Zum Inhalt springen

Investitionen in Kryptowährung?


Cholly

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

Haben mich die letzten Tage das erste mal mit Kryptowährung auseinander gesetzt und bin mehr und mehr am überlegen darin zu investieren. Gedacht sind ca 1000 €. Viel mehr möchte ich nicht, da es meines Erachtens das Risiko relativ hoch ist.

Davor wollte ich aber hier nochmal weitere Meinungen einholen. 

Habe mir überlegt in eine günstigere Währung zu investieren um mehr Anteil daran erwerben zu können.

Habe dabei an z.b. Lightcoin oder Avalanche gedacht, da ich im Internet vor allem für Lightcoin gute Prognosen gelesen habe. 

Wie ist eure Meinung dazu? Kann man solchen Prognosen glauben schenken und macht es eurer Meinung nach Sinn in solch ein Währung zu investieren, oder ist das Geld in z.b. Ethereum oder anderem besser aufgehoben? 

Bearbeitet von Cholly
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Cholly:

Habe mir überlegt in eine günstigere Währung zu investieren um mehr Anteil daran erwerben zu können.

Wenn es von einer Währung maximal 21.000.000 Coins zu je ca. 20.000 Euro geben wird, ist das doch besser als wenn von einer anderen Währung 21.000.000.000 zu je ca. 20 Euro geben wird.

Insbesondere wenn es sich bei der anderen Währung nicht um "Coins" einer Blockchain handelt sondern lediglich um "Token" eines SmartContracts.

Da sind in der Vergangenheit schon viele drauf reingefallen und haben viel Geld verloren.

Selbst wenn es Coins sind, dann achte auf eine sichere Blockchain.

... da gibt es derzeit nur eine einzige mit mathematisch begrenzter Maximalanzahl an Coins und extrem hoher Sicherheit.

vor 5 Stunden schrieb Cholly:

Habe dabei an z.b. Lightcoin oder Avalanche gedacht, da ich im Internet vor allem für Lightcoin gute Prognosen gelesen habe. 

Au weia. 

Klar, liest du von guten Chancen - nach derart hohen Kursverlusten wollen die Leute diese Coins nochmal pumpen.

 

Bei 1.000 Euro würde ich je 100 sofort in Bitcoin und Ethereum stecken. Und dann max. einmal im Monat je weitere 100 Euro in eine oder beide Währungen.

Nach einem Jahr Gewinne eintüten und die dann wieder erneut anlegen.

 

  • Love it 2
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Cholly:

Viel mehr möchte ich nicht, da es meines Erachtens das Risiko relativ hoch ist.

Das Risiko ist definitiv sehr hoch. Wenn kurzfristige -80% dir ernste Bauchschmerzen machen würden dann lass es.

Aber auch bei Kryptowährungen gibt es konservative und spekulative Anlagen, wobei Risiko immer auch gleich Chance ist.

Sollen es 10k werden mit hohem Risiko oder 2k mit moderatem Risiko? Das muss man wissen vor einem Ratschlag.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Cholly:

Hohes Risiko ist eingeplant und nehm ich auch in Kauf. Daher möchte ich nicht mehr als 1000 € investieren 

Na dann - leg los.

Vorhersagen über zukünftige Kursverläufe können nur diejenigen machen, die damit bereits unendlich reich geworden sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb Cholly:

Habe mir überlegt in eine günstigere Währung zu investieren um mehr Anteil daran erwerben zu können.

Das ist leider ein ständig wiederholter Unsinn.

Wieso? Kann ein Coin mit einer maximalen Anzahl von z.b. 100000000000 Stück nicht auch auf 20k oder 100k oder gar 1Mio. steigen? So wie Bitcoin?

Nein. Denn 100000000000 x 1 Mio. ...soviel Geld gibt es gar nicht auf dem Planeten.

Aber man kann natürlich von einem ganz billigen Coin schnell mal mehrere zehntausend kaufen für wenig Geld. Aber was bringt das dann?

Ob Bitcoin 20 Prozent steigt, oder ein billiger Coin 20 Prozent steigt. Das ist beides dasselbe. 20 Prozent sind 20 Prozent 

Der Irrglaube das ein billiger Coin ja auch mal auf xxx steigen kann ist genau das, ein Irrglaube.

Siehe DOGE. Einer der beliebtesten kleinen Coins. Trotzdem wird er niemals auf einen fünfstelligen Betrag steigen können. Weil seine Stückzahl viel zu hoch ist. Genauer gesagt, unbegrenzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Tschubaka:

Das ist leider ein ständig wiederholter Unsinn.

Das kommt darauf an wie es gemeint ist. Höherer Anteil an der Market-Cap eines Coins bzw höherer prozentualer Anteil an allen Coins wäre absolut korrekt. Deshalb ist die Chance nach oben ja so groß.

Dass der Preis für einen einzelnen Coin (oder eine einzelne Aktie) null Aussagekraft hat, sollte hoffentlich jedem klar sein.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Thrym:

Dass der Preis für einen einzelnen Coin (oder eine einzelne Aktie) null Aussagekraft hat, sollte hoffentlich jedem klar sein.

Dann bist du der Meinung das DOGE z.b. auf 5000 Dollar steigen kann?

Marketcap = Menge Coins x Preis pro Coin.

Rechne nochmal neu.

Bearbeitet von Tschubaka
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Tschubaka:

Dann bist du der Meinung das DOGE z.b. auf 5000 Dollar steigen kann?

Marketcap = Menge Coins x Preis pro Coin.

Rechne nochmal neu.

Was spricht dagegen?

vor 4 Stunden schrieb Tschubaka:

Nein. Denn 100000000000 x 1 Mio. ...soviel Geld gibt es gar nicht auf dem Planeten.

Die Marktkapitalisierung hat nichts mit existierendem Geld zu tun, das ist eine reine "Zahl" ohne jegliche weitere Bedeutung.

Erst wenn man sich die Orderbücher und somit die "Marktliquidität" anschaut, lohnt sich ein genauerer Blick.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Cholly:

Danke für die Aufklärung. Hab mich wohl zu sehr von den Prognosen irritieren lassen.

 

Wichtig ist eher das ein jleiner Shitcoin zwar auch 20 Prozent machen kann, auch 300 Prozent.

Aber wie ist z.b. das 24h-Volumen bei manchen Shitcoins? Was nutzt es wenn son Ding plötzlich 500 Prozent macht, aber das Volumen nur 150 Dollar ist? Wie soll man dann Coins im Wert von 1000 Dollar verkaufen? Da ist garnicht genug Nachfrage, deshslb ist das Volumen dann lächerlich niedrig.

Und das lächerlich niedrige Volumen ist dann auch Schuld das son Ding vielleicht plötzlich ein paar Hundert Prozent macht. Vielleicht hat jemand grad für 300 Dollar Coins gekauft.

Das Risiko ist einfach extrem. Ruckzuck wirste die Dinger nur zum Schleuderpreis wieder los. Mit Verlust.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Jokin:
vor 10 Minuten schrieb Tschubaka:

Dann bist du der Meinung das DOGE z.b. auf 5000 Dollar steigen kann?

Marketcap = Menge Coins x Preis pro Coin.

Rechne nochmal neu.

Was spricht dagegen?

Leg los. Du pumpst den auf 5000 und berichtest dann wie es so war.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Tschubaka:

Dann bist du der Meinung das DOGE z.b. auf 5000 Dollar steigen kann?

Marketcap = Menge Coins x Preis pro Coin.

Rechne nochmal neu.

Genau das habe ich doch oben erklärt? Der Preis eines einzelnen Coins sagt überhaupt nichts aus.

Eine einzelne Aktie des Schokoladenherstellers Lindt kostet 100.000 Euro, deshalb ist die Firma aber noch lange nicht 100x mehr wert als Tesla 😉 Genau darum geht es doch bei der Market Cap.

Unabhängig davon hat eine Firma oder ein Coin mit 10 Millionen Euro Market Cap aber natürlich viel mehr Kurspotential als eine Firma oder ein Coin mit 1 Billion Market Cap (nochmal: Völlig egal, was dabei eine Einzelaktie oder ein Einzelcoin kostet). Soviel Geld, dass Tesla nochmal mal hundert macht, gibt es auf der ganzen Welt nicht. Ähnlich sieht es bei Bitcoin aus, weshalb das für mich persönlich auch kein Investment ist.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du vergisst dabei aber die Stückzahlen.

Wenn ein Coin 1000000000 (1 Mrd.) Coins in Umlauf hat, wie gross ist die Chance das der von 0,0005 Cent auf 5000 Dollar steigt.

Rechne mal nach wieviel Geld da drinstecken müsste.

Richtig. 5000 Milliarden.

Ist das warscheinlich?

Oder ist es warscheinlicher das ein Coin mit 19000000 Coins im Umlauf auf 50000 steigt? Kleiner Tipp: ist er schon längst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Tschubaka:

Rechne mal nach wieviel Geld da drinstecken müsste.

Richtig. 5000 Milliarden.

Ist das warscheinlich?

Du machst immer und immer wieder denselben Fehler.

Vielleicht verstehst du es anders:

Alice erzeugt einen Coin. Sie bringt davon 1.000.000.000 in Umlauf.

Bob kauft ihr einen Coin ab. Sie verlangt 100 Euro für diesen einen Coin.

Berechne nun die Marktkapitalisierung:

a) 100 Euro

b) 100.000.000.000 Euro

Nun verstanden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Jokin:

Berechne nun die Marktkapitalisierung:

a) 100 Euro

b) 100.000.000.000 Euro

Die Marktkapitalisierung ist doch 

b) 100.000.000.000 Euro

sofern nicht nur Alice & Bob, sondern noch viele andere an den Börsen zu 100 Euro handeln.

Dass nicht wirklich 100.000.000.000 Euro reingeflossen sind, ist ja eine andere Sache. Ist z.B. bei Bitcoin ja nicht anders, auch bedingt durch die Wertsteigerungen.

 

 

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb Tschubaka:

Du vergisst dabei aber die Stückzahlen.

Wenn ein Coin 1000000000 (1 Mrd.) Coins in Umlauf hat, wie gross ist die Chance das der von 0,0005 Cent auf 5000 Dollar steigt.

Nein, das tue ich nicht. Die Stückzahlen stecken in der Market Cap als Faktor drin.

In deinem Beispiel würde der Coin x10.000.000 machen. Übertragen auf Bitcoin wäre das ein Kurs von 210.000.000.000.000 Euro pro Bitcoin. Wird offensichtlich nicht passieren. Deshalb kauft man ja auch nichts mit bereits hunderten Milliarden Marktkapitalisierung 😉

Für solche Vervielfachungen musst du tief in die 1000er Plätze unter den Coins gehen, dabei ist dann natürlich völlig egal ob ein Underdog-Coin 0,00000001 Cent oder 1000 Euro kostet, wichtig ist dass die Market Cap nicht zu hoch ist.

Bearbeitet von Thrym
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

14 hours ago, BTCinvestor said:

sofern nicht nur Alice & Bob, sondern noch viele andere an den Börsen zu 100 Euro handeln.

Wie definiert sich denn 'viele andere' und woher weißt du, wie viele den gehandelt haben?
-> In letzter Konsequenz gar nicht.

14 hours ago, Thrym said:

Für solche Vervielfachungen musst du tief in die 1000er Plätze unter den Coins gehen, dabei ist dann natürlich völlig egal ob ein Underdog-Coin 0,00000001 Cent oder 1000 Euro kostet, wichtig ist dass die Market Cap nicht zu hoch ist.

Diese Coins werden halt nur für genau solche Pump 'n' Dumps gebaut, um Geld von Menschen einzusammeln, die genau so denken. Im Prinzip schlechter als im Casino zu spielen mit dem Geld.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Arther:

Wie definiert sich denn 'viele andere' und woher weißt du, wie viele den gehandelt haben?
-> In letzter Konsequenz gar nicht.

Diese Coins werden halt nur für genau solche Pump 'n' Dumps gebaut, um Geld von Menschen einzusammeln, die genau so denken. Im Prinzip schlechter als im Casino zu spielen mit dem Geld.

Die Handesvolumina stehen doch in der Regel bei den Charts dabei.

Beim zweiten Abschnitt hast du in der Regel Recht, nur hat fast jeder gute Coin mal klein angefangen. Die gilt es halt früh zu erwischen. Dass das Risiko dabei exorbitant ist, sollte selbsterklärend sein, sonst müsste ja niemand mehr arbeiten gehen😁

Ich persönlich bin nicht reich genug für konservative Investments wie Bitcoin. 10x bringen mich nicht in ein anderes Leben. 

Bearbeitet von Thrym
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht doch um das beschriebene Problem.

Billigsten Coin kaufen um eine möglichst hohe Stückzahl zu bekommen.

Kurs geht irgendwann mal steil.

Aber weil das Volumen nur dreistellig ist bekommt man die Dinger nicht los.

Wieso? Wel es ein Shitcoin ist.

Mit wenig Geld lässt sich der Kurs bewegen. Aber das heisst nicht das dies Geld wie es die Marketcap andeutet auch wirklich da drinsteckt.

Ergo, man wird den Kram nicht mehr los ausser mit hohem Verlust.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

8 hours ago, Tschubaka said:

Es geht doch um das beschriebene Problem.

es geht IMHO um Investition. Investionen in Krypto sind meist so das Lehrgeld gezahlt werden (muss) das lässt sich vermeiden wenn mansich nicht nur auf Krypto festlegt. Ne Fritten Bude an einer Schule bringt wahrscheinlich mehr als 5 Jahre Fehlinvestition in Shitcoins.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb nickZ:

es geht IMHO um Investition. Investionen in Krypto sind meist so das Lehrgeld gezahlt werden (muss) das lässt sich vermeiden wenn mansich nicht nur auf Krypto festlegt. Ne Fritten Bude an einer Schule bringt wahrscheinlich mehr als 5 Jahre Fehlinvestition in Shitcoins.

Ich habe NUR Altcoins und die meisten Bestände im März 2020 gekauft. Es gibt kein einziges Krypto-Invest, mit dem ich momentan im Minus wäre. Im Mittel bin ich damit deutlich besser gefahren als ich es mit Bitcoin wäre. Falls man nicht wirklich zielgerichtet totalen Schwachsinn kauft (Ausnahmen wie DOGE oder Shiba Inu bestätigen die Regel) verhalten sich doch fast alle Altcoins wie ein gehebelter Bitcoin. Wer bei Allzeithochs kauft, zahlt Lehrgeld. Wer momentan kauft, hat sehr gute Chancen, ziemlich viel richtig zu machen. Und wenn es noch weiter fällt, dann holt euch einen drauf runter und kauft noch mehr. Es sei denn ihr glaubt nicht ernsthaft an die Technologie hinter eurem Coin, aber was zur Hölle macht ihr dann hier?!

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe mir jetzt dann nach und nach überlegt in Ethereum zu investieren. Bevor ich investiere hab ich nochmal ne vllt etwas blöde Frage zu dem Umstieg auf ETH 2.0. Aus meiner Google Recherche werde ich leider nicht schlau. Kaufen würde ich Ethereum über Trade Republic, da ich dort bereits ein Depot mit einem ETF besitze.

Muss ich für die Umstellung auf ETH 2.0 irgendetwas beachten? Überall liest man vom Stacking, aber dazu finde ich für Trade republic keine Informationen. Oder muss ich dafür nichts unternehmen? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb nickZ:

es geht IMHO um Investition. Investionen in Krypto sind meist so das Lehrgeld gezahlt werden (muss) das lässt sich vermeiden wenn mansich nicht nur auf Krypto festlegt. Ne Fritten Bude an einer Schule bringt wahrscheinlich mehr als 5 Jahre Fehlinvestition in Shitcoins.

Investition: Das Asset wirft Profit ab. Es gibt einen "Return on Invest", also einen Zeitraum nachdem die Profite den investierten Betrag übersteigt. Eine Wertsteigerung des Assets ist nur ein willkommener Nebeneffekt. In der Regel müssen Investments "erhalten" werden damit sie weiterhin Profit abwerfen.

Anlage: Asset wird gekauft und wirft keinen Profit ab. Reine Spekulation auf Wertsteigerung.

Jedoch kann man in eine Anlage-"Strategie" investieren, die natürlich einen Profit erzeugen soll - bei gleichbleibender Anzahl von Coins soll der ursprünglich investierte Betrag als Profit generiert werden.

vor 25 Minuten schrieb Cholly:

Kaufen würde ich Ethereum über Trade Republic, da ich dort bereits ein Depot mit einem ETF besitze.

Achte mal auf die Kaufkurse - die dürften deutlich über den Exchange-Kursen liegen.

Sonst ist's egal. Zieh die ETH auf deine eigene Wallet.

vor 7 Stunden schrieb Thrym:

Und wenn es noch weiter fällt, dann (..) kauft noch mehr.

Das war das Todesurteil meiner Profittrailer-Experimente. Da hat's einen nach dem anderen Altcoin in fette Bags gepackt und das Portfolio zerrissen.

Ganz üble Empfehlung!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.