web-seb Posted March 27, 2014 Share Posted March 27, 2014 Habe heute eine Mail bekommen, ich soll den Zählerstand ablesen und auf der Webseite eintragen. Das Ergebnis war "nicht plausibel" :-D Und wenn es trotzdem stimmen sollte, soll ich angeben warum ich so viel Strom verbraucht habe. Aber meiner Meinung nach geht das niemand was an. Ich zahle, und damit ist das Thema erledigt.Man konnte "sonstiges" auswählen, mal sehen, ob da Rückfragen kommen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
blubblibla Posted March 27, 2014 Share Posted March 27, 2014 LOL, das hat man davon, wenn man ehrlich ist. Hättest besser mal einen "plausiblen" Zählerstand eingetragen. Ernsthaft, entweder passiert garnichts oder es kommt jemand vorbei und prüft den Zählerstand. Oder die Polizei kommt vorbei, weil sie eine Hanfpflanzenfarm vermutet. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted March 27, 2014 Share Posted March 27, 2014 wer weis... vlt ist der zähler ja auch kaputt -> sowas hört man immer wieder.... nein spaß... sowas sollte man vorher anmelden, da es ggf. teurer sein kann einen hohen verbrauch zu haben und das meine ich auf die kw/h bezogen... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan F. Posted April 10, 2014 Share Posted April 10, 2014 (edited) sowas sollte man vorher anmelden, da es ggf. teurer sein kann einen hohen verbrauch zu haben und das meine ich auf die kw/h bezogen... Bitte kurz genauer erklären, also warum anmelden. Danke. Edited April 10, 2014 by Stefan F. Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted April 11, 2014 Share Posted April 11, 2014 Bitte kurz genauer erklären, also warum anmelden. Danke. kein ding -> es geht dabei darum das in einigen vertragen eine maximal last eingetragen ist -> z.b. 4 kw permanent -> braucht man z.b 7 kw permanent, muss man teils kräftig nachzahlen.... mehr verbrauch bedeutet nicht umbedingt gleicher preis, teilweise sogar bedeutet dies teurer preis -> je nach anbietet... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan F. Posted April 11, 2014 Share Posted April 11, 2014 (edited) Okay, jetzt verstehe ich. Na 200 Watt sollten jetzt nicht so auffallen aber dann sollte ich doch einmal in den Vertrag schauen, bevor ich einen größeren Mainer zu lege. Danke für den Hinweis! Edited April 11, 2014 by Stefan F. Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted April 11, 2014 Share Posted April 11, 2014 Okay, jetzt verstehe ich. Na 200 Watt sollten jetzt nicht so auffallen aber dann sollte ich doch einmal in den Vertrag schauen, bevor ich einen größeren Mainer zu lege. Danke für den Hinweis! kein ding -> sowas weiss man leider meist erst dann wenn es ggf. zu spät ist.... ich war auch geschockt als ich hörte... Link to comment Share on other sites More sharing options...
AdrianMonk Posted April 30, 2014 Share Posted April 30, 2014 Die in Skandinavien haben das besser. Die heizen mit Strom. Dann tauscht man einfach die Heizung mit Minern aus und man hat keine zusaetzlichen Stromkosten. Adrian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marikus Posted June 11, 2014 Share Posted June 11, 2014 Die in Skandinavien haben das besser. Die heizen mit Strom. Dann tauscht man einfach die Heizung mit Minern aus und man hat keine zusaetzlichen Stromkosten. Adrian Das habe ich dort auch gesehen. Allerdings bedeutet das nicht, daß man da dann auch andere verbraucher anschließen darf. Hierzulande gibt es ja auch den "Heizstrom" für die Nachtspeicherheizung, und laut vertrag darf man da nichts anderes anschließen als eben diese Heizung. Was das für einen Sinn machen soll, weiß ich auch nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
ac_ Posted June 11, 2014 Share Posted June 11, 2014 Mit Strom zu heizen ist eine Totsünde. Zum Glück in Deutschland für Neuinstallationen verboten. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Specialkey Posted June 12, 2014 Share Posted June 12, 2014 Mit Strom zu heizen ist eine Totsünde. Zum Glück in Deutschland für Neuinstallationen verboten. Vorallem ist es sicher auch ungesund mit der trockenen GPUluft zu heizen Link to comment Share on other sites More sharing options...
maxmuster Posted June 12, 2014 Share Posted June 12, 2014 (edited) Mit Strom zu heizen ist eine Totsünde. ...IV Die Schwere der Sünde -Todsünde und läßliche Sünde http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P6I.HTM 1854 Die Sünden sind nach ihrer Schwere zu beurteilen. Die schon in der Schrift erkennbare [Vgl. 1 Joh 6,16-17] Unterscheidung zwischen Todsünde und läßlicher Sünde wurde von der Überlieferung der Kirche übernommen. Die Erfahrung der Menschen bestätigt sie. 1855 Die Todsünde zerstört die Liebe im Herzen des Menschen durch einen schweren Verstoß gegen das Gesetz Gottes. In ihr wendet sich der Mensch von Gott, seinem letzten Ziel und seiner Seligkeit, ab und zieht ihm ein minderes Gut vor. Die läßliche Sünde läßt die Liebe bestehen, verstößt aber gegen sie und verletzt sie. Edited June 12, 2014 by maxmuster Link to comment Share on other sites More sharing options...
AdrianMonk Posted June 12, 2014 Share Posted June 12, 2014 (edited) Mit Strom zu heizen ist eine Totsünde. Zum Glück in Deutschland für Neuinstallationen verboten. Warum ? Ist doch alles Wasserkraft in Norwegen. Und sehr angenehm in als Wärme. In meinem alten Haus hatte ich eine 10KW Heizung, die braucht man schon. Wärmepumpen lohnen sich nicht immer. Edited June 12, 2014 by AdrianMonk Link to comment Share on other sites More sharing options...
ac_ Posted June 14, 2014 Share Posted June 14, 2014 Die Betrachtung ist von mir sehr verallgemeinert. Sicher gibt es Ausnahmefälle. Im Normalfall wird Strom mittels Kernkraft oder Kohlekraft hergestellt. Dafür muss Wäre erzeugt werden damit Turbinen laufen können. Jeder Dieser Schritte ist Verlustbehaftet und Wärme mit Strom zu Erzeuge Statt Abwärme zu nutzen ist einfach mal dumm. Immerhin gibt es Gas, das ja zu nix anderen als zum Heizen verwendet werden kann, da muss man es ja nicht mit Strom machen. Ganz umweltfreundlich sind auch Wasserkraftwerke nicht. Immerhin muss ein großes Reservat "totgelegt" werden. Bestes Beispiel ist das gigantische in China. Natürlich kommt hier wieder Nutzen und Nachteil in Betracht, denn das ist gerade in China besser als mit Kohle zu Heizen, siehe Smog-Problem. Laberlaber laber... so, nunhab ich euch mal zugesenft. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now