roemer Posted February 13, 2021 Share Posted February 13, 2021 (edited) Ich habe vor 2 Tagen eine Transaction mit 14 Sat angeschoben, die bis heute nicht durch ist, war wohl etwas wenig. Nun frage ich mich, was die beste Seite ist, um einen guten Überblick über die aktuellen Kosten zu bekommen. Gut finde ich https://jochen-hoenicke.de/queue/#0,24h Sehr gut ist auch dieser Faden: https://bitcointalk.org/index.php?topic=5181474.0 Klar, dass sich die Kurve immer verändern kann, aber die Vergangenen 2 Std sind sicherlich ein Indikator für die nächsten 2 Std. Ich interpretiere die Grafik nun so, dass heute , 13.2.2021 um 16.30 Uhr alles bis ca. 30 sat ausgeführt wurde. Ist das richtig? Was passiert denn, wenn die 72 Std erreicht sind und nicht dreimal bestätigt wurde? Geht die Zahlung dann voll zurück? Mann liesst ja immer, dass eine Transaktion in der regel nach ~72 Stunden aus dem mempool entfernt wird. Ich möchte aber natürlich sicher sein, wenn ich die Zahlung dann ein zweites Mal mkit mehr sat absende, dass nicht doppelt ausgeführt wird. Wie kann ich das verhindern? Edited February 13, 2021 by roemer Link to comment Share on other sites More sharing options...
MixMax Posted February 13, 2021 Share Posted February 13, 2021 (edited) Gut finde ich: https://btc.network/estimate Edited February 13, 2021 by MixMax 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
skunk Posted February 13, 2021 Share Posted February 13, 2021 vor 47 Minuten schrieb roemer: Klar, dass sich die Kurve immer verändern kann, aber die Vergangenen 2 Std sind sicherlich ein Indikator für die nächsten 2 Std. Der Bitcoin hat eher einen 7 Tages Zyklus. Am Wochenende wird der Mempool normalerweise abgearbeitet und von Montag bis Freitag wird er wieder voller. Kommt halt darauf an wie eilig deine Transaktion ist. Ich schau mir gern 3 Wochen an (gleiche Seite wie du) und schau dann wie tief ich mit den Gebühren gehen kann um voraussichtlich am nächsten WE zum Zuge zu kommen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
roemer Posted February 13, 2021 Author Share Posted February 13, 2021 Aber ich dachte, ich habe nur 72 Std Zeit, bis die Transaktion verfällt? Was ist denn, wenn ich sie Montag reinstelle? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anevay Posted February 14, 2021 Share Posted February 14, 2021 vor 6 Stunden schrieb roemer: Aber ich dachte, ich habe nur 72 Std Zeit, bis die Transaktion verfällt? Was ist denn, wenn ich sie Montag reinstelle? Da verfällt nichts so schnell. Die Transaktionen bleiben wochenlang stehen. vor 6 Stunden schrieb roemer: Geht die Zahlung dann voll zurück? Da geht nix zurück. Die Transaktion wird schlichtweg nicht in der Blockchain aufgenommen. vor 6 Stunden schrieb roemer: Ich möchte aber natürlich sicher sein, wenn ich die Zahlung dann ein zweites Mal mkit mehr sat absende, dass nicht doppelt ausgeführt wird. Wie kann ich das verhindern? Das geht nur wenn die erste Transaktion "Replace by fee" aktiviert hatte. Ansonsten geht das auch immer indirekt. Exchanges buchen intern mit den minimalst möglichen Fees um. Das sind Transaktionen bei denen von sämtlichen Depositadressen die Coins in eine weitere Hotwallet übertragen werden. Die liegt dann tagelang im Mempool rum. Das ist nicht schlimm denn auch ohne Bestätigungen können diese UTXO (unspent transaction outputs) weiter transferiert werden. Die nächsten Transaktionen erhalten mehr Fees und so wird die Transaction aus dem Mempool vom Miner gleich mit in einen Block aufgenommen. Das funktioniert wunderbar. An einige Exchanges musst du daher gar keine Gedanken an die Fees verschwenden. Einfach minimale Fees und ab damit in den Mempool. Die Exchange sorgt schon für die Bestätigung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
roemer Posted February 14, 2021 Author Share Posted February 14, 2021 vor 4 Stunden schrieb Anevay: Da geht nix zurück. Die Transaktion wird schlichtweg nicht in der Blockchain aufgenommen. Das geht nur wenn die erste Transaktion "Replace by fee" aktiviert hatte. Meine Transaktion mit den 14 sat ist nun durch und heute jetzt schon 47 Bestätigungen auf blockchain.info. Ich möchte es aber grundsätzlich verstehen: Wenn ich nun nur 1 sat einstelle und nach 100 Tagen immer noch keine Bestätigung da ist, was mache ich dann? Kann ich die Zahlung dann wirksam zurückholen. Selbst bei nichtwichtigen Transktionen macht es ja keinen Sinn, wenn die 2 Jahre auf Bestätigung warten und ich auch nichts anderes mit dem Geld machen kann. "Ich zahle von einem Ledger auf einen anderen Ledger und weiß nicht, wie ich dort "replace by fee" einstellen kann? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anevay Posted February 14, 2021 Share Posted February 14, 2021 vor 41 Minuten schrieb roemer: Kann ich die Zahlung dann wirksam zurückholen. Nein, natürlich nicht! vor 41 Minuten schrieb roemer: Selbst bei nichtwichtigen Transktionen macht es ja keinen Sinn, wenn die 2 Jahre auf Bestätigung warten und ich auch nichts anderes mit dem Geld machen kann. Das ist nicht richtig. Der Empfänger der Transaktion kann das Guthaben benutzen und weitersenden. Also bisschen mehr zum Verständnis: Das ist so als ob du einen Überweisungsträger ausfüllst und zur Bank trägst. Dort steht drauf wieviel Geld du auf ein anderes Konto umbuchen willst. Und da steht drauf wieviel Gebühren sich der Sachbearbeiter der Bank für diese Umbuchung einstecken darf. Der Sachbearbeiter sortiert alle Überweisungsbelege nach der mitgegebenen Gebühr. die mit der höchsten Gebühr bearbeitet er zuerst. Deine Überweisung mit 2 Cent liegt ganz unten in dem Stapel und würde also erst dann bearbeitet werden wenn es nix anderes mehr abzuarbeiten gibt. Bei Bitcoin ist nun eine Besonderheit: Der Empfänger kann ausschließlich das Geld ausgeben welches er eingenommen hat. Es gibt keinen "Kredit", keinen "Dispo" von der Bank. Dennoch sieht der Empfänger, dass du ihm Geld überweisen willst. Die Überweisung ist nur noch nicht bearbeitet (liegt im Mempool). Der Empfänger kann diese Überweisung (Transaktion) auf einen neuen Überweisungsträger schreiben (eine Transaktion vornehmen). Grundsätzlich muss bei Bitcoin auf eine frühere Überweisung referenziert werden um nachzuweisen, dass man das Geld (die Coins) auch tatsächlich erhalten hat. Ob diese Überweisung bereits abgearbeitet ist oder noch in dem Stapel liegt ist dabei vollkommen egal! Also schreibt der Empfänger Deiner Überweisung eine eigene Überweisung und verweist auf Deine 2-cent-Überweisung. Er jedoch gibt eine Gebühr von 5 Euro an und zack liegt seine 5-Euro-Überweisung ganz oben auf dem Stapel während deine 2-Cent-Überweisung ganz unten liegt. Was macht nun der Sachbearbeiter (der Miner)? Er will die 5 Euro haben! Er erkennt anhand der Referenzierung, dass die vorherige Überweisung noch gar nicht in der Blockchain ist und bevor er sie ablehnt, guckt er in seinem Stapel nach. Der Sachbearbeiter wird nun in demselben Block erst deine 2-Cent-Überweisung ausführen und danach die 5-Euro-Überweisung. Zack, erledigt. Und nein, einmal abgegebene Überweisungen lassen sich nicht zurück holen. Es gibt jedoch Miner im Netzwerk, die verwerfen Transaktionen mit zu geringen Gebühren irgendwann wenn deren Speicherplatz zur Neige geht. Auch das ist vollkommen logisch. Wenn diese Miner dann die 5-Euro-Überweisung erhalten obwohl sie die alte 2-Cent-Überweisung schon entsorgt haben, fragen sie im Netzwerk nach ob irgendjemand noch diese 2-Cent-Überweisung kennt und holt sich ihre Daten. Haben alle Nodes diese 2-Cent-Überweisung verworfen, erst dann wird die 5-Euro-Überweisung abgelehnt. Also gaaanz locker bleiben. Im Bitcoin-Netzwerk geht nichts verloren. Deshalb ist das auch so "wertvoll". Das erkennen nun auch die Banken und immer mehr Zahlungsdienstleister. Link to comment Share on other sites More sharing options...
roemer Posted February 14, 2021 Author Share Posted February 14, 2021 vor 33 Minuten schrieb Anevay: Nein, natürlich nicht! Das ist nicht richtig. Der Empfänger der Transaktion kann das Guthaben benutzen und weitersenden. ....... Also gaaanz locker bleiben. Im Bitcoin-Netzwerk geht nichts verloren. Deshalb ist das auch so "wertvoll". Das erkennen nun auch die Banken und immer mehr Zahlungsdienstleister. Super, danke für die gute Antwort Link to comment Share on other sites More sharing options...
wwurst Posted February 14, 2021 Share Posted February 14, 2021 (edited) vor einer Stunde schrieb Anevay: Deine Überweisung mit 2 Cent liegt ganz unten in dem Stapel und würde also erst dann bearbeitet werden wenn es nix anderes mehr abzuarbeiten gibt. Wenn man sich die letzten Tage so anschaut, dann machen die Miner anscheinend Feierabend, sobald nur noch Transaktionen mit 10 sat/B oder weniger im Mempool liegen. Mal schauen, wann einer aus diesem versuchten Preiskartell ausbricht. Geleert wurde der Mempool zuletzt am 4.Januar. Edited February 14, 2021 by wwurst Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anevay Posted February 14, 2021 Share Posted February 14, 2021 vor einer Stunde schrieb wwurst: Wenn man sich die letzten Tage so anschaut, dann machen die Miner anscheinend Feierabend, sobald nur noch Transaktionen mit 10 sat/B oder weniger im Mempool liegen. https://fork.lol/blocks/size Die Blöcke sind in der Regel voll. Was du im oberen Hoenicke-Diagramm siehst ist die Anzahl der Transaktionen und die Fee in sat/Byte. Es scheint als ob die günstigeren Transaktionen nicht so gern abgebaut werden. Aber schau mal in das dritte Diagramm wo die Größe der Transaktionen auf der Y-Achse aufgetragen ist. Du erkennst, dass offenbar die "absolut-Fee" nicht viel geringer ist jedoch die Transaktionsgröße deutlich größer ist. Und daher ist dann die Fe je Byte in Relation sehr gering. Bis dieser riesige blaue Berg an Transaktionen abgearbeitet ist dauert das noch eine ganze Weile. Auch gut zu sehen, dass immer mal wieder Low-Fee-Transaktionen in Blöcke aufgenommen werden. Das sind genau oben beschriebene Effekte, dass Folgetransaktionen dafür sorgen, dass Low-Fee-Transaktionen bestätigt werden. Auch sehr gut zu sehen, dass bei Erreichen von geringeren Fees gleich mal ein ganzer Schwung neuer Low-Fee-Transaktionen in den Mempool schwappt. Als ob viele nur darauf warten Transaktionen mit geringen Fees loszuschicken. Und auch das ist logisch, denn wer es nicht eilig hat, der sammelt erstmal Zahlungsaufträge um die dann gebündelt abzuschicken wenn es etwas ruhiger in der Blockchain ist. Alles vollkommen normales Verhalten. Und meiner Ansicht nach sind die Fees noch immer zu gering. Es wird nicht genug an 2nd-Layer-Paymentsolutions gearbeitet. Da muss noch mehr kommen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now