Zum Inhalt springen

Transaktionsgebühren bei BTC, ETH und MIOTA


KrayZ

Empfohlene Beiträge

Servus,

ich habe mal eine Verständnisfrage. Ich habe mir über BSDEX einen gewissen Betrag an BTC, ETH und über Bitpanda MIOTA gekauft. Ich will die nächsten Monate einmal pro Monat nachkaufen. Die Coins will ich dann auf mein Ledger Wallet übertragen.

Um Transaktionskosten zu sparen, sollte ich jeweils die gesamte Menge an BTC, ETH und MIOTA übertragen oder immer gleich den kleineren monatlichen Betrag direkt nach dem Kauf.

Macht das finanziell einen Unterschied?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Selbstverständlich habe ich danach gegoogelt, habe aber keine spezifische Antwort auf diese Frage gefunden, sonst würde ich nicht fragen. Wenn die Transaktionskosten prozentual abgerechnet werden, macht es keinen Unterschied, ob mehrere kleine oder eine große Transaktion. Wenn es aber ein absoluter Betrag ist, dann macht natürlich eine große Transaktion mehr Sinn. Die kosten schwanken ja auch stetig, deswegen finde ich das Ganze etwas undurchsichtig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb KrayZ:

Selbstverständlich habe ich danach gegoogelt

Das glaube ich nicht.

"transaktionsgebühren bitcoin"

Google zeigt es doch direkt auf der Suchseite an:

Zitat

Die durchschnittliche Transaktionsgebühr beträgt 0,30 USD, allerdings gibt es im Gegensatz zu Banken keinen festen Prozentsatz für die Transaktionskosten. Stattdessen legen Bitcoin-Nutzer ihre eigenen Transaktionsgebühren bei jeder ausgehenden Transaktion manuell fest.

Was genau ist noch unklar?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das habe ich gesehen. Aber direkt beim übernächsten Suchergebnis auf bitinfocharts.com beträgt laut deren Aussage die durchschnittliche Transaktionsgebühr zb. 22,70$, was ja einen erheblichen Unterschied zu den von nextmarkets.com angegebenen 0,30 $ darstellt. Was stimmt denn nun? Das meine ich mit undurchsichtig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb KrayZ:

Servus,

ich habe mal eine Verständnisfrage. Ich habe mir über BSDEX einen gewissen Betrag an BTC, ETH und über Bitpanda MIOTA gekauft. Ich will die nächsten Monate einmal pro Monat nachkaufen. Die Coins will ich dann auf mein Ledger Wallet übertragen.

Um Transaktionskosten zu sparen, sollte ich jeweils die gesamte Menge an BTC, ETH und MIOTA übertragen oder immer gleich den kleineren monatlichen Betrag direkt nach dem Kauf.

Macht das finanziell einen Unterschied?

Deine Frage ist absolut legitim, am Anfang ist das alles andere als leicht zu durchblicken. Schau Dir zuerst die Gebühren an, die Dir bei Auszahlung die Börse abzieht. Für Bitpanda müsste dies aktuell sein, kannst aber hier im Forum im entsprechenden Thread auch mal nachfragen.

https://www.bitpanda.com/de/limits#transactioncosts

Bei der BSDEX müsste es aktuell kostenlos sein.

https://www.bsdex.de/de/faq/

Alle Angaben ohne Gewähr.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Nordschwabe:

Deine Frage ist absolut legitim, am Anfang ist das alles andere als leicht zu durchblicken. Schau Dir zuerst die Gebühren an, die Dir bei Auszahlung die Börse abzieht. Für Bitpanda müsste dies aktuell sein, kannst aber hier im Forum im entsprechenden Thread auch mal nachfragen.

https://www.bitpanda.com/de/limits#transactioncosts

Bei der BSDEX müsste es aktuell kostenlos sein.

https://www.bsdex.de/de/faq/

Alle Angaben ohne Gewähr.

Vielen Dank erstmal. Ja bei BSDEX ist die Abhebung kostenlos. Aber ich dachte die Transaktionsgebühren bei BTC werden durch die Blockchain bestimmt bzw die Miner bearbeiten halt zuerst die Transaktionen mit den höchsten Gebühren. 

Bearbeitet von KrayZ
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb KrayZ:

Ja das habe ich gesehen. Aber direkt beim übernächsten Suchergebnis auf bitinfocharts.com beträgt laut deren Aussage die durchschnittliche Transaktionsgebühr zb. 22,70$, was ja einen erheblichen Unterschied zu den von nextmarkets.com angegebenen 0,30 $ darstellt. Was stimmt denn nun? Das meine ich mit undurchsichtig.

Du wolltest wissen ob "absolut" oder "prozentual".

Wenn du wissen willst wieviel Gebühren du einer Transaktion mitgeben musst, benutzt du andere Webseiten.

Auch hier: Google!

Wenn du Google nicht bedienen kannst, frag hier im Forum einfach nochmal, wir helfen dir gern und googeln das für dich.

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb KrayZ:

Vielen Dank erstmal. Ja bei BSDEX ist die Abhebung kostenlos. Aber ich dachte die Transaktionsgebühren bei BTC werden durch die Blockchain bestimmt bzw durch die Miner. Um diese Gebühr geht es mir.

Normalerweise ist die Auszahlungsgebühr der Börse die Kompensation für die Transaktionskosten, so kenn ich das. Aber frag da ruhig beim BSDEX Support mal nach. Wenn Du magst kannst mir dann auch sehr gerne Rückmeldung geben, wäre ja derzeit ne recht günstige Möglichkeit seine Coins auf die Wallet zu bekommen, sofern die Preise der Börse ok sind. 

Wenn Du Deine Coins vom Ledger auf ein anderes Wallet transferieren würdest, zahlst du die netzwerkspezifischen Transaktionsgebühren, die derzeit bei Coins, die nicht so gut skalieren, recht hoch sind aufgrund der hohen Auslastung. Dafür ist bitinfocharts eine passende Anlaufstelle.

Hier findest Du auch noch ne Seite auf der man die Fees vergleichen kann:

https://withdrawalfees.com/exchanges/bitpanda

Aber immer die Aktualität bei der Börse gegenchecken. BSDEX is allerdings nicht dabei.

Bearbeitet von Nordschwabe
Typo
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb KrayZ:

Ich habe mir über BSDEX einen gewissen Betrag an BTC, ETH und über Bitpanda MIOTA gekauft.

Für ETH ist es egal. Da zahlst du für 100 Auszahlungen natürlich auch 100 mal Gebühren. Je nach Börse können die Gebühren 0 sein aber das ist beim aktuellen Gebühren Markt sehr unwarscheinlich.

Bei BTC ist das was du da vor hast tödlich. Selbst wenn die Börse eine Auszahlung mit 0 Gebühren macht, hast du am Ende ein Problem das Geld zurück an die Börse zu senden. Bei ETH kostet dich die Transaktion immer 21.000 gas egal wie diese Betrag zustande gekommen ist. Bei BTC zahlst du die Gebühr dagegen pro Input. Ein großer Input ist kostengünstiger als 100 kleine Inputs.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Ja, die Gebühren (Fees) sind momentan sehr hoch. Bei Transaktionen weg von den Börsen noch ein bisschen mehr. Bei BTC wäre natürlich Lightning eine Möglichkeit,  aber nicht alle Börsen oder Wallets unterstützen Lightning, es  gibt dabei auch noch mehr Probleme. Meine Empfehlung, die Coins erstmal auf der Börse lassen, bis der Betrag nicht mehr (kleiner) ist. Ist aber alles eine relative Gewichtung.

Weil du aber auch nach IOTA gefragt hast, dort kostet die Transaktion im Tangle nichts. Zudem geht es sehr, sehr schnell. Vor einer Woche habe ich das selber von Trinity auf Binace probiert. Nach zwei Minuten waren die IOTA verfügbar. Entnahme aus der Börse kostet aber trotzdem Gebühren obwohl die Transaktion im Tangle kostenlos ist.

Gruß Pauli

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok danke für die Info. Genau darum geht es mir, die Transaktion soll ja schon wirtschaftlich bleiben, was es nicht wäre, wenn ich zb BTC im Wert von 100 Euro auf die Hardwarewallet senden will und das Ganze kostet dann 22 $. Dann werde ich das wohl auf der Börse sammeln müssen bis es sich lohnt. Aber genau davon wird ja eigentlich immer abgeraten, die Coins da liegen zu lassen😵 In manchen Softwarewallets kann man die Transaktionsgebühr ja selbst festlegen,je nach Priorität. Gibt es auch eine Website auf der man sich die vorraussichtlichen Gebühren anzeigen lassen kann, ohne das ich den Vorgang in der Wallet durchspiele. Weil ich will eigentlich keine Softwarewallet erstellen, nur um das prüfen zu können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mal den BSDEX-Supportangeschrieben bzgl. Transaktionskosten, das war deren Antwort:

"Von Seiten der BSDEX entstehen bei der Auszahlung Ihrer Kryptowährungen auf ein externes Wallet keine Gebühren.

Bitte wenden Sie sich an den Anbieter Ihres externen Wallets, ob es von deren Seite Gebühren für Transaktionen gibt.  "

 

Bei Ledger Live scheint es auch keine Transaktionskosten zu geben. Also sind die Transaktionen tatsächlich kostenfrei? Das fänd ich schon komisch, da man ja immer von explodierenden Transaktionskosten bei BTC und ETH liest.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb KrayZ:

Bei Ledger Live scheint es auch keine Transaktionskosten zu geben. Also sind die Transaktionen tatsächlich kostenfrei? Das fänd ich schon komisch, da man ja immer von explodierenden Transaktionskosten bei BTC und ETH liest.

Natürlich ist das nicht kostenlos.

Wer trägt denn die Transaktion in die BC ein?  :)

Das hier bedeutet nur daß die Börse keine zusätzlichen Gebühren dafür verlangt.

Die Frage ist hier eher welche Gebühren die Börse einstellt und ob man darauf Einfluß hat.

Natürlich möchte man nicht viel Gebühren zahlen, aber eben auch nicht ewig auf die Coins warten.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.2.2021 um 22:37 schrieb KrayZ:

Hab mal den BSDEX-Supportangeschrieben bzgl. Transaktionskosten, das war deren Antwort:

"Von Seiten der BSDEX entstehen bei der Auszahlung Ihrer Kryptowährungen auf ein externes Wallet keine Gebühren.

Bitte wenden Sie sich an den Anbieter Ihres externen Wallets, ob es von deren Seite Gebühren für Transaktionen gibt.  "

 

Bei Ledger Live scheint es auch keine Transaktionskosten zu geben. Also sind die Transaktionen tatsächlich kostenfrei? Das fänd ich schon komisch, da man ja immer von explodierenden Transaktionskosten bei BTC und ETH liest.

Also ich hab das die Tage mal ausprobiert, weil es mich interessiert hat. Habe ETH auf Bison, dem mobilen Zwilling der BSDEX, gekauft und versendet. Ergebnis: Transaktionskosten in Höhe von 0,008... ETH hat Bison übernommen. Transfer hat knapp 30 Stunden gedauert. Insofern derzeit ne gute Möglichkeit Kosten zu sparen, wenn man mit der Transaktionsdauer leben kann. 

Ich gehe davon aus, dass es bei der BSDEX genauso läuft, aber natürlich keine Garantie. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb Nordschwabe:

Also ich hab das die Tage mal ausprobiert, weil es mich interessiert hat. Habe ETH auf Bison, dem mobilen Zwilling der BSDEX, gekauft und versendet. Ergebnis: Transaktionskosten in Höhe von 0,008... ETH hat Bison übernommen. Transfer hat knapp 30 Stunden gedauert. Insofern derzeit ne gute Möglichkeit Kosten zu sparen, wenn man mit der Transaktionsdauer leben kann. 

Ich gehe davon aus, dass es bei der BSDEX genauso läuft, aber natürlich keine Garantie. 

Das ist so. Habe BTC von BSDEX auf mein Wallet übertragen. Keine Kosten für mich. Hat aber Tage gedauert.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.