Zum Inhalt springen

Wird Tether platzen ?


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

Sicher haben viele bei dem Absturz Btc in Tether getauscht. Ist jetzt eventuell die Zeit wo der Coin platzt ?
Wird der Andrang positiv oder negativ für den Coin sein ?
Es heißt Tether muss irgendwie dafür sorgen das jeder Coin mit einem usd gedeckt sein muss.
Genau das ist aber nicht der Fall und bietet die Möglichkeit das der Coin platzt.
Genau weiß ich es aber auch nicht was dahinter steckt. Deshalb meine Frage.

Es gab immer schon große Bedenken wegen Tether. Wie sieht ihr das Risiko bei Tether ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Risiko ist groß, aber ein Einbruch von 25% hätte ich vorab vermutet packen die noch. Ging ja genug nach oben die letzten Monate und solange der Glaube an USDT weiter vorhanden ist und nicht alle ihre USDT abstoßen ist alles gut. Ich würde vermuten die weit größere Gefahr besteht bei einem Aktiencrash, da dann ggf. direkt nach USD ausgecasht wird von USDT oder BTC (bzw. versucht wird) und zusätzlich die Assets mit denen USDT gedeckt sein sollen (neben USD) auch weniger wert sind.

Bearbeitet von Arther
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Arther:

Das Risiko ist groß, aber ein Einbruch von 25% hätte ich vorab vermutet packen die noch. Ging ja genug nach oben die letzten Monate und solange der Glaube an USDT weiter vorhanden ist und nicht alle ihre USDT abstoßen ist alles gut. Ich würde vermuten die weit größere Gefahr besteht bei einem Aktiencrash, da dann ggf. direkt nach USD ausgecasht wird von USDT oder BTC (bzw. versucht wird) und zusätzlich die Assets mit denen USDT gedeckt sein sollen (neben USD) auch weniger wert sind.

Achso ja, da hätte ich wohl auch von selbst drauf kommen können. Solange gekauft wird ist das Ding safe aber wenn es verkauft wird dann kann es passieren das Tether die Wertstellung nicht mehr packt. Ist es so in etwa richtig ? Warum ist das so ? Bei jedem anderen Coin ist das wohl nicht der Fall.
Gibt es noch andere bessere Stable Coins ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dir ist aber schon klar, dass alle USDT die im Umlauf sind, bereits "im Umlauf" sind? Du kannst soviele BTC gegen USDT tauschen wie du willst, solange du diese USDT von einem anderen Marktteilnehmer bekommst, entstehen dabei keine neuen USDT.
Neue USDT entstehen nur, wenn jemand USD bei tether.io einzahlt, womit diese dann direkt gedeckt sind. Dass diese USD dann von Tether weiter genutzt werden (zb im Aktienmarkt oderso), das kann sicherlich zum Verhängnis werden, wenn deren Anlagen schlecht laufen. Aber dass viele Leute ihre BTC in USDT wandeln (oder umgekehrt) ist kein Problem.

Bearbeitet von Serpens66
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb Gamechanger:

Warum ist das so ?

Jeder USDT ist einfach ein Schuldschein auf dem drauf steht "Tether Limited garantiert Ihnen, dass Sie von uns für diesen USDT einen US Dollar jederzeit zurück erhalten können." Von denen hat Tether 60 Milliarden Stück gedruckt. Wenn sie jetzt also grad nur 30 Milliarden US Dollar Rücklagen haben, aber 40 Milliarden ihre Schuldscheine einlösen wollen, dann fehlen 10 Milliarden...
Aber solange viele BTC/USDT traden ist das eher egal ober der Kurs nun rauf oder runter geht.

vor 10 Minuten schrieb Serpens66:

Neue USDT entstehen nur, wenn jemand USD bei tether.io einzahlt, womit diese dann direkt gedeckt sind.

Das behauptet tether, aber den Beweis haben sie soweit ich weiß nicht erbracht, dass jeder gedruckte USDT auch einem US-Dollar entsprach, den sie erhalten haben. Von daher hindert sie nichts daran, einfach mal USDT frei zu Drucken. Von daher würde ich glatt darauf wetten, dass sie genau das zum Teil auch gemacht haben.

Bearbeitet von Arther
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Arther:

Jeder USDT ist einfach ein Schuldschein auf dem drauf steht "Tether Limited garantiert Ihnen, dass Sie von uns für diesen USDT einen US Dollar jeder zurück erhalten können." Von denen hat Tether 60 Milliarden Stück gedruckt. Wenn sie jetzt also grad nur 30 Milliarden US Dollar Rücklagen haben, aber 40 Milliarden ihre Schuldscheine einlösen wollen, dann fehlen 20 Milliarden...
Aber solange viele BTC/USDT traden ist das eher egal ober der Kurs nun rauf oder runter geht.

Das behauptet tether, aber den Beweis haben sie soweit ich weiß nicht erbracht, dass jeder gedruckte USDT auch einem US-Dollar entsprach, den sie erhalten haben. Von daher hindert sie nichts daran, einfach mal USDT frei zu Drucken. Von daher würde ich glatt darauf wetten, dass sie genau das zum Teil auch gemacht haben.

Solange viele BTC/USDT traden ist das eher egal.

Aber btc ist doch auch ein Wert. Ob nun Tether in btc oder tether in usd getauscht wird das nimmt sich doch nichts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja richtig Arther.
Völlig unabhängig davon ob USDT gedeckt sind oder nicht, würde ich eh andere Stablecoins bevorzugen, zb USDC (von coinbase und poloniex). Und zwar weil man zb bei coinbase ganz simpel USD zu USDC und umgekehrt, ohne Gebühren 1:1 tauschen kann. Bei tether hingegen muss man sich auf eine extra Plattform registrieren, zahlt sehr sehr hohe Gebühren (je nach Menge ändert sich der Prozentsatz) und hat sogar eine Limitierung wieviel man pro Tag umsetzen darf.
Daher ist USDC einmal deutlich simpler/günstiger, aber es erweckt bei mir auch einen seriöseren Eindruck, denn warum sollte man die umzutauschende Menge beschränken und dann auch noch mit so teuren Gebühren? Das erhärtet schon den Verdacht, dass da nicht alles so seriös läuft.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Gamechanger:

Solange viele BTC/USDT traden ist das eher egal.  Aber btc ist doch auch ein Wert. Ob nun Tether in btc oder tether in usd getauscht wird das nimmt sich doch nichts.

es kommt halt darauf an wo/bei wem du das machst. Die USDT Gesamtmenge ändert sich (in der Theorie) nur, wenn du direkt bei tether.io wechselst. Wenn du das auf iner Börse machst, handelst du hingegen mit anderen Menschen. Es ist völlig egal ob wir beide nun 100 USDT gegen BTC oder umgehkehrt 1 million mal hin und hertauschen, das hat auf die Gesamtmenge von USDT keine Wirkung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Serpens66:

würde ich eh andere Stablecoins bevorzugen, zb USDC (von coinbase und poloniex).

Mag sein, allerdings ist coinbase die Plattform, die gerade bei einem läppischen 25% Dip wieder mal Offline war. Von solchen würde ich nun keinen Stable Coin kaufen.

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Arther:

Mag sein, allerdings ist coinbase die Plattform, die gerade bei einem läppischen 25% Dip wieder mal Offline war. Von solchen würde ich nun keinen Stable Coin kaufen.

ja, kraken und biance aber leider auch... gibt nur wenige Plattformen die bei so nem dip zuverlässig funktionieren =( coinbase hat auch nen miesen Support (ok binance auch). Ist alles leider nicht so rosig =/

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Serpens66:

Die USDT Gesamtmenge ändert sich (in der Theorie) nur, wenn du direkt bei tether.io wechselst. Wenn du das auf iner Börse machst, handelst du hingegen mit anderen Menschen. Es ist völlig egal ob wir beide nun 100 USDT gegen BTC oder umgehkehrt 1 million mal hin und hertauschen, das hat auf die Gesamtmenge von USDT keine Wirkung.

Allerdings, wenn viele Menschen ihr Geld aus Krypto rausziehen und also USDT/BTC wieder in USD wechseln, dann würde es ja ggf. dazu kommen, dass man seine USDT gar nicht mehr los wird auf dem freien Markt und sich also an Tether direkt wenden müsste, die wiederum erst einmal wichtigere/größere Kunden abhandelt und Klein/Kleinstanleger erstmal ignorieren wird/muss. Diese größeren Kunden waren mit ihren USDT aber sowieso nicht auf dem öffentlichen Markt, so wie ich das verstanden habe? Weiß man, wie viele USDT öffentlich gehandelt werden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Janundso:

Glaubt ihr, dass die Börsen extra offline gegangen sind? 

Im Aktienhandel wird es ja in solchen Situationen auch so gehandhabt

Nein das war der Userload denke ich. Binance war durchgehend online und auch benutzbar. Man konnte den Dip kaufen dort ...

Man kann nicht ausschließen das es mal ein parallelen DDOS auf eine Börse gibt um einen Dump zu manipulieren, aber ich denke das war mal wieder typisch von Coinbase, Kraken, Bitpanda ... nicht genügend Kapazität.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Janundso:

Glaubt ihr, dass die Börsen extra offline gegangen sind? 

Im Aktienhandel wird es ja in solchen Situationen auch so gehandhabt

Grundsätzlich vorstellbar, Menschen sind kreativ und die Möglichkeiten, Geld zu machen sind vielfältig. Eine reale Überlastung ist aber ebenso vorstellbar und als Außenstehender würde ich auch darauf tippen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schaut euch mal die Tether-Kapitalisierung der letzten Wochen an, der Markt rauscht komplett nach unten und Tether-Kapitalisierung nimmt noch leicht zu, also absolut lächerlich...und hat nichts mit Verkäufen von Coins zu tun,  die Tether sind ja bereits da und auch wenn z. B. viele jetzt BTCs verkaufen und in Tether gehen, nimmt dadurch die Tether-Marktkapitalisierung nicht zu, sprich sie nimmt nur zu wenn a) mehr neue Leute einsteigen (oder nachlegen) und mit frischem Dollars Tether kaufen als analog Leute die rausgehen und Tethers in Dollars tauschen (und das ist halt in aktueller Marktlage praktisch fast ausgeschlossen) oder b) wenn jemand wild neue (ungedeckte) Tethers druckt.

 

 

Bearbeitet von user2748
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Morama:

Also nichts anderes als bei den Börsen und Banken in anderen Finanzsektoren.

Der Unterschied ist aber (wenn es so wäre, dass ungedeckte Tether gedruckt und für direkte Kursmanipulation verwendet worden wären), dass das Banken so in der Art nicht machen, obwohl Banken natürlich auch keine Unschuldslämmer sind.

Durch Tether wurde evtl. eine Coin-Nachfrage erzeugt, die so gar nicht exisitierte und das ist eines der schlimmsten Szenarien überhaupt. Wenn Leute sich einfach für Coins begeistern, etwas mehr oder weniger übertreiben und es mal gewisse Blasen gibt, ok, das ist nun mal der Lauf der Dinge, die Leute waren aber dabei, haben ihre wirkliche Kohle reingesteckt, haben z. T. auch ihren Spass gehabt und es bietet auch gewisses zukünftiges Potential (weil Leute wo sich mal dafür begeistert haben, halt evtl. zukünftig wieder mal dafür begeistern können (ähnlich wie manche (ex)Raucher^^) und stecken dann evtl. zukünftig wieder ähnlich viel Kohle rein wie zuvor oder weil sie so fest daran glauben evtl. sogar noch mehr usw.  Nur wenn es jetzt aber diese breite Unterstützung so gar nicht gab, sondern die Kurse hauptsächlich durch extreme Kursmanipulation von relativ wenigen betrieben wurden, dann ist das eine ganz andere Sache!

Bearbeitet von user2748
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn wir nicht oft einer Meinung sind, so sehe ich das auch.

Ich meinte mit den Banken eher, dass auf Basis von Schulden einfach Geld erzeugt wird (und zwar gehebelt), dass dann investiert wird und die von dir beschriebene gehebelte, eigentlich nicht vorhandene Nachfrage und damit auch eine Blase erzeugt.

Das ist hier in Crypto auch nichts anderes - so meinte ich das. Jede Nachfrage oder Ablehnung wird gehebelt in den Markt getragen und führt zu Übertreibungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Läuft im Wesentlichen im Immobilienmarkt seit Jahren auch nicht anders. Immobilie auf Pump  kaufen, als Sicherheit hinterlegen, neues Darlehen für den Kauf einer neuen Immobilie aufnehmen, usw. Wird dort so lange funktionieren, bis sich die Zinsen in die falsche Richtung entwickeln, verschlimmert ggf. noch durch sinkende Immopreise.

Auf Tether übertragen: sinkt der Wert der Sicherheiten und der Markt bekommt das mit, kann das schon zu nem massiven Vertrauensverlust führen und damit einen Abverkauf von USDT auslösen. Wenn Tether dann Schwierigkeiten hat die zurück zu nehmen, kanns schon knallen. 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Immobilien steckt halt immer noch gewisser Wert dahinter, die Menschen müssen nun mal irgendwo wohnen, wenn dagegen relativ sinnlose Coins wie Dogecoin morgen weg wären, würde die Welt davon nicht untergehen, ok, Elon wäre evtl. paar Tage etwas traurig, aber dann würde selbst Elon an seine nächsten Visionen rangehen und evtl. Raumschiff für Flug nach Alpha-Centauri planen^^.

Zurück zu Tether, ich könnte mir vorstellen das wird irgendwann dann als "Hack" bereinigt, wirklich zugeben können die Verantworlichen eher nicht, dass sie da evtl. jahrelang ungedeckte Tethers gedruckt haben, nur irgendwann und vor allem wenn Kurse noch erst mal so weiter nach unten rauschen, muss das halt dann irgendwie "gelöst" werden und böse Hacker (evtl. sogar Hacker-Terroristen?!) wären dann ganz praktischer Sündenbock...

Bearbeitet von user2748
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Tether platzt, dann war das was wir bisher in den letzten Tagen hatten, nur der Vorgeschmack. Ich würde jedenfalls aktuell erst mal keine größeren Beträge auf Krypto-Börsen lassen, die Tether akzeptieren.

Bearbeitet von user2748
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man muß unterscheiden zwischen a) Alternativen um Trading-Geld mal kurz wo zu parken (wenn hier mal eine Alternative davon wegfällt und die anderen aber noch wie gewohnt funktionieren und ansonsten alles in ruhigen Bahnen verläuft wäre das in der Tat erst mal kein großes Problem) und b) wenn es einen riesigen Knall gibt, Kundeneinlagen von manchen Börsen (z. B. Bitfinex) die eng mit Tether verbunden sind, dann betroffen sind und evtl. auch noch andere Börsen, die gar nichts mit einem evtl. Tether-Betrug zu tun hatten, wo aber einfach noch offene Forderungen bestehen (bei Forderungsverrechnung zwischen verschiedenen Börsen) und/oder die einfach auf einen größeren Berg von dann faulen Tethers sitzen...

Bearbeitet von user2748
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.