Zum Inhalt springen

10 Jahre Bitcoin


Ulli

Empfohlene BeitrÀge

Ich finde, die heutigen Texte und Berichte sind es wert, zusammengetragen zu werden. Es sind teilweise sehr gelungene Zusammenfassungen, aber auch persönliche Sichtweisen dabei. Ich fĂŒhlte mich jedenfalls noch einmal mehr informiert.

https://coinspondent.de/2019/01/03/happy-genesisday-zehn-jahre-bitcoin/

https://bitcoinblog.de/2019/01/03/bitcoin-wird-10-jahre-alt-und-steht-noch-fast-am-anfang/

https://www.btc-echo.de/mehr-autonomie-wagen-gedanken-zum-zehnten-geburtstag-von-bitcoin/

https://www.heise.de/newsticker/meldung/10-Jahre-Bitcoin-Am-Anfang-war-die-Blockchain-4262899.html

 

Sicherlich gibt es noch den ein oder anderen Text. Vielleicht kommt ja auch noch ein Fernsehbericht dazu. Es wĂ€re jedenfalls nichts daran verwerflich. 😉

 

Achja, und sollte noch jemand hier anwesend sein, der 2009 bereits erste Luft schnupperte: ebenfalls herzlichen GlĂŒckwunsch!

  • Love it 1
  • Thanks 3
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch die FAZ "feierte" das 10-jÀhrige JubilÀum. ;) 

Laut FAZ wurde der Bitcoin allerdings schon 2008 geboren. Die Mainifest-Veröffentlichung gilt da als Geburtsstunde. 

" Der Link zum „Satoshi“-Manifest wurde am 1. November 2008 angeblicher oder tatsĂ€chlicher Ortszeit in einer Mailing-Liste veröffentlicht, in den Vereinigten Staaten war es noch der 31. Oktober. „Satoshis“ E-Mail-Adresse stammte vom deutschen Anbieter GMX."

https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/zwischen-goldrausch-und-ernuechterung-bitcoin-wird-10-jahre-alt-15866869.html

 

Die Welt berichtete von 10 Jahren Bitcoin schon in einem Artikel vom 31.10.2018.

https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/netzwelt/article183036762/Bitcoin-wird-10-Jahre-alt.html

 

Auch das Handelsblatt sieht den 1. November 2018 als Geburtstag des BTC. 

https://www.handelsblatt.com/finanzen/geldpolitik/zehn-jahre-kryptowaehrung-bitcoins-haben-die-welt-veraendert-aber-noch-ist-offen-ob-zum-guten-oder-schlechten/23248126.html?ticket=ST-188325-BiZwAxRSf3sbvTAT7Ulh-ap5

 

Heise online berichtete allerdings auch schon in einem Artikel vom 31.10.2018 vom 10. Geburtstag

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Zehn-Jahre-Bitcoin-Es-werde-Geld-4207326.html 

 

Im Deutschlandfunk gibt es einen Hör-Beitrag

https://www.deutschlandfunkkultur.de/10-jahre-bitcoin-ein-geld-experiment-zwischen-scheitern-und.976.de.html?dram:article_id=432753

 

Und hier noch einige weitere Links

https://www.gruenderszene.de/fintech/bitcoin-10-jahre?interstitial

https://www.internetworld.de/technik/bitcoin/bitcoin-10-jahre-alt-1594835.html

https://www.finanztrends.info/10-jahre-bitcoin-auf-dem-weg-in-den-mainstream/

http://www.deraktionaer.de/aktie/der-bitcoin-wird-10---was-bringen-die-naechsten-jahre--408080.htm

 

Egal ob Genesis-Block oder die Veröffentlichung des Manifestes, es sind 10 Jahre :) 

Bearbeitet von Drayton
  • Thanks 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Ulli:

Ich sehe das Àhnlich - BTC Bitcoin wird das virtuelle Gold als Geldanlage und zum spekulieren/Traden, zum Zahlen nimmt man irgendwann eine stromsparendere schnellere verbesserte KryptowÀhrung wie ADA Cardano, Bitcoin Cash, Bitcoin SV, Ether, Dash, LTC Litecoin oder so...

Bearbeitet von koiram
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.1.2019 um 09:35 schrieb Ulli:

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-zu-zehn-Jahren-Bitcoin-Vom-Finanzrevolutionaer-zur-Umweltsau-4264022.html

Ein Kommentar auf Heise von der kritischen Sorte.

"Bitcoin ist tot" in 2019: 1x 😉

Und ich lachte sehr ĂŒber die vielen witzigen Kommentare dazu :)

:lol: ...passend zum Thema:

Bitcoin in den letzten sieben Jahren um 82.000 Prozent gestiegen und 91 Mal im Jahr 2018 fĂŒr tot erklĂ€rt 

https://coincierge.de/2018/bitcoin-in-den-letzten-sieben-jahren-um-82-000-prozent-gestiegen-und-fuer-91-mal-im-jahr-2018-fuer-tot-erklaert/

Ich sag da nur, Totgesagte leben lÀnger ;)

Bearbeitet von Drayton
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://cryptoticker.io/de/book-review-krypto-jahrzehnt/

Ein neues, etwas anderes Buch ist erhÀltlich. Ich hab von ihm noch nie gehört und kann auch nicht beurteilen, warum er vom Spiegel (und Handelsblatt) so hochgehoben wird...aber ok. Eventuell keine Zeitverschwendung ;)

https://www.amazon.de/Das-Krypto-Jahrzehnt-geschehen-digitales-verÀndern/dp/3864706009

Hab mal noch gegooglet: smarter Typ

https://m.tagesspiegel.de/themen/reportage/boom-der-kryptowaehrungen-berliner-bitcoin-experten-im-hoehenrausch/20806380.html

 

https://m.tagesspiegel.de/wirtschaft/bitcoin-experten-nach-dem-absturz-das-war-das-verrueckteste-jahr-in-meinem-leben/23763200.html

Bearbeitet von Ulli
Recherche
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 Monate spĂ€ter...
Am 4.1.2019 um 08:24 schrieb Drayton:

Laut FAZ wurde der Bitcoin allerdings schon 2008 geboren. Die Mainifest-Veröffentlichung gilt da als Geburtsstunde. 

Genau 😀

Ich redete neulich mit jemanden darĂŒber, was die Pointe der KryptowĂ€hrungen sei. 

FĂŒr viele, einfach Geld zu machen. Ok, kann ich nachvollziehen... FĂŒr ebenso viele, AnonymitĂ€t.

Was mich am PhÀnomen KryptowÀhrungen immer interessiert hat, war hauptsÀchlich die Möglichkeit, auf Banken und Fiatgeld zu verzichten.

Durch den oben verlinkten Artikel habe ich heute zum ersten Mal Nakamotos Manifest gesehen.

Schaue auf dessen Zusammenfassung:

Zitat

A purely peer-to-peer version of electronic cash would allow online payments to be sent directly from one party to another without going through a financial institution. Digital signatures provide part of the solution, but the main benefits are lost if a trusted third party is still required to prevent double-spending. We propose a solution to the double-spending problem using a peer-to-peer network. The network timestamps transactions by hashing them into an ongoing chain of hash-based proof-of-work, forming a record that cannot be changed without redoing the proof-of-work. The longest chain not only serves as proof of the sequence of events witnessed, but proof that it came from the largest pool of CPU power. As long as a majority of CPU power is controlled by nodes that are not cooperating to attack the network, they'll generate the longest chain and outpace attackers. The network itself requires minimal structure. Messages are broadcast on a best effort basis, and nodes can leave and rejoin the network at will, accepting the longest proof-of-work chain as proof of what happened while they were gone.

Also, wÀhrend AnonymitÀt (privacy) nicht einmal erwÀhnt wird, steht die Möglichkeit, das Banksystem umzugehen, schon im ersten Satz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Paul32:

Genau 😀

Ich redete neulich mit jemanden darĂŒber, was die Pointe der KryptowĂ€hrungen sei. 

FĂŒr viele, einfach Geld zu machen. Ok, kann ich nachvollziehen... FĂŒr ebenso viele, AnonymitĂ€t.

Was mich am PhÀnomen KryptowÀhrungen immer interessiert hat, war hauptsÀchlich die Möglichkeit, auf Banken und Fiatgeld zu verzichten.

Durch den oben verlinkten Artikel habe ich heute zum ersten Mal Nakamotos Manifest gesehen.

Schaue auf dessen Zusammenfassung:

Also, wÀhrend AnonymitÀt (privacy) nicht einmal erwÀhnt wird, steht die Möglichkeit, das Banksystem umzugehen, schon im ersten Satz.

Als eine Alternative unabhÀngig vom jetzigen Bankensystem ist der Bitcoin auch primÀr gedacht.

PrivatsphĂ€re gehört ganz nur mal zum Umgang mit Geld. Wer AnonymitĂ€t besonders beton, der leidet an der heutigen Überwachung/Gegelung besonders. Hier ist zu sagen, dass Bitcoin Pseudonym ist und man sich also um seine PrivatsphĂ€re bei Bitcoin auch selber kĂŒmmern muss.

Wer Satoshis Werk in deutsch lesen will, hier gibt es die Übersetzung. Das Whitepaper und die Diskussion sind aber her das Vorspiel, die Zeugung des Bitcoins. Die Geburt des Bitcoins war der Genesis Block am 3.1.2009. Als ist der Geburtstag der 3. Januar!

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat spĂ€ter...
vor 2 Stunden schrieb Aurea:

Hallo, ich bin neu und möchte, dass ihr wisst, dass ich gerade etwas ĂŒber cryptocurrency lerne. FrĂŒher habe ich Fiat benutzt, jetzt interessierte ich mich fĂŒr Bitcoins.

... eventuell druckst Du das nochmal aus und verteilst Deine Botschaft als Flyer am Bahnhof?
Oder Anzeige bei Google schalten?
... hast Du auch mal an eine eigene Webseite gedacht?

Ich finde, Du solltest dies möglichst vielen Menschen mitteilen!

  • Love it 1
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Jokin:

... eventuell druckst Du das nochmal aus und verteilst Deine Botschaft als Flyer am Bahnhof?
Oder Anzeige bei Google schalten?
... hast Du auch mal an eine eigene Webseite gedacht?

Ich finde, Du solltest dies möglichst vielen Menschen mitteilen!

😂😂😄

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.