu-finden/ Adrian
  3. ich kann nur empfehlen, folgenden Artikel zu lesen : http://bitcoinblog.de/2014/06/27/wenn-mutter-anfangen-die-dinge-interessant-zu-finden/ Adrian
  4. http://bitcoinblog.de/2014/06/27/wenn-mutter-anfangen-die-dinge-interessant-zu-finden/
  5. Das ist relative einfach und Bitcoin ist kein rechtsfreier Raum. - Zuerst gilt die Beweispflicht, woher weißt Du, dass die gestohlen sind. Ich behaupte mal, dass muss ziemlich Wasserdicht sein. - Wenn Du das beweisen kannst, muss geklärt werden, wer hat was gemacht. Wenn Du also z.B. wusstest, dass Du was mit geklauten Bitcoins gekauft hast, gibt's evtl. Knast, wenn Du es nichts wusstest, gilt immer noch "Dummheit schützt vor Strafe nicht" - Der Schaden muss quantifiziert werden - Du kannst zwar Bitcoins zurückverfolgen, aber wenn die anonymisiert worden sind, weißt Du zum Schluss nicht mehr, was was eigentlich besitzt. Ich behaupte mal, am Ende des Tages, wird der Händler das nicht freiwillig machen, allein schon deswegen, um keinen Präzedenzfall zu schaffen. Also brauchst Du einen Titel gegen ihn. Das ist schon sehr schwer in einem Land durchzubringen, was meinst Du den wie das mit China oder Timbuktu aussieht. Adrian
  6. Wenn Ihr in was wirklich sicheres Investieren wollt, dann in die Liebe Eurer Frau. Investiert in Zeit mit Ihr, nette Reise, das es ihr gut geht oder das wirklich wichtigste : Schuhe. Adrian
  7. Ja, auch die Anti Troll Aktion. ich will das nicht weiter kommentieren.
  8. Jeder, der keine Lust auf Trolle in diesem Post hat, bitte den "gefällt mir" Button drücken
  9. Ja, ich denke auch, dass das die Lösung ist. Die fahren sich runter, wenn die zu heiss werden. Versuch die Fläche der Kühlkörper wesentlich zu erhöhen. Ich habe neue Kühlkörper raufgeklebt, um die Flaeche zu erhöhen. Die gibt's bei Conrad for low. Dann habe ich einen einfachen alten PC Luefter auf die eine Seite gestellte und mit Alufolie eine Art Windkanal gebaut, dadurch hatte das System immer Umluft. Das Problem ist, dass wenn Luft steht und warm wird, wird sie eine Art Isolationsschicht. Wenn Du die warme Luft bewegst, kühlst Du die Chips. Dass sollte die Chiptemperatur senken und die Chips können eine höhere Frequenz halten. Hoffe, es hilft, Frank
  10. Du musst das anders sehen. Das ist hier ein Broadcast Medium, was Du schreibst und wie das Ankommt sind immer zwei Sachen. Das bedeutet, es gibt immer Leute, die Dinge anders verstehen und wie es gemeint war. Wenn man da zu konkret wird, kann das ein Haufen Ärger einbringen. Deswegen schreibe ich Dinge nur bis zu einem gewissen Level und die Leute müssen selber dran arbeiten. Das wollen dann einige nicht und fangen an zu meckern. Die verstehen einfach nicht, dass man sich diese Dinge erarbeiten muss und dass kann Jahre dauern. Im nächsten Blog schreibe ich darüber über Broadcast Medien und Signale daraus. Das ist Trading, keine Sozialstunde. Adrian
  11. Nein, du kannst einfach Google nehmen und Tradingsystem oder Tradingplatform eingeben. Da wirst Du ein paar tausend bekommen. Erarbeiten musst Du Dir das schon selber. Das Problem mit Eigenkreationen wie Python ist, dass Dir die Umgebung fehlt, die Trading Sachen zu testen. Das ist sehr aufwendig. In Easylanguage macht man das in Minuten. Frank
  12. Ach ja, die Zukunft vorherzusagen, ist Esoterik ! Adrian
  13. Das ist so, wenn Leute der Meinung sind, dass man bei Dir Geld holen kann, gibt es auch Abmahnungen. Gerade erst wieder eine über 2000 Euro bekommen. Da werde ich dann immer wieder mit dem BGB, Gerichten und Weltuntergang bedroht, obwohl ich gar nicht in Deutschland lebe und meine Firma da nicht aktiv ist. Zum Thema Platform, das kommt ein bisschen darauf an, was Du kannst und was du machen willst. Manche Plattformen kosten Geld, andere sind umsonst. Dann gibt es wieder welche, die ein bisschen Spielzeug anbieten (ein paar Standard Indikatoren), um die Leute zum traden zu bewegen. Also, wenn Du in professioneller Tools einsteigen willst, muss Deine Platform folgendes mindestens erfüllen : - du musst Deine Daten da rein bekommen - Du musst Statistische Werkzeuge haben - Du musst flexible Deine Indikatoren setzen und verändern können (programmieren !) oder eigene definieren - Du musst Deine Tradingidee einfach setzen und ausprobieren können, um zu sehen, wie das geht und die Trades gesetzt sind - Du musst simulieren koennen (Monto Carlo und was auch immer) - Bei mir muss eine Stabilität von 6 Sigma gegeben sein, das machen nicht alle Du kannst jetzt begehen, Dir ein Konzept auf Matlab Basis zu bauen (super Mathematisches Tool, aber Schweineteuer, wenn man kein Student ist) oder ein anderes Tool evaluieren. Da würde ich Anfangen bei Ninja Trader (die sollen eine Bitcoin Schnittstelle haben, hatte aber noch keine Zeit mir das anzusehen), Du kannst MT, Multicharts, Tradestation und andere Platformen ausprobieren. Die haben alle Ihre Vorteile und Nachteile. Jedoch ist für eine Strategy-Erstellung Easylanguage für mich einfach das beste Tool, was es gibt. MT4 ist da etwas komplizierter, das liegt mir nicht. Jedoch musst Du in jedem Fall Progammieren können. Wie gesagt, du musst selber testen, welche Plattform dir am besten zusagt. Das kann keiner für Dich entscheiden. Adrian
  14. Eins noch, die beste Tradingplatform ist die, mit der Du am besten klar kommst und was du machen willst, am besten Unterstützt. Ich will da keinerlei Reklame machen, das gibt nur Abmahnungen.
  15. Am Das ist doch ganz einfach. Wenn Du einen Markt mit sehr geringer Liquidität hast, kannst du mit wenigen Mitteln den triggern oder testen. Moderne Quant Systems detektieren, dann die Response und wissen, wie und wann der Markt reagiert. Danach kann man sich die Kurve basteln. Sagen wir mal, du hast keine Bewegung und Geld über. Wenn man also keine Bewegung hat, dann schafft man sich welche. Also schafft man irgendein Pattern, auf dem die Leute reagieren. Wenn man dann sieht, dass die anbeißen, verkauft man denen die eigenen Positionen zum höheren Preis.. Im HFT Segment macht man das viele tausend Male am Tag. Da Problem, was du hast ist, dass der Bitcoin Markt einfach zu klein ist, dass man von einem effizienten oder nicht effizienten Markt sprechen kann. Bedeutet, alle Indikatoren oder TA, die die Psychology der Masse beurteilen, werden nicht unbedingt funktionieren. Bitcoin handeln hat keine Masse. Am Ende des Tages geht es doch darum, die Bewegungen der Kurve zu greifen. das macht man eigentlich immer durch einen schneller und trägeren Part. Bei Bitcoin ist die Bewegung sehr im Momentum. Im Falle des Bitcoins Tradens würde ich einfach einen 1%-3% Kanal Momentum Breakout ansetzen und sehen was passiert. Was bedeutet dies ? Ich mache einfach einen sehr langen MA, 200-500 und setzen eine 1-3% Limit Grenze drüber und drunter. Wenn er oben durch geht, kaufe ich, wenn er unten durch geht, gehe ich Short. dann setze ich entweder einen Tralingsstop (kann man manuell machen) oder andere Limit/Stops fuer den Exit, z.B. 1% Gewinn. Nur ich würde sehr kurz drin bleiben. Das sollte man einfach mal testen. Was mach auch testen kann, ist die Korrrelation von News und Bitcoinkurs. Sprich die Anzahl der Seiten wo Bitcoin steigt um 5% an einem Tag und wie sieht der dabei Kurs aus. Ansonsten, ich sehe diesen Post nicht, um anderen Ihre Systeme zu machen. Man kann helfen, aber es ist Dein Geld und Deine Verantwortung. Zum Thema Indikatoren, Du musst einfach verstehen, das Computer übernommen haben, die erzeugen einfach soviel Noise in den Signalen, dass der klassische Ansatz von Standard Indikatoren nur noch bedingt bis gar nicht funktioniert. Die durchschittliche Hold Zeit an den Börsen liegt unter 28 Sekunden, wenn ich mich richtig erinnere. Beispiele : 2 crossing MAs (25/100) als Trendfilter, RSI als Einstieg Signal, wenn er die obere oder untere Linie crossed. Da verbessert man einfach die Berechnung der MAs in Lagless MAs (die sind 3 Bars schneller drin) und den RSI mit einer Fisher Transform. Wenn Du dann einsteigst, sind andere bereits 3 Bars vorher drin und verkaufen Dir dann Dein eigenes Signal. Beispiel : Pair Trading Du nimmst einfach die Differenzkurve von zwei sich stark korrelierenden Instrumenten. Einfach einen MA kurz lang auf die diff Kurve ansetzen, reinskallieren und mal sehen was raus kommt. Das hat dann nichts mehr mit Psychology, TA und Indikatoren zu tun. Man tradet einfach auf die Bewegung, wie ich die greife ist dann egal. Ansonsten schau Dir mal die Werke von John Ehlers an, der Mann ist einfach genial. Sein Rocket Science for trader hat meine Ansicht von Preiskurven total verändert. Adrian
  16. Sie nannten ihn Dietmar. Limits pflasterten seinen Weg ... Adrian
  17. Dietmar, ich behaupte mal, man kann sogar einen Schritt weiter gehen. Durch die geringe Volatiliaet kannst Du den Kurs so modellieren, dass er gewisse Pattern erzeugt und dann die Jünger der TA, RSI und des Kaffesatzlesens getriggert werden und einsteigen. Man kauft eben etwas früher und verkauft an die, die dann einsteigen. Da brauchst Du nicht mal ne Million für. Adrian
  18. Ich habe nicht gesagt, dass es keine guten Bots gibt, auch wird es die in hinreichender Qualität geben. Es sollte nicht schwer sein, was profitables für BItcoins zu machen, wenn man etwas Erfahrung hat. Ich habe gesagt, die Tools sind noch nicht so weit. Das bedeutet nicht, Du kannst keinen Bot in C oder Python programmieren. Ist aber ein ziemlicher Aufwand. Wenn also einer einen guten und profitablen Bot hat, wird er den bestimmt nicht veröffentlichen. Den musst Du schon selber machen. Moderne automatische Handelssystem arbeiten nicht mehr mit Indikatoren wie RSI oder MACD. Das ist Trading des letzten Jahrtausends, genauso wie die Turtles. Auch ist der BItcoin nur ein Instrument von vielen. Es geht einfach nur darum, wie man die Kurvenaktivitaet greifen kann, dementsprechend Signale definiert und danach traded. Der RSI (um bei Deinem Beispiel zu bleiben) als solches reicht nicht. Der gibt viel zu viele Fehlsignale. Den musst Du erst durch eine Fischertransform verbessern und dann durch einen Trendfilter jagen. Dann ist der einigermaßen zu gebrauchen. Trotzdem sind 95% des Erfolges Moneymanagement und Disziplin. Adrian
  19. Nein, da liegst leider Du komplett falsch. Hodler sein ist nur eine Form des Tradings, Du kannst auch den Computer die Signale machen lassen und selber die Trades ausführen oder den Computer den Job machen lassen. Warum jetzt jemand Bots verwendet oder manuell Tradet ist einfach eine Style und Nervenfrage. Während Dietmar ein eiskalter Killer ist und das selber macht, bin ich ne faule Sau mit schwachen Nerven und lass Freund CPU die Sachen machen. Zum Thema Bots schätzt du die Dinge ziemlich falsch ein. Ein gutes Handelssystem zu entwickeln und zu testen ist ziemlich teuer, das fängt bei 100K Euro an und kann mehrere Millionen kosten. Die werden natürlich nicht veröffentlicht. Auch hat jedes Handelssystem eine Haltbarkeitszeit, dann muss man was neues machen. Quantitatives Trading so wie ich es einsetze, geht ohne Computer nicht. Es ist einfach ein Tool. Wie ein Busfahrer einen Bus braucht. Auch erweitert der Computer den Horizont der Tradingoppertunities. Ein Mensch kann nur eine gewisse Anzahl von Daten verarbeiten, dem Computer ist das egal. Und nochmal, Bitcoin handeln ist kein Unterschied zu normalen Instrumenten, jedes hat seine Eigenheiten, ausser das Bitcoin zur Zeit wenig Zugang zu guten Tools hat, den zu Traden. Aber das wird kommen. Adrian
  20. Lasst es mich mal ganz nett sagen. Diese ganzen Strategien etc, sind alles nur alter Forex Schrott. Das hat da nicht funktioniert und wird auch für Bitcoins nicht funktionieren. Da werden Schaufeln verkauft. Wenn also jemand einen funktionierenden Bot haben will. - Setzt Dich hin und lerne die Basics - Such Dir die besten Tools - teste die Dinge richtig - Kauf Dir ein paar billige Systeme zum testen, wo du den code auch bekommst. - Wenn Du was hast, was funktioniert und Geld verdient. Diese paar Zeilen code koennen mehrere Millionen Euro wert sein, also seh zu, dass Deine IT Sicherheit funktioniert. Ansonsten, es gibt ein paar hundert tausend Strategien, bitte nicht Werbung für alle machen. Adrian
  21. Ja, das ist eine gute Idee, man lernt sehr viel dabei. Ich habe zum ersten Mal seit dem Studium verstanden, warum ich Digitale Filter brauche. Nur so als Tip. Handelssyteme (Bots, Tradingsysteme) zu programmieren ist nicht sehr schwer, die dementsprechenden Algorithmen zu entwickeln kann Jahre dauern. Ohne die richtigen Tools ist das sehr schwer. Zur Analyse von Daten ist Matlab und die Tools sehr sehr gut, kostet aber auch, wenn man kein Student ist. MT kann dir sicher weiterhelfen, ich verwende nur Tradestation und Matlab zur Entwicklung von Systemen. Du kannst auch ein paar hundert Systeme auf Ebay für 50 Euro kaufen, da kannst Du sehen, wie man sowas aufbaut. Das sind meistens EAs für MT. Oder in Zahlen, ein einfaches System in Tradestation zu programmieren dauert unter 10 Minuten, die Entwicklung der Idee, Sky is the limit. Adrian
  22. Ich habe ca. 10000 Bots, die kannst Du alle für Bitcoin verwenden. ca. 3000 sollten auch auf MT 4 laufen. Bei ca. 4000 sagt das Marketing, die machen alle 100% im Monat. Adrian
  23. Was meinst Du ? Ich verwende keins von beiden.
  24. Das mit dem Lotto kann sogar klappe, du musst nur genug Simulationen fahren, hahaa. Ich habe mir den Bot und die Beschreibung angesehen. Das ist reiner Unfug. Adrian
  25. Ja, was man z.B. macht ist, dass man die Indikatoren etwas schneller macht. z.B. eine crossing MA strategy mit normaler Berechnung hat immer 3 Bars lag. Wenn ich jetzt einen Lagless MA nehme, bin ich immer 3 Bars schneller im Trade.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.