Zum Inhalt springen

Thrym

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    901
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Thrym

  1. Spielen wir doch mal Milchmädchen: Produktfälschungen kosten jedes Jahr 300 Mrd Dollar weltweit. Sagen wir mal, dass Vechain sich völlig durchsetzt und vielleicht 20% davon verhindert. Das wären dann 60 Mrd pro Jahr. Dazu wird es ein paar andere Anwendungen geben und auch ein paar, die horten. Jetzt ist eine "Währung" natürlich keine Firma und der Nutzen kein wirklicher Umsatz, aber mit diesen Zahlen käme man wohl ganz grob auf eine Firmenbewertung um 250 Mrd. Das wäre dann ein Preis von $3-$4. Auch nur völlig geraten, aber von der ganz groben Dimension fände ich das im besten Szenario nicht absurd.
  2. Mal eine weitere Frage dazu: Hat jemand hier das eine Jahr wirklich schonmal nachweisen müssen? Reicht dafür ein Screenshot der Wallet, wo z.B. die letzte Transaktion vor der aktuellen Auszahlung für den Verkauf 2 Jahre alt ist? Ich frage deshalb, weil das meiner Ansicht nach Mißbrauch Tür und Tor öffnet. Ich könnte ja Traden wie ein Irrer, Millionengewinne einfahren und die vor dem Umtausch in FIAT einfach ein Jahr in eine Wallet legen? Deshalb würde ich mal vermuten, dass man auch eine Kaufbestätigung o.ä. braucht?
  3. Es wäre wohl naiv zu glauben, dass die Staaten dieser Welt nicht alles unternehmen würden, um Monero wegzubekommen. Legal wie illegal. Da ist man kurz davor das Bargeld abzuschaffen und den Bürger bis zum letzten Cent Trinkgeld völlig gläsern zu bekommen, und dann könnte XMR alles versauen. Ich will damit nicht sagen, dass das in diesem Fall so ist. Aber Angriffe aller Art werden sich häufen.
  4. Wenn das so klappt freut es mich für dich. Ich würde aber mal stark vermuten, daas das Finanzamt seeehr hellhörig wird, wenn man denen plötzlich auch noch mit Krypto-Wettbörsen und dergleichem kommt. Dürfte die Chance auf eingehende Prüfung deutlich erhöhen, deshalb würde ich das nur machen, wenn ich ganz sicher nicht die kleinste Leiche im Keller habe.
  5. Ich bin gerade auch ohne 20 Cent zufrieden. War mal meine zweitkleinste Position, jetzt die größte. Ohne Nachkauf 😜 Marktkapitalisierung momentan knapp 7 Mrd US-Dollar, Produktfälschungen richten Im Welthandel jedes Jahr etwa 300 Mrd Schaden an. Klar wird VeChain das nicht weltweit komplett beenden, aber dafür gibt es ja auch andere Anwendungen. Sehe durchaus noch Luft nach oben. Wie weit, finde ich extrem schwer einzuschätzen. Fände es auch sehr interessant, wo ihr VTHO seht. Das ist ja wirklich mehr explodiert als fast alles andere. Verkaufen? Behalten? Wo soll das mal hin? Bis wann lohnt es sich für die Firmen?
  6. Thrym

    Gold

    Ich denke, dass dieses Verknüpfen von Krypto und Gold weit übertrieben wird. Gold ist bei der zehnfachen Marktkapitalisierung von Bitcoin, und davon Lagert eine große Menge in Schmuck, bei Staaten, in der Industrie usw. Wenn da mal ein paar Leute ihre Bitcoin für Gold verkaufen, wird man das kaum merken. Auch andersherum eher nicht, welcher Krypto Investor hat schon den Keller voll Gold? Da ist wohl jede Zinserhöhung oder Gelddruckmeldung der EZB ein weit wichtigerer Faktor.
  7. Interessante Diskussion hier, da ich NEO halte und Vechain eine meiner größten Positionen ist. Die Halteftist ist mir fast egal, ich glaube an die Projekte und halte sie zur Not auch 10 Jahre. Durch die extrem gestiegenen GAS-Preise aber eine andere Frage: Wenn das so weitergeht, dürfte ja doch der ein oder andere da auf mittlere dreistellige oder noch höhere Beträge im Jahr kommen durch das Generieren von GAS oder VTHO. Wird das erst beim Verkauf interessant oder bereits beim Generieren selbst? Im ersten Fall müsste ich ja wieder neue Haltefristen bekommen (dann ein Jahr, weil daraus ja nichts mehr weiter generiert wird?)? Im zweiten Fall müsste ich am 31.12. um 23:59 Uhr den Gesamtwert der 2021 generierten Token ausgrechnen und das als Einkommen angeben? Hat Claimen da einen Einfluß, also beispielsweise GAS erst am 1.1. claimen und dann wird es erst für 2022 relevant?
  8. Thrym

    IOTA

    Bist du sicher, dass du nicht aus Versehen auf Pornhub warst?
  9. Thrym

    Gold

    Solange wir leben, wird Gold niemals von Bitcoin abgelöst. Es würde mich wundern, wenn mehr als 5 % der Menschheit überhaupt jemals das Wort "Bitcoin" gehört hätten. Gold kennt jedes Kind in Naturvölkern. Insofern finde ich die Nachricht klasse, und zwar beide Teile davon. Mein Kryptodepot rühre ich momentan nicht an, da kann man mehr (Gewinn) verlieren als beim Verkauf gewinnen. Aber Gold wird fröhlich nachgekauft. Bei Rücksetzern dann halt einfach mehr. Charttechnisch haben Gold und Silber laut Videos wohl wichtige Unterstützungen unterschritten? Könnte einer der Charttechniker etwas dazu sagen? Egal, morgen gibt es 6 Vrenelis und ein paar Unzen Silber. Anonymer als Bitcoin 😁
  10. Bei einigen Charts (z.B. Bitfinex) kann man beliebig in die Kurse hineinzoomen.
  11. Habe zugegeben auch ein paar Sekunden lang den Text gelesen (Stanford PHD, voll schlau!), aber im Grunde reicht schon die Überschrift völlig aus: "Pi Network Digital Cryptocurrency Will Be The Next Bitcoin And Could Be Worth Up To $200" Was würdest du von einem Burger-Restaurant halten, das verbindlich damit wirbt, dass ihre Burger mit Pommes kostenlos sind und dass du davon abnimmst und fit wie ein Profisportler wirst? Das stinkt aus Lichtjahren Entfernung nach dem dümmsten Werbetext der Welt für die dümmsten Ahnungslosen der Welt. Alle Schlagworte untergebracht samt Versprechen von riesiger Dividende - Seriöse Anbieter würden sich lieber die Hand abhacken als sowas einzutippen.
  12. Natürlich muss niemand auf irgendetwas antworten, vielleicht sind meine Fragen auch völlig bescheuert. Aber bis mir jemand erklärt, wofür ich Theta brauche, ist das für mich persönlich ein Pump and Dump Coin ohne Zukunft. Wenn ich etwas übersehe gönne ich aber jedem den Gewinn von Herzen.
  13. Thrym

    IOTA

    Viele Coins halten bedeutet Risiko streuen. Mal hundert wird unwahrscheinlicher, mal null aber auch. Wobei ich die selbe Mischung habe (mit etwas Monero zum Streuen, weil das etwas völlig anderes ist) und das für eine gute Mischung halte. Sind alles drei eher "technische" Coins mit vielversprechenden Ideen. Wenn sich nur eine davon wirklich durchsetzt, wirst du deinen Schnitt machen.
  14. Thrym

    IOTA

    Niemand weiß wann, aber es wird und muss kommen. Niemand wird wohl ernsthaft glauben, dass sich 3500 Projekte durchsetzen werden.
  15. Thrym

    IOTA

    Da ist sicher die Frage, wie das Verhältnis zwischen hartgesottenen Hodlern, institutionellen Anlegern und Zittrigen ist. Letztere könnten schon in Panik ausbrechen (OMG MEIN COIN GEHT AUCH SO RUNTER!!11) und eine Spirale in Gang setzen. Spätestens dann würden sich aus der Asche aber die guten Projekte erheben. Falls dieses Szenario eintrifft, kann man ja nochmal nachlegen 😁
  16. Thrym

    IOTA

    Ich behaupte mal, dass das kaum jemand seriös beurteilen kann. Dafür müsste man sich ja mit über 3000 Coins beschäftigen. Teils ziemlich intensiv, bis man da durchblickt. Viele sind auch technisch durchaus gut, aber eine Lösung für ein nicht existierendes Problem.
  17. Thrym

    IOTA

    IOTA ist einfach äußerst spannend durch die völlig eigenständige Technologie. Genügend andere Coins unterscheiden sich ja untereinander nur in Feinheiten. Wenn sich da wirklich mal andeutet, dass die Technik funktioniert und das sie auch für konkrete Anwendungen benötigt wird, sehe ich hier auch noch vergleichsweise großes Potential. Die Marketcap der jetzigen Top 10 Coins würde mich nicht wundern, dann wären wir ja schon bei $10. Sowas wie Ethereum ist theoretisch sicher auch möglich, aber aus meiner Sicht nicht 2021. Es wird meiner Ansicht aber auch mal Zeit, dass sich die Spreu vom Weizen trennt und dass die sicher 80% an offensichtlichen Shitcoins verschwinden. Das könnte durchaus nochmal einen Knall geben und den ganzen Markt runterziehen, wenn allgemeine Panik ausbricht. Momentan brauchst du ja wirklich nur den letzten Schrott rausbringen, ein vielversprechendes Label draufkleben ("Streaming", "Onlinehandel", "Rechteverwertung") und schon geht das Ding 1000% hoch.
  18. Thrym

    IOTA

    Hättest wenigstens noch den Bullrun nach IOTA 1.5 abwarten können 😃
  19. Thrym

    IOTA

    Zu Absatz 1: Genau das war der Stand meiner Information. Dann lasse ich mal die Nerds damit spielen 🙂 Zu Absatz 2: Keine Ahnung, ob das Ironie war, aber es ist äußerst lästig. Ich werde nicht der einzige mit Paperwallets für alle möglichen Coins sein, da habe ich wenig Lust ständig etwas zu ändern. Ist ja nicht gerade ein Zettel, der Mitten auf dem Schreibtisch liegt. Edit: Nicht falsch verstehen, meine Laune und meine Einstellung zu IOTA könnte gerade besser nicht sein. Dank IOTA bekommt mein Portfolio rein gar nichts von der allgemeinen Korrektur mit 😁
  20. Thrym

    IOTA

    Habe ich fas richtig verstanden, dass es jetzt für einen Monat oder so die neue Firefly-Wallet gibt, die aber im Grunde nichts kann, auch keine Migration der Token? Dann sehe ich keinen Grund, was ich als normaler Hodler damit soll. Dann scheint für die Migration ein neuer Seed nötig zu sein? Gut, zwar äußerst lästig, aber mit der neuen 24-Wort-Kombination verkraftbar.
  21. Blöde Frage dazu, weil ich noch nie umgezogen bin: Stecken die verdienten VTHO eigentlich auch mit im Seed? Sind die mit dabei, wenn ich eine neue Wallet installiere und diesen eingebe?
  22. Thrym

    IOTA

    Ist halt ein wunderbares Beispiel, dass es bescheuert ist, eine Kryptowährung nach dem momentanen Platz im Ranking zu bewerten. Bzw einfach eine gute Antwort auf diejenigen, die das tun.
  23. Thrym

    IOTA

    Ich finde das eigentlich super, sonst hätte ich jetzt sicher einige GIOTA weniger 😄 Bin aber auch kein kurzfristiger Investor, die Abrechnung gucke ich mir frühestens 2025 an. Kurse können in sinnlose Richtungen schwanken, auch über Jahre. Langfristig nähert sich aber alles seinem passenden Wert an. Wenn IOTA in 5 Jahren immernoch unter $5 steht, war es ein schlechtes Investment. Vorher sollen Wale, Weakhands und Shortseller mit dem Kurs rumspielen wie sie wollen 🖕
  24. Thrym

    IOTA

    Wobei IOTA das nach den ersten wirklich konkreten Anwendungsfällen und einem Coordicide in wenigen Wochen aufholen könnte. Wenn Bitcoin gerade bullish ist, explodiert jeder Shitcoin nach einer guten Nachricht sofort. Ein Projekt wie IOTA dann sicher erst Recht. Ich denke auch Klassenclowns wie thewave werden nicht ernsthaft abstreiten, dass IOTA seriöser ist als z.B. Dogecoin
  25. Thrym

    IOTA

    Was ich hier bescheuert finde: Wenn man so etwas startet, müsste man ja im Grunde zu 100% sicher sein, dass das wasserdicht ist. Schließlich geht es hier inzwischen um mehrere Milliarden. Der Werbeeffekt wäre besser, wenn ich 100 Mio auslobe. Oder bin ich etwa doch nicht so sicher?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.