Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

@nu

 

das ist seit jeher bekannt und nicht erst seit ein paar tagen - die chinesischen börsen beteuern ständig dass mindestens 100% der kundeneinlagen vorhanden sind - ein audit gabs aber nie soweit ich weiß - auch ist unbekannt ob das hohe volumen echt ist oder fake

Bearbeitet von boardfreak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

support über 450 usd hat entgegen meiner erwartungen nicht gehalten - jetzt wirds richtig lustig

Nein,nein Boardfreak: bei einem starken Momentum kann ein Support ganz kurzfristig gebrochen werden.Der Kurs ist ja auch schon wieder > 450$

Im übrigen sind charttechnisch keine großen supports zu sehen, das kommt daher,dass keine Supports oder auch resistances in diesem Bereich  bis jetzt entstanden sind und getestet wurden.

Supports im Orderbuch sind jetzt aussagekräftiger.

Ich nehme an,dass Du den Support dort gesehen hast,oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gutentag3000

Beruhigt mich aber, das mit China. Wollen halt auch mal MtGox spielen. Dachte schon steckt was Schlimmeres hinter.. Als BTC-Langzeithalter ist das ein durchaus interessantes Zwischenspiel. Bitte noch ein bischen tiefer morgen. Dann kaufe ich mal wieder einen Bitcoin :-)

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@segeln

 

ja - support im orderbuch - zb waren es 10k coins von 490 bis 450 auf finex - komplett weggemampft :)

 

 

Ja, doch der Kursverlauf jetzt zeigt, dass das schon ein richtiger Support war, wie Du es ja  gesagt hattest.

 

So hohe und plötzlich erfolgende Orders tauchen ja gar nicht im Oderbuch auf. Sie können nur in seltenen Fällen, und wenn das Momentum groß  und lang andauernd ist, den ganzen Support vernichten.

Aber es ist ja alles wieder im Lot

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@segeln

 

trotzdem war ich der festen überzeugung dass der dump irgend wo über 450 usd zum stehen gekommen wäre und nicht erst unterhalb der 450 usd - inzwischen denke ich dass das nur wegen btce so weit durchrutschte - aber eh egal da mein margin sell bei knapp über 511 heute nacht nicht ausgeführt wurde weil die trading engine auf finex heute rumgemuckt hat - der nächste trade kommt bestimmt - und immer positiv denken: besser ein entgangener gewinn als ein realisierter verlust :)

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

indem ihn keiner bekommen kann, steigt die nachfrage, und somit der preis, und das ist das einzige was für die meisten zählt, also ja.

 

ok, ich gebe hier mal meine Theorie zum Besten:

 

Angenommen ein Coin steigt, weil einige Wenige aufkaufen und so auf Bestände von mehr als 95% kommen, haben sie zwar zu Buchwerten von x einen Bestand aufgebaut. Dadurch jedoch den Coin so unattraktiv für den Rest gemacht, dass diese nicht mehr kaufen und man von einer Blase sprechen kann. Im Anschluss können diese Wenigen nur noch versuchen, die Illusion der Bewertung aufrecht zu erhalten indem sie mittels hoher Kauforders den Kurs über eine unbestimmte Zeit auf einem Niveau versuchen zu halten. Im täglichen Gebrauch wird dieser Coin jedoch aufgrund geringer werdenden Umlaufs an Bedeutung verlieren und unattraktiv werden. Konsequenz irgendwann werden diese Wenigen ihre Bestände wegwerfen müssen und für die Entwicklung sinnvolle Bewertungen herstellen. Ihr Vermögen wird insofern auf das Niveau gebracht, was der Coin tatsächlich wert ist nämlich 90-99% tiefer.

 

Was ist die Konsequenz daraus: Coins leben davon verbreitet zu werden. Je weiter verbreitet, desto wertvoller wird der tatsächliche innere Wert pro Einheit und bleibt kein illusorischer Buchwert, den sich eine Handvoll "Coin-Oligarchen" glauben zu schaffen, der jedoch tatsächlich nichts ist, eben eine Illusion.

 

Daher meine Idee: Wie schafft man die Verbreitung? Die meisten von uns alten Bitcoinhasen hier haben die Mehrzahl ihrer Coins zu Kursen bekommen, die fast geschenkt sind. Und sitzen auf schönen steuerfreien (Buch)gewinnen. Warum nimmt nicht jeder Bitcoinalthase sagen wir mal 1% seiner Coins und teilt diese in 10-100 Pakete und verschenkt jedem Bekannten, Freund, Familienangehörigen oder Interessierten je 0,05 bis 0,1 Bitcoin mit einer Anleitung zum sicheren Verwahren und einer lokalen Wallet ohne lokaler Blockchain-Speicherung (z.B. Electrum).

 

1% ist für uns nichts und 10 bis 100 neue Bitcoiner pro Bitcoinalthase macht eine hübsche Verbreitung bezogen auf die bisher existierenden Bitcoiner. Diese Aktion sollte fortlaufend während der Existenz des Bitcoin passieren, je nachdem welche Kursregionen der Bitcoin einmal erklimmt. Je höher der Kurs desto mehr und kleinere Bitcoinstückelungen sollten verschenkt werden. Statt 0,05 dann eben 0,01 oder kleiner. Der absolute Kurswert ist dann ja höher.

 

Eine andere Form der Verbreitung und Bekanntmachung sind Spenden an gemeinnützige Organisationen. Leute spendet was ihr entbehren könnt. Das bringt eine Riesen-Publicity und sorgt für Image. Auch das ist für uns, die sich irgendwann Inseln oder Flugzeuge kaufen wollen ein Klacks.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Why the Price of Bitcoin is in a Downward Trend
http://bitcoinagile.com//927A7/why-the-price-of-bard-trend-panture_stream

When news comes out that a company like Dell or DISH is accepting bitcoin, many community members accept this information as a signal towards a greater bull run. The fact remains that many companies accept bitcoin through intermediaries, meaning that they’re never exposed to the risk of holding bitcoin. If bitcoins are being continuously swapped out for fiat by every large corporation that chooses to accept it, then that does nothing more but add downward pressure on the price of bitcoin.

 
 
Der flash-"Crash" heute hat wohl viel Kapital (bei denen,die long waren mit Stopp-Loss) verbrannt. "Schöner Long -squeeze".
Seid bitte vorsichtig mit dem traden mit gehebelten Produkten. Bitcoin ist einfach sehr impulsiv. Nicht jeder ist ein gewiefter trader,wie offenbar Boardfreak
 
Hier ein interessante Diskussion  bei reddit:Edit: der gleiche Link,wie der von Boardfreak oben
Let's have a serious discussion as to wtf is driving the price down, and what the catalyst will be for an upward trend?
http://www.reddit.com/r/Bitcoin/comments/2dvlq3/lets_have_a_serious_discussion_as_to_wtf_is/
 
Ich poste dies mal hier,da es mit heute auch zu tun hat:
The Price of Bitcoin is Not the Point
https://coinreport.net/price-bitcoin-point/

Every time the price of Bitcoin drops closer to its market equilibrium, stability increases. It becomes easier to hold onto Bitcoin for a few weeks or a month without having to worry about what the price is going to be tomorrow. That brings us closer to a place of stability, from which sustainable growth backed by real commerce can occur. Bitcoin falling to reflect real market value is healthy in the long run, and makes it easier to build interesting things on top of the platform.
For those who are interested in Bitcoin’s long-term potential to revolutionize finance, bring the international economy to the developing world, and enable a private, efficient and voluntary market free from invasive regulation, the price of Bitcoin is a sideshow. Making money was never the Point

Unfortunately, a large portion of the Bitcoin community is comprised of speculators, people out to make a quick buck. From them comes the panicking every time the price drops by another factor of two. There’s a whole population of day traders hoping (generally unsuccessfully) to profit on the swings of a commodity they may not fully understand.


Ich glaube,dieses 2.Zitat des Artikels ist nicht von der Hand zu weisen

 

Und noch ein Artikel:

Manipulating the bitcoin market

http://thebitcoinmovement.com/manipulating-bitcoin-market/

 

Jungs,lasst euch nicht verrückt machen!!

Bearbeitet von segeln
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gutentag3000

Huihuihui, dabei hatte ich doch heute gar nix von geht-nicht-mehr-runter gesagt..

 

Kennt jemand noch andere Hobbies als Bitcoin? Vielleicht dürfen wir alle einfach ein paar monate nicht aufn Kurs gucken. Wer schafft länger als eine Woche ohne bitcoinity?

Bearbeitet von gutentag3000
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Coindesk hat jetzt auch diesen guten Artikel  des George Mason University’s Mercatus Center endlich entdeckt, den ich bereits vor 4 Tagen angepriesen hatte.Motto der Universität:

Bridging the gap between academic ideas and real-world Problems

 

https://www.coinforum.de/topic/2571-bitcoin-artikel-in-englischer-sprache/?p=43658

 

Academics Call for Revisions to New York’s BitLicense Proposal

http://www.coindesk.com/academics-call-revisions-new-yorks-bitlicense-proposal/

 

 

 

BTC-e Flash-Crash Brings Bitcoin Price under $400

http://coinfinance.com/news/btc-e-flash-crash-brings-bitcoin-price-under-400

If margin trading becomes a popular activity on all of the major exchanges, then it is possible that these flash-crashes could become more common, as well as the emergence of credit bubbles in the Bitcoin market. Since margin trading allows investors to borrow money from the exchanges to use in purchasing bitcoins, widespread margin buying would create a huge influx of credit into the Bitcon exchanges that would pump up prices. All it would take then, is some event or a random shift in valuations to send the price down and trigger margin calls. Consequently, the Bitcoin price in general would tumble even further, causing even more margin calls, and so forth until the price reached a bottom—which would be much lower than the height of the credit bubble. These types of crashes have already been happening, apparently, and it would likely continue to happen on an even larger, more frequent scale if all exchanges adopted margin trading.

 

genau das wird passieren, durch unerfahrene trader verursacht

Bearbeitet von segeln
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab hier nen Post von bitfinex gefunden zu dem "Margin Call" bei denen:

http://www.reddit.com/r/BitcoinMarkets/comments/2dohjg/im_josh_rossi_from_bitfinex_here_to_talk_about/

 This was not the result of margin calls, stop orders, forced liquidations or any other type of leverage. We had approximately 650 bitcoins sold as the result of margin calls, out of a total amount of sales during this time of around 9000 coins. That is roughly 7%.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.