Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 11 Minuten schrieb maximal:

Ein Bitcoin geht niemals verloren. Es kann natürlich sein, das er nicht mehr bewegt werde kann. Sei es, weil der PrivatKey vergessen oder vernichtet wurde oder weil der Besitzer den Key mit ins Grab genommen hat.

Warum soll nicht in ferner Zukunft entschieden werden, das Coins auf Adressen, die über einen bestimmten Zeitraum nicht bewegt wurden ( obs nun 10 oder 100 Jahre sind ) wieder in den Umlauf kommen. Eventuell über das Mining, wenn das letzte Halving durch ist. Aber all das hat hier im Thema Prognose nix zu suchen - oder vielleicht doch ?

Ahhh digitale Enteignung also :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb knoergl:

Jupp ich mag doch sehr diesen "ASIC müssen draussen bleiben"-Aspekt an Cryptonight, bei Bitcoin ist das ja son bissel die Achillesferse im Moment. Aber rechnet sich das in Deutschland (hohe Stromkosten und so) überhaupt noch?

1900 H/s bei 160 watt an der Dose gemessen. Lass ich nebenher laufen und bevor ich 50 Euro im Monat in Coins investiere investiere ich lieber 35 Euro in Strom und bekomme ca 120 Euro an Coins. Geht für mich auf sehe das als Spekulation und hab ne menge shitcoins aus der Cryptonight Familie. Und die Karte hätte ich mir auch so gekauft. Ich sowie meine bessere hälfte zocken auch von daher besteht Hoffnung auf ne zweite....meine alte Karte musste äh erneuert werden, hat geruckelt, dat haße ich beim zocken. 20 Karten nur zum Minen würde ich mir in Deutschland aber nicht kaufen. Nur aus Hobby zwecken why not.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb BFXcoin:

Das hat erstens technische Gründe, zweitens ist das kompletter Schwachsinn.
Und auch wenn du gern die Goldwaage benutzt und vlt. sogar die Grammatik von Einkaufszetteln überprüfst, wenn der Coin nicht mehr bewegt werden kann ist er für das System verloren.

So oder so formuliert, das Ergebnis ist das gleiche.

Ich bin da anderer Meinung, auch wenn Du mir Schwachsinn unterstellst. Technische Gründe ? Technische Probleme vielmehr. Ich kann mir vorstellen, das Lösungen gefunden werden. Du nicht ? Egal. Hab halt ein großes Vorstellungsvermögen was Kryptowährungen und Ihre Möglichkeiten betrifft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb maximal:

Ich bin da anderer Meinung, auch wenn Du mir Schwachsinn unterstellst. Technische Gründe ? Technische Probleme vielmehr. Ich kann mir vorstellen, das Lösungen gefunden werden. Du nicht ? Egal. Hab halt ein großes Vorstellungsvermögen was Kryptowährungen und Ihre Möglichkeiten betrifft.

Warum Schwachsinn, du machst es doch schon wieder? (Fett markiert)
Es kann schlicht nicht sein das so etwas passiert, allein die Tatsache das es Hardwarewallets aushebeln würde verbietet es.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurzinfo

Beachtlich -  aber anscheinend (falls es nicht eh schon jeder bemerkt hat) haben die meisten ALT Coins heute noch mehr Federn gelassen als der BTC selbst  :blink:

einer der wenigen Ausnahmen ist aktuell ETH - aber weit weg davon ist er auch nicht prozentual... 

RÜCKBLICK: (nur von heute bzw. gestern)

wenn man die Posts aufmerksam gelesen und sich selbst ein wenig damit beschäftigt hätte dann wäre man bei Einigen echt gut gefahren bis jetzt zumindest... 

ich weiß nicht mehr wer diesen Chart gepostet hatte - sorry - hatte ihn aber von heute oder gestern noch in einem Tab offen (Achtung EURO Kurse!!!) - DER BEITRAG IST VOM 17.1.2018

https://de.tradingview.com/chart/BTCEUR/AnEOGFAN/

der Kurs wurde HEUTE fast auf den Euro bei bitcoin.de getroffen :P ich habe Angebote unter 6500 Euro gesehen - für ca. 1 min - bevor es wieder nach oben geschwenkt hat und nun stehen wir bei knapp 7200€ ... zumindest erstmal wieder...

Wer sich für das nächste Mal (bei der nächsten grösseren Korrektur in vielleicht 1 Jahr - wer weiß das schon) an dem bis dahin LETZTEN markanten Hochpunkt orientiert findet ggf. dann seinen idealen Wiedereinstiegspunkt. Ohne Garantie natürlich. Hätte ich das früher gesehen als heute und richtig erkannt hätte ich mir die Nachkäufe der letzten Woche sparen können und einfach heute nochmal einsteigen. :P 

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb maximal:

Ich bin da anderer Meinung, auch wenn Du mir Schwachsinn unterstellst. Technische Gründe ? Technische Probleme vielmehr. Ich kann mir vorstellen, das Lösungen gefunden werden. Du nicht ? Egal. Hab halt ein großes Vorstellungsvermögen was Kryptowährungen und Ihre Möglichkeiten betrifft.

Nein, das geht technisch nicht. Der "dataload" (der eigentliche Coin) ist kryptographisch in der Wallet eingeschlossen, vorausgesetzt Quantencomputer machen nicht irgendwann mal alle heutigen Krypto-Algorithmen obsolet - keine Chance da ranzukommen.

Bearbeitet von knoergl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

12 minutes ago, BFXcoin said:

Das hat erstens technische Gründe, zweitens ist das kompletter Schwachsinn.
Und auch wenn du gern die Goldwaage benutzt und vlt. sogar die Grammatik von Einkaufszetteln überprüfst, wenn der Coin nicht mehr bewegt werden kann ist er für das System verloren.

So oder so formuliert, das Ergebnis ist das gleiche.

Sehe ich komplett anders: 

Jeder Coin der nicht mehr im Umlauf ist erhöht einfach den Wert der restlichen ;) eigtl. ganz easy - somit für die Wertsteigerung sogar ein NonplusUltra... nur nicht für die, die leider ihre Coins "verloren" haben - das ist natürlich bitter... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorstellungsvermögen und Traumvorstellung liegen oft nah beieinander, Bitcoins die "weg" sind, bleiben auch weg, vielleichtt wenn man in 100 Jahren mit den Computern, die nach Quantencomputern kommen sie irgendwie von unbewegten Konten hacken könnte oder wie auch immer,  whatever, werden WIR alle davon nichts mehr haben da wir bis dahin alle unter der Erde liegen, oder verbrannt oder sonst wie tot sein werden, auf jeden Fall erleben wir's nicht mehr mit :-D

Bearbeitet von Cryptonit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb rkr:

Sehe ich komplett anders: 

Jeder Coin der nicht mehr im Umlauf ist erhöht einfach den Wert der restlichen ;) eigtl. ganz easy - somit für die Wertsteigerung sogar ein NonplusUltra... nur nicht für die, die leider ihre Coins "verloren" haben - das ist natürlich bitter... 

Was siehst du den da anders? Der Post war schon auf das von ihm geschriebene bezogen und für das System ist der Coin, wenn er fest sitzt verloren, hast du in deinem vorherigem Post selbst erklärt. Es ging nicht darum ob er hintenrum auf einen z.B. Wechselkurs einen Einfluss haben kann, es ging um den "Coin" als Zahlungsmittel selbst - das ist eine ganz andere Sache.

Bearbeitet von BFXcoin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 minute ago, BFXcoin said:

Was siehst du den da anders? Der Post war schon auf das von ihm geschriebene bezogen und für das System ist der Coin, wenn er fest sitzt verloren, hast du in deinem vorherigem Post selbst erklärt. es ging nicht darum ob er hintenrum auf einen z.B. Wechselkurs einen Einfluss haben kann, es ging um den "Coin" als Zahlungsmittel selbst.

Ich meinte - meine Betrachtungsweise ist anders... für das System mag der Coin erstmal verloren sein - für die User ist es jedoch ein Gewinn  :) das meinte ich damit.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb rkr:

Sehe ich komplett anders: 

Jeder Coin der nicht mehr im Umlauf ist erhöht einfach den Wert der restlichen ;) eigtl. ganz easy - somit für die Wertsteigerung sogar ein NonplusUltra... nur nicht für die, die leider ihre Coins "verloren" haben - das ist natürlich bitter... 

Logisch ist der Ansatz nicht, denn die Coin´s sind noch im System und niemand weiß wann der Besitzer um die Ecke kommt und ihn wieder bewegt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das weiß niemand ob und wann sie wieder bewegt werden, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass einige die vor Jahren als der Bitcoin quasi noch nichts wert war selbigen gekauft oder gemint haben (somit nen Haufen Coins "besitzen", mittlerweile verstorben sind oder dergleichen. Ich denke, 18 bis 19 Millionen Bitcoins werden irgendwann im Umlauf sein, gut für die Wertsteigerung ja aber das war's dann auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Der Neue-69:

Logisch ist der Ansatz nicht, denn die Coin´s sind noch im System und niemand weiß wann der Besitzer um die Ecke kommt und ihn wieder bewegt. 

Das Problem haben alle Geldsysteme - Geld unterm Kopfkissen ist, solange es dort liegt, fürs System wertlos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb knoergl:

Nein, das geht technisch nicht. Der "dataload" (der eigentliche Coin) ist kryptographisch in der Wallet eingeschlossen, vorausgesetzt Quantencomputer machen nicht irgendwann mal alle heutigen Krypto-Algorithmen obsolet - keine Chance da ranzukommen.

Und wenn die NSA heute schon SHA256 knacken kann?

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Der Neue-69:

Logisch ist der Ansatz nicht, denn die Coin´s sind noch im System und niemand weiß wann der Besitzer um die Ecke kommt und ihn wieder bewegt. 

Das stimmt, aber tendenziell ist das was er meint schon richtig.
Niemand weiß es, aber der Coin wird auch nicht verkauft und macht damit das bestehende Angebot kleiner - bei hoher Nachfrage gibt es also ein kleineres Angebot und damit steigt der Preis.

Soweit die Theorie, mal sehen ob wir irgendwann mal herausfinden ob das wirklich mal relevant wird oder Theorie bleibt - aktuell dürfte es praktisch eher 0 Auswirkung haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb MN7:

Und wenn die NSA heute schon SHA256 knacken kann?

Kann man nicht sicher wissen, ist aber sehr unwahrscheinlich und neben der Tatsache das das auf dauer sicher doch auffliegen würde - ich denke nicht das von der NSA da eine Gefahr ausgeht, ist aber natürlich auch nur Vermutung. Zerschlagen werden kann damit auf Dauer auch nichts, geht der eine Algorithmus kommt ein neuer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ums mal kurz zu machen. Wir sind ja beim Thema Prognose und meinem Schwachsinn bei einem meiner Gedankenansätze.

Ich empfehle dazu das Buch - Bitcoins und andere dezentrale Transaktionssysteme von Elfriede Sixt - Kapitel 9 - Lösungsansätze für die Limitation des Bitcoinssystems als Gedankenanstoss. Hier finden sich Strukturen, die eventuell genutzt werden können.

Alles gleich als Schwachsinn in die Ecke zu werfen ist wie das "Alternativlos" unserer Kanzlerin.

  • Haha 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb BFXcoin:

Soweit die Theorie, mal sehen ob wir irgendwann mal herausfinden ob das wirklich mal relevant wird oder Theorie bleibt 

Um mal wieder eine Prognose zu wagen 2100 werde ich aller Wahrscheinlichkeit nicht mehr dabei sein. Außer man transferiert mein Bewusstsein auf eine Blockchain. :lol:

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb rkr:

... sorry für komplett OffTopic - aber ich bekomme gerade einen Vogel wenn ich mir das hier ansehe

https://coinmarketcap.com/gainers-losers/

und WAS AUF PLATZ 1 ist ... WTF ??! :wacko:

Kann ich den mit meiner Shitcoin Mühle minen :lol: Die welt ist im Arsch.....

aber diesmal wird alles anders.....

Bearbeitet von Monkey Business
Ganz wichtig
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb rkr:

... sorry für komplett OffTopic - aber ich bekomme gerade einen Vogel wenn ich mir das hier ansehe

https://coinmarketcap.com/gainers-losers/

und WAS AUF PLATZ 1 ist ... WTF ??! :wacko:

Oh man, langsam wird es echt lächerlich... :lol: - das schlimme ist nur, da müssen ja echt Menschen Geld rein stecken. :huh: Verbrennen die es aus Spaß oder glaubt man echt daran?!

  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb BFXcoin:

Oh man, langsam wird es echt lächerlich... :lol: - das schlimme ist nur, da müssen ja echt Menschen Geld rein stecken. :huh: Verbrennen die es aus Spaß oder glaubt man echt daran?!

Casino...für den Kick...für den Augenblick...

M.E. sind das allerdings grenzdebile Gestalten, die da Knete reinstecken. 

  • Confused 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Der Neue-69:

Um mal wieder eine Prognose zu wagen 2100 werde ich aller Wahrscheinlichkeit nicht mehr dabei sein. Außer man transferiert mein Bewusstsein auf eine Blockchain. :lol:

Hmm, Menschen werden immer älter... ich melde mich mal noch nicht ganz ab - aber das dürften schon etwas mehr Jahre sein als ich habe. :ph34r:
Das mit dem Bewusstsein in der Blockchain klingt nach einer sehr interessanten Sache, aber dann hoffentlich nicht in acht Nachkommastellen aufteilbar. :wacko: Da findet man sich ja nie wieder...

  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.