Jump to content

Harald Lesch: Krypto, Bitcoin & Co: Revolution oder Spekulation?


Marlies
 Share

Recommended Posts

Ich finde es schade, dass erst das Mining mit Wasserkraft sehr gut dargestellt wird, direkt im Anschluss jedoch gesagt wird, dass solange es fossile Energieträger gibt, diese auch zuerst genutzt würden - er hat doch kurz vorher das Gegenteil aufgezeigt ?!?

Link to comment
Share on other sites

vor 17 Stunden schrieb Jokin:

Ich finde es schade, dass erst das Mining mit Wasserkraft sehr gut dargestellt wird, direkt im Anschluss jedoch gesagt wird, dass solange es fossile Energieträger gibt, diese auch zuerst genutzt würden - er hat doch kurz vorher das Gegenteil aufgezeigt ?!?

Kurze Zwischenfrage bzgl. ... « "blau" (00:07:47) ist einer von ihnen ... » – siehe auch —> 00:20:22

Wenn nur Miner Zahlungen validieren, wofür sind dann Nodes auf Basis von Raspberry Pi etc. pp. gut?

Danke. : ) ) )

Edited by ..::. o.Z.o.n.e .::..
« ... » – Zeichen—plus Formulierung ... ; P
Link to comment
Share on other sites

vor 50 Minuten schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Kurze Zwischenfrage bzgl. ... « "blau" (00:07:47) ist einer von ihnen ... »

Wenn nur Miner Zahlungen validieren, wofür sind dann Nodes auf Basis von Raspberry Pi etc. pp. gut?

Miner sind eine Teilmenge von Nodes, da alle Miner einen vollständigen Node betreiben müssen, um minen zu können. Die Nodes bestimmen den Konsens, da alle Nodes den gleichen Regeln zustimmen müssen.

Miner können der Blockchain Blöcke hinzufügen, solange diese von Nodes im Netzwerk bestätigt werden. Nodes sorgen also dafür, dass die Blöcke die die Miner zusammenstellen, den Konsensregeln entsprechen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Squirrel:

Miner sind eine Teilmenge von Nodes, da alle Miner einen vollständigen Node betreiben müssen, um minen zu können. Die Nodes bestimmen den Konsens, da alle Nodes den gleichen Regeln zustimmen müssen.

Miner können der Blockchain Blöcke hinzufügen, solange diese von Nodes im Netzwerk bestätigt werden. Nodes sorgen also dafür, dass die Blöcke die die Miner zusammenstellen, den Konsensregeln entsprechen.

Danke Squirrel. – Es erklärt für mich immer noch nicht wofür z.B. die Nodes aka auf einem Raspberry Pi da sind.  : ) ) )

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Danke Squirrel. – Es erklärt für mich immer noch nicht wofür z.B. die Nodes aka auf einem Raspberry Pi da sind.  : ) ) )

Wenn das Netzwerk aus lediglich fünf Minernodes besteht, weiß jeder Miner wer die anderen sind.

Ein Angreifer der Blockchain muss nun nur einen beliebigen Miner übernehmen und kann die Blockchain komplett reorganisieren wenn er die anderen Miner mit einem DDoS-Angriff erstmal lahm legt.

Gibt es jedoch zahlreiche nicht minende Nodes, dann weiß der Angreifer nicht an welchem Node die anderen Miner des Netzwerks angeschlossen sind.

DDoS-Angriffe auf das Bitcoinnetzwerk sind daher nicht möglich.

Darüber hinaus sorgt ein eigener Node für absolute Anonymität beim Erstellen eigener Transaktionen.Du übermittelst deine Transsktion nicht über einen Internetprovider an einen Node sondern das macht dein Node für dich, der die Transaktion wie so viele andere von ihm empfangene auch, an mehrere weitere Nodes weiter gibt.

Deine Wallet synchronisiert sich nicht über einen beliebigen Node, der unter umständen mitloggt wer welche Adressen in seiner Wallet hat. Sondern deine Wallet sychronisiert sich über deinen eigenen Node, dem du vertrauen kannst.

Ist ein Miner von Raspinodes umgeben, hat er also keinen direkten Kontakt zu anderen Minern, kann dieser keine Blöcke senden, die nicht den Konsensusregeln entspricht. Es sind nun die nicht minenden Nodes, die mit der validierung ungültiger Blöcke beschäftigt werden.

Gleiches gilt für ungültige Transaktionen. Da wirken die Nodes wie ein Schutzring um Miner, die nur noch gültige Transaktionen erhalten.

... das nur mal ein paar Gedanken, die ich spontan dazu habe.

  • Thanks 1
  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.