Zum Inhalt springen

Bitcoin-Artikel in deutscher Sprache


Eddi

Empfohlene Beiträge

FOCUS_BN.jpg

Daten gegen Lösegeld: So entkommen Sie den fiesen Maschen der Cyber-Erpresser!

 

Wären Sie bereit, Lösegeld zu zahlen, falls ein Angreifer auf Ihrem Rechner wichtige Daten verschlüsselt? Tun Sie es nicht, und investieren Sie lieber rechtzeitig in geeignete Schutzmaßnahmen!

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

coinweltneufd7s4me9ag.jpg

 

 

 

Interesse der Wall Street Unternehmen hinsichtlich Bitcoin steigt

 

Es gibt Anzeichen, dass große Wallstreet Investitionsunternehmen und andere Finanzdienstleister mit steigendem Interesse dem Bitcoin, aber auch deren Technologie, sprich der Blockchain begegnen. Laut eines Artikels des Wall Street Journal werden die “Big Players” der Wallstreet gegenüber der digitalen Währung aufmerksamer. Einige der größten  amerikanischen Private Equity Unternehmen (außerbörsliches Eigenkapital) und Händler werfen Bitcoin bereits ein Auge zu.

 

"... Händler werfen Bitcoin bereits ein Auge zu."    :blink:

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

9E4QWpwdd8.jpg
 
 
 

Breitband-Sendung erklärt Ethereum

 

Am Samstag war Ethereum Thema bei Breitband auf Deutschlandradio Kultur. Das hat mich ein bisschen überrascht, immerhin ist das Thema sehr abstrakt und da Ethereum noch immer in der Entwicklungsphase ist, gibt es auch noch wenig konkrete Beispiele, an denen man das Potential von dieses Bitcoin 2.0-Projekts für die breite Hörerschaft greifbar machen kann.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

coinweltneufd7s4me9ag.jpg

 

 

 

Kreditvergabe an jedermann durch Subreddit

 

 

FairShareLoans ermöglicht Kreditvergaben ohne Identitätsprüfung und ist ein weiterer Schritt in Richtung weltweites, freiwilliges und staatenloses Grundeinkommen. Die große Neuerung bei der Kreditvergabe durch Bitcoin war schon immer die Abwesenheit einer Bank. Dienstleistungen wie BTCJam erleichtern Peer-to-Peer (P2P) Darlehen durch die wahre Identität der Kreditnehmer. Aber nicht jeder interessiert sich dafür,

seine reale Identität mit […]

  • Love it 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

pressetext

 

Bitcoin wird lukratives Zahlungsmittel für Pädophile

 

37 Seiten akzeptieren digitale Währung beim Kauf von Kinderpornografie

Habe bei Microsoft und Dell gesucht. Aber keine Kinderpornos gefunden. Bei Edeka ist auch nichts zu finden.

Dafür müsste ich mich eher an Kirchengeistliche, Polizisten, Politiker oder Richter wenden. Wenn ich so gestrickt wäre.

Das Internet sollte sowieso abgeschaltet werden:

Pädophile nutzen Facebook als Plattform Bearbeitet von maxmuster
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Habe bei Microsoft und Dell gesucht. Aber keine Kinderpornos gefunden. Bei Edeka ist auch nichts zu finden.

Dafür müsste ich mich eher an Kirchengeistliche, Polizisten, Politiker oder Richter wenden. Wenn ich so gestrickt wäre.

Das Internet sollte sowieso abgeschaltet werden:

Pädophile nutzen Facebook als Plattform

 

 

"...Wir müssen uns nicht nur mit den Betreibern von Bitcoin zusammenschließen..."

 

das stelle ich mir "etwas" schwierig vor  :blink: 

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bitcoinnewslogo_header4.png

 

Lebensmittel für Bitcoin im Zürcher Seefeld

 

Nicht nur online Shops akzeptieren Bitcoin, auch “physikalische” Läden. Unter im Seefeld an der Horneggstrasse 5 gibt es einen kleinen aber feinen Lebensmittelladenk , welcher ab sofort Bitcoin akzeptiert. Ein gute Chance, mal die Technologie Bitcoin

auszuprobieren.

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cropped-coin_logo3.png?w=228&h=80&crop=1
 

 

Bitcoin-Verkauf in Österreich ohne Lizenz erlaubt

 

 

c3b6sterrech.jpg?w=310&h=182&crop=1
 

Es gibt hunderte von Gründen, Österreich zu lieben. Seit kurzem zählt dazu auch die Freiheit, Bitcoins per Automat oder Gutschein öffentlich zu verkaufen. Die Österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) hat auf Anfrage des Grazer Startups coinfinity gemeint, deren Gewerbe löse keine Aufsichtspflicht aus.

 

Bild: Prolesalpe Steiermark/Österreich, von Gerhard Haindl via flickr.com. Lizenz: Creative Commons

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bits & Coins: Schweizer Bitcoin-Firma im Visier

http://www.handelszeitung.ch/invest/bits-coins-schweizer-bitcoin-firma-im-visier-674634

 

Ergänzung:

Mein Stand der Dinge zum Thema China:

Die Jungs sollen wohl dermaßen an den Karren gepisst worden sein -> der Produzent aus China hat wohl "leere" Chips geliefert.

Sprich die haben montiert -> aber mit "leeren" Chips geht halt nix. auwei...

Bearbeitet von azu393
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

coinweltneufd7s4me9ag.jpg
 
 
 

Leetcoin: Bitcoin gaming Plattform

 

Leetcoin ist eine Bitcoin Gaming Plattform. Das bedeutet, dass Gamer Bitcoins auf ihr Spielergebnis wetten können. League of Legends und Counterstrike sind bereits Spiele, die auf der Bitcoin Gaming Plattform verfügbar sind. Nun wird auch Minecraft Hunger Games ins Repertoire aufgenommen und wird Leetcoins drittes unterstütztes PC Spiel.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cropped-coin_logo3.png?w=228&h=80&crop=1
 

 

Wie zwei Ermittler die Silk Road bestehlen und den Tod eines Administrators vortäuschen

 

man_et_work_dennis_skley.jpg?w=310&h=182
 

Bad Cop, Bad Cop: Zwei Special Agents einer Ermittlungsgruppe gegen die Silk Road sind bei dem Deepweb-Marktplatz eingebrochen und haben 20.000 Bitcoin gestohlen und unterschlagen. Dabei nahmen sie es auch in Kauf, dass Dread Pirate Roberts einen Auftragskiller auf jemanden gehetzt hat, von dem sie wussten, dass er unschuldig ist.

 

Bild:man@work 343/365 von Dennis Skley via flickr.com. Lizenz: Creative Commons

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

EIwtA2YF84.jpg

 

 

 

Cyber-Cops gelingt Schlag gegen Ransomware

 

Niederländischen Cyber-Cops ist ein Schlag gegen den Verschlüsselungs-Trojaner "CoinVault" gelungen. Sie haben eine Datenbank mit Schlüsseln gefunden. Opfer auch in Deutschland könnten nun ohne Lösegeldzahlung wieder an ihre Daten kommen.
 
"Zudem verlangt sie Zahlungen in BitCoins statt in Echtgeld."
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

9E4QWpwdd8.jpg

 

 

 

Neue deutsche LocalBitcoins-Alternative

 

Es sei kein Zustand, dass sowas einfach in Deutschland nicht gehe, antwortete

Gideon Gallasch als ich ihn fragte, warum er die Website /bitcoin-treffpunkt.de/

<http://bitcoin-treff.de/> ins Leben gerufen hat und verweist damit auf

/localbitcoins.com/ <https://localbitcoins.com/>/./ Das Angebot hatte sich im

Dezember /“aus regulatorischen Gründen”/ aus dem deutschen Markt zurückgezogen

und mit ihm war eine der einfachsten Möglichkeiten Bitcoins zu kaufen – nämlich

von Privatperson zu Privatperson – von einem Tag auf den anderen verschwunden.

Ein schmerzlicher Verlust für alle, die nicht im Internet, sondern lieber von

Angesicht zu Angesicht Bitcoins handeln.

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cropped-BTCGERMANY-2.jpg

 

 

 

DASH: Interview mit Evan Duffield – Bitcoin genießt eine Monopolstellung, die ungesund ist

 

Seit Anfang 2013 ist Darkcoin/Dash eine feste Größe in der täglichen

Berichterstattung über die digitalen Währungen. Der Coin machte mit den ersten

verfügbaren Privatsphäreeinstellungen auf sich aufmerksam und erreichte schnell

einen Kurs von 15 $. Im ersten Quartal des Jahres 2015 hat sich viel getan.

Darkcoin wurde in DASH umbenannt. Evander Smart sprach mit dem Kernentwickler

Evan Duffield.

Bearbeitet von blubblibla
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SfG9SzgHRf.jpg
 
 
 
Bitcoin Pleite: Buttercoin CEO gesteht “taktischen Fehler”

Eine Woche nach der Pleite der Bitcoin-Börse Buttercoin räumt CEO Cedric Dahl
taktische Fehler ein und offenbart die Fehltritte die zur Schließung der Börse
geführt haben. “Die Bitcoin Community soll von den Fehlern die wir begangen
haben lernen,” so Dahl. Trotz einer beeindruckenden Liste von Investoren,
darunter auch Google Ventures, Centralway Ventures und Y Combinator […]

 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SfG9SzgHRf.jpg

 

 

 

Ehemaliger Yahoo Manager wird neuer Ripple Labs CEO

 

Ripple Labs steht unter neuer Führung und benannte den ehemaligen Yahoo und AOL

Manager Brad Garlinghouse zum neuen Geschäftsführer (CEO). Garlinghause ist

Mitglied des Vorstandes von Ancestry.com und wurde 2012 zum CEO der

Online-Plattform Hightail ernannt. Nach Unstimmigkeiten über den potentiellen

Verkauf von Hightail verließ Garlinghause das Unternehmen im Herbst vergangenen

Jahres. Über seine neue […]

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"...Wir müssen uns nicht nur mit den Betreibern von Bitcoin zusammenschließen..."

 

das stelle ich mir "etwas" schwierig vor  :blink: 

 

Das war das Highlight des Artikel. Herzhaft lachen tut einfach gut. *sfg*

 

Die  Internet Watch Foundation (IWF) ist auch so eine nichtsnutzige Gesellschaft der selbsternannten Sittenwächter  (das Mittelalter lässt grüßen) die keine für die Gesellschaft sinnvolle Betätigung gefunden haben und mit sinnlosen Pressetexten um Geld betteln.

Gerade bei Kinderporno reicht eine Mail an den Provider und das Zeug ist offline, ohne das die Betreiber noch Spuren verwischen können.

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.