Zum Inhalt springen

Bitpanda/PANTOS/BEST


phokos

Empfohlene Beiträge

 

vor 42 Minuten schrieb Locke:

🤣

Wie schwach bitte ist dieser Blog? Man wollte wissen, wie das mit der Reserve funktioniert und wie sich diese verringert bzw aus welchem Pool BP die Burns bzw Rewards und ITBs nimmt. BP erklärt uns nun, was man unter CircSupply versteht wie vermutlich in Wikipedia abgetippt und bildet ein Komitee (vermutlich aus Team40ern), zu welchem Zweck?

Hauptsache der Hinweis am Ende, dass sich BP erlaubt, Best jederzeit einzustellen. 

Der Verein entwickelt sich immer mehr zum Kasperletheater 

Bearbeitet von Sirus
  • Sad 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Sirus:

 

🤣

Wie schwach bitte ist dieser Blog? Man wollte wissen, wie das mit der Reserve funktioniert und wie sich dieser verringert. BP erklärt uns nun, was man unter CircSupply versteht und bildet ein Komitee (vermutlich aus Team40ern), zu welchem Zweck?

Hauptsache der Hinweis am Ende, dass sich BP erlaubt, Best jederzeit einzustellen. 

Der Verein entwickelt sich immer mehr zum Kasperletheater 

Wie schon mehrfach hier geschrieben, Best ist ein Jugend forscht Projekt. Keiner kennt sich aus. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Sirus:

... zu welchem Zweck?

Die dürfen wenn es dann mal irgendwann so weit ist, den Ermittlungsbehörden erklären wie Bitpanda den eigendlich die Best und Pantos Kurse, sowie das Market Making gestaltet hat und dabei sicher gestellt hat das niemand übervorteilt wurde. 🙂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Locke:

Es gibt nun einen circ supply von beinahe 800M; die bubble feiert die ehrlichkeit…

ich bin grad echt fassungslos und muss das mal sacken lassen; 

 

Na du hasts ja wieder geschafft im tg channel 😅 unfassbar wie die auf ne normale Kritik reagieren

Bearbeitet von Kryptoklaus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Kryptoklaus:

Na du hasts ja wieder geschafft im tg channel 😅 unfassbar wie die auf ne normale Kritik reagieren

Dort ist nur Weihrauch erwünscht, sonst nix

Weiß man jetzt, aus welchem Pool BP die Best die Rewards, Burns uns ITBs her nimmt? Weiß man jetzt, wie man auf 250Mio Best runter burnen will, wenn 388Mio bei den Kunden sind? Beginnt man dann deren Bestände mit zu verbrennen? Sowas wie Vermögenssteuer?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur weil 388 Mio. in Kundenhand sind, soll nicht auf 250 Mio. geburned werden können? Dir ist schon klar, dass jeder seinen Preis hat, zu dem er sich (teilweise) von seinem Bestand trennen wird. Und da Bitpanda über den Stimulus zukaufen wird, sollte das system auch noch eine ganze Weile funktionieren.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb Kryptoklaus:

Na du hasts ja wieder geschafft im tg channel 😅 unfassbar wie die auf ne normale Kritik reagieren

Dee Hintergrund für den Ban ist ein anderer und hat nichts mit der Diskussion zu tun

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Falle von BEST entsprechen alle Guthaben, die nicht verbrannt wurden, dieser Definition – einschließlich der Guthaben von Bitpanda, da diese zur Auszahlung des Instant Trade Bonus und der wöchentlichen Rewards verwendet werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Togger:

Im Falle von BEST entsprechen alle Guthaben, die nicht verbrannt wurden, dieser Definition – einschließlich der Guthaben von Bitpanda, da diese zur Auszahlung des Instant Trade Bonus und der wöchentlichen Rewards verwendet werden.

Deswegen sind sie trotzdem noch im lock und dürften nicht zum Cs gezählt werden oder seh ich das falsch? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb omega:

Wow, best wird immer attraktiver 😅.

 

Wie geht's dem #Team40 🤣

Die feiern… und wer „unpassend“ diskutiert kriegt nen mute :) alles wie immer

Bearbeitet von Locke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Kryptoklaus:

Deswegen sind sie trotzdem noch im lock und dürften nicht zum Cs gezählt werden oder seh ich das falsch? 

Sie definieren das selbst…

eigentlich sind alle token, die niemals ausgegeben wurden, reserve mit wert 0;

es wurde stillschweigend von 315m auf 388 erhöht und falsche Zahlen auf der Best Seite angegeben, das war ja anzunehmen; und sie schiessen nun eben weiter munter zu;

mmn ein grosses problem;

setzen wir mal 0,175% weekly rewards über alle vips an:

314M ergeben 549500

388m ergeben 679000

das heisst es läuft künftig immer schneller.

nun nehmen wir einmal einen Monat mit 4 rewards tagen an:

2,716m nur für die rewards im monat; das ist mehr als geburned wird… aber es wird noch besser:

nehmen wir nun mal an der preis steigt…. Das geht rein auf die cs zahlen während der burn auf die gebühren geht…

wenn es keine 0 wert tokens mehr gibt… was macht bp dann, vor allem wenn der preis steigt?!?! Das wird ein Problem für bp fürchte ich;

 

interessant ist aber das komitee… bin gespannt ob man da wirklich was erfährt.

Bearbeitet von Locke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Locke:

nehmen wir nun mal an der preis steigt…. Das geht rein auf die cs zahlen während der burn auf die gebühren geht…

wenn es keine 0 wert tokens mehr gibt… was macht bp dann, vor allem wenn der preis steigt?!?! Das wird ein Problem für bp fürchte ich;

Das verstehe ich nicht, wie meinst du das?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Große Bitpanda Problem:

1.000.000.000 Best Total Start Supply

784.611.116 Best CS

388.000.000 Werden von Usern gehalten

 

Die 388 Mio Best generieren Rewards. Auf VIP5 sind das 776.000 Best in der Woche.

Nehmen wir einfach am das Inaktive und WL Partner etc 50% besitzen und keine Rewards erhalten inkl. der nicht VIP5 (Weniger Rewards).

Dann wären das 194k Best pro Woche welche ausgeschütet werden.

Den Burn setzen wir mal fest auf 2Mio pro Monat bzw 24Mio im Jahr.

 

Das würde bedeuten das:

In 10 Jahren die User 548.298.333 Best halten

Der CS wäre bei 544.611.116 Best

Die Rewards für die 548.298.333 Best wären 1.096.596 Best.

Nehmen wir an das ein Best in 10 Jahren bei 10€ steht. Bitpanda müsste somit fast 11Mio Euro die Woche an die Best halter bezahlen. (Vom Markt kaufen)

Der Preis würde weiter Explodieren. Das sind im Jahr 572 Mio. ohne Zinseszins.

 

Spätestens da wird der Best Reward verkleinert oder ganz abgeschafft weil es einfach nicht bezahlbar ist.

Bei diesem Beispiel sind Neukunden nicht eingerechnet. Die Zahlen sind Schätzungen ca.

 

Was wäre wenn Best bei 40€ steht oder viele User Best kaufen? Das würde das ganze Exponentiell beschleunigen.

-> Best 3.0 ich gebe dem ganzen 4-5 Jahre

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Togger:

Im Falle von BEST entsprechen alle Guthaben, die nicht verbrannt wurden, dieser Definition – einschließlich der Guthaben von Bitpanda, da diese zur Auszahlung des Instant Trade Bonus und der wöchentlichen Rewards verwendet werden.

D.h. mit der Reserve wird der Markt geflutet (somit inflationär) bis nichts mehr da ist.

BTS-Partner können auch Best zum freischalten diverser Funktionen kaufen, ohne dass es eine positive Auswirkung auf den Preis hat, im Gegenteil, eigentlich sollte er dadurch sogar eher fallen.

Sobald die Reserve leer ist, endet auch das Spiel, es sei den die Regeln werden rechtzeitig geändert.

Erst wenn Best eine tatsächliche Anwendung bekommt, z.B. im Zusammenspiel mit Pantos, könnte die Geschichte sich zum Guten wenden, oder was meint ihr?

Habt ihr Ideen wie das Ganze doch noch eine Erfolgsgeschichte werden könnte? Als Totgeburt wird Bitpanda das ja nicht konzipiert haben.

Bei BNB klappt es z.B. ja auch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Shaky:

Als Totgeburt wird Bitpanda das ja nicht konzipiert haben.

Das Konzept steht im Whitepaper, das Problem ist davon wurde einiges umgesetzt und wieder abgeschafft und anderes nie umgesetzt.

Für Bitpanda hat sich das bereits gelohnt, deren Ziele haben sie erreicht.

Dann hatten sie die Idee mit den Rewards, womit BEST IMHO eine Art Schneeballsystems wurde.

Nüchtern betrachtet haben sie mit BEST jetzt etwas am Hacken das ihnen nichts bringt, ihre eigenen Coins brauchen sie zur Ausschüttung. Durch den Inflationsdruck und die fehlende Anwendung ist der Token eigendlich nichts wert, denn wenn sie mit dem Ausschütten aufhören oder die Reserve für was anderes benutzen wollen, stehen dem inzwischen viele Coins bei den VIPs im Weg. Sobald die großen BEST-Eigner anfangen Kasse zu machen, bricht der Elfenbeinturm zusammen.

Bitpanda muss die also bei der Stange halten, in Ihrer Kommunikation tun sie das auch. Leider auf einem Niveau, dass mich enttäuscht und meinen Eindruck eines Schneeballsystems verstärkt.

IMHO haben sie keinen Plan und BEST entwickelt sich mehr und mehr zum Problem.

Wie Bitpanda mit Problemkindern umgeht haben wir ja vor Kurzem gesehen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Togger:

Das Große Bitpanda Problem:

1.000.000.000 Best Total Start Supply

784.611.116 Best CS

388.000.000 Werden von Usern gehalten

 

Die 388 Mio Best generieren Rewards. Auf VIP5 sind das 776.000 Best in der Woche.

Nehmen wir einfach am das Inaktive und WL Partner etc 50% besitzen und keine Rewards erhalten inkl. der nicht VIP5 (Weniger Rewards).

Dann wären das 194k Best pro Woche welche ausgeschütet werden.

Den Burn setzen wir mal fest auf 2Mio pro Monat bzw 24Mio im Jahr.

 

Das würde bedeuten das:

In 10 Jahren die User 548.298.333 Best halten

Der CS wäre bei 544.611.116 Best

Die Rewards für die 548.298.333 Best wären 1.096.596 Best.

Nehmen wir an das ein Best in 10 Jahren bei 10€ steht. Bitpanda müsste somit fast 11Mio Euro die Woche an die Best halter bezahlen. (Vom Markt kaufen)

Der Preis würde weiter Explodieren. Das sind im Jahr 572 Mio. ohne Zinseszins.

 

Spätestens da wird der Best Reward verkleinert oder ganz abgeschafft weil es einfach nicht bezahlbar ist.

Bei diesem Beispiel sind Neukunden nicht eingerechnet. Die Zahlen sind Schätzungen ca.

 

Was wäre wenn Best bei 40€ steht oder viele User Best kaufen? Das würde das ganze Exponentiell beschleunigen.

-> Best 3.0 ich gebe dem ganzen 4-5 Jahre

jetz wäre die Frage ob alle 388Mio überhaupt rewards generieren. könnte ja sein, dass die b2b kunden zwar best für bts haben müssen, aber keine rewards aus dem system bekommen.

also nur die direkten brokerkunden bekommen die, dann würde das den zeithorizont wieder ziemlich erweitern?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 37 Minuten schrieb mac__:

jetz wäre die Frage ob alle 388Mio überhaupt rewards generieren. könnte ja sein, dass die b2b kunden zwar best für bts haben müssen, aber keine rewards aus dem system bekommen.

also nur die direkten brokerkunden bekommen die, dann würde das den zeithorizont wieder ziemlich erweitern?

OK dann auf die Frage des Zeithorizontes und der angesprochenen 5 Jahre habe ich mal Excel gebastelt:

 

Blog: Nutzer des Ökosystems um 7% mehr als zu Jahresanfang, somit 388M. Ich muss halt irgendwo mal das Excel ansetzen.

Ich habe nun aufgrund Zinseszins usw. eine Berechnung gemacht was die mir zur Verfügung stehenden und daher nicht bestätigten Werte bewirken wenn es unter folgenden Annahmen weitergeht:

388M die derzeit bei den Kunden sind; Ein Rewardssatz im Schnitt von VIP Level 3 (0,15% wöchentlich um die inaktiven auszugleichen etc.); Burns in der Höhe von 2M pro Monat und keine Berücksichtigung des ITB

Jaja ich weiss, nicht realistisch....

aber gleichbleibende Bedingungen würden dann zu 572M bei den Kunden führen. Und das in 5 Jahren. 

 

Mache ich nun eine Beispielrechnung ausgehend von 250M mit den gleichen Rahmenbedinungen: dann sind in 5 Jahren aus den 250M auch 369M geworden, summiere ich dann die zuvor abgezogen 138M nochmals hinzu komme ich immerhin auf 507M

ein Bullrun würde in der Theorie natürlich die Rechnung auf den Kopf stellen, vergesst nur nicht, dass die Summe bei den Kunden dann auch um einiges größer sein wird; hinzu kommt halt auch, dass die burns besser greifen würden. auch hier gilt aber, wir wissen, dass wir nichts wissen und wir wissen auch nicht ob bitpanda nicht dann doch im Falle besserer Zeiten wieder zukaufen würde, best 3.0 kommt oder was auch immer.

 

 

 

Bearbeitet von Locke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb Locke:

 

OK dann auf die Frage des Zeithorizontes und der angesprochenen 5 Jahre habe ich mal Excel gebastelt:

 

Blog: Nutzer des Ökosystems um 7% mehr als zu Jahresanfang, somit 388M. Ich muss halt irgendwo mal das Excel ansetzen.

Ich habe nun aufgrund Zinseszins usw. eine Berechnung gemacht was die mir zur Verfügung stehenden und daher nicht bestätigten Werte bewirken wenn es unter folgenden Annahmen weitergeht:

388M die derzeit bei den Kunden sind; Ein Rewardssatz im Schnitt von VIP Level 3 (0,15% wöchentlich um die inaktiven auszugleichen etc.); Burns in der Höhe von 2M pro Monat und keine Berücksichtigung des ITB

Jaja ich weiss, nicht realistisch....

aber gleichbleibende Bedingungen würden dann zu 572M bei den Kunden führen. Und das in 5 Jahren. 

 

Mache ich nun eine Beispielrechnung ausgehend von 250M mit den gleichen Rahmenbedinungen: dann sind in 5 Jahren aus den 250M auch 369M geworden, summiere ich dann die zuvor abgezogen 138M nochmals hinzu komme ich immerhin auf 507M

ein Bullrun würde in der Theorie natürlich die Rechnung auf den Kopf stellen, vergesst nur nicht, dass die Summe bei den Kunden dann auch um einiges größer sein wird; hinzu kommt halt auch, dass die burns besser greifen würden. auch hier gilt aber, wir wissen, dass wir nichts wissen und wir wissen auch nicht ob bitpanda nicht dann doch im Falle besserer Zeiten wieder zukaufen würde, best 3.0 kommt oder was auch immer.

 

 

 

Mir haben die ganzen Rechnungen mittlerweile zuviele Variablen, die nicht einschätzbar sind - daher geb ichs rechnen einfach auf :) 
 

Interessant find ich den Punkt, da bin ich neugierig:

"Ab dem nächsten Quartal wird das Unternehmen zusätzliche Key Performance Indicators (KPIs) in jedem BEST-Burn-Blog veröffentlichen. Diese KPIs werden wichtige Einblicke in die Ausgabe von BEST-Token liefern."

 

Nachdem ich den Blog jetzt mal überschlafen habe, find ich mich schon irgendwie an "Die Geister die ich rief" erinnert.
Ich hab ja mit einigem gerechnet, aber dass man die klassische Definition von CS ansetzt (und die "Reserven" quasi keine "locked Reserven" sind) - damit hab ich mal gar nicht gerechnet :)
Muss aber zugeben, rein aus BP-Sicht schlau gelöst. Somit keine explizite Offenlegung der B2B/BTS Bestände bzw Reserven notwendig und weniger Arbeit das mit den Reserven zu erklären.
 

Jetzt hat man halt plötzlich 784Mio CS am Papier, bin neugierig ob/wie sich das kurzfristig auf den Preis auswirkt.
Funktional hat sich wohl nix geändert, das System läuft ja seit 2.0 oder sogar früher so.

Mittelfristig denke ich, dass viele das ohnehin nicht mehr mitkriegen und in 12 Monaten weiß es eh nur mehr ein kleiner Kern der Leute.
Also lieber jetzt sowas raushauen, als in nem Bullrun.

Unterm Strich ist mal Fakt, hartes durchrechnen ist nahezu unmöglich.
Es bleibt ein großer Teil Bauchgefühlinvestition, wird für einige nicht passen - für einige schon. Wie immer halt.

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb mac__:

Mir haben die ganzen Rechnungen mittlerweile zuviele Variablen, die nicht einschätzbar sind - daher geb ichs rechnen einfach auf :) 
 

Interessant find ich den Punkt, da bin ich neugierig:

"Ab dem nächsten Quartal wird das Unternehmen zusätzliche Key Performance Indicators (KPIs) in jedem BEST-Burn-Blog veröffentlichen. Diese KPIs werden wichtige Einblicke in die Ausgabe von BEST-Token liefern."

 

Nachdem ich den Blog jetzt mal überschlafen habe, find ich mich schon irgendwie an "Die Geister die ich rief" erinnert.
Ich hab ja mit einigem gerechnet, aber dass man die klassische Definition von CS ansetzt (und die "Reserven" quasi keine "locked Reserven" sind) - damit hab ich mal gar nicht gerechnet :)
Muss aber zugeben, rein aus BP-Sicht schlau gelöst. Somit keine explizite Offenlegung der B2B/BTS Bestände bzw Reserven notwendig und weniger Arbeit das mit den Reserven zu erklären.
 

Jetzt hat man halt plötzlich 784Mio CS am Papier, bin neugierig ob/wie sich das kurzfristig auf den Preis auswirkt.
Funktional hat sich wohl nix geändert, das System läuft ja seit 2.0 oder sogar früher so.

Mittelfristig denke ich, dass viele das ohnehin nicht mehr mitkriegen und in 12 Monaten weiß es eh nur mehr ein kleiner Kern der Leute.
Also lieber jetzt sowas raushauen, als in nem Bullrun.

Unterm Strich ist mal Fakt, hartes durchrechnen ist nahezu unmöglich.
Es bleibt ein großer Teil Bauchgefühlinvestition, wird für einige nicht passen - für einige schon. Wie immer halt.

 

 

Berechnung ist nicht mehr möglich, das ist richtig. Mein Entschluss die Kohle bis zu einem gewissen Grad abzuschreiben steht, ich investiere aber lieber wieder in Produkte wo nicht zu erwarten ist dass sich sofort von heute auf morgen alles ändert.

Schlau gelöst ... Ansichtssache... auf jeden fall sind wir weit von den vollmundigen Aussagen entfernt, sie würden itb und rewards vom markt kaufen. 

Bearbeitet von Locke
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb mac__:

jetz wäre die Frage ob alle 388Mio überhaupt rewards generieren. könnte ja sein, dass die b2b kunden zwar best für bts haben müssen, aber keine rewards aus dem system bekommen.

also nur die direkten brokerkunden bekommen die, dann würde das den zeithorizont wieder ziemlich erweitern?

daher hab ich bei meiner Rechnung ja auch 50% abgezogen

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich irgendwo gerade einen Denkfehler oder warum genau sind die Infos aus dem Blog schlecht?

Jetzt wissen wir immerhin das alle BEST als circulating Supply zählen bis auf die die geburned wurden und wenn sich das nicht negativ auf den Preis auswirkt stellt das doch kein Problem dar oder nicht?

Klar wäre es schön gewesen wenn die Reserve getrennt gehalten wird, aber jetzt ist zumindest Klarheit geschaffen.

Mir ist zwar unklar warum der Blog jetzt so lange gebraucht hat, aber nun gut...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.