Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Haltet mich für technisch völlig naiv, aber ich verstehe nicht was ihr meint wenn ihr sagt

"Der Bitcoin ist nicht mehr anonym".

 

Wenn ich als "NSA registrierter", von meiner unten stehenden öffentlichen Wallet, Bitcoin auf eine neu generierte Adresse sende, sind doch von diesen Bitcoin nur noch ich als Absender bekannt.

Denn ist doch alles wieder anonym.

Die Geldwäsche zielt doch eher auf Schwarzgeld ab das was legalisiert werden soll.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@nucoin

 

ich bin übrigens auch Idealist: ich stelle mir vor, dass Staaten technisch alles kontrollieren können, was zur Verbrechensbekämpfung nötig ist, dass sie dies aber unter normalen Umständen nicht tun, weil es politisch nicht gewollt ist. Weil sich das ein Staat in einer Demokratie mit aufgeklärten liberal gesinnten Bürgern nicht leisten kann und gar nicht leisten will.

 

Ich weiß, das ist naiv. Ich will mir lieber vorwerfen lassen, dass ich naiv bin, als dass ich keine Ideale hätte.

Bearbeitet von drjazz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@nucoin

 

ich bin übrigens auch Idealist: ich stelle mir vor, dass Staaten technisch alles kontrollieren können, was zur Verbrechensbekämpfung nötig ist, dass sie dies aber unter normalen Umständen nicht tun, weil es politisch nicht gewollt ist. Weil sich das ein Staat in einer Demokratie mit aufgeklärten liberal gesinnten Bürgern nicht leisten kann und gar nicht leisten will.

 

Ich weiß, das ist naiv. Ich will mir lieber vorwerfen lassen, dass ich naiv bin, als dass ich keine Ideale hätte.

Ja , naiv bist du auf jeden Fall :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@nucoin

 

ich bin übrigens auch Idealist: ich stelle mir vor, dass Staaten technisch alles kontrollieren können, was zur Verbrechensbekämpfung nötig ist, dass sie dies aber unter normalen Umständen nicht tun, weil es politisch nicht gewollt ist. Weil sich das ein Staat in einer Demokratie mit aufgeklärten liberal gesinnten Bürgern nicht leisten kann.

 

Ich weiß, das ist naiv. Aber ich will mir lieber vorwerfen lassen, dass ich naiv bin, als dass ich keine Ideale hätte.

 

Ich sage ja nicht, das Du keine Ideale hast. Aber um ehrlich zu sein, finde ich das tatsächlich naiv. Denn Staaten kontrollieren ja weit mehr als zur Verbrechensbekämpfung notwendig ist. Der BND z.B. hat 300 Mio dafür bekommen um soziale Netzwerke in Echtzeit überwachen zu können. Die NSA überwacht sowieso gleich mal (fast) alles. Und da gehts doch nicht um Verbrechensbekämpfung... da gehts ganz einfach um Kontrolle der Bürger und natürlich auch um Wirtschaftsspionage. 

 

Und gleichzeitig handeln die Staaten selbst oft genug verbrecherisch.. Denn abgesehen davon, dass solche Eingriffe in die Privatsphäre der Bürger m.A.n. schon verbrecherisch sind, führen vor allem die USA immer wieder völkerrechtswidrige Kriege, töten viele Unschuldige mit ihren Drohnen und verschleppen viele Unschuldige in ihre Foltergefängnisse. 

 

Und ne Nummer kleiner, den Finanzbereich betreffend: Die EZB überschreitet ihre Befugnisse auch laufend. Die gesamte EU hat gegen geltendes Recht verstoßen mit den ganzen Rettungsschirmen etc. 

 

Rechtsstaatlichkeit ist für unsere vermeintlichen Demokratien schon lange keine Selbstverständlichkeit mehr. 

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sage ja nicht, das Du keine Ideale hast. Aber um ehrlich zu sein, finde ich das tatsächlich naiv. Denn Staaten kontrollieren ja weit mehr als zur Verbrechensbekämpfung notwendig ist. Der BND z.B. hat 300 Mio dafür bekommen um soziale Netzwerke in Echtzeit überwachen zu können. Die NSA überwacht sowieso gleich mal (fast) alles. Und da gehts doch nicht um Verbrechensbekämpfung... da gehts ganz einfach um Kontrolle der Bürger und natürlich auch um Wirtschaftsspionage. 

 

Und gleichzeitig handeln die Staaten selbst oft genug verbrecherisch.. Denn abgesehen davon, dass solche Eingriffe in die Privatsphäre der Bürger m.A.n. schon verbrecherisch sind, führen vor allem die USA immer wieder völkerrechtswidrige Kriege, töten viele Unschuldige mit ihren Drohnen und verschleppen viele Unschuldige in ihre Foltergefängnisse. 

 

Und ne Nummer kleiner, den Finanzbereich betreffend: Die EZB überschreitet ihre Befugnisse auch laufend. Die gesamte EU hat gegen geltendes Recht verstoßen mit den ganzen Rettungsschirmen etc. 

 

Rechtsstaatlichkeit ist für unsere vermeintlichen Demokratien schon lange keine Selbstverständlichkeit mehr. 

Solange es Menschen gibt die gerne ihrer Steuerpflicht nachkommen ,haben sie ja auch leichtes Spiel. ;)

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haltet mich für technisch völlig naiv, aber ich verstehe nicht was ihr meint wenn ihr sagt

"Der Bitcoin ist nicht mehr anonym".

 

Wenn ich als "NSA registrierter", von meiner unten stehenden öffentlichen Wallet, Bitcoin auf eine neu generierte Adresse sende, sind doch von diesen Bitcoin nur noch ich als Absender bekannt.

Denn ist doch alles wieder anonym.

Die Geldwäsche zielt doch eher auf Schwarzgeld ab das was legalisiert werden soll.

 

 

Du sprichst im Grunde zwei Punkte an:

 

1. Regulierung... Wenn Du Dich an alle Gesetze hältst, dann kaufst und verkaufst Du Bitcoins z.B. auf Bitcoin.de und da bist Du ja registriert. Wenn Du irgendwas mit Bitcoins kaufst, bist Du auch da registriert denn Du musst ja Deine Adresse angeben um die Ware schicken zu lassen. Das betrifft also im Grunde alle Punkte, an denen Du relativ freiwillig selbst Deine Daten rausrückst. 

 

2. Bitcoin und Anonymität... ja, Deine Adressen kann niemand einfach so zuordnen. Du kannst auf Bitcoin.de Bitcoins kaufen und an eine Adresse schicken und ohne technischen Aufwand weiß niemand ob das Deine ist oder Du einem Freund welche geschickt hast oder gespendet etc. Aber: Wenn Du Deine IP nicht versteckst und mit Deinem Computer sowohl auf die eine als auch auf die andere Adresse zugreifst, oder jene Adresse auf die Du transferierst zumindest mit einer nicht versteckten IP an Deinem Computer erzeugt hast... dann ist das technisch auch simpel zuzuordnen. 

 

Und die Transaktionen selbst sind ja vollkommen transparent... Blockchain. Will sagen: Man müsste sich aktiv verstecken und mindestens Mixing-Dienste nutzen um wirklich anonym zu sein. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solange es Menschen gibt die gerne ihrer Steuerpflicht nachkommen ,haben sie ja auch leichtes Spiel. ;)

 

Ich denke, es gibt vor allem Menschen die nicht wissen wie die Alternative aussehen soll und sich insgesamt ziemlich machtlos fühlen gegenüber dem ganzen Mist der da passiert. 

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieferservice.de z.B. Er bestellt, Ich zahle. ( Hallo , falls jetzt jemand auf falsche Gedanken kommt , das war nuuuuur ein Beispiel :P )

 

Mit "wie soll das gehen?" meinte ich das Kontrollieren von Hartz4-Empfängern auf Bargeldbestände.... ;-)

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du sprichst im Grunde zwei Punkte an:

 

1. Regulierung... Wenn Du Dich an alle Gesetze hältst, dann kaufst und verkaufst Du Bitcoins z.B. auf Bitcoin.de und da bist Du ja registriert. Wenn Du irgendwas mit Bitcoins kaufst, bist Du auch da registriert denn Du musst ja Deine Adresse angeben um die Ware schicken zu lassen. Das betrifft also im Grunde alle Punkte, an denen Du relativ freiwillig selbst Deine Daten rausrückst. 

 

2. Bitcoin und Anonymität... ja, Deine Adressen kann niemand einfach so zuordnen. Du kannst auf Bitcoin.de Bitcoins kaufen und an eine Adresse schicken und ohne technischen Aufwand weiß niemand ob das Deine ist oder Du einem Freund welche geschickt hast oder gespendet etc. Aber: Wenn Du Deine IP nicht versteckst und mit Deinem Computer sowohl auf die eine als auch auf die andere Adresse zugreifst, oder jene Adresse auf die Du transferierst zumindest mit einer nicht versteckten IP an Deinem Computer erzeugt hast... dann ist das technisch auch simpel zuzuordnen. 

 

Und die Transaktionen selbst sind ja vollkommen transparent... Blockchain. Will sagen: Man müsste sich aktiv verstecken und mindestens Mixing-Dienste nutzen um wirklich anonym zu sein. 

Es wird aber immer Mixingservice https://bitmixer.io/ , Service um die IP zu verschleiern  http://enigmabox.org usw. geben. Witzigerweise wollen oder kann man  die auch mit Bitcoins zahlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dir scheint vollkommen entgangen zu sein, dass auch die Regulatoren New York zum Zentrum für Bitcoin und Cryptowährungen machen wollen

 

Genau. Ein Zentrum für eine von den Erfindern als dezentral ausgelegte Währung. Das ist ja mal eine tolle Idee.

 

Und jetzt die Klasse: Was stimmt nicht in diesem Bild?

 

Schon möglich, dass die gerne wieder so etwas wie eine "Zentralbank" hätten. Weil dann die Währung wieder voll unter der Kontrolle der Banken wäre. Aber wenn das passiert, ist das das Ende von Bitcoin (siehe oben).

Bearbeitet von iflash
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau. Ein Zentrum für eine von den Erfindern als dezentral ausgelegte Währung. Das ist ja mal eine tolle Idee.

 

Und jetzt die Klasse: Was stimmt nicht in diesem Bild?

 

Schon möglich, dass die gerne wieder so etwas wie eine "Zentralbank" hätten. Weil dann die Währung wieder voll unter der Kontrolle der Banken wäre. Aber wenn das passiert, ist das das Ende von Bitcoin (siehe oben).

Ja , aber irgendwie müssen sie ja was machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau. Ein Zentrum für eine von den Erfindern als dezentral ausgelegte Währung. Das ist ja mal eine tolle Idee.

 

Und jetzt die Klasse: Was stimmt nicht in diesem Bild?

 

Wir sprachen doch über News die den Kurs bewegen. 

 

1. Denkst Du nicht, dass es den Kurs bewegen würde, sollten Bitcoin-Fonds an die Börse gehen?

2. Denkst Du nicht, dass es den Kurs bewegen würde, sollte eine große Bitcoin-Börse in New York Fuß fassen? 

3. Denkst Du nicht, dass es den Kurs bewegen würde, sollte New York insgesamt viele Bitcoin-Startups aller Art anziehen?

 

4. Warum denken Deiner Ansicht nur nur Idioten so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was? Neue Sachen kaufen oder einen Blick in die Geldbörse werfen?

 

Letzteres... wenn Du einem Kumpel Bargeld schenkst der Hartz4 bekommt: Wie soll das überprüft werden?

 

P.S.: Was findest Du an dem Satz (Idealist) von drjazz interessant?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber: Wenn Du Deine IP nicht versteckst und mit Deinem Computer sowohl auf die eine als auch auf die andere Adresse zugreifst,

...

Und die Transaktionen selbst sind ja vollkommen transparent... Blockchain. Will sagen: Man müsste sich aktiv verstecken und mindestens Mixing-Dienste nutzen um wirklich anonym zu sein.

Denn bin ich auf dem laufenden. Das wusste ich schon alles schon.

Das hat doch weniger mit dem Bitcoin zu tun, als mit der normalen Gestapo.

 

Ändert immer noch nicht warum Bitcoin nun plötzlich wegen "Regulierung" nicht mehr anonym sein soll.

Das was dort zum Thema Geldwäsche gehört, ist ganz normale Alltag "Now your costumer".

Kein Drogenbaron kann bei einem staatlich zugelassenen Ferarri Händler unregistriert einen Wagen Kaufen. Du kannst heute nicht anonym bei einem mit staatlicher Gewerbeerlaubnis 1KG Gold kaufen ohne Registrierung.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Letzteres... wenn Du einem Kumpel Bargeld schenkst der Hartz4 bekommt: Wie soll das überprüft werden?

Wenn er nicht ganz doof ist, kommt er damit durch, und es kommt natürlich auch auf die regionale ARGE an.

 

P.S.: Was findest Du an dem Satz (Idealist) von drjazz interessant?

https://www.coinforum.de/topic/3023-hotcoins/page-4?do=findComment&comment=40974

 

Manchmal brauch ich halt keine Begründung, da reicht mein Bauchgefühl aus... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird aber immer Mixingservice https://bitmixer.io/ , Service um die IP zu verschleiern  http://enigmabox.org usw. geben. Witzigerweise wollen oder kann man  die auch mit Bitcoins zahlen.

 

Ja... es wird immer Wege geben um sich irgendwie zu verstecken. Aber abgesehen davon, dass einige davon nicht hundertprozentig sicher sind (Coinjoin-Mixing soll schon kompromittiert sein), muss man es eben aktiv tun. 

 

Was der Punkt dabei ist: Es gibt im Leben gewisse Bereiche die privat sind. Meiner Ansicht nach geht es niemanden etwas an was man im Netz tut solange man keinen Schaden anrichtet. Ich bin dafür, dass Gesetzesverstöße gezielt verfolgt werden. Ich bin aber gegen einen Generalverdacht, wie er mittlerweile von Staaten ausgeübt wird... Denn die Überwachung des Internet, in diesem gigantischen Ausmaß, stellt einfach alle unter Generalverdacht und zieht gleichzeitig massenhaft Ressourcen von gezielter Bekämpfung von Verbrechen ab. Was hat es einen Geheimdienst zu interessieren was ich in ein Forum schreibe? Was hat es Geheimdienste zu interessieren was irgendein Politiker privat im Netz macht? Vielen erscheint das mittlerweile schon ganz normal... Aber ich finde es extrem heuchlerisch die ganzen Dokus über DDR und Stasi im Fernsehen zu sehen, und wie schlimm diese Überwachung war, während die Stasi nun mal Kindergarten gegen das war was heute läuft. Und wenn man mir dann sagt: Die DDR war aber kein Rechtsstaat... dann sage ich nur Guantanamo...völkerrechtswidrige Kriege... Drohnenmorde... etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

https://www.coinforum.de/topic/3023-hotcoins/page-4?do=findComment&comment=40974

 

Manchmal brauch ich halt keine Begründung, da reicht mein Bauchgefühl aus... ;)

 

Und was hat es mit mir zu tun wenn drjazz sich selbst als Idealist bezeichnet? Und übrigens: Das "auch" war nicht auf mich bezogen, sondern darauf, dass ich sagte das es eben einige Idealisten im Bitcoin-Bereich gibt, die die Regulierung eher in Konflikt mit den eigenen Idealen sehen... 

 

Echt hey, ich checke langsam nicht mehr was Du von mir willst. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Ansicht nach geht es niemanden etwas an was man im Netz tut solange man keinen Schaden anrichtet. Ich bin dafür, dass Gesetzesverstöße gezielt verfolgt werden.

Na was denn nun , bei vielen Gesetzesverstößen schadet man doch keinen.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.