Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Schau mal ein paar Seiten vorher, da habe ich das an einer Simulation erklärt, wie es sich vollzieht.

 

Du versuchst mit Mitteln der deutschen Bilanzierung den Bitcoin zu bewerten und das geht vollkommen in die Hose. Bei Anlagen wie Bitcoin besteht der Wert aus immateriellen Gründen. Oder denk nochmal über das Amazonbeispiel nach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurse auf dem derzeitigen Niveau sind für alle Neueinsteiger. Warum alte Hasen jetzt noch kaufen, kann ich nicht verstehen. Es wäre besser, wenn eher daran gedacht werden würde die Bitcoins mit Wert zu versehen also die eigenen Reserven an Fremdwährungsbeständen, Gold, Fondsanteilen etc. zu erhöhen. Kaufen kann man als alter Hase, wenn es nötig wird, also der Bitcoin aus welchen Gründen auch immer mal unter Druck geraten sollte. Dann ist man selbst das stabilisierende Element. Ist man aber permanent All-In bzw. überinvestiert fällt man gundsätzlich als Stabilisator aus. Das ist eher Ausdruck, dass man seine Aufgabe/Funktion im Bitcoin-Ökosystem überhaupt nicht verstanden hat.

 

Und du hast grundsätzlich den Markt nicht verstanden. Leute die mit Bitcoins spekulieren tun dies nicht zum Selbstzwecke des Bitcoins oder aus Nächstenliebe, sondern aus purem Egoismus. Wenn du das geschnallt hast wird dir veilleicht auch mal ein Licht aufgehen warum dein Geschreibsel Zur Wertdeckung bei Bitcoin vorne und hinten nicht aufgeht.

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir reden hier von Währungen und nicht von irgendetwas anderem. Damit Währungen stabil sind, müssen sie sich in der Nähe ihres tatsächlichen Werts bewegen. Danach kommt Vertrauen und Wachstum und zwar wertgetriebenes fundamentales Wachstum und nicht spekulatives Preiswachstum.

 

Bitte erläutere genauer, warum der Ansatz der Wertorientierung in die Hose gehen sollte.

Und wie bewertest du immaterielle Eigenschaften wie z.B. weltweit mögliche Transaktionen zu äusserst geringen Gebühren, Schutz vor Beschlagnahme, Anwendungen für Verträge, Unabhängigkeit von Einzelpersonen/institutionen, ... etc etc.?

 

Garnicht, und das ist dein Problem. Neben den "reinen Spekulanten"* investieren viele Menschen in die imateriellen Eigenschaften von Bitcoin. Und diese Bewertung kann nicht objektiv sein. Daher gibt es auch keinen "objektiv" richtigen Wert/Preis für Bitcoins.

Es obliegt dir,

a) zu entscheiden ob du die Eigenschaften von Bitcoin mit dem Preis X für richtig bewertet hälst und

b ) zu beurteilen, ob andere Menschen bereit sein werden einen Preis Y  für ein Gut mit diesen Eigenschaften zu bezahlen.

 

*Und selbst die investieren ja in den Glauben, dass zumindest andere Menschen die Eigenschaften des Bitcoin für wertvoll halten.

 

 

Wenn man sich den Wert des Bitcoin im Verhältnis zu manchen Firmen im Technik/IT/Webquatsch Sektor anguckt, ist der Bitcoin meiner Meinung nach massiv unterbewertet. Firmen wie Twitter werden mit zig Milliarden bewertet und da steckt imho nicht viel dahinter. ..

Bearbeitet von cabuso
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Wenn man sich den Wert des Bitcoin im Verhältnis zu manchen Firmen im Technik/IT/Webquatsch Sektor anguckt, ist der Bitcoin meiner Meinung nach massiv unterbewertet. Firmen wie Twitter werden mit zig Milliarden bewertet und da steckt imho nicht viel dahinter. ..

 

das produkt twittter ist tatsächlich nicht viel wert. der wert entsteht hier auch wieder dadurch, dass viele menschen es nutzen. wären es beim bitcoin so viele, dann wäre er vermutlich sehr viel mehr wert als twitter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

glaskugel:

die phase von immer neuen hochs, die sich hin und wieder zart korrigieren geht im moment über in eine phase der stagnation. verbunden mit einigen starken beben gen süden, inklusive relativer korrektur, wird es nun mittelfristig heiter bis wolkig bergab plätschern.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind Gründe, um Bitcoin mit Wert zu versehen. Das kannst du allerdings nicht bewerten und in Liquidität umrechnen. Selbst wenn ich heute davon ausgehe, dass in 10 Jahren ein Bitcoin 100k USD wert sein sollte, nützt einem das heute nichts. Heute ist der Wert x. Die Frage, die du Dir stellen kannst ist, wie kommt man denn überhaupt zu einem Wert von 100k?

 

Ohne Wert keine Liquidität keine 100k USD.

 

Wie gesagt wir reden hier von Währungen und von nichts anderem.

 

Du kannst das nicht bewerten mit deinen standardisierten Methoden. Das ist aber btw. auch bei der Unternehmensbeurteilung ein Problem. In den USA werden z.B. immaterielle Werte teilweise mit bilanziert, die hier nicht bilanziert werden dürfen. Daran kann man schon sehen, dass es nicht schwarz/weiß und eindeutig ist. Und Liquidität hat damit nichts zu tun.

 

Wir reden hier von einer (u.a.) Währung. Gewöhne dich daran, dass Währungen "Güter" wie andere Dinge auch sind. Und den Wert einer Währung werden u.a. die Eigenschaften und Möglichkeiten einer Währung ausmachen.

 

Wert und Preis ist immer das, was einer zu bezahlen bereit ist.

 

Einfaches Beispiel: Nimm an, eine Firma hat ein Patent auf eine einfache Möglichkeit für einen Fusionsreaktor. Die Firma hat aber nur direkt liquidierbare Bestände (Barguthaben, Immobilien, ..) im Wert von 50.000 Dollar. Wärst du wirklich der Meinung, ein Anteil von 10% an dieser Firma wäre nur 5000 Dollar wert?

 

 

das produkt twittter ist tatsächlich nicht viel wert. der wert entsteht hier auch wieder dadurch, dass viele menschen es nutzen. wären es beim bitcoin so viele, dann wäre er vermutlich sehr viel mehr wert als twitter.

Da würde ich ja behaupten, dass das langfristig aber nicht viel wert sein wird. Myspace wurde ja auch mal von vielen benutzt. Ich denke Bitcoin von vielen genutzt wird den Menschen tatsächlich was bringen. Wie Twitter profitabel sein soll hab ich noch nicht so ganz gesehen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das wars

VERKAUFT

er stürzt ab

so ein Quatsch.

sicher weiß man das eh nie genau (ob es das war)

aber Bitcoin ist in 2015 besser wie zB. die Anlage Edelmetall, Gold als die Anlage schlecht hin, wir sind in einer klaren pos. Langfrist-Tendenz. Viele kleine aber gute Nachrichten und Aktzeptanzen sind dazu gekommen. Hohe "Handels" Umsätze, auch eine Übertreibung hatten wir. Mit jedem Anstieg folgte eine Stabilisierung seitwärts, auch eine gesunde Bodenbildung. Das Risiko nach unten war 2015 begrenzt und der Höhenflug immer auf Sicht (ein "Nachkauf" immer drin). Bitcoin wird seriöser und kalkulierbarer und damit eine bessere Währung für viele mehr.

Besser er bleibt etwas volatil (er lebt) und damit auf dem Weg zur etablierten Währung.

Also nix mit mit Absturz. (nachher heißt es ev. dann wieder ...Höhenflug, Rakete, Bestmarken, Panikkäufe usw.  :rolleyes: )

...das war mein Wort zum Sonntag.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.