Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Achtung: BTCtrader = foreneigener Haus- troll.

Bitte nicht reagieren !

Ihr macht alle viel zu viel Wind um die Sache.

Bis jetzt hab ich eigentlich mehr Beschimpfungen von euch gelesen als von Ihm.

Muss sich doch jeder seine eigene Meinung bilden. Ich wollte früher mal die Bildchen sehen mit Prognosen, ist nichts daraus geworden, weil Ihr den Thread den er mal eröffnet hat, vollgespammt habt.

Unter uns sind die Meinungen auch geteilt, manche gehen von Turbulenzen aus, wenn Gox endlich "abgewickelt" ist.

Andere glauben an neue Hochs.

Nur mal noch zum Verständnis, ich bin auch "Hodler":) und halte mich vom traden fern, aber trotzdem hätte ich nichts gegen die Bildchen.

Dass er sozial etwas aus der Rolle fällt... na und, muss man doch nicht persönlich nehmen (bzw. mal über sich selbst nachdenken wenn man das zu persönlich nimmt).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aus Prognosen 2014 Dank an Empire

 

Hier ein PRO-Bericht für den Bitcoin im Wirtschaftsblatt (wo hoffentlich viele CFO, CEO ihn durchlesen und daraus etwas machen hehe :) )

 

Ivy League. Blasenbildung, Spekulationsobjekt und Datenschutzängste - oder doch der beginn einer neuen Ära des Finanzsektors?

Der Glaube an Bitcoin - http://wirtschaftsblatt.at/home/meinung/gastkommentare/ivy_league/1563811/Der-Glaube-an-Bitcoin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist halt so, muss ich mit leben.

weiterhin vielen dank, dass du dich so fleißig einbringst. bist ein echter gewinn für das forum und für den Bitcoin.

Hallo maxmuster,

wie wäre es denn, wenn Du folgendermaßen versuchst, englische Artikel zu lese (ich mach das auch, da ich ja nicht alle Wörter kenne):

Du installierst click.to.und ein Wörterbuch, z B. dict.cc ,und wenn ein Wort unklar ist, markierst Du es und click.to erscheint und Du brauchst nur noch dict.cc anklicken und hast sofort die Übersetzung.

Wenn ich Artikel lese mache ich das etwa 3-5 mal.

Im Laufe der Zeit wird sich Dein Wortschatz sehr erweitert haben und Du kommst immer besser mit englischen Artikeln klar.

Alles Gute und Danke für das Lob.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

falls erwünscht kann ich die texte übersetzen, 6 jahre florida müssen sich auch mal auszahlen.

das wäre natürlich super für nicht so englisch-firme.

Vielleicht wäre es am günstigsten, wenn Interessenten sich bei Dir melden und Du artikel-on-demand übersetzt und per PM(mit Verteiler an die anderen Interessenten) verschickst.

Von mir schon mal danke. Ich könnte natürlich auch übersetzen, aber das wäre für mich viel zu zeitaufwändig, da ich ja immer wie in Adler die ganzen BTC-Artikel cover und poste..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gut, ich versuch es mal, auch wenn es was her ist :) bite beachten das ich es 1 zu 1 übersetze und manches damit nicht ganz verständlich ist

 

 

 

Bizarres Paier basierendes Bezahlsystem wird heute weltweit eingeführt.

 

 

New York, February 17, 2014

 

Die Regierungen alle Länder haben heute einen Plan veröffentlicht, der es Bürgern erlaubt anonym einen Teil Ihres Vermögens mit sich herum zu tragen, und es mit anderen personen zu handeln, wofür kleine Stücke Paier benutzt werden, die bilder von Presidenten aufgedruckt haben, und Zahlen verwenden, die den Gegenwert des Stück Papiers darstellen(sofern das Papier nicht der Gegenwert ist). Diese Papierstücke werden als "Noten" von der jeweiligen Zentralbank bezeichnet, aber von vielen werden sie einfach als Bargeld bezeichnet. Das ist aus technischer Hinsicht zu komplex um es hier darzustellen, aber lasst euch gesagt sein, es ist extrem Benutzer unfreundlich und komplex.

 

"Scheine" - ein komplexes Konstrukt

Diese Papierstücke, auch bekannt als Scheine, unterscheiden sich von Land zu Land, und können in anderen Ländern nicht verwendet werden.

Zu der Überraschung der Generation die mit Taschenrechnern aufgeachsen ist, kommen diese Scheine nur in ganzen Stücken. Um zu bezahlen müssen viele dieser Scheine an den zu bezahlenden gegeben werden, damit dieser einem noch mehr verschiedene Scheine zurückgibt.

mike smith, VP vom Mitarbeiter Training in Sears sagt: Ich kann mir nicht vorstellen zentausenden Angestellten zu erklären wie man mit Scheinen handlet, ohne Fehler zu machen. Dies erfordet die Installation von sehr guter Hardware, namens Kassiergerät (oder so ähnlich), und millionen für das ausbilden der Mitarbeiter und lange Schlangen für die Kunden. Zusätzlich müssten wir neue sicherheitsvorkehrungen treffen, um den diebstahl von phsyichen Scheinen zu verhindern

 

 

 

Rest folgt, für Korrekturen bin ich dankbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gut, ich versuch es mal, auch wenn es was her ist :) bite beachten das ich es 1 zu 1 übersetze und manches damit nicht ganz verständlich ist

 

 

 

Bizarres Paier basierendes Bezahlsystem wird heute weltweit eingeführt.

 

 

New York, February 17, 2014

 

Die Regierungen alle Länder haben heute einen Plan veröffentlicht, der es Bürgern erlaubt anonym einen Teil Ihres Vermögens mit sich herum zu tragen, und es mit anderen personen zu handeln, wofür kleine Stücke Paier benutzt werden, die bilder von Presidenten aufgedruckt haben, und Zahlen verwenden, die den Gegenwert des Stück Papiers darstellen(sofern das Papier nicht der Gegenwert ist). Diese Papierstücke werden als "Noten" von der jeweiligen Zentralbank bezeichnet, aber von vielen werden sie einfach als Bargeld bezeichnet. Das ist aus technischer Hinsicht zu komplex um es hier darzustellen, aber lasst euch gesagt sein, es ist extrem Benutzer unfreundlich und komplex.

 

"Scheine" - ein komplexes Konstrukt

Diese Papierstücke, auch bekannt als Scheine, unterscheiden sich von Land zu Land, und können in anderen Ländern nicht verwendet werden.

Zu der Überraschung der Generation die mit Taschenrechnern aufgeachsen ist, kommen diese Scheine nur in ganzen Stücken. Um zu bezahlen müssen viele dieser Scheine an den zu bezahlenden gegeben werden, damit dieser einem noch mehr verschiedene Scheine zurückgibt.

mike smith, VP vom Mitarbeiter Training in Sears sagt: Ich kann mir nicht vorstellen zentausenden Angestellten zu erklären wie man mit Scheinen handlet, ohne Fehler zu machen. Dies erfordet die Installation von sehr guter Hardware, namens Kassiergerät (oder so ähnlich), und millionen für das ausbilden der Mitarbeiter und lange Schlangen für die Kunden. Zusätzlich müssten wir neue sicherheitsvorkehrungen treffen, um den diebstahl von phsyichen Scheinen zu verhindern

 

 

 

Rest folgt, für Korrekturen bin ich dankbar.

 

Bargeld als Zahlungsmittel zu verhöhnen (bis Bitcoin so etabliert ist wie wir uns das alle wünschen) hat Eigentor Qualitäten:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Papierstücke, auch bekannt als Scheine,

.

dazu fand ich das ganz lustig:

Diese Papier stücke, auch bekannt als Scheine (also known as “bills”, "dollar bills", "George Washingtons" or "Dead Presidents") und auch bekannt als Bills, Dollar bills,George Washingtons oder Tote Präsidenten.....

Das war keine Korrektur, asorax, nur eine Ergänzung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na hier kann man wenigstens mit normalen Leuten diskutieren ^^

 

Bin eigentlich nur im Bitcointalk Forum unterwegs aber dort schreibt jeder irgendwas um die anderen zum Kauf oder Verkauf zu bewegen. Fonzie ist dort gerade sehr aktiv weil er ja gerne Coins für unter $200 hätte.

 

Ich habe jetzt auch aktuell einen großen Betrag auf Bitstamp liegen doch ich weiß immer noch nicht so recht wann der beste Zeitpunkt ist einzukaufen. Für manche scheint es so einfach zu sein ihr Geld mit traden schnell zu verdoppeln. Bei mir ging es jedes mal schief.

 

Nun gibt es ja mehrere mögliche Szenarien:

 

1. Der Preis schießt hoch sobald Gox Transaktionen erlaubt.

2. Der Preis stürzt ab weil alle aus Gox verschwinden und ihre für 220$ gekauften Coins auf Stamp verkaufen. Allerdings hat ja Gox ein Transferlimit geplant damit der Ansturm ausbleibt.

3. Alles bleibt wie es ist, Gox schließt preislich wieder zu Stamp auf und wir kullern wieder bei 600-700 herum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na hier kann man wenigstens mit normalen Leuten diskutieren ^^

 

Bin eigentlich nur im Bitcointalk Forum unterwegs aber dort schreibt jeder irgendwas um die anderen zum Kauf oder Verkauf zu bewegen. Fonzie ist dort gerade sehr aktiv weil er ja gerne Coins für unter $200 hätte.

 

Ich habe jetzt auch aktuell einen großen Betrag auf Bitstamp liegen doch ich weiß immer noch nicht so recht wann der beste Zeitpunkt ist einzukaufen. Für manche scheint es so einfach zu sein ihr Geld mit traden schnell zu verdoppeln. Bei mir ging es jedes mal schief.

 

Nun gibt es ja mehrere mögliche Szenarien:

 

1. Der Preis schießt hoch sobald Gox Transaktionen erlaubt.

2. Der Preis stürzt ab weil alle aus Gox verschwinden und ihre für 220$ gekauften Coins auf Stamp verkaufen. Allerdings hat ja Gox ein Transferlimit geplant damit der Ansturm ausbleibt.

3. Alles bleibt wie es ist, Gox schließt preislich wieder zu Stamp auf und wir kullern wieder bei 600-700 herum.

 

Stell Dir mal die grundsätzliche Frage was Du erreichen willst. Mehr FIAT = Geld oder mehr Bitcoins.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na hier kann man wenigstens mit normalen Leuten diskutieren ^^

.

tja,UnDerDog,ich bin ja auch auf Bitcointalk.org "tätig",allerdings mehr im englischen Teil, da das deutsche Childboard schwach ist.

Grauenhaft, was da alles gepostet wird.

Fonzie ist zum Vergessen, aber ich mag proudhon, nachdem ich seine Ironie verstanden habe..

Sehr viele trolls dort.

Willkommen hier, UndDerDog !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stell Dir mal die grundsätzliche Frage was Du erreichen willst. Mehr FIAT = Geld oder mehr Bitcoins.

folgende Frage soll sich UnDerDog stellen :(mein post auf bitcointalk.org)

 

Re: When and why to buy BTC?

December 30, 2013, 02:53:37 PM #69

 

________________________________________

First:

make your decision/opinion about the future of bitcoins.

Second :

Make a personal forecast/estimation for the value of bitcoins in about 1 or 2 years

than conclude:

is your personal value-forecast/estimation >let`s say 2000 €/BTC than ist dosn`t really matter at what Price below 1000 €/BTC you are going to buy BTC.

The higher your personal value-forecast/estimation the less does it matter.

You will be on the winning side either way.

So did I:

Bought and hold

Now I am watching very relaxed and amused price-movements.

The only thing to strictly be applied is:

 

put only money in BTC you can afford to lose.

IMHO: BTC is

 

a- once-in -a-life -chance

to participate in a revolutionary changing monetary System[in case this will happen]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin eigentlich auch ausschließlich im englischen Forum unterwegs. Im deutschen fast nie.

 

Eigentlich bin ich an mehr Bitcoins interessiert. Ich habe ja auch schon 20% meines Geldes in Bitcoin investiert welche ich halten werde bzw. jetzt schon 50% davon fast 1 Jahr halte. Die restlichen 50% hab ich leider bei 780$ gekauft, mache mir aber keine Sorgen. Denke irgendwann wird der Bitcoin auch wieder 780$ wert sein.

 

Nun habe ich aber nochmal 60% meines Geldes vor zu investieren. Und sagen wir mal so, es wäre nett wenn ich aus den 60% mit schnellem traden 100% machen könnte :) Und dann würde ich die 60% investiert lassen und mit den 40% was schönes kaufen. Also mit dem Gewinn. Oder aber mit dem Gewinn nochmal Bitcoins kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.