Via numeri 89 Posted December 16, 2023 Posted December 16, 2023 Wie ihr wisst sind die Gebühren für Transaktionen auf nem neuen hoch das wird wohl in Zukunft auch weiter steigen oder ? ketzt die Frage lohnt sich dann Selbstverwahrung Dan in Zukunft noch oder muss man befürchten das bald die Gebühren so hoch sind das sie 50% vom Transaktions wert ausmachen können ? Dann wäre das j alles mit ledger und co ein sinnlose Sache … was denkt ihr ?
Jokin Posted December 17, 2023 Posted December 17, 2023 vor 7 Stunden schrieb Via numeri 89: muss man befürchten das bald die Gebühren so hoch sind das sie 50% vom Transaktions wert ausmachen können ? Das sind sie heute doch schon. Transferiere Bitcoin im Wert von wenigen USD und zu zahlst prozentual enorm hohe Gebühren. vor 7 Stunden schrieb Via numeri 89: das wird wohl in Zukunft auch weiter steigen oder ? Ja, das wird weiterhin steigen. Dennoch werden die Transaktionsgebühren wie auch die Transaktionsgeschwindigkeit deutlich besser sein als bei einer internationalen Überweisung in Millionenwert für z.B. eine Schiffsladung Getreide.
Via numeri 89 Posted December 17, 2023 Author Posted December 17, 2023 Meine Frage war aber auch lohnt es sich denn dann bitcoin auf ledger mich zu halten wenn man befürchten muss das die Gebühren später so hoch werden oder ist es auch möglich die Trans Gebühren selbst festzulegen aber dann dauert es aber länger ? oder ist es egal weil bitcoin so hoch steige. Wird das die Gebühren dann vernachlässigt werden können ?
Via numeri 89 Posted December 17, 2023 Author Posted December 17, 2023 Ps warum sollte man dann überhaupt bitcoin auf ne Cold wallet ziehen wenn man am Ende dadurch nur mehr Geld verliert als gewinnt ?
Jokin Posted December 17, 2023 Posted December 17, 2023 vor 52 Minuten schrieb Via numeri 89: lohnt es sich denn dann bitcoin auf ledger mich zu halten wenn man befürchten muss das die Gebühren später so hoch werden Sicher, denn der Gesamtwert wird auch steigen. vor 52 Minuten schrieb Via numeri 89: oder ist es auch möglich die Trans Gebühren selbst festzulegen aber dann dauert es aber länger ? Aber natürlich. vor 53 Minuten schrieb Via numeri 89: oder ist es egal weil bitcoin so hoch steige. Wird das die Gebühren dann vernachlässigt werden können ? Gebühren werden in BTC ermittelt, nicht in anderen Währungen. vor 52 Minuten schrieb Via numeri 89: warum sollte man dann überhaupt bitcoin auf ne Cold wallet ziehen wenn man am Ende dadurch nur mehr Geld verliert als gewinnt ? Kannste auch auf der Exchange liegen lassen - könnte halt nur mal plötzlich weg sein -> Mt.Gox.
Amsi Posted December 17, 2023 Posted December 17, 2023 Ich denke das kommt ganz stark drauf an, um wie viel Coins es sich handelt. Wie du wahrscheinlich weißt, spielt es ja keine Rolle ob man nun 0,001 oder 1000 BTC transferiert, jetzt rein von den Transaktionsgebühren her und damit wären wir auch beim Punkt. Spielt es für mich wirklich eine Rolle ob ich umgerechnet 10 Euro für die Transaktion bezahle, wenn ich 100.000 Euro transferiere? Ne. Spielt es eine Rolle ob man 10 Euro für die Transaktion bezahlt wenn man 100 Euro überweist - ja in meinen Augen definitiv, deshalb sollte man solche Transkationen vermeiden. Und natürlich wird es umso krasser desto weniger an Wert man verschickt. vor 53 Minuten schrieb Via numeri 89: oder ist es auch möglich die Trans Gebühren selbst festzulegen aber dann dauert es aber länger ? Natürlich kannst du die selbst festlegen, also beim Ledger. Bei den Börsen ist man im Normalfall abhängig und kanns nicht selbst festlegen. Genau, dauert dann länger ... oder wenn man SEHR geizig ist und viel im Netzwerk los ist, gehts vielleicht gar nicht durch und wird dann irgendwie gecancelt. vor 54 Minuten schrieb Via numeri 89: warum sollte man dann überhaupt bitcoin auf ne Cold wallet ziehen wenn man am Ende dadurch nur mehr Geld verliert als gewinnt ? Not your keys, not your coins.
Via numeri 89 Posted December 17, 2023 Author Posted December 17, 2023 vor 19 Minuten schrieb Amsi: Ich denke das kommt ganz stark drauf an, um wie viel Coins es sich handelt. Wie du wahrscheinlich weißt, spielt es ja keine Rolle ob man nun 0,001 oder 1000 BTC transferiert, jetzt rein von den Transaktionsgebühren her und damit wären wir auch beim Punkt. Spielt es für mich wirklich eine Rolle ob ich umgerechnet 10 Euro für die Transaktion bezahle, wenn ich 100.000 Euro transferiere? Ne. Spielt es eine Rolle ob man 10 Euro für die Transaktion bezahlt wenn man 100 Euro überweist - ja in meinen Augen definitiv, deshalb sollte man solche Transkationen vermeiden. Und natürlich wird es umso krasser desto weniger an Wert man verschickt. Natürlich kannst du die selbst festlegen, also beim Ledger. Bei den Börsen ist man im Normalfall abhängig und kanns nicht selbst festlegen. Genau, dauert dann länger ... oder wenn man SEHR geizig ist und viel im Netzwerk los ist, gehts vielleicht gar nicht durch und wird dann irgendwie gecancelt. Not your keys, not your coins. Vielen Dank wollte mal noch wissen wie bekommt man raus wieviel utxo man schon erzeugt hat beim transferieren ? zn bei Bison also jede Überweisung von bitcoin auf ledger erzeugt ein utxo ??? utxo wird nur erzeugt sobald man eine tranSanktion macht nucht beim bloßen Kauf von btc auf Bison oder ?
Amsi Posted December 17, 2023 Posted December 17, 2023 Bei einer Börse spielt sich dahingehend gar nichts ab, oder anders gesagt: Du kannst es nicht beeinflussen. Einer reiner Kauf/Verkauf auf einer Börse spielt sich im Normalfall ja auch nicht im Netzwerk ab, also es wird keine echte Blockchain-Transaktion ausgeführt sondern nur "intern" in deren Datenbank. Jeder Eingang auf deinem Ledger macht eine ausgehende Transaktion etwas größer. Wenn du beim Ledger auf "Advanced" stellst beim Versenden, kannst du die Fees eingeben (vorher checken was schlau ist!) und siehst auch wie hoch die Gebühren dann in Summe sind wenn du X sat/byte angibst. Wenns um dreistellige oder niedrig 4-stellige Beträge geht ... einfach auf der Börse liegen lassen sofern es sich um eine halbwegs seriöse handelt ...
Matchbox Posted December 17, 2023 Posted December 17, 2023 Wir haben gerade die zweithöchsten Gebühren seit 2018 und die dritthöchsten Gebühren aller Zeiten (in USD gesehen). Es gab immer mal Peaks, sei es durch Preisvolatilität oder aktuell z.B. durch die BRC20-Spielereien. Die meiste Zeit konnte man für deutlich unter $5 USD verschicken und es wird vermutlich auch wieder billiger werden, wenn sich BRC20 abgenutzt hat. https://bitinfocharts.com/de/comparison/bitcoin-transactionfees.html#3y Ab wann es sich lohnt BTC auf die eigene Wallet zu schicken muss wohl jeder für sich selbst entscheiden.
Via numeri 89 Posted December 17, 2023 Author Posted December 17, 2023 vor 5 Minuten schrieb Amsi: Bei einer Börse spielt sich dahingehend gar nichts ab, oder anders gesagt: Du kannst es nicht beeinflussen. Einer reiner Kauf/Verkauf auf einer Börse spielt sich im Normalfall ja auch nicht im Netzwerk ab, also es wird keine echte Blockchain-Transaktion ausgeführt sondern nur "intern" in deren Datenbank. Jeder Eingang auf deinem Ledger macht eine ausgehende Transaktion etwas größer. Wenn du beim Ledger auf "Advanced" stellst beim Versenden, kannst du die Fees eingeben (vorher checken was schlau ist!) und siehst auch wie hoch die Gebühren dann in Summe sind wenn du X sat/byte angibst. Wenns um dreistellige oder niedrig 4-stellige Beträge geht ... einfach auf der Börse liegen lassen sofern es sich um eine halbwegs seriöse handelt ... Vielen Dank sagen wir mal jemand hat 0,6 bitcoin in 20 Transaktionen auf den ledger geschickt dann sind 20 utxo entstanden hält man das jetzt einfach 20 Jahre wird man dann später einer von denen sein die von sehr hohen Gebühren getroffen werden wenn man zurück sendet auf ne Exchange ? Oder geht das noch ? nur mal damit ich ein. Gefühl bekomme. Danke 🙏
Amsi Posted December 17, 2023 Posted December 17, 2023 Du machst dir in meinen Augen ehrlich gesagt zu "komische" Gedanken xD. Wer weiß ob es Bitcoin in 20 Jahren überhaupt noch gibt? Selbst wenn deine Transaktion überdurchschnittlich "groß" sein sollte, 0.6 Bitcoin sind aktuell ca. EUR 23.000,- ... da kannst du ruhig auch 50 Euro für die Transaktion bezahlen oder nicht? Und wenn die Transaktionen in x Jahren deutlich teurer sein sollten, dann sind es vermutlich die 0.6 BTC auch .... sonst würde es Bitcoin wahrs. nicht mehr geben. Außerdem glaube ich verwechselst du vl. was UTXO ist. Lies hier nach: https://bitcoin-2go.de/wiki/utxo/ 1
Via numeri 89 Posted December 17, 2023 Author Posted December 17, 2023 vor 2 Minuten schrieb Amsi: Du machst dir in meinen Augen ehrlich gesagt zu "komische" Gedanken xD. Wer weiß ob es Bitcoin in 20 Jahren überhaupt noch gibt? Selbst wenn deine Transaktion überdurchschnittlich "groß" sein sollte, 0.6 Bitcoin sind aktuell ca. EUR 23.000,- ... da kannst du ruhig auch 50 Euro für die Transaktion bezahlen oder nicht? Und wenn die Transaktionen in x Jahren deutlich teurer sein sollten, dann sind es vermutlich die 0.6 BTC auch .... sonst würde es Bitcoin wahrs. nicht mehr geben. Außerdem glaube ich verwechselst du vl. was UTXO ist. Lies hier nach: https://bitcoin-2go.de/wiki/utxo/ Ja bin noch Anfänger und versuche es zu verstehen 🙏 utxo ist doch das was entsteht wenn man bitcoin von Bison auf ledger schickt das ist der Output richtig ? je mehr ich davon erzeuge desteo teuerer wird später das Rücksenden von btc Input auf ne Exchange richtig? also bist du der Meinung ja trans Gebühren werden teuerer aber bei wenigen utxo und ab 0,5 bitcoin wird sich das in Grenzen halten mit den Gebühren in Zukunft da bitcoin ja auch steigt hatte nur die Befürchtung das die Transaktionen später vllt so viel kosten könnten das sich es gar keiner mehr leisten könnte
Amsi Posted December 17, 2023 Posted December 17, 2023 Kein Problem, aber dann lies den Text, ist deutlich beschrieben. Wenn du von (egal wo) eine Transaktion auf deinen Ledger machst, dann hast du einen Input. Wird dann grundsätzlich teurer aber auch nicht so arg ... also mach dir keine Sorgen ... problematisch wird das nur wenn man RICHTIG viele Inputs hat, hunderte oder so ... und alles kleinere Eingänge. vor 6 Minuten schrieb Via numeri 89: hatte nur die Befürchtung das die Transaktionen später vllt so viel kosten könnten das sich es gar keiner mehr leisten könnte Dann wäre Bitcoin wohl tot, oder nicht? 1
Via numeri 89 Posted December 17, 2023 Author Posted December 17, 2023 vor 4 Minuten schrieb Amsi: Kein Problem, aber dann lies den Text, ist deutlich beschrieben. Wenn du von (egal wo) eine Transaktion auf deinen Ledger machst, dann hast du einen Input. Wird dann grundsätzlich teurer aber auch nicht so arg ... also mach dir keine Sorgen ... problematisch wird das nur wenn man RICHTIG viele Inputs hat, hunderte oder so ... und alles kleinere Eingänge. Dann wäre Bitcoin wohl tot, oder nicht? Und dieser Input wird als utxo bezeichnet ? ouput ist dann von ledger auf Bison richtig ? gibts ein Tool oder ne Formel wie ich ne aktuelle Gebühr berechnen kann ?
Amsi Posted December 17, 2023 Posted December 17, 2023 Sorry, ich bin raus. Du fragst mich seit 3 Beiträgen nach etwas, was in dem von mir oben verlinkten Text sehr gut/einfach und auf deutsch beschrieben steht. EDIT: Hier noch ein weiterer Link, der etwas mehr ins Detail geht bzw. sogar auch auf deine "Management" Frage eingeht: https://de.linkedin.com/pulse/sind-utxos-und-3-tipps-für-gutes-utxo-management-21bitcoin
Via numeri 89 Posted December 17, 2023 Author Posted December 17, 2023 Alles gut und danke für deine Antworten hab grad ne Idee kann man eig bitcoin aufm ledger in eth tauschen und eth dann auf Bison schicken damit würde man hohe Gebühren umgehen können oder ist das Quatsch ?
Amsi Posted December 17, 2023 Posted December 17, 2023 Die Transaktionsgebühren auf der Ehereum-Blockchain sind die meiste Zeit auch relativ hoch ... und das Tauschen kostet Gebühren ... im Endeffekt verliert man damit vermutlich mehr als man gewinnt.
Peer_Gynt Posted December 17, 2023 Posted December 17, 2023 Du machst dir, @Via numeri 89, zu viele Gedanken. Ok, zur Zeit sind die Gebühren hoch. Setze mal die absolute Gebührenhöhe in Relation zum Wert deiner zu versendenden, deiner zu sichernden Bitcoin. Dann kannst du selbst entscheiden, ob es dir das Sichern wert ist. Du könntest ja bei Bison fleißig dazukaufen und die Bitcoin erst bei Erreichen eines gewissen Wertes auf deine HW-Wallet 'nach Hause holen'. Damit würdest du die Tx-Gebühren relativieren. Das Leben wäre wohl leichter. 🤔 Zum weiteren Einlesen gibt es noch https://learnmeabitcoin.com/
Jokin Posted December 17, 2023 Posted December 17, 2023 vor 2 Stunden schrieb Via numeri 89: hab grad ne Idee kann man eig bitcoin aufm ledger in eth tauschen und eth dann auf Bison schicken damit würde man hohe Gebühren umgehen können oder ist das Quatsch ? Du hast es noch nicht verstanden. Wenn du auf den Ledger Bitcoin sendest, dann ist das lediglich eine Transaktion in der Blockchain. Auf dem Ledger ist gar nix außer der Privatekey, den du brauchst um eine Transaktion zu signieren mit der du den Guthaben über die Blockchain sendest. Mit einer anderen Blockchain wie Ethereum hat das nix zu tun. 1
fox42 Posted December 17, 2023 Posted December 17, 2023 Aber 20 mal auf die gleiche Adresse auszahlen = 20 UXTOs, die dann entsprechend "dick" in eine Transaktion eingehen, wenn man den Betrag gesammelt weiterschickt. Soweit stimmt das. Wenn der BTC aber entsprechend hoch geht, ist die TX Gebühr wahrscheinlich trotzdem hinnehmbar klein. Alternative 1: 2nd layer für kleine Transaktionen. Lightning zB. Alternative 2: Housekeeping. Bei der nächsten Low-Fee-Phase könnte man für minimale Gebühren alle 20 UXTO in eine mergen. Aber ja, ist alles sehr weit gedacht und über -optimiert. 1
fox42 Posted December 17, 2023 Posted December 17, 2023 vor 3 Stunden schrieb Via numeri 89: hatte nur die Befürchtung das die Transaktionen später vllt so viel kosten könnten das sich es gar keiner mehr leisten könnte Das glaube ich nicht. Es ist immer noch Angebot vs Nachfrage. Die Gebühren sind nur so hoch, weil es Leute gibt, die bereit sind, sie zu zahlen. Wenn die nicht mehr bezahlt werden, sinken die auch wieder.
Via numeri 89 Posted December 17, 2023 Author Posted December 17, 2023 vor 16 Minuten schrieb fox42: Aber 20 mal auf die gleiche Adresse auszahlen = 20 UXTOs, die dann entsprechend "dick" in eine Transaktion eingehen, wenn man den Betrag gesammelt weiterschickt. Soweit stimmt das. Wenn der BTC aber entsprechend hoch geht, ist die TX Gebühr wahrscheinlich trotzdem hinnehmbar klein. Alternative 1: 2nd layer für kleine Transaktionen. Lightning zB. Alternative 2: Housekeeping. Bei der nächsten Low-Fee-Phase könnte man für minimale Gebühren alle 20 UXTO in eine mergen. Aber ja, ist alles sehr weit gedacht und über -optimiert. Hey Fox danke dir ☺️ mal ne frage wie konsolidiert man eig . Braucht man dazu zwei ledger oder reicht einer ..? heißt ich gehe auf btc empfangen da bekomme ich die neue Adresse und schicke mir im ledger selbst ne größere Menge btc auf einmal selbst zu und schon hab ich weniger utxo ?
fox42 Posted December 17, 2023 Posted December 17, 2023 vor 30 Minuten schrieb Via numeri 89: Hey Fox danke dir ☺️ mal ne frage wie konsolidiert man eig . Braucht man dazu zwei ledger oder reicht einer ..? heißt ich gehe auf btc empfangen da bekomme ich die neue Adresse und schicke mir im ledger selbst ne größere Menge btc auf einmal selbst zu und schon hab ich weniger utxo ? Ja, so würde ich das machen. Mit Coin Control solltest du das sehen können.
Via numeri 89 Posted December 17, 2023 Author Posted December 17, 2023 vor einer Stunde schrieb fox42: Aber 20 mal auf die gleiche Adresse auszahlen = 20 UXTOs, die dann entsprechend "dick" in eine Transaktion eingehen, wenn man den Betrag gesammelt weiterschickt. Soweit stimmt das. Wenn der BTC aber entsprechend hoch geht, ist die TX Gebühr wahrscheinlich trotzdem hinnehmbar klein. Alternative 1: 2nd layer für kleine Transaktionen. Lightning zB. Alternative 2: Housekeeping. Bei der nächsten Low-Fee-Phase könnte man für minimale Gebühren alle 20 UXTO in eine mergen. Aber ja, ist alles sehr weit gedacht und über -optimiert. Noch ne frage dazu admiring es nicht falsch verstehe ich hab auf den selben ledger 20 mal was überwiesen ,aber die Empfangs addresse war immer eine andere ,im ledger Transaktions history Bereich steht immer ne andere Endung bei er empfangsadresse hab ich jetzt Trotzdem 20 utxo weil du hattest im ersten Satz gesagt nur wenn man es auf die selbe Adresse schickt hat man 20 utxo ?
Jokin Posted December 17, 2023 Posted December 17, 2023 vor 28 Minuten schrieb Via numeri 89: Noch ne frage dazu admiring es nicht falsch verstehe ich hab auf den selben ledger 20 mal was überwiesen ,aber die Empfangs addresse war immer eine andere ,im ledger Transaktions history Bereich steht immer ne andere Endung bei er empfangsadresse hab ich jetzt Trotzdem 20 utxo weil du hattest im ersten Satz gesagt nur wenn man es auf die selbe Adresse schickt hat man 20 utxo ? Ja, JEDE Transaktion führt ZWANGSLÄUFIG zu einem UTXO. Erst wenn der UTXO als Input einer neuen Transaktion in die Blockchain aufgenommen wurde, ist das kein "unspent" TXO sondern "spent".
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now