Zum Inhalt springen

Totale Überwachung mit Vechain und Cardano??


Der Kryptopreneur

Empfohlene Beiträge

was soll man dazu sagen?

absolut richtig was er (du?) sagt, die Partnerschaften sind ja auch öffentlich einsehbar, da werden Apps mit den Staaten zusammen entwickelt die zur Überwachung genutzt werden können.

Das ist allerdings nur möglich durch die Zentralisierung der Projekte. 

Die meisten Altcoins sind leider komplett zentralisiert, der Hauptgrund für mich in Krypto zu investieren ist die Dezentralität/Sicherheit/Freiheit/Limitierung.

Aber jeder hat eben andere Gründe zu investieren.

 

 

 

Bearbeitet von BitcoinNow
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb BitcoinNow:

was soll man dazu sagen?

absolut richtig was er sagt, die Partnerschaften sind ja auch öffentlich einsehbar, da werden Apps mit den Staaten zusammen entwickelt, die zur Überwachung genutzt werden können.

Das ist allerdings nur möglich durch die Zentralisierung der Projekte. 

Die meisten Altcoins sind leider komplett zentralisiert, der Hauptgrund für mich in Krypto zu investieren ist die Dezentralität/Sicherheit/Freiheit.

Aber jeder hat eben andere Gründe zu investieren.

 

 

 

Dem ist nichts hinzuzufügen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://blockchain-hero.com/weiss-crypto-rating-cardanos-partnerschaft-mit-coinfirm-fuehrt-zum-zukuenftigen-tod/

Zitat

Hoskinson sagte, dass Partnerschaften wie diese sehr wichtig sind. Sie sorgen für Klarheit, viele geschäftliche und technische Anforderungen werden damit ermöglicht, damit die Software für alle überall besser wird und Cardano damit eine stärkere Akzeptanz erhält, sowohl in regulierten als auch nicht regulierten Industrien auf der ganzen Welt.

 

https://www.btc-echo.de/news/zensur-anfaellig-politisiert-und-manipulativ-harsche-kritik-an-cardano-124840/

Zitat

Während es den Basis-Layer des Systems nicht kümmert, ob man aus den USA, China, Japan oder sonst woher kommt, kann man Identität und Metadaten und alle möglichen anderen Dinge hinzufügen, und diese anderen Dinge geben einem die Möglichkeit, mit seinem Geschäftsfeld konform zu sein, ob reguliert oder nicht.

Und genau deshalb sind diese Partnerschaften so wichtig. Sie schaffen Klarheit und liefern eine Menge geschäftlicher und technischer Anforderungen. Sie ermöglichen uns, die Software für jeden überall besser zu machen und Cardano in allen Branchen, ob reguliert oder nicht, mehr Akzeptanz zu verschaffen.

Cardano-Gründer Charles Hoskinson

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb battlecore:

Es mag zwar vielen nicht gefallen, aber genau diese Anforderungen sind z.b. auch in der Industrie zwingend notwendig wenn Blockchaintechnik die bisherigen Prozesse ergänzen soll.

Alles muss sicher nachweisbar und verfolgbar sein.

Die Blockchaintechnologie in der Industrie anzuwenden gibt aber eigentlich garkeinen Sinn...Bitcoin ist der einzige sinnvolle Anwendungsfall für den es sich lohnt den Aufwand einer dezentralen Blockchain zu betreiben...wenn die Blockchain nicht wirklich dezentral ist dann könnte man auch einfach darauf verzichten und viel billiger und effizienter einen zentralisierten Server nehmen...

  • Love it 1
  • Sad 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Totale Überwachung" - unnötig überspitzte Aussage, als ob ADA und VeChain die ganze Welt in Nordkorea verwandeln. Im Video findet man vor allem sehr viel Meinungen, Ängste und Szenarien.

vor 18 Stunden schrieb BitcoinNow:

Die meisten Altcoins sind leider komplett zentralisiert, der Hauptgrund für mich in Krypto zu investieren ist die Dezentralität/Sicherheit/Freiheit/Limitierung.

Aber jeder hat eben andere Gründe zu investieren.

Ja, Transparenz. Ich hoffe, dass VeChain (oder ein anderes Projekt) es möglich macht, dass Lieferketten/Produkte weltweit transparenter werden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier ein paar Worte der Aufklärung:

https://www.youtube.com/watch?v=3ESn46Hj9Y4

Von der EU erwarte ich mir ohnehin nur die dümmsten anzunehmenden Regulierungen:

https://coinforum.de/topic/27245-völlig-weltfremde-regulierung-als-gefahr-für-kryptowährungen-und-defi

Wenn man tatsächlich gegen Terrorismus vorgehen möchte, sollte man sich vielleicht mal Gedanken bezüglich Grenzschutz machen und aufhören äußerst fragwürdige Staaten wie Saudi Arabien, Katar, Türkei etc. zu hofieren.

Mit der SEC wird es auch noch spaßig:

https://cointelegraph.com/news/sec-reportedly-investigates-decentralized-exchange-uniswap

"Prior to the SEC’s increased efforts to look into the DeFi, Uniswap delisted dozens of tokens and tokenized stocks from its trading platform in late July, citing growing regulatory pressure."

Dezentral geht anders.

Silberstreifen am Horizont:

https://forum.cardano.org/t/catalyst-proposal-cardano-incognito-bridge/54098

https://ergoplatform.org/en/blog/2020_03_20_ergo_mixer/

Ich gehe aber ohnehin davon aus, dass wir spätestens 2030 in 1984 leben. Wie schnell es mit Bitcoin gehen kann, hat das Mining Verbot in China gezeigt. Wenn die Regierungen beim Mining und bei den Fiat-Gateaways die Daumenschrauben ansetzen, ist Bitcoin wieder ein Hobby für Nerds.

Edit: Zu VeChain kann ich nichts sagen, weil ich mich damit nicht beschäftige.

Bearbeitet von Banana Joe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Banana Joe:

Ich gehe aber ohnehin davon aus, dass wir spätestens 2030 in 1984 leben. Wie schnell es mit Bitcoin gehen kann, hat das Mining Verbot in China gezeigt. Wenn die Regierungen beim Mining und bei den Fiat-Gateaways die Daumenschrauben ansetzen, ist Bitcoin wieder ein Hobby für Nerds.

Tja ist die Frage wann mal der kritische Punkt erreicht ist sich das (weltweit) alles noch gefallen zu lassen. Irgendwann ist man über den Point of no Return was die Überwachung und Kontrolle angeht.

Aber wie Impact schon sagte, man wird ja wohl nicht die ganze Welt in Nordkorea verwandeln. Das ist ja völlig absurd. Wir haben ja hier keine Diktatur. /s

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.