Zum Inhalt springen

Mainnet

Empfohlene Beiträge

vor 29 Minuten schrieb expedition_robinson:

bestimmt ganz einträgliche Geschäfte mit den Daten machen kann, die man so beim Laufen der App kreiert (Stichwort circles)

Wie genau geht das? Verweigert die App ihre Dienste wenn sie mit zu wenig Rechten gestartet wird? Ich würde der App erstmal 0 Rechte geben dann dürfte sie doch eigentlich nicht mehr so viele Daten über mich sammeln können oder irre ich mich da?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb skunk:

Wie genau geht das? Verweigert die App ihre Dienste wenn sie mit zu wenig Rechten gestartet wird? Ich würde der App erstmal 0 Rechte geben dann dürfte sie doch eigentlich nicht mehr so viele Daten über mich sammeln können oder irre ich mich da?

Du kannst Security Circles mit Reflinks und Leuten aus deinen Kontakten (über Telefonnummer) machen, das weiß die App dann. Aber ist zugegebenermaßen ein Schuss ins Blaue.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb expedition_robinson:

Du kannst Security Circles mit Reflinks und Leuten aus deinen Kontakten (über Telefonnummer) machen, das weiß die App dann. Aber ist zugegebenermaßen ein Schuss ins Blaue.

Stimmt das hatte ich nicht bedacht. Es reicht ja wenn du deinen Reflink auf Facebook postest. Wenn da jemand drauf klickt, bekommt die Zielseite auch die Information auf welcher Seite der Link platziert war. Darüber kann man eine beachtliche Menge an persönlichen Daten abgreifen. Selbst wenn wir Facebook aus der Gleichung entfernen, dann würde ein Link hier im Forum schon reichen. In deinem Profil sehe ich wie lange du dich mit Kryptowährungen beschäftigst und welche anderen Projekte du interessant findest. Das reicht bereits für zielgerichtete Werbung. Ja mit den Informationen ausgestattet dürfte sich KYC richtig lohnen.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soll ich euch was sagen…

ich bin in dieses Schlammbad eingestiegen… 😅

Da ich wusste, dass mein Schwiegervater auch seit gefühlter Ewigkeit bei Pi mitmacht, hab ich ihn nach seinem Reflink gefragt - damit profitiert wenigstens jemand davon, dem ich es gönne (was auch immer es ihm bringt).

Eigentlich war meine Intention herauszufinden, was die Node so alles macht und wo ich eventuell etwas aufdecken kann.

Die Werbung in der App ist mir auch gleich negativ aufgefallen. Das ist auf jeden Fall der Anhaltspunkt, wie sie Geld generieren. Mit der Funktion, dass man das Minting täglich neu starten muss, holen sie sich ihre daily User und werden für Werbeanzeigen immer interessanter.

Meine Bewerbung als Node fürs Mainnet ist auf jeden Fall abgeschickt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Kurzes Update:

mittlerweile haben sich ~31 Pi-Token bei mir angesammelt. Bei einer Mintingrate von 0,15 Pi/h müsste ich also 10x auf diesen Button geklickt haben, um das Minting neu zu starten. Das habe ich zwar nur 3x getan, aber sei es drum, darum sollte es jetzt auch nicht gehen.

Viel interessanter ist der nächste Schritt im "Ökosystem" von Pi...!
Wer im Mainnet noch mehr gemintete Pis haben möchte, der soll einfach den Pi-Browser benutzen. Ja richtig gelesen, die haben anscheinend irgendwo einen Browser geforket und wollen somit ihr "Ökosystem" vergrößern. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird der Browser für die Entwickler von Pi eine nur zusätzliche Geldquelle sein. Einen wirklich Nutzen hat er meines Erachtens nicht.

Der Browser selber sieht auf iOS irgendwie nackig aus.

Es gibt sage und schreibe 3 Interaktionsfelder!

"Zurück", Adressleiste, Pi-Home-Button

letzteres verlinkt auf "pi://welcome.pi" und diese Seite zeigt nur "Welcome to the Pi Browser" an. Das war's.

- keine Tabs
- kein Vorwärts-Button
- keine Lesezeichen
- keine sonstigen Einstellungen

Selbst für einen Fork (nur geraten!) wäre dies ein Armutszeugnis.

Nutzerexperience = Null Sterne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...
vor 2 Stunden schrieb Hallo_Spencer:

Der Preis auf Coinmarketcap kann doch unmöglich stimmen...

🤑

LOL! Bei Coingecko steht was von 58€

Wenn das stimmt, krame ich meinen eingestaubten Account nochmal heraus 😅

EDIT:

App wieder runtergeladen, eingeloggt und alles noch da, die Balance hat sich sogar ohne weiteres Zutun deutlich erhöht.

Problem ist, dass diese Balance noch im Testnet ist. Um ins Mainnet zu wechseln, müsste ich ein KYC machen. Grundsätzlich habe ich damit kein Problem, aber das ist bisher nicht möglich!

Ich gucke mir das jetzt mal näher an und erkundige mich, ob ich die Pi‘s irgendwie in Bitcoin umschichten kann. Das wäre ja ein schickes Geschenk

EDIT2:

Sorry, aber laut Blockexplorer sind 1,6 Mrd. Token im Mainnet. Das wäre eine MarketCap weit in den Top10^^
Ja neh ist klar

 

EDIT3:

Habs herausgefunden! Der KYC-Prozess wird nur Randommäßig eingeloggten Usern angeboten. Damit wollen sie auch bewirken, dass man täglich die App öffnet.

Man wird dann zum Pi Browser auf die Seite pi://kyc.pi weitergeleitet. Wenn man diese Seite einfach so aufruft, kommt die Meldung, dass derzeit kein Platz für weitere KYC-Teilnehmer ist.

Bearbeitet von McWinston
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleines Update meiner Recherche:

2020 haben die Entwickler 100.000 KYC Slots angekündigt. Diese werden bis zu heutigen Datum mit großer Sicherheit schon ausgeschöpft sein.
Ich kann mich selber erinnern, dass ich irgendwann einmal in diesem KYC-Prozess war und dann doch abgebrochen hatte.

Nun kann man aber auch sehen, dass unzählige Leute (https://www.facebook.com/PiCoreTeam/photos/a.561985657671131/847533235783037/?type=3) die davon berichten, dass deren KYC einfach nicht "reviewed" und somit abgeschlossen wird. Ich gehe also stark davon aus, dass es nur eine handvoll User gibt, die bisher überhaupt erfolgreich ins Mainnet migriert sind.

Ja es gibt bereits 1,6 Milliarden Coins im Mainnet. Von denen 1,2 Milliarden Token für eine unbekannte Zeit gelockt. Ich gehe stark davon aus, dass viele wegen großer Gier die Coins für lange Zeit gelockt haben - glaub es waren bis zu 3 Jahre Lock-Time einstellbar. Je höher die Lock-Time, desto höher war die Zusatzrendite.

Aber selbst die 400 Millionen nicht gelockten Coins scheinen ja frei auf dem Markt beweglich zu sein - nur nicht auf der Börse... warum?
Denn wenn man sich das Orderbuch von Huobi anguckt, dann sind da schon verdammt wenige Coins drauf... jeder Pi-Coin-Multimillionär könnte den Kurs auf den Börsen ins Bodenlose fallen lassen!

https://www.huobi.com/en-us/orderbooks/?type=exchange&s=pi_usdt

Selbst auf der Verkaufsseite stehen nur wenige hundert Coins zur Verfügung!

Alles in allem, sollte der Preis ruckzuck ins Bodenlose fallen, sobald mehr als nur die Developer ihre Coins auf den Markt schmeißen können! Dies werden sie aber tunlichst vermeiden^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb McWinston:

Selbst auf der Verkaufsseite stehen nur wenige hundert Coins zur Verfügung!

Sollte das nicht im Umkehrschluss bedeuten, dass praktisch niemand KYC abgeschlossen hat? Ich würde behaupten das Orderbuch beweist das recht eindrucksvoll. Ich würde behaupten das ist ein vom Team selbst erzeugter Fake Preis.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb skunk:

Sollte das nicht im Umkehrschluss bedeuten, dass praktisch niemand KYC abgeschlossen hat?

genau das wollte ich mit:

vor 1 Stunde schrieb McWinston:

sobald mehr als nur die Developer ihre Coins auf den Markt schmeißen können!

ausdrücken...
Ja genau, davon gehe ich aus!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was eventuell noch klappen könnte wäre eine neuen Account als Köder auszulegen. Wenn der Druck bezüglich all der ausstehenden KYC Anträge irgendwann zu groß wird, werden sie einige der KYC Anträge auch bestätigen müssen. Dabei werden sie nicht zufällig vorgehen sondern eher Accounts mit kleinem Guthaben den Vorzug geben. Das könntest du dir zu nutzen machen. Einfach mit dem Handy deiner Partnerin / Partner genau so einen Account anlegen in der Hoffnung damit früher freigeschaltet zu werden als alle anderen.

Nächste Frage wäre dann wie das mit der Migration der Coins aussieht. Im ungünstigsten Fall wird das mit Freischaltung sofort durchgeführt. Im günstigsten Fall kannst du die Migration selbst auslösen. Es reicht wenn du die Migration nur ein einziges mal auslösen kannst. Du musst ja nur die Coins von deinem Haupt Account vor der Migration aber nach Bestätigung des KYC Antrags einmal dort hin transferieren und dann die Migration auslösen. Mit diesem Trick ist es dir vielleicht möglich dein Guthaben vor allen anderen zu verkaufen. Vorausgesetzt die Entwickler haben bei der Migration nicht genug Weitblick. Aus Erfahrung würde ich sagen Entwickler neigen dazu es sich einfach zu machen und nicht groß darüber nachzudenken welche Folgen ihre Lösung später hat. Also eine 50/50 Chance. Je nachdem wie viele Coins du hast, wäre es den Aufwand eventuell Wert.

Bearbeitet von skunk
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.